• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Veganer Kartoffelsalat

    28. Juni 2018 by Sina 9 Comments

    2.6Kshares
    • Pinterest2.6K
    • Facebook20
    Kartoffelsalat

    Veganer Kartoffelsalat ist einfach perfekt für die Sommerzeit! Egal ob zum Grillen oder für ein Picknick, mit Kartoffelsalat kann man nichts falsch machen. Heute habe ich meine Lieblingsvariante für euch. Und zwar cremiger veganer Kartoffelsalat mit Mayo, Gurken und Sellerie. 

    Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel

    Bei uns gibt es den Kartoffelsalat mit veganer Mayonnaise schon seit mehreren Jahren. Vor allem bei Grillfesten kommt er immer super an. Es ist sozusagen eine vegane Variante des klassischen amerikanischen Kartoffelsalats. 

    Ich habe ihn gerade erst vor ein paar Tagen für eine größere Gruppe gemacht und es wollt mir erst gar niemand glauben, dass der Kartoffelsalat vegan ist, so lecker sei er. Ich habe mich natürlich sehr über das Kompliment gefreut. Und auch darüber, dass ich zeigen konnte, wie lecker und einfach vegane Gerichte sein können.

    Veganer Kartoffelsalat - Was ihr braucht: 

    Die Zutatenliste für den Kartoffelsalat ist ziemlich überschaubar. 

    Ihr braucht:

    • festkochende Kartoffeln 
    • Weißweinessig
    • Gewürzgurken mit Dill
    • Staudensellerie
    • vegane Mayonnaise
    • Dijon Senf
    • frische Petersilie
    • eine kleine rote Zwiebel
    • Frühlingszwiebeln
    • Salz und Pfeffer 

    Von der veganen Mayonnaise abgesehen, solltet ihr alle Zutaten in jedem Supermarkt finden. Und auch die vegane Mayonnaise ist mittlerweile sehr häufig und einfach zu finden. Entweder im Biomarkt oder auch im normalen Supermarkt.

    Vegane Mayonnaise gibt es mittlerweile sogar schon von den Rewe und Edeka Eigenmarken. Und auch einige bekannte Salatsaucenhersteller haben vegane Mayo im Sortiment. Wer trotzdem keine vegane Mayonnaise findet, kann sie auch ganz einfach selbst machen. So weiß man dann auch ganz genau, welche Zutaten verwendet wurden. 

    Wie immer findet ihr die genaue Zutatenliste für den veganen Kartoffelsalat inklusive Mengenangaben sowie die Rezeptanleitung in einer separaten Rezeptbox am Ende des Beitrags. 

    Kartoffeln, Gewürzgurken, Staudensellerie, Senf, vegane Mayonnaise und Frühlingszwiebeln auf einer Marmorplatte

    Veganer Kartoffelsalat - Zubereitung 

    Die Zubereitung des veganen Kartoffelsalats könnte nicht einfacher sein. Alles in allem ist der Kartoffelsalat in ungefähr 35 Minuten fertig. Anschließend sollte man ihn noch ein bis zwei Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen.

    Geschälte Kartoffeln auf einem Holzbrett

    1. Schritt: Zuerst die Kartoffel schälen. Für den Kartoffelsalat sollte man festkochende Kartoffel verwenden. 

    Kartoffelwürfel auf einem Holzbrett

    2. Schritt: Die Kartoffeln in mittelgroße Würfel schneiden. 

    Kartoffelwürfel in einem Topf mit Wasser

    3. Schritt: Die Kartoffelwürfel in einen Topf geben und mit kaltem Wasser auffüllen, sodass die Kartoffeln bedeckt sind. Zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht einen Teelöffel Salz hinzufügen und die Temperatur auf mittlere Hitze herunterdrehen. Die Kartoffeln für ungefähr 8-10 Minuten kochen. Gegen Ende der Kochzeit mit einer Gabel regelmäßig überprüfen, ob die Kartoffeln schon gar sind. Es gibt nichts Schlimmeres als zu weiche Kartoffeln für einen Kartoffelsalat. 

    4. Schritt: Die Kartoffeln abgießen und wieder zurück in den Topf geben. Zwei Esslöffel Weißweinessig unterrühren und ungefähr 25 Minuten abkühlen lassen. 

    Gekochte Kartoffeln, Sellerie, Zwiebeln und Gewürzgurken in einer Schüssel

    5. Schritt: Während die Kartoffeln kochen den Staudensellerie und die Gewürzgurken würfeln. Die rote Zwiebel und die Petersilie fein hacken und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Anschließend die abgekühlten Kartoffeln mit den restlichen Zutaten in eine große Schüssel geben und die vegane Mayonnaise und den Senf unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

    Kartoffelsalat Dressing 

    Für meinen veganen Kartoffelsalat habe ich ein sehr einfaches Dressing verwendet. Direkt nach dem Kochen der Kartoffeln habe ich zwei Esslöffel Weißweinessig untergerührt. Es ist wichtig, dass ihr das macht, wenn die Kartoffeln noch warm sind.

    So nehmen sie den Essig besser auf und bekommen einen intensiveren Geschmack. Dann die Kartoffeln abkühlen lassen bevor ihr die vegane Mayonnaise, den Senf und die restlichen Zutaten (Staudensellerie, Gewürzgurken, Petersilie, Zwiebeln und Frühlingszwiebeln) unterrührt. 

    Also letztendlich besteht das Kartoffelsalat Dressing aus fünf Zutaten:

    1. Weißweinessig
    2. veganer Mayonnaise
    3. Dijon Senf
    4. Salz
    5. Pfeffer

    Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel

    Kann man Kartoffelsalat am Tag vorher machen?

    Ja, Kartoffelsalat lässt sich super vorbereiten und ihn am Tag vorher zu machen ist überhaupt kein Problem. Im Gegenteil! Kartoffelsalat schmeckt am nächsten Tag meistens sogar noch BESSER! Denn so hat er Zeit nochmal richtig gut durchzuziehen. Der Geschmack wird so viel intensiver.

    Wenn es die Planung nicht anders zulässt, kann man den Kartoffelsalat sogar zwei Tage vorher machen. Allerdings sollte er dann die ganze Zeit abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden. 

    Welche Kartoffeln für Kartoffelsalat? 

    Für Kartoffelsalat solltet ihr immer festkochende Kartoffeln verwenden. Auf gar keinen Fall mehlig kochende. Die eignen sich super für Kartoffelpüree oder Kartoffelsuppe, aber nicht für Kartoffelsalat. Der Salat wird sonst schnell matschig.

    Ich nehme am liebsten die Kartoffelsorte "Annabelle" für meinen Kartoffelsalat. Klingt zwar ziemlich komisch, aber mit den Kartoffeln klappt der Kartoffelsalat wirklich super. Nicht umsonst wird "Annabelle" als die Königin der Salatkartoffeln angepriesen. Haha! Wo der Name herkommt, frage ich mich allerdings noch bis heute... 

    Was passt zu Kartoffelsalat?

    Kartoffelsalat eignet sich perfekt zum Grillen oder für ein Picknick. Fast jeder liebt Kartoffelsalat und damit kann man nichts falsch machen.

    Kartoffelsalat passt gut zu:

    • Gegrilltem
    • Burger (zum Beispiel Burger mit veganen Bohnen-Patties vom Grill) 
    • Chicken Wings oder Blumenkohl Wings 
    • Würstchen, Sauerkraut und Senf - der Klassiker sozusagen
    • Maiskolben
    • Sandwiches
    • Fischstäbchen (geht natürlich auch alles in der veganen Variante super)

    Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit einem Holzlöffel

    Veganer Kartoffelsalat - Kochtipps:

    • Viele Leute geben die Kartoffeln erst ins Wasser, wenn dieses bereits kocht. Für Kartoffelsalat ist es allerdings besser die Kartoffeln in kaltem Wasser zu erwärmen. So kochen die Kartoffeln gleichmäßiger und sind nicht zum Beispiel außen weich, während sie innen noch zu fest sind.
    • Passt auf, dass ihr die Kartoffeln für den Kartoffelsalat nicht zu weich kocht. Es gibt nichts Schlimmeres als matschige Kartoffeln für Kartoffelsalat. Wenn ihr die Kartoffeln schält und in mittelgroße Würfel schneidet, dauert es ungefähr 8-12 Minuten bis die Kartoffeln gar sind. Gegen Ende der Kochzeit mehrmals mit einer Gabel überprüfen, ob die Kartoffeln schon durch sind.
    • Das Salz während des Kochens hinzugeben und die Kartoffeln nicht erst danach salzen. So nehmen die Kartoffeln das Salz gleichmäßig auf und sind nicht nur von außen gesalzen.
    • Den Essig direkt nach dem Kochen, wenn die Kartoffeln noch warm sind, unterrühren. So bekommen die Kartoffeln mehr Geschmack.
    • Den Kartoffelsalat am Abend vorher zubereiten und über Nacht abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. So hat er mehr Geschmack. Einige Zeit vor dem Essen aus dem Kühlschrank stellen, sodass der Kartoffelsalat nicht mehr so kalt ist. 

    Veganer Kartoffelsalat

    Ich hoffe euch schmeckt der vegane Kartoffelsalat genauso gut wie uns. Wenn ihr auf der Suche nach mehr veganen Grillrezepten seid, schaut mal auf meinem englischen Blog vorbei. Dort habe ich ein großes Roundup mit veganen Grillrezepten. Oder wie wäre es mit einem Nudelsalat (zum Beispiel ein griechischer Nudelsalat oder ein mexikanischer Nudelsalat)? 

    Habt alle eine tolle Woche und bis bald!

    Sina - xx 

     

     

     

     

    Veganer Kartoffelsalat

    Veganer Kartoffelsalat ist einfach perfekt für die Sommerzeit! Egal ob zum Grillen oder für ein Picknick, mit Kartoffelsalat kann man nichts falsch machen. Meine Lieblingsvariante ist cremiger veganer Kartoffelsalat mit Mayo, Gurken und Sellerie. 
    4.67 from 21 votes
    Drucken Pin Rate
    Küche: Amerikanisch, Deutsch
    Vorbereitungszeit: 25 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 35 Minuten Min.
    Portionen: 6 Portionen

    Zutaten

    • 1 kg festkochende Kartoffeln
    • 2 El Weißweinessig
    • 4 Stangen Staudensellerie, in Ringe schneiden
    • 15 Gewürzgurken mit Dill
    • 120 g vegane Mayonnaise
    • 2 Tl Dijon Senf
    • 1/4 Bund frische Petersilie
    • 1 kleine rote Zwiebel
    • 2 Frühlingszwiebeln
    • Salz
    • Pfeffer

    Anleitungen

    • Zuerst die Kartoffel schälen. Für den Kartoffelsalat sollte man festkochende Kartoffel verwenden. 
    • Die Kartoffeln in mittelgroße Würfel schneiden. 
    • Die Kartoffelwürfel in einen Topf geben und mit kaltem Wasser auffüllen, sodass die Kartoffeln bedeckt sind. Zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht einen Teelöffel Salz hinzufügen und die Temperatur auf mittlere Hitze herunterdrehen. Die Kartoffeln für ungefähr 8-10 Minuten kochen. Gegen Ende der Kochzeit regelmäßig überprüfen, ob die Kartoffeln schon gar sind. Es gibt nichts Schlimmeres als zu weiche Kartoffeln für einen Kartoffelsalat. 
    • Die Kartoffeln abgießen und wieder zurück in den Topf geben. Zwei Esslöffel Weißweinessig unterrühren und ungefähr 25 Minuten abkühlen lassen. 
    • Während die Kartoffeln kochen den Staudensellerie und die Gewürzgurken würfeln. Die rote Zwiebel und die Petersilie fein hacken und die Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Anschließend die abgekühlten Kartoffeln mit den restlichen Zutaten in eine große Schüssel geben und die vegane Mayonnaise und den Senf unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Comments

    1. Moments Enchanteurs

      Juli 16, 2018 at 7:40 pm

      Huhu😊

      Ich habe heute Abend den Kartoffelsalat ausprobiert und er war mega! Der Beste den ich je gemacht habe! 😍

      Während des zubereiten, bin ich kurz aus dem Konzept gekommen. In der Anleitung stand auf einmal Staudensellerie... In der Einkaufsliste aber nicht? 🤔 Gehört der sonst mit rein? Also er hat auch so fantastisch geschmeckt, aber wenn würde ich es nächstes Mal ausprobieren. 😊

      Danke für das tolle Rezept.

      Liebe Grüße
      Nessa

      Antworten
      • Sophie

        Mai 19, 2022 at 11:28 am

        Super lecker und einfaches Rezept.
        Danke!

        Antworten
    2. Lisa S.

      Juli 29, 2018 at 7:18 pm

      Huhu Sina,

      habe den beliebten Klassiker heute nach deinem Rezept gemacht. Überaus lecekr. Wird nicht das letzte Mal gewesen sein! Generell muss ich dir mal ein Kompliment für deinen Blog machen! Habe mir schon so viele Rezepte gebookmarkt.

      LG Lisa

      Antworten
    3. Kristin

      August 15, 2018 at 2:08 pm

      Liebe Sina,

      ich habe den Kartoffelsalat bereits zweimal kurz aufeinanderfolgend gemacht, weil er einfach so super ist! Ganz generell bediene ich mich super gerne an deinem Rezepte-Fundus und danke dir sehr für deine Mühe und Arbeit an diesem Blog!

      Lieben Gruß,
      Kristin

      Antworten
    4. Jazz

      September 08, 2018 at 8:56 am

      Hallo Sina,

      ich habe noch ein anderes Kartoffelsalatrezept ohne Mayonaise für dich, das bei uns auch immer gerne gegessen wird und wo selten etwas von übrig bleibt.

      Für das Dressing verwende ich:
      4 EL Balsamicoessig
      etwas Wasser
      Senf
      getrocknete italienische Gewürze
      Pfeffer
      4 EL Olivenöl
      Honig (stattdessen kann man eine vegane Alternative wählen)

      Alles vermischen und dann die gekochten Kocheln hinzufügen mit Gewürzgurken, ein paar Tomaten, Frühlingszwiebeln. Außerdem gebe ich eine 450gr. TK-Gemüse hinzu (Buntes Suppengemüse mit Blumenkohl, Erbsen etc.), das ist nicht nur lecker, sondern es ist auch schön, dass der Kartoffelsalat dadurch noch warm ist, wenn man ihn isst. Anstatt der veganen Mayonaise gebe ich 500 gr. Sojajoghurt natur (je nachdem wie groß die Schale werden und wie cremig es werden soll) hinzu, einfach Stück für Stück einrühren, bis die richtige Konsistenz erreicht ist. Die Angaben sind für ca. 4 Personen. Vielleicht ist das ja auch für dich eine Variante zum Ausprobieren.

      Antworten
    5. Melanie

      September 21, 2019 at 5:14 am

      Mmmmh! Dein Rezept sieht total lecker aus! Danke für die Inspiration :)

      Ich habe auch einen veganen Kartoffelsalat gezaubert - mit veganer Mayo ;) - für alle dies interessiert https://vegaliferocks.de/veganer-kartoffelsalat-vegane-mayo/

      Liebe Grüße dir

      Antworten
    6. Claudia

      Oktober 20, 2019 at 10:23 am

      Schon oft gemacht und jedesmal ein Genuss 😍.

      Antworten
    7. Marianne Fuhrmann

      Juni 13, 2021 at 1:13 pm

      Habe das Rezept heute ausprobiert, etwas improvisiert, da ich keine Staudensellerie vorrätig hatte. Hat super geschmeckt, sogar meinem Mann, der kein Veganer ist.

      Antworten
    8. Tine

      September 04, 2021 at 12:41 pm

      Liebe Sina,
      vielen Dank für dieses tolle Rezept. Ich habe Deinen Kartoffelsalat nun schon oft zubereitet: Ob zu Weihnachten oder im Sommer zum Grillen. Und jeder, wirklich jeder, mochte ihn immer sehr gerne. Erwähnt man nicht, dass er vegan ist, ist es so oder so ja grundsätzlich kein Problem.

      Ich mache ihn allerdings ohne Sellerie,

      Liebe Grüße
      Tine

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 2.6K
    • 20
    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.