• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl

    15. August 2017 by Sina 42 Comments

    40.8Kshares
    • Pinterest40.5K
    • Facebook329

    #Werbung Heute geht es hier richtig amerikanisch zu. Und zwar gibt es in Zusammenarbeit mit Byodo vegane Chicken Wings aus Blumenkohl. Ja, ihr habt richtig gelesen. Das typisch amerikanische Soul Food besteht in diesem Fall nicht aus Hühnchen, sondern aus Blumenkohl! 

    Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl

    Ein Rezept für vegane Chicken Wings aus Blumenkohl mag vielleicht komisch klingen, aber es ist soooo lecker! Das perfekte Essen für einen gemütlichen Fernsehabend. Oder wie die Amis sagen: das perfekte Comfort Food!! Nur ist es um einiges gesünder und natürlich tierleidfrei. Wir haben die Cauliflower Wings mit der neuen veganen Aioli von Byodo gegessen, was super dazu gepasst hat! 

    Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl

    Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl - Was ihr dafür braucht:

    Ihr braucht für die Blumenkohl Wings keine außergewöhnlichen Zutaten. Das meiste solltet ihr in jedem Supermart finden. Die BBQ Sauce von Byodo gibt es im Bioladen. Aber mehr dazu später. 

    Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl

    Ihr braucht:

    • einen Blumenkohl
    • Kichererbsenmehl oder auch ganz normales Weizenmehl
    • ungesüßte Pflanzenmilch (Mandel- oder Sojamilch)
    • Knoblauchpulver
    • Paprikapulver
    • Salz und Pfeffer
    • Sriracha Sauce (je nach Belieben)
    • Grill & Tex Mex Sauce von Byodo

    Die Blumenkohl Wings schmecken auch super, wenn man sie vor dem Backen noch zusätzlich in Pankomehl wendet. Pankomehl ist ein aus der japanischen Küche stammendes Paniermehl, das richtig schön knusprig wird. 

    Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl

    Ich wollte vegane Chicken Wings aus Blumenkohl schon sooo lange ausprobieren. Aber irgenwie bin ich nie dazu gekommen. Es gibt einfach viel zu viele leckere vegane Rezeptideen. Und es gibt Leute, die ernsthaft glauben vegane Ernährung sei langweilig und einseitig. Im Gegenteil! Es gibt einfach soooo viele Möglichkeiten. Manche davon schmecken nicht nur unglaublich lecker, sondern sie klingen im ersten Moment auch ein bisschen verrückt.

    Oder sind wir Veganer einfach nur wahnsinnig kreativ?! Ich denke da zum Beispiel veganes Jackfruit Pulled Pork oder auch an vegane Käsesauce aus Cashews. Es ist einfach so viel möglich! 

    Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl

    Die vollständige Zutatenliste sowie das Rezept findet ihr wie immer unter dem Beitrag in einer separaten Rezeptbox. Einfach nach unten scrollen. In der Rezeptbox findet ihr übrigens auch eine Druckfunktion. 

    Vegane Produkte von Byodo

    Der ein oder andere von euch kennt Byodo sicherlich aus dem Biomarkt. Die vegane Mayo von Byodo oder auch der Senf ist ja unter Veganern sehr beliebt. Für alle, die noch nie was von Byodo gehört haben: Byodo stellt seit mittlerweile 30 Jahren Produkte aus Bio-Zutaten her. Viele davon sind auch vegan und extra mit dem Vegan-Label ausgezeichnet. 

    Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl

    Von Byodo gibt es im Biomarkt zahlreich Saucen, Dressings, verschiedene Essig- und Ölsorten sowie Nudeln- und Tomatenprodukte. Außerdem gibt es auch einige Produkte zum Knabbern und Naschen, wie zum Beispiel Reiswaffeln. 

    Ich selbst bin seit einigen Jahren ein riesen Fan des Grill & Fondue Senfs von Byodo. Der ist ein absoluter Traum! Und mittlerweile habe ich damit auch schon meine Familie und einige Freunde angesteckt. Zusammen mit Flo, meiner Mama und meiner Schwiegermama hatte ich letztes Jahr einen kleinen veganen Stand auf einem Volksfest bei uns daheim. Es gab vegane Burger und auch dort war der Grill & Fondue Senf von Byodo am Start. 

