• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Gemüsebrühe

    8. März 2022 by Sina 1 Comment

    • Pinterest
    • Facebook
    eine Collage aus zwei Fotos von selbstgemachter Paste für Gemüsebrühe

    Diese selbstgemachte Gemüsebrühe enthält jede Menge frisches Gemüse, ist super einfach zuzubereiten und ist voller Geschmack! Ihr könnt sie für fast jedes herzhafte Gericht verwenden.

    selbstgemachte Paste für Gemüsebrühe in einem Glas mit Gemüse im Hintergrund

    Warum dieses Rezept funktioniert

    Gekaufte Gemüsebrühe enthält oft Geschmacksverstärker und Zucker. Aber es ist so einfach mit nur wenig frischem Gemüse, Kräutern und Salz eine Paste für selbstgemachte Gemüsebrühe herzustellen. Und das Rezept für die Gemüsebrühpaste könnte nicht viel einfacher sein! 

    Außerdem wisst ihr ganz genau, was in eurer Gemüsebrühe drin ist und ihr könnt sie zum Würzen von fast jedem Gericht verwenden. 

    Alles, was ihr tun müsst, ist, das Gemüse grob zu zerkleinern und zusammen mit den Kräutern in eine Küchenmaschine zu geben. Ich habe Lauch, Knollensellerie, Karotten, Staudensellerie, Petersilie, Lorbeerblätter, Zwiebel und Knoblauch verwendet.

    Dann alles in einen Topf umfüllen und Salz sowie zwei Esslöffel Olivenöl hinzufügen. 20 Minuten lang bei mittlerer Hitze köcheln lassen und dann in ein sauberes Glas oder einen luftdichten Behälter füllen.

    Dank des Salzes hält sich die Paste monatelang im Kühlschrank und ihr könnt sie wie fertiges Gemüsebrühenpulver verwenden. Verwendet einen Teelöffel für 250 ml Wasser oder eine andere Flüssigkeit, die ihr würzen möchtet.

    Ich verwende die Würzpaste gerne für Suppen, Currys und Nudelsaucen. Gebt sie einfach zu jedem Gericht, dem ihr etwas mehr Geschmack verleihen möchtet. 

    Was ihr für das Rezept benötigt: 

    die Zutaten für dieses Rezept auf einer Marmorplatte

    • Lauch
    • Knollensellerie - hat einen nussigen und erdigen Geschmack und eignet sich perfekt für dieses Rezept. 
    • Karotten
    • Petersilie – verwendet frische Petersilie.
    • Lorbeerblätter – frische Lorbeerblätter, nicht getrocknet.
    • Zwiebel & Knoblauch
    • Salz - ich habe Jodsalz verwendet. 
    • Olivenöl

    Die komplette Zutatenliste inklusive Mengenangaben findet ihr wie immer am Ende des Beitrags in einer separaten, druckbaren Rezeptbox. 

    Wie man das Rezept zubereitet

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    1. Schritt: Gemüse grob schneiden. In eine Küchenmaschine geben.

    2. Schritt: Solange mixen bis ganz kleine Stücke entstanden sind. 

    3. Schritt: Das Gemüse in einen Topf geben und das Salz und das Olivenöl hinzugeben. Gut umrühren und bei mittlerer Hitze 20 Minuten kochen. Alle paar Minuten umrühren.

    4. Schritt: Die Paste in ein sauberes Glas oder einen luftdichten Behälter umfüllen. 3 Monate im Kühlschrank aufbewahren. Einen Teelöffel der Paste für 250 ml Wasser verwenden. 

    Rezeptnotizen

    • Die Menge an Salz, die in diesem Rezept verwendet wird, mag viel erscheinen. Aber das Salz wird als Konservierungsmittel verwendet und die Paste ist dadurch mehrere Monate haltbar. Mischt einen Teelöffel der Gemüsepaste mit 250 ml Wasser für eine selbstgemachte Gemüsebrühe. Keine Sorge, die Brühe schmeckt nicht zu salzig.
    • Das Rezept funktioniert auch mit anderem Gemüse. Verwendet also gerne das, was ihr in eurem Kühlschrank habt. Ich benutze auch gerne Zucchini, Fenchel, Petersilienwurzel, Pastinake und braune Champignons. Achtet dabei auf das richtige Mengenverhältnis.
    • Im Kühlschrank hält sich die Gemüsepaste mehrere Monate. Allerdings solltet ihr darauf achten immer einen sauberen Löffel zu verwenden und die Paste in einem luftdichten Behälter oder Glas aufzubewahren. Ich verwende sie gerne für Suppen, Currys und Nudelsaucen. 

    Gemüsebrühepaste in einem Glas mit einem weißen Löffel

    Häufig gestellte Fragen

    Wie bewahre ich die Gemüsebrühe am besten auf?

    Bewahrt sie in einem luftdichten Behälter oder Schraubglas im Kühlschrank auf.

    Wie lange hält sie sich?

    Im Kühlschrank hält sie sich 3-4 Monate. Achtet darauf immer einen sauberen Löffel zu verwenden.

    Ich freue mich von euch zu hören!

    Ich hoffe euch schmeckt die selbstgemachte Gemüsebrühe genauso gut wie uns.

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer! 

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina

    selbstgemachte Paste für Gemüsebrühe in einem Glas mit Gemüse im Hintergrund

    Gemüsebrühe

    Diese selbstgemachte Gemüsebrühe enthält jede Menge frisches Gemüse, ist super einfach zuzubereiten und ist voller Geschmack! Ihr könnt sie für fast jedes herzhafte Gericht verwenden.
    4.60 from 5 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 20 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 30 Minuten Min.
    Portionen: 30 Portionen

    Zutaten

    • 4 Karotten
    • 1 Stange Lauch
    • 1 Zwiebel
    • 250 g Knollensellerie
    • 2 Stangen Staudensellerie
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1/2 Bund Petersilie
    • 2 frische Lorbeerblätter
    • 100 g Jodsalz
    • 2 Esslöffel Olivenöl

    Anleitungen

    • Gemüse grob schneiden. In eine Küchenmaschine geben.
    • Solange mixen bis ganz kleine Stücke entstanden sind. 
    • Das Gemüse in einen Topf geben und das Salz und das Olivenöl hinzugeben. Gut umrühren und bei mittlerer Hitze 20 Minuten kochen. Alle paar Minuten umrühren.
    • Die Paste in ein sauberes Glas oder einen luftdichten Behälter umfüllen. 3 Monate im Kühlschrank aufbewahren. Verwendet einen Teelöffel der Paste für 250 ml Wasser. 

    Notizen

    • Die Menge an Salz, die in diesem Rezept verwendet wird, mag viel erscheinen. Aber das Salz wird als Konservierungsmittel verwendet und die Paste ist dadurch mehrere Monate haltbar. Mischt einen Teelöffel der Gemüsepaste mit 250 ml Wasser für eine selbstgemachte Gemüsebrühe. Keine Sorge, die Brühe schmeckt nicht zu salzig.
    • Das Rezept funktioniert auch mit anderem Gemüse. Verwendet also gerne das, was ihr in eurem Kühlschrank habt. Ich benutze auch gerne Zucchini, Fenchel, Petersilienwurzel, Pastinake und braune Champignons. Achtet dabei auf das richtige Mengenverhältnis.
    • Im Kühlschrank hält sich die Gemüsepaste mehrere Monate. Allerdings solltet ihr darauf achten, immer einen sauberen Löffel zu verwenden und die Paste in einem luftdichten Behälter oder Glas aufzubewahren. Ich verwende sie gerne für Suppen, Currys und Nudelsaucen. 
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit
    • Veganer Speck auf einem Sandwich mit Mayonnaise, Salat und Tomate auf einem weißen Teller
      Veganer Speck

    Reader Interactions

    Comments

    1. Marianne

      Mai 27, 2023 at 10:59 am

      5 Sterne
      Einfach herzustellen, super lecker und in Schraub- oder kleinen Einmachgläsern gut aufzubewahren … wir sind begeistert!

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum