• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Biryani

    6. Februar 2023 by Sina Leave a Comment

    • Pinterest
    • Facebook
    Biryani in einer Pfanne mit Joghurtdip und einem Text Overlay

    Dieses Biryani mit Gemüse und Cashewkernen ist unglaublich lecker und super einfach zuzubereiten. Das vegane Reisgericht ist in nur 30 Minuten fertig!

    Biryani in einer weißen Pfanne auf einem Holzbrett mit Petersilie im Hintergrund

    Warum ihr dieses Rezept ausprobieren solltet 

    Ich könnte das Gemüse Biryani jeden Tag essen! Wir haben das Rezept schon so oft gemacht und es kommt immer wieder super an. Für mich ist es das perfekte Wohlfühlessen.

    Indische Gewürze wie Curry, Kurkuma und Garam Masala machen dieses vegane Reisgericht super aromatisch, exotisch und farbenfroh.

    Traditionell wird Biryani mit Fleisch oder Fisch zubereitet. Aber es ist sehr einfach eine vegetarische Version zu machen. Ich habe mich für eine Kombination aus Karotten, Kartoffeln, Blumenkohl und Erbsen entschieden. Tofu oder grüne Bohnen eignen sich aber auch super und sind außerdem eine tolle Quelle für pflanzliches Eiweiß. 

    Ich finde, dass dieses Reisgericht wirklich was hermacht und bereite es auch gerne zu, wenn wir Gäste haben. Aber gleichzeitig ist das Rezept unglaublich einfach. Alles in allem ist es in nur 30 Minuten fertig!

    Es ist also auch ein großartiges Gericht für stressige Tage unter der Woche. Ihr könnt sogar das Gemüse im Voraus schnippeln. So ist das Biryani dann nochmal schneller fertig.

    Vor dem Servieren runde ich den Gemüsereis gerne mit gerösteten Cashewkernen und einem einfachen Joghurt-Dip mit frisch gehackter Petersilie, Minze und Limettensaft ab. Der Dip ist schön frisch und passt perfekt zu den indischen Gewürzen.

    Was ihr für das Rezept benötigt

    die Zutaten, die man für dieses Rezept benötigt auf einer Marmorplatte

    • Kokosöl
    • Rote Zwiebel, Ingwer & Knoblauch
    • Basmatireis – ersetzt ihn nicht durch eine andere Reissorte wie Vollkornreis. Er hat eine längere Kochzeit und das Rezept würde nicht in der angegeben Zeit funktionieren.
    • Gewürze - ich habe Currypulver, Kurkuma, Kreuzkümmel, Zimt, Kardamom, Lorbeerblätter und Garam Masala verwendet. Für zusätzliche Schärfe könnt ihr noch eine Prise Chiliflocken hinzugeben. 
    • Blumenkohl
    • Karotten
    • Kartoffeln
    • Erbsen - ich habe gefrorene Erbsen verwendet.
    • Rosinen
    • Cashewkerne – röstet sie in einer Pfanne ohne Öl an bevor ihr sie zum Reis gebt. Sie sollten leicht gebräunt sein. 
    • Gemüsebrühe - ich empfehle die Verwendung von Bio-Gemüsebrühe. Alternativ könnt ihr auch meine selbstgemachte Paste für Gemüsebrühe zubereiten, die bei uns in der Küche nicht fehlen darf. 
    • Zitronensaft
    • Pflanzlicher Joghurt – Soja- oder Kokosjoghurt. Ungesüßt. 
    • Frische Petersilie & Minze - zum Bestreuen. 

    Wie man das Rezept zubereitet 

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    1. Schritt: Den Basmatireis in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen.

    2. Schritt: Rote Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken.

    3. Schritt: In einer großen Pfanne (mit Deckel) 2 Teelöffel Kokosöl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer 3 Minuten oder bis die Zwiebel glasig ist anschwitzen.

    4. Schritt: Die Gewürze hinzufügen und gut umrühren. 1 Minute anbraten bis sie angenehm duften. 

    5. Schritt: Den Basmatireis zugeben und bei mittlerer bis hoher Hitze 2 Minuten anbraten.

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    6. Schritt: Anschließend die Gemüsebrühe hinzugeben. Den Deckel auflegen und 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.

    7. Schritt: In der Zwischenzeit die Karotten in halbe Scheiben, die Kartoffeln in kleine Würfel und den Blumenkohl in kleine Röschen schneiden.

    8. Schritt: Das Gemüse zusammen mit den gefrorenen Erbsen und Rosinen zum Reis geben. Gut umrühren und darauf achten, dass das Gemüse mit Gemüsebrühe bedeckt ist.

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    9. Schritt: Zugedeckt 8 Minuten bei schwacher Hitze garen.

    10. Schritt: Nach 8 Minuten prüfen, ob das Gemüse und der Reis weich sind. Falls nicht etwas mehr Gemüsebrühe hinzugeben und weitere 2-3 Minuten köcheln lassen.

    11. Schritt: Anschließend den Joghurt-Dip zubereiten. Petersilie und Minze fein hacken. Den Soja- oder Kokosjoghurt in eine kleine Schüssel geben. Mit Salz, Pfeffer und dem Saft einer Limette abschmecken. Petersilie und Minze unterrühren.

    12. Schritt: Die Cashewkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten bis sie leicht gebräunt sind. Über das Biryani streuen und mit dem Joghurt-Dip servieren. Genießen!