    Für den aktuellen Beitrag durfte ich einige neue vegane Produkte von Byodo testen. Darunter auch die Grill & Tex Mex Sauce und die vegane Aioli, die ich für die veganen Blumenkohl Wings verwendet habe. Beides kann ich absolut empfehlen!  Besonders die Tex Mex Sauce hat es uns angetan. Sie erinnert mich ein wenig an BBQ Sauce, nur noch deutlich schärfer und fruchtiger. So lecker!

    Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl

    Auch die Aioli hat uns richtig gut geschmeckt. Sie ist total cremig und hat eine angenehme Knoblauchnote. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Aber vor eine Knobifahne muss man sich nicht fürchten. Ich fand die Kombi mit den veganen Chicken Wings aus Blumenkohl super, aber auch als Dip zu Tapas oder Baguette kann ich mir die vegane Aioli sehr gut vorstellen.

    Also insgesamt auf jeden Fall Daumen hoch für die neuen veganen Produkte von Byodo!

    Ich hoffe euch schmecken die veganen Blumenkohl Wings genauso gut wie uns! Falls ihr Lust auf eine schärfere Variante habt, schaut mal bei meinem gebackenen Blumenkohl mit Buffalo Sauce vorbei. 

    Habt alle eine tolle Woche!

    Bis bald! Sina - xx 

     

    Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl

    Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl

    Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl. Das perfekte Essen für einen gemütlichen Fernsehabend. Das typisch amerikanische Soul Food besteht in diesem Fall nicht aus Hühnchen, sondern aus Blumenkohl!
    4.02 from 178 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 50 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 1 Stunde Std. 50 Minuten Min.
    Portionen: 2 Personen

    Zutaten

    • 1 großer Blumenkohl
    • 100 g Kichererbsenmehl oder Weizenmehl
    • 180 ml ungesüßte Soja- oder Mandelmilch
    • 60 ml Wasser
    • 2 Tl Knoblauchpulver
    • 1 1/2 Tl edelsüßes Paprikapulver
    • Salz
    • Pfeffer
    • 70 g Pankomehl
    • 250 ml Grill & Tex Mex Sauce von Byodo
    • 2 zwei Frühlingszwiebeln
    • vegane Aioli von Byodo zum Dippen
    • Sriracha Sauce (optional)

    Anleitungen

    • Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
    • In einer großen Schüssel das Mehl, die Pflanzenmilch, das Wasser, das Knoblauchpulver, das Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen.
    • Den Blumenkohl in mundgerechte Röschen teilen/schneiden. Die Blumenkohlröschen in die Mehl-Mischung tunken, sodass sie komplett bedeckt sind. Die Blumenkohl Wings schmecken auch super, wenn man sie vor dem Backen noch zusätzlich in Pankomehl wendet. Pankomehl ist ein aus der japanischen Küche stammendes Paniermehl, das richtig schön knusprig wird.  Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Blumenkohlröschen gleichmäßig darauf verteilen. Nicht aufeinder legen. 25 Minuten backen.
    • Den Blumenkohl nach 25 Minuten aus dem Backofen holen und in die Tex-Mex Sauce tunken oder alternativ die Blumenkohlröschen damit gleichmäßig bestreichen. Wer die veganen Blumenkohl Wings noch ein wenig schärfer haben möchte, kann noch ein wenig Sriracha Sauce darüber verteilen. Erneut für 25 Minuten backen.
    • Die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und über den veganen Chicken Wings aus Blumenkohl verteilen. Mit der veganen Aioli servieren.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Baked Oats auf einem weißen Teller mit einer Gabel mit einer Auflaufform im Hintergrund
      Baked Oats
    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto

    Reader Interactions

    Comments

    1. Liva

      August 17, 2017 at 9:47 am

      Hey Sina, ich folge deinem Blog nun schon eine Weile und er hat mich vom ersten Moment an begeistert. Ich liebe deine Struktur, deine ausführlichen und ehrlichen Kommentare. Mal ganz abgesehen von den tollen Rezepten- da bekommt man richtig Lust aufs Essen!
      DANKE und liebe Grüße aus Hamburg,
      Liva

      Antworten
      • Sina

        August 21, 2017 at 2:56 pm

        Hallo liebe Liva,

        vielen lieben Dank für das nette Kompliment! :-) Das freut mich total! Schön, dich als Leserin zu haben!

        Ganz liebe Grüße nach Hamburg!
        Sina

        Antworten
        • andrea

          Juni 08, 2019 at 9:30 pm

          Hallo sina. Habe dein tolles rezept hier gefunden und wollte fragen ob ich die wins auch einfrieren kann und nach bedarf (wie) auftaue?
          Lg andrea

          Antworten
    2. Laura

      August 20, 2017 at 5:16 pm

      Hallo, ich habe da mal eine Frage. So wie ich das verstanden hab, wird der Blumenkohl erst einmal mit der Mehlmischung gebacken, dann nochmal herausgeholt, um mit der Sauce bestrichen zu werden und weitergebacken zu werden.
      Meine Frage ist nun, ob ich die Sauce auch einfach durch normalen Ketchup ersetzten oder sogar ganz weglassen kann, ohne das sich der Geschmack zum schlechten hin verändern würde?

      Antworten
      • Sina

        August 21, 2017 at 2:52 pm

        Hallo liebe Laura,

        genau, das hast du richtig verstanden. :-) Ich würde aber davon abraten, die Blumennkohl Wings nur mit dem Mehl zu machen, da sie sonst gar keinen Geschmack bekommen. Erst durch die Marinade kommt ja der Geschmack, der an Chicken Wings erinnert. Ketchup kann ich auch nicht empfehlen, aber wenn du die Byodo Sauce nicht findest, kannst du auch einfach eine BBQ-Sauce verwenden und die noch ein wenig mit Chili abschmecken.

        Ganz liebe Grüße!
        Sina

        Antworten
        • Laura

          August 22, 2017 at 5:58 pm

          Danke für die schnelle Antwort und den Tipp! Ich werde es dann mal mit einer selbstgemachten BBQ-Sauce probieren, das Rezept klingt nämlich echt lecker:)

          Liebe Grüße
          Laura

          Antworten
      • Daniel

        Januar 22, 2021 at 1:35 pm

        Hey Laura,
        Ich habe dieses Gericht schon mehrmals gemacht und auch varriert, meiner Meinung nach würde nur Ketchup bzw keine zweite sosse mit backvorgang die vorherige Arbeit schmälern... Zu empfehlen ist das pankomehl nach der ersten teigschicht :)
        Mit freundlichen Grüßen Daniel

        Antworten
    3. Melouise

      August 21, 2017 at 7:39 am

      Die "Chicken Wings" sehen so klasse aus! Die werde ich morgen gleich machen. Ich bin sehr gespannt wie sie schmecken werden, mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen! :)

      Antworten
      • Sina

        August 21, 2017 at 2:49 pm

        Hallo liebe Melouise,

        das freut mich! Bin gespannt, wie sie dir schmecken! :-)

        Liebe Grüße
        Sina

        Antworten
    4. Klara

      August 28, 2017 at 8:05 pm

      Hi, kann man statt Kichererbsenmehl auch maismehl nehmen? :)

      Antworten
    5. Marion

      September 04, 2017 at 10:16 am

      Hallo Sina!
      Ich würde gerne dieses tolle Rezept ausprobieren! Denkst du, ich kann die Wings auch schon mittags fertig backen und abends dann nur noch mal kurz aufbacken? Und was würde deiner Meinung nach super dazu passen? Herzliche Grüße! Marion

      Antworten
      • Sina

        September 05, 2017 at 10:50 pm

        Hallo liebe Marion,

        nein, ich glaube das kann ich leider nicht empfehlen. Ich habe es zwar selbst noch nicht probiert, aber ich glaube fast, dass das leider nicht so gut klappt mit dem Aufwärmen. Wichtig ist es, dass du Backpapier benutzt, sonst bleibt die Panade kleben. Wir essen die Blumenkohl Wings meistens mit einem Dip (entweder vegane Aioli oder vegane Ranch Sauce) und Salat. Aber es passt zum Beispiel auch Kartoffelsalat sehr gut dazu. :-)

        Viele liebe Grüße zurück!
        Sina

        Antworten
    6. caro

      November 02, 2017 at 3:38 pm

      hallo shia,
      schmecken die wings auch kalt am nächsten tag oder werden die pappig?
      liebgrüßt
      caro

      Antworten
    7. sarah

      Dezember 02, 2017 at 2:58 pm

      Das Rezept ist wirklich sehr lecker! Ich hab statt Pankomehl, zerriebene Cornflakes (ohne Zucker) verwendet und der Blumenkohl war super crispy. Auch noch als er dann kalt war übrigens ;)
      Allerdings hat es mit Chickenwings einfach nichts gemeinsam, ausser eine eventuelle Panade.
      Ich verstehe einfach diese Begrifflichkeiten nicht. Es ist überbackener Blumenkohl mit Barbecue Geschmack. Punkt aus. So schmeckt er auch und in keinem Fall wie Hühnchen.
      Ich finde, wir sollten endlich aufhören den Dingen falsche Namen zu verpassen. Es gibt doch nichts auszusetzen an Rezepten und Gerichten die ohne Fleisch auskommen. Warum muss man diese dann immer vergleichen?

      Antworten
      • Sina

        Dezember 11, 2017 at 4:49 pm

        Hallo liebe Sarah,

        oh super, das freut mich! :-) Cornflakes sind auch eine tolle Idee!
        Ich gebe dir da grundsätzlich schon Recht, allerdings schaue ich bei jedem Rezept, wie ich es am besten nenne, sodass die Leute es auch über Google finden. Und leider wird "überbackener Blumenkohl mit Barbecue Geschmack" nicht gesucht und somit würde auch niemand mein Rezept finden. "Vegane Chicken Wings" werden hingegen häufig gesucht und ich finde schon, dass es geschmacklich ähnlich ist. :-)

        Aber Namen hin oder her...Hauptsache es schmeckt! :-)

        Liebe Grüße!
        Sina

        Antworten
    8. Regina

      Dezember 30, 2017 at 7:23 pm

      Liebe Sina,
      Vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept! Ich suchte übrigens zuerst unter vegane Blumenkohl(Karfiol)Rezepte ? Freue mich schon weitere Rezepte von Dir auszuprobieren! Liebe Grüße Regina

      Antworten
    9. Gitta

      Januar 01, 2018 at 7:01 pm

      Ich habe das Rezept gestern ausprobiert und den Blumenkohl mitgenommen als Beitrag zu einem Mitbringbrunch an Silvester.
      Was soll ich sagen? Ich hatte Mühe, bei all den Fleischessern noch ein paar von den Blumenkohlhappen abzubekommen.
      Super Rezept, super lecker, durch die Sauce feurig scharf.
      Danke
      Liebe Grüße
      Gitta

      Antworten
    10. Anna-Sophie Siebers

      Januar 31, 2018 at 5:24 pm

      Hi,
      ich bin ein richtiger Fan deines Blogs geworden. Deine Rezepte sind super! Auch die Blumenkohl- Wings sind spitze allerdings bekomme ich sie nicht knusprig, erst hab ich Umluft benutzt, da wurden sie allerdings schon schwarz an vielen Stellen und dann noch einmal mit Ober/Unterhitze versucht, da wurden sie allerdings matschig. Geschmacklich sind sie toll aber eben nicht kross, hast du einen Tip? lg anna

      Antworten
      • Sina

        Februar 04, 2018 at 5:41 pm

        Hallo Anna-Sophie,

        das freut mich! Vielen lieben Dank für das Kompliment! :-) Hast du denn Pankomehl verwendet? Ich habe es in der Zutatenliste als optional gelistet, da einige Leute Probleme hatten es zu finden. Es macht die Blumenkohl-Wings aber nochmal viel knuspriger. Ich kaufe es immer im Asialaden und habe es auch schon in gut sortierten Supermärkten entdeckt. Die BBQ-Sauce durchweicht die Panade ja aber immer ein wenig, sodass sie nicht so knusprig sind wie zum Beispiel Chicken Nuggets. Ich hatte bis vor kurzem einen Gasbackofen, aber habe sie auch schon mal mit Umluft zubereitet. Eventuell muss man da dann die Backzeit ein wenig verkürzen. Da ist leider auch jeder Backofen ein wenig unterschiedlich.

        Ich hoffe das hilft dir ein wenig weiter!

        Liebe Grüße
        Sina

        Antworten
    11. Spatzisz

      Februar 06, 2018 at 6:28 pm

      Hallo Sina,

      ich bin ja nun nicht vegan und noch nicht Mal vegetarisch, aber ich kenne Veganer. Und bin ich auch schon beim Thema. Soviel ich weiß ist Milch kein veganes Lebensmittel. Deshalb dürften die Blumenkohlwings also höchstens vegetarisch sein...

      Antworten
      • Sina

        Februar 07, 2018 at 5:12 pm

        Wie kommst du denn darauf, dass in dem Rezept Milch ist?! Soja- oder Mandelmilch enthält keine Kuhmilch und ist dementsprechend vegan. Wenn du den Begriff Pflanzenmilch verwirrend findest, kannst du auch Pflanzendrink verwenden. Auf jeden Fall kannst du sicher sein, dass alle Rezepte auf meinem Blog vegan sind. ;-)

        Antworten
    12. Nadja

      Februar 23, 2018 at 8:03 am

      Hallo Sina,
      das Rezept finde ich echt toll und es Schmmmmeeeckt!!!

      Ich verstehe nur nicht warum man es unbedingt mit Chicken Wings vergleichen muss. Wenn ich Vegan esse und lebe dann möchte ich nichts mit Fleisch und Tierprodukten zutun haben.
      Es sind einfach total tolle BBQ Röschen vom Blumenkohl!
      Liebe Grüße,
      Nadja

      Antworten
    13. Manu

      März 11, 2018 at 6:44 pm

      Heute hab ich sie endlich mal ausprobiert. Ich muss echt sagen: ich hätte sie am liebsten Alle alleine aufgegessen. Absolut lecker!

      Antworten
      • Sina

        März 28, 2018 at 3:00 am

        Hallo Manu,

        oh super! Das freut mich! :-)

        Viele liebe Grüße
        Sina

        Antworten
    14. Ksenia

      März 25, 2018 at 9:30 am

      Das werde ich demnächst auf jeden Fall nachkochen!!!!

      Antworten
    15. Nina

      April 16, 2018 at 11:33 am

      Hallo Sina,
      habe das Rezept am Samstag ausprobiert:
      Soooo LECKER! Mein Mann (leider noch Fleischesser) war so begeistert, dass er nie wieder echte Chicken-Wings essen möchte! Also danke dafür!?
      Haben dazu selbstgemachte Cashew-Aioli, Süßkartoffelpommes und Salat gegessen.
      Liebe Grüße Nina

      Antworten
    16. franzi

      Mai 30, 2018 at 7:56 pm

      die klingen ja toll! Habe das rezept mit dem was noch da war ausprobiert und bin mal gespannt wie sie schmecken :)

      liebst franzi

      Antworten
    17. Nadja

      August 03, 2018 at 8:31 pm

      Liebe Sina, ich hab die Wings schon zweimal gemacht und alle waren begeistert, morgen mache ich sie nochmals. Ich freue mich jetzt schon darauf, dazu gibt es Wedges und Salat. Dank dem Kichererbsenmehl ist das ganze dann auch noch glutenfrei, perfekt. Ganz vielen lieben Dank für das tolle Rezept.
      Liebe Grüsse
      Nadja

      Antworten
    18. Dörte

      August 17, 2018 at 12:09 pm

      Hallo Sina,
      ich habe dein Rezept gestern ausprobiert und es war gut. Ich habe ein paar Blumenkohlröschen nur in die "Sauce" getunkt und nicht paniert, die haben mich geschmacklich mehr überzeugt, als die, die ich in Maisflakes gewendet habe. Die Wings mit Panade waren allerdings super knusprig (so wie man es sich wünscht;)). Auf alle Fälle sollte ordentlich gesalzt werden, bei mir war ein TL zu wenig für die doppelte Masse und so mussten die fertigen Wings leider durchgeschnitten und nach gesalzen werden, damit es geschmacklich passt. Ich würde die fertigen Wings wie vorgeschlagen mit veganer Aoli oder veganer Creme fraiche mit Kräutern kombinieren, sonst ist geschmacklich nicht rund (zumindest für mich). Ich werde die Panade das nächste mal zusätzlich mit Hefeflocken und geräuchertem Paprikapulver würzen oder es mit glutenfreien Chips probieren. Danke für die Inspiration =)

      Antworten
    19. Simone Abraham

      Januar 20, 2019 at 4:06 pm

      Huhu
      Kann ich die Wings auch mit tk Blumenkohl machen?und meinst du sie müssen dann auch so lange backen?
      Du hast super tolle
      Rezepte und einen ganz tollen Blog!Bin lediglich Vegetarierin weil ich es einfach schwer finde auf alles tierische zu verzichten aber mit deinen Rezepten fällt das nicht schwer!DANKE !

      Antworten
    20. Eileen

      Februar 18, 2019 at 10:26 am

      Hallo Sina :-)

      Sehr leckeres Rezept wir haben es schon einmal ausprobiert.
      Ich möchte es nun für mehrere Leute zubrteiten und es sind ein paar Kinder dabei.
      Gibt es eine Alternative mildere Soße für Kinder?
      Kann ich mehrere Bleche Blumenkohl in den Ofen geben übereinander oder wird es dann nichts?

      Ganz liebe Grüße

      Antworten
    21. Tina M

      Mai 17, 2019 at 12:35 pm

      Ich bin erst seit 14 Tagen vegan!
      Du machst mich soooo glücklich und satt mit deinen Rezepten, dass ich nichts vermisse (-;
      Herzlichen Dank und fühle dich gedrückt.....!

      Antworten
    22. Svetlana

      September 16, 2019 at 6:15 pm

      Hallo!
      Wo kann man vegane Aioli von Byodo kaufen?

      Antworten
    23. Carolin

      November 01, 2019 at 5:24 pm

      Hi Sina!

      Könnte es sein dass Byodo das Sortiment umgestellt hat? Ich konnte leider nur Barbecue Sauce oder (nicht vegane) Grillsauce finden, nicht die Grill- und Tex Mex. Kennst du vllt die Barbecue Sauce? Würde die auch dazu passen?

      Alles Liebe,
      Caro

      Antworten
    24. Ilse

      April 03, 2020 at 2:48 pm

      wenn die bb-soße den Geschmack geben soll,könnte ich die doch gleich mit in die Panade reingeben zum backen

      Ich find die Rezepte super,danke.

      lg.Ilse

      Antworten
    25. Celine

      April 30, 2020 at 8:20 am

      Hallo du liebe Zauberköchin! :) Ich habe eine Frage. Meine Tex Mex ist leer,aber ich habe noch eine tolle Salsa Sauce zu Hause. Meinst du, ich könnte die Wings auch damit bestreichen?
      Viele Grüße
      Celine

      Antworten
      • Sina

        Mai 02, 2020 at 9:51 am

        Hallo Celine,

        ja, das klappt bestimmt auch. :-) Berichte mal, wie es dir geschmeckt hat.

        Liebe Grüße!

        Antworten
    26. Doro

      August 24, 2020 at 12:15 pm

      Habe die die Wings schon gemacht und bin begeistert, Wegen einer Knochenkrankheit darf ich nicht viel Fleisch essen. Also, bin ich ständig auf der Suche nach Fleischähnlichen Produkten. Da es mir sehr schwer fäll darauf zu verzichten, Stimmt, die Wings haben nichts mit Hähnchengeschmack, aber ich habe bei Feierlichkeiten auch etwas, was so auschaut und werde nicht ständig genervt, weil die Leute wissen wollen warum ich kein, oder kaum Fleisch esse. Finde es toll für Leute wie mich, dass es alternativen gibt. Super tolle Rezepte muss ich sagen. Danke Sina und weite so. Gruß Doro

      Antworten
    27. jörg heilemann

      November 06, 2020 at 12:28 pm

      Schönes Rezept, ABER mir passt das mit dem Pankozeug nicht, weil das mit Palmöl hergestellt wird. Das Zeug ist Gift für die Umwelt und auch für den Menschen.
      Ich koche das heute mit normalem Paniermehl nach.
      Gruß
      Jörg

      Antworten
    28. corinna

      März 05, 2021 at 9:42 pm

      Ich hab heute mit meinen Kids die Wings zubereitet...
      wegen "ihhhh blumenkohl" von meinem Pubertier hab ich auch ein paar aus Hähnchenfleisch gebacken...
      aber...
      Lach, die Nuggets sind übrig geblieben... Ich finde dein Rezept sooooo mega genial!
      viiieeeelen lieben Dank

      Antworten
    29. Ana- Lucia lentz

      März 06, 2021 at 1:44 pm

      Liebe Sina!

      Danke für dieses Rezept ! Es schmeckt herrlich und ich habe noch ein bisschen käse obendrauf gemacht und dann zerlaufen lassen hm einfach gut !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Grüße Ana

      Antworten
    30. Jürgen

      August 18, 2021 at 8:19 pm

      Hi Sina, die Blumenkohl-Wings sind echt der Knaller. Yam-Yam. Schmecken einfach himmlisch. Danke für dieses Rezept, ist im Augenblick mein Lieblingsgericht. Ich werde mal weiterstöbern was du noch so für kulinarische Anregungen auf deiner Seite hast.

      Liebe Grüße, Jürgen

      PS: Gut, dass ich über dieses Gericht auf die Produkte der Marke Byodo gestoßen bin. Die haben tolle Sachen. Thanks a lot.

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 40.5K
    • 329
    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.