• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Gebratener Reis

    22. April 2020 by Sina 4 Comments

    11.4Kshares
    • Pinterest11.4K
    • Facebook
    Gebratener Reis

    Gebratener Reis ist ein super Abendessen für unter der Woche. Das Rezept ist einfach, super lecker und in nur 15 Minuten fertig!

    Gebratener Reis in einer Pfanne auf einer Marmorplatte mit Essstäbchen im Hintergrund

    Ich liebe gebratenen Reis! Allerdings wird er meistens mit Ei zubereitet. Aber habt ihr mal probiert stattdessen Tofu zu verwenden? Das klappt ziemlich gut und noch dazu bekommt der gebratene Reis so eine ordentliche Portion Proteine.

    Was ihr für den gebratenen Reis braucht: 

    • festen Tofu
    • Kurkuma 
    • Kala Namak (optional) 
    • gekochten Reis, der bereits abgekühlt ist (ich verwende Vollkornreis) 
    • Sesamöl
    • Knoblauch
    • Karotten
    • Brokkoli
    • rote Paprika
    • gefrorene Erbsen 
    • Sojasauce
    • Frühlingszwiebeln
    • Currypulver
    • Salz und Pfeffer 

    Wie immer findet ihr die vollständige Zutatenliste sowie die Rezeptanleitung in einer separaten, druckbaren Rezeptbox am Ende des Beitrags. 

    zwei Karotten, eine Paprika, ein Brokkoli, ein Schälchen mit Reis und ein Teller mit Tofu auf einer Marmorplatte

    fünf Schälchen mit Reis sowie fein gewürfelter Paprika, Karotte, Brokkoli und Erbsen

    Gebratener Reis - Zubereitung: 

    Das Rezept für den gebratenen Reis könnte nicht viel einfacher sein. Er ist in nur fünf einfachen Schritten fertig. 

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung von gebratenem Reis zeigt

    1. Schritt: Den Tofu mit den Händen zerkrümeln. Das Sesamöl in einer großen Pfanne erhitzen und den Tofu für 3 Minuten anbraten. Kurkuma und Kala Namak hinzugeben und unterrühren. Ungefähr 20 Sekunden anbraten. Zur Seite stellen. 

    2. Schritt: In der gleichen Pfanne erneut etwas Öl erhitzen und die Karotten, Paprika, Erbsen, Knoblauch und drei der Frühlingszwiebeln zwei Minuten anbraten. 

    3. Schritt: Den Brokkoli hinzugeben und weitere drei Minuten bei großer Hitze anbraten. Dabei häufig umrühren.

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung von gebratenem Reis zeigt

    4. Schritt: Den gekochten Reis, den Tofu, die Sojasauce, das Curry Pulver und das Sesamöl hinzugeben. Für 2 Minuten anbraten. 

    5. Schritt: Die restlichen Frühlingszwiebeln unterrühren und sofort servieren. Genießen! 

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung von gebratenem Reis zeigt

    Rezepthinweise: 

    • Ihr solltet für das Rezept keinen frisch gekochten Reis verwenden, da dieser zusammenklebt. Stattdessen eignet sich Reis vom Vortag. Kocht den Reis am besten einfach am Abend vorher und bewahrt in über Nacht in einer Frischhaltebox im Kühlschrank auf. Glaubt mir, das macht einen riesigen Unterschied!
    • Die einzelnen Zubereitungsschritte dauern nicht sehr lange. Es ist daher am besten, wenn ihr schon bevor ihr mit dem eigentlichen Kochen anfängt alle Zutaten geschnippelt habt. 
    • Ich empfehle für die Zubereitung einen großen Wok oder eine große beschichtete Pfanne. 
    • Der gebratene Reis hält sich ungefähr 3-4 Tage in einer luftichtverschlossenen Frischhaltebox im Kühlschrank. Achtet darauf den Reis nicht lange bei Zimmertemperatur aufzubewahren, da der Verzehr von umgekühlt aufbewahrten Reis zu einer Lebensmittelvergiftung führen kann. 

    Nahaufnahme von gebratenem Reis mit Gemüse

    Mehr leckere vegane Reisgerichte:

    • Blumenkohlreis
    • Basmati Reis mit Zitrone 
    • Biryani 
    • Gebratener Reis mit Ananas 
    • Reisauflauf mit Brokkoli
    • Gemüsepfanne mit Reis
    • Tomatenreis
    • Djuvec Reis 
    • Jambalaya 

    ICH FREUE MICH VON EUCH ZU HÖREN! 

    Ich hoffe euch schmeckt der gebratene Reis genauso gut wie uns.

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer! 

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Gebratener Reis in einer Pfanne auf einer Marmorplatte mit Essstäbchen im Hintergrund

    Gebratener Reis

    Gebratener Reis ist ein super Abendessen für unter der Woche. Das Rezept ist einfach, super lecker und in nur 15 Minuten fertig!
    4.54 from 15 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 7 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 8 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 15 Minuten Min.
    Portionen: 4 Portionen

    Zutaten

    • 200 g fester Tofu
    • 1/2 Tl Kurkuma
    • 1 Prise Kala Namak
    • 1 Tl Sesamöl
    • 3 fein gehackte Knoblauchzehen
    • 4 Frühlingszwiebeln
    • 1 rote Paprika, fein würfeln
    • 2 Karotten, fein würfeln
    • 1 kleiner Brokkoli, in feine Röschen teilen
    • 150 g gefrorene Erbsen
    • 1 Teelöffel Currypulver
    • 3 El Sojasauce
    • 400 g gekochter Vollkornreis (vom Vortag)
    • Salz
    • Pfeffer

    Anleitungen

    • Achtung: man benötigt für das Rezept bereits gekochten Reis (am besten vom Vortag und bereits abgekühlt). Ich verwende Vollkornreis.
    • Den Tofu mit den Händen zerkrümeln. Das Sesamöl in einer großen Pfanne erhitzen und den Tofu für 3 Minuten anbraten. Kurkuma und Kala Namak hinzugeben und unterrühren. Ungefähr 20 Sekunden anbraten. Zur Seite stellen. 
    • In der gleichen Pfanne erneut etwas Öl erhitzen und die Karotten, Paprika, Erbsen, Knoblauch und drei der Frühlingszwiebeln zwei Minuten anbraten. 
    • Den Brokkoli hinzugeben und weitere drei Minuten bei großer Hitze anbraten. Dabei häufig umrühren.
    • Den gekochten Reis, den Tofu, die Sojasauce, das Curry Pulver und das Sesamöl hinzugeben. Für 2 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Die restlichen Frühlingszwiebeln unterrühren und sofort servieren. Genießen! 

    Notizen

    • Ihr solltet für das Rezept keinen frisch gekochten Reis verwenden, da dieser zusammenklebt. Stattdessen eignet sich Reis vom Vortag. Kocht den Reis am besten einfach am Abend vorher und bewahrt in über Nacht in einer Frischhaltebox imKühlschrank auf. Glaubt mir, das macht einen riesigen Unterschied!
    • Die einzelnen Zubereitungsschritte dauern nicht sehr lange. Es ist daher am besten, wenn ihr schon bevor ihr mit dem eigentlichen Kochen anfängt alle Zutaten geschnippelt habt. 
    • Ich empfehle für die Zubereitung einen großen Wok oder eine große beschichtete Pfanne. 
    • Der gebratene Reis hat sich ungefähr 3-4 Tage in einer luftichtverschlossenen Frischhaltebox im Kühlschrank. Achtet darauf den Reis nicht lange bei Zimmertemperatur aufzubewahren, da der Verzehr von umgekühlt aufbewahrten Reis zu einer Lebensmittelvergiftung führen kann. 
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit
    • Veganer Speck auf einem Sandwich mit Mayonnaise, Salat und Tomate auf einem weißen Teller
      Veganer Speck

    Reader Interactions

    Comments

    1. Anna

      Mai 03, 2020 at 9:22 pm

      Schmeckt sehr gut und geht relativ schnell! Könnte noch angegeben werden, wieviel Paprika und Currypulver in den gebratenen Reis gebracht werden muss?

      Antworten
    2. Peter Meier

      Juni 10, 2022 at 7:34 pm

      Ich brate meinen Reis immer ohne Ei, schliesslich soll der Rein braun werden und nicht das viel empfindlichere Ei anbrennen. Mein Basmati vom Vortag klebt aber sehr gut, stört mich nicht. Allerdings mit Huhn, Paprika, Karotten, Zwiebeln und Knoblauch in Sonnenblumenöl mit einem Schuss Sesamöl, und Curry und Sojasauce.

      Antworten
    3. Elly

      Februar 23, 2023 at 8:41 pm

      5 Sterne
      Super leckeres und gesundes Rezept, das ziemlich schnell und v.a. einfach gemacht ist. Vielen Dank:)

      Antworten
    4. Sany

      April 01, 2025 at 6:23 pm

      5 Sterne
      Liebe das Rezept und geht ruck zuck 😊

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 11.4K