    Rezeptnotizen

    • Ich habe eine Kombination aus Karotten, Kartoffeln, Blumenkohl und Erbsen verwendet. Ihr könnt aber auch anderes Gemüse wie grüne Bohnen, Brokkoli oder Pilze verwenden.
    • Außerdem schmeckt der Reis auch mit Tofuwürfeln sehr lecker. Tofu ist eine großartige Quelle für pflanzliches Protein.
    • Für zusätzliche Schärfe könnt ihr eine fein gehackte Chili zusammen mit der Zwiebel, dem Knoblauch und dem Ingwer anbraten. Oder schmeckt den Reis mit Chiliflocken ab. Diese könnt ihr zusammen mit den anderen Gewürzen anbraten. 

    Biryani mit Gemüse und Cashewkernen in einer weißen Pfanne mit einem Holzlöffel

    Häufig gestellte Fragen

    Wie lange hält das Biryani?

    In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank hält es bis zu 3 Tagen.

    Kann man dieses Rezept mit Vollkornreis zubereiten?

    Ja, generell könnte man das. Ich empfehle jedoch nicht den Basmatireis in diesem Rezept durch Vollkornreis zu ersetzen da er eine längere Kochzeit hat.

    eine Pfanne mit indischem Gemüsereis auf einem Holzbrett mit einer kleinen Schüssel mit Joghurt-Dip im Hintergrund

    Weitere leckere Rezepte: 

    • Gemüsepfanne mit Reis 
    • Gebratener Reis 
    • Blumenkohlreis 
    • Gebratener Reis mit Ananas 
    • Korma 
    • Linsen Dal 

    Ich freue mich von euch zu hören!

    Ich hoffe euch schmeckt das Biryani genauso gut wie uns! 

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina 

    Biryani

    Dieses Biryani mit Gemüse und Cashewkernen ist unglaublich lecker und super einfach zuzubereiten. Das asiatische Reisgericht ist in nur 30 Minuten fertig!
    5 from 1 vote
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Hauptgericht
    Küche: Asiatisch, Indisch
    Keyword: Biryani
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 20 Minuten Min.
    Portionen: 4 Portionen
    Kalorien: 478kcal
    Autor: Sina

    Zutaten

    • 2 Teelöffel Kokosöl
    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1 Stück Ingwer (circa 2 cm)
    • 1 Teelöffel Kurkuma
    • 2 Teelöffel Curry
    • 1 Teelöffel Kreuzkümmel
    • 2 Teelöffel Garam Masala
    • 1 Prise Zimt
    • 1/4 Teelöffel Kardamom
    • 2 Lorbeerblätter
    • 300 g Basmati Reis
    • 2 Karotten, gewürfelt
    • 200 g Blumenkohl, kleine Röschen
    • 150 g Erbsen
    • 2 kleine Kartoffeln, gewürfelt
    • 600 ml Gemüsebrühe
    • 50 g Rosinen
    • 1 Esslöffel Zitronensaft
    • Salz
    • Pfeffer

    Anleitungen

    • Den Basmatireis in ein Sieb geben und unter fließendem Wasser abspülen.
    • Rote Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken.
    • In einer großen Pfanne (mit Deckel) 2 Teelöffel Kokosöl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer 3 Minuten oder bis die Zwiebel glasig ist anschwitzen.
    • Die Gewürze hinzufügen und gut umrühren. 1 Minute anbraten bis sie angenehm duften. 
    • Den Basmatireis zugeben und bei mittlerer bis hoher Hitze 2 Minuten anbraten.
    • Anschließend die Gemüsebrühe hinzugeben. Den Deckel auflegen und 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen.
    • In der Zwischenzeit die Karotten in halbe Scheiben, die Kartoffeln in kleine Würfel und den Blumenkohl in kleine Röschen schneiden.
    • Das Gemüse zusammen mit den gefrorenen Erbsen und Rosinen zum Reis geben. Gut umrühren und darauf achten, dass das Gemüse mit Gemüsebrühe bedeckt ist.
    • Zugedeckt 8 Minuten bei schwacher Hitze garen.
    • Nach 8 Minuten prüfen, ob das Gemüse und der Reis weich sind. Falls nicht etwas mehr Gemüsebrühe hinzugeben und weitere 2-3 Minuten köcheln lassen.
    • Anschließend den Joghurt-Dip zubereiten. Petersilie und Minze fein hacken. Den Soja- oder Kokosjoghurt in eine kleine Schüssel geben. Mit Salz, Pfeffer und dem Saft einer Limette abschmecken. Petersilie und Minze unterrühren.
    • Die Cashewkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten bis sie leicht gebräunt sind. Über das Biryani streuen und mit dem Joghurt-Dip servieren. Genießen!

    Notizen

    • Ich habe eine Kombination aus Karotten, Kartoffeln, Blumenkohl und Erbsen verwendet. Ihr könnt aber auch anderes Gemüse wie grüne Bohnen, Brokkoli oder Pilze verwenden.
    • Außerdem schmeckt der Reis auch mit Tofuwürfeln sehr lecker. Tofu ist eine großartige Quelle für pflanzliches Protein.
    • Für zusätzliche Schärfe könnt ihr eine fein gehackte Chili zusammen mit der Zwiebel, dem Knoblauch und dem Ingwer anbraten. Oder schmeckt den Reis mit Chiliflocken ab. Diese könnt ihr zusammen mit den anderen Gewürzen anbraten. 

    Nährwerte

    Calories: 478kcal | Carbohydrates: 105g | Protein: 12g | Fat: 2g | Saturated Fat: 1g | Polyunsaturated Fat: 0.3g | Monounsaturated Fat: 0.3g | Sodium: 650mg | Potassium: 1036mg | Fiber: 9g | Sugar: 8g | Vitamin A: 5787IU | Vitamin C: 65mg | Calcium: 78mg | Iron: 3mg
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

     

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Nudeln mit Paprika und schwarzen Bohnen auf einem Holzbrett mit frischem Koriander neben dem Teller
      Nudeln mit Paprika und schwarzen Bohnen
    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum