• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    One Pot Pasta - super cremig und lecker!

    18. März 2017 by Sina 60 Comments

    72Kshares
    • Pinterest71.9K
    • Facebook108
    One Pot Pasta

    One Pot Pasta klingt nicht nur richtig einfach, sondern ist es auch. Das perfekte Essen wenn man mal nicht so viel Zeit hat, aber trotzdem ein leckeres und gesundes Gericht möchte. Heute habe ich ein tolles Rezept für vegane One Pot Pasta für euch! 

    Vegane One Pot Pasta (Asian Style)Ich liebe Pasta einfach über alles und genauso gerne mag ich schnelle und einfach Rezepte. Diese vegane One Pot Pasta mit Kokosmilch und roter Curry Paste ist deshalb absolut perfekt für mich. Mein neuer Favorit für unter der Woche! Einfach, gesund, und so unglaublich lecker und cremig.

    Was ist One Pot Pasta denn genau? 

    Wie der Name schon sagt, wird bei einer One Pot Pasta alles in einem Topf gekocht. Das heißt die Nudeln werden nicht erst wie normal in Wasser gekocht, sondern direkt in der jeweiligen Nudelsauce. Ich war zuerst etwas skeptisch, aber das klappt wirklich super!

    Das Rezept für die One Pot Pasta mit Gemüse könnte wirklich nicht viel einfacher sein. Einfach alle Zutaten in einen Topf werfen und los geht's! Nach 15 Minuten hat man nicht nur ein cremiges und würziges Pastagericht, sondern man hat auch jede Menge Zeit und vor allem dreckige Töpfe gespart. Und die Nudeln nehmen so viel mehr Geschmack an. Wie alle meine Rezepte, ist die vegane One Pot Pasta natürlich 100% vegan. 

    Vegane One Pot Pasta (Asian Style)

    Ich muss zugeben, dass ich ziemlich skeptisch war als ich One Pot Pasta zum ersten Mal ausprobiert habe. Ich meine es klingt schon ziemlich komisch einfach alles in einem Topf zu kochen oder? Und als ich das Rezept für meine One Pot Spaghetti auf meiner englischen Facebook Seite geteilt habe, haben sich manche Leser sogar persönlich angegriffen gefühlt. Ein Typ meinte sogar, dass man so etwas in Italien als Gotteslästerung bezeichnen würde. Haha! Ja, das typische Pastagericht ist One Pot Pasta wohl wirklich nicht. Und wahrscheinlich würden viele Italiener die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Aber es ist nicht nur richtig fix zubereitet, sondern es schmeckt auch echt super lecker! Und man kann ja auch einfach mal ein bisschen variieren bei der Pasta Zubereitung... 

    Vegane One Pot Pasta (Asian Style)

    Was ihr für die vegane One Pot Pasta benötigt:

    • Fusilli
    • eine Zucchini
    • gefrorene Erbsen
    • eine rote Paprika
    • Kirschtomaten
    • eine Zwiebel
    • Knoblauch
    • Kokosmilch aus der Dose 
    • stückige Tomaten
    • rote Currypaste

    Die häufigste Frage beim Thema One Pot Pasta ist wohl folgende: "Wie viel Wasser braucht man für One Pot Pasta?" Es kommt immer auf das jeweilige Rezept an, wie viel Wasser man benötigt. Grundsätzlich verwende ich bei Rezepten mit Gemüse ungefähr 850 ml Wasser für 250 g Nudeln. Am besten sollte man die Pasta während des Kochens mehrmals kontrollieren und gegebenenfalls mehr Wasser hinzufügen. 

    Bei diesem Rezept wird allerdings gar kein Wasser benötigt, da die stückigen Tomaten und die Kokosmilch genug Flüssigkeit liefern. So wird die  Pasta auch richtig schön cremig. 

    Vegane One Pot Pasta (Asian Style)

    Wie immer findet ihr das komplette Rezept mit genauen Mengen und Anweisungen unter dem Text in einer separaten Rezeptbox, die man auch drucken kann. 

    Ich hoffe euch schmeckt die Pasta genauso gut wie mir. Ich freue mich von euch zu hören!

    Habt alle eine schöne Woche! Sina - xx 

     

    Vegane One Pot Pasta (Asian Style)

    Vegane One Pot Pasta (Asian Style)

    One Pot Pasta klingt nicht nur richtig einfach, sondern ist es auch. Das perfekte Essen wenn man mal nicht so viel Zeit hat, aber trotzdem ein leckeres und gesundes Gericht möchte.
    4.32 from 334 votes
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Hauptgericht
    Küche: Asiatisch
    Vorbereitungszeit: 5 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 15 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 35 Minuten Min.
    Portionen: 2 Portionen

    Zutaten

    • 1 Zwiebel, fein gewürfelt
    • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 1 Zucchini, in mittelgroße Würfel geschnitten
    • 1 rote Paprika, in mittelgroße Würfel geschnitten
    • 80 g gefrorene Erbsen
    • 250 g Fusilli
    • 1 1/2 Tl vegane rote Currypaste
    • 250 ml Kokosmilch
    • 400 g stückige Tomaten aus der Dose
    • 1 Handvoll Cherry Tomaten, halbiert
    • 1 Tl frischer Zitronensaft
    • Salz
    • Pfeffer

    Anleitungen

    • Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel circa 2-3 Minuten glasig anbraten. Dann den Knoblauch, die Zucchini und die Paprika dazugeben und etwa 2 weitere Minuten anbraten.
    • Die restlichen Zutaten bis auf die Cherry Tomaten hinzufügen. Circa 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. Zwei Minuten vor Ende der Kochzeit die Kirschtomaten hinzugeben. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Bourguignon mit Fettuccine auf einem weißen Teller auf einem weißen Holzbrett
      Bourguignon
    • ein weißer Teller mit Stroganoff mit Pilzen und Nudeln mit einer Hand, die eine Gabel hält
      Stroganoff mit Pilzen
    • eine Champignonpfanne bestreut mit Petersilie auf einer Marmorplatte
      Champignonpfanne
    • drei gefüllte Paprika auf einem weißen Teller mit einer Gabel daneben
      Gefüllte Paprika

    Reader Interactions

    Comments

    1. Julia

      März 21, 2017 at 2:04 pm

      Ich habe mich bis jetzt immer noch nicht an die One Pot Pastas getraut, obwohl ich schon mindestens 20 Rezepte gespeichert habe :) die hier klingt aber zu lecker um es bleiben zu lassen!

      Antworten
      • Elli

        Januar 08, 2020 at 5:14 pm

        Sie ist sehr gut und vor allem schnell zubereitet. Selbst mein Mann war begeistert. Freunde von uns haben noch davon genascht und mich um eine Einladung gebeten wenn ich das Rezept wieder koche. :-)

        Antworten
        • Birgit

          März 17, 2021 at 11:17 am

          Wirklich sehr lecker,
          die One Pot Pasta schmeckt wirklich lecker. Sie gehört jetzt zu unseren Lieblingsgerichten. Toll ist dass man echt nur einen Topf braucht und es super schnell zubereitet ist.

          Antworten
          • Sunny

            April 09, 2023 at 4:43 am

            5 Sterne
            Vielen Dank für das tolle Rezept, das ich nach Anleitung zubereitet habe. Das Gericht war wirklich sehr lecker, aber ich habe es noch ein bisschen mit Curry verfeinert und die Erbsen weggelassen, da ich kein großer Fan von Erbsen bin. Trotzdem kann ich das Gericht uneingeschränkt empfehlen und bedanke mich nochmals herzlich für das tolle Rezept.

            Antworten
        • Doris

          September 22, 2022 at 5:37 pm

          Ich lebe seit 3 Monaten vegan und bin immer wieder begeistert wie köstlich die vegane Küche ist. Dieses Rezept wird ganz sicher jetzt öfter gekocht. Es ist mega lecker

          Antworten
    2. Carmen

      Mai 23, 2017 at 4:14 pm

      LoL...
      Die Italiener tun immer so, als wäre die Nudel ihre Erfindung, dabei waren's die Chinesen.
      Und: Die Italiener betrachten es auch als Frevel, die Pasta nach dem Kochen abzuschrecken - mache ich grundsätzlich IMMER - HAR HAR

      Danke für das Rezept!

      Antworten
      • Kim.H

        Juni 23, 2019 at 6:29 pm

        Vielen Dank für das rezept! Ich hab´s schon ein paar mal nachgekocht und muss sagen es ist unser derzeitiges Lieblingsrezept! So einfach und doch so Lecker. Liebe Grüße

        Antworten
      • Müller Hanspeter

        April 23, 2021 at 9:29 am

        Du hast aber Ahnung! Es ist aber absolut sinnfrei und falsch, die Pasta nach dem Kochen abzuschrecken. So spülst du die Stärke von den Nudeln, und die Soße bleibt nicht mehr so gut haften. Außerdem kühlt die Pasta schneller ab.

        Antworten
    3. Ulrike

      August 30, 2017 at 7:07 pm

      Super tolles Rezept, man sieht wieder vegan kann so einfach und so lecker sein ?
      Vielen Dank dafür

      Antworten
      • Sina

        September 05, 2017 at 10:45 pm

        Hallo Ulrike,

        freut mich total, dass es dir so gut geschmeckt hat! :-) Ja, das Rezept ist wirklich sooo einfach und es ist der perfekte Beweis, dass vegane Rezepte nicht immer teuer und zeitintensiv sein müssen.

        Ganz liebe Grüße
        Sina

        Antworten
        • Petra

          April 05, 2022 at 3:00 pm

          Einfach lecker... Und so unglaublich schnell zubereitet. Die Family liebt es und wir kochen es immer wieder!
          Liebe Grüße Petra

          Antworten
    4. Kathrin

      November 20, 2017 at 2:27 pm

      Eben gekocht und geschlemmt.... hmmm, war das lecker!! Haben etwas mehr Kokosmilch und ca. 200 ml Gemüsebrühe dazugegeben, weil wir es gerne soßig mögen. Das gibt's jetzt öfter!!!

      Antworten
    5. Melanie Cioffi

      November 26, 2017 at 9:54 am

      Gestern gabs bei uns dein tolles Curry war super lecker. Als nächstes steht auf dem Plan diese one Pot Pasta. Hättist du mir einen Tip was ich anstelle der Paprika nehmen könnte?
      Lieben Dank

      Antworten
      • Sina

        November 28, 2017 at 2:36 pm

        Hallo liebe Melanie,

        das freut mich! :-) Ich glaube ich würde die Paprika dann einfach weglassen und ein wenig mehr Zucchini und Erbsen verwenden.

        Berichte mal, wie es euch geschmeckt hat. ;-)

        Liebe Grüße!
        Sina

        Antworten
    6. Pauline

      Januar 08, 2018 at 1:46 am

      Hallo, hättest du einen Vorschlag, was man anstelle von Zucchini nehmen kann? Lg

      Antworten
      • Sina

        Januar 08, 2018 at 4:05 pm

        Hallo liebe Pauline,

        ich würde entweder mehr Paprika und Erbsen verwenden oder wie wäre es mit Champignons? :-)

        Liebe Grüße!

        Antworten
        • Joana

          Juni 08, 2018 at 5:18 pm

          Ich koche deine Pasta nun zum zweiten Mal und vin total begeistert! Schnell gemacht, saulecker und die ganze Family ist zufrieden ;)
          Ich füge noch Möhren, Mais und Champions hinzu. Passt auch super und für jeden ist was zum "Angeln" dabei :P
          Vielen Dank für das tolle Rezept:):):)

          Antworten
    7. Renate

      Januar 30, 2018 at 12:51 pm

      Hallo Sina,
      das war mein erstes „ one pot“ Gericht - aber definitiv nicht das letzte!
      Absolut perfekt und sicher auch sehr variabel, was die Gemüse Zutaten betrifft. Nur beim nächsten mal werde ich andere Nudeln nehmen. Aber ich hatte nur Spagetti zu Hause.
      Obwohl ich kein 100% Veganer bin entscheide ich mich immer wieder für solche Rezepte. Bei deinem Blog habe ich schon viele vorgemerkt ?.
      Lg, Renate

      Antworten
    8. Julia

      Februar 16, 2018 at 6:36 pm

      Danke für das leckere Gericht!
      Sehr einfach zuzubereiten, geht schnell und schmeckt unglaublich gut.
      Habe Dinkelnudeln und statt Erbsen gefrorene grüne Bohnen verwendet :-)

      Antworten
    9. Betina Maschke

      April 17, 2018 at 7:14 am

      or war das lecker, meine Familie war begeistert! Danke für den Tipp

      Antworten
    10. Ruth

      Mai 01, 2018 at 1:50 pm

      Ja, wirklich sehr lecker! Danke für das Rezept!

      Antworten
    11. LauraD

      Juni 11, 2018 at 9:03 pm

      hat das Essen durch die Kokosmilch irgendeinen Kokosgeschmack? Stehe absolut nicht auf Kokos, aber das Rezept klingt so gut :)

      Antworten
      • Sina

        Juni 13, 2018 at 4:45 pm

        Hallo Laura,

        einen leichten Kokosgeschmack hat die Pasta schon, aber vor allem sehr würzig durch die Currypaste. Also ich würde mal sagen, dass es kein sehr starker Kokosgeschmack ist. Magst du denn Curries? Dann schmeckt dir die Pasta auf jeden Fall. :-)

        Viele Grüße!
        Sina

        Antworten
      • Sebastian

        September 26, 2020 at 7:16 pm

        Mittlerweile zum bestimmt 10. mal nachgelockt

        Immer noch super lecker und nie langweilig 😊

        Antworten
    12. Danni

      Juli 11, 2018 at 9:46 am

      Tolles Rezept!
      Einfach und schnell gemacht, schlotzig & lecker 😋
      Vielen Dank 👍

      Antworten
    13. Fida

      August 16, 2018 at 1:20 pm

      Sehr lecker! Wird es auf jeden Fall wieder geben. Habe nur noch etwas Wasser und Schärfe hinzugefügt 😃

      Antworten
    14. Marta

      September 15, 2018 at 10:29 am

      Damit ich es richtig verstehe bevor ich anfange zu kochen 😀 wieviel Wasser sollte ich hinein geben?
      Liebe grüße

      Antworten
      • Sina

        September 16, 2018 at 9:50 am

        Hallo Marta,

        gar kein Wasser. ;-) Die stückigen Tomaten und die Kokosmilch haben genug Flüssigkeit.

        Viel Spaß beim Ausprobieren! :-)

        Antworten
    15. Dagmar

      September 15, 2018 at 3:26 pm

      Muss mich gerade zwangsweise vegan, glutenfrei und sojafrei ernähren und freue mich immer über leckere Rezepte. Dieses hier ist absolut fantastisch. Da fällt es mit leichter auf einiges zu verzichten. Vielen Dank.
      Werde sicher noch mehr Rezepte nachkochen.

      Antworten
    16. Fuck Scott Fitzgerald

      September 16, 2018 at 1:27 pm

      Ich habe das Gericht ausgesucht, da nur Sachen dran kommen, die ich absolut liebe und auch in Kombination liebe, bis auf die Tomaten, die ich dann einfach weggelassen habe. Ein Fehler, wie ich bemerkt habe, denn dadurch waren 250ml für diese große Menge Nudeln einfach zu wenig. Das nächste mal werde ich die Nudeln auf jeden Fall vorkochen und dann dazu geben, dann wäre es in meiner Version besser geworden. Jetzt sieht mein Mittagessen leider auf wie schon mal gegessen, aber es scheint gut zu schmecken, das ist die Hauptsache. Allen, die wie ich die Tomaten weglassen, empfehle ich, die Nudeln vorzukochen oder bedeutend mehr Milch zur Habd zu nehmen, ansonsten werden die Nudeln nicht weich. Guten Appetit

      Antworten
    17. Theresa Lutz

      September 18, 2018 at 9:16 pm

      Ich hätte mich vorhin reinlegen können :) Obwohl man ja echt so ein bisschen skeptisch ist, ob die Pasta da auch tatsächlich weich wird ;-)

      Danke!

      P.S. Den Brownie Oreo Kuchen haben mir die Kollegen halb aus der Hand gerissen, so lecker fanden sie ihn (hab ihnen aber erst hinterher gesagt, dass da Bohnen drin sind ;-) )

      Antworten
    18. Maren henrici

      November 25, 2018 at 8:52 am

      Hallo
      Ich bin neu hier und seit 1 Jahr darf ich weder Getreide noch Ei usw essen. Ich bekomme so leider kaum Hilfe und bin auf deine Seite gestoßen.
      Die Rezepte sind ja der Hammer. Ich danke dafür das ich wiede Spaß am kochen habe und mal wieder normal essen kann ohne jeden Tag Reis oder Kartoffel essen zu müssen.
      Die Rezepte sind so lecker. Gerade der Waffelteig. Seit einem Jahr keine Waffeln gegessen.
      Bitte weiter so machen dank danke .

      Antworten
    19. Norman

      Dezember 16, 2018 at 2:45 pm

      Sehr köstlich! Das war meine erste One-Pot-Pasta. Meine Frau, war zuerst sehr skeptisch aber nach dem Kosten auch begeistert! Danke für das tolle Rezept. Werde mich jetzt trauen verschiedene One-Pot-Pasta Rezepte auszuprobieren.

      Antworten
    20. Anna

      Dezember 20, 2018 at 12:21 am

      Super tolles Rezept!

      Antworten
      • Jana

        Februar 05, 2021 at 12:42 pm

        So unfassbar lecker! 😊
        Habs schon einige Mal gekocht, auch mit verschiedenem Genüsse.
        Es gelingt immer & schmeckt jedem

        Danke für deine tollen Rezepte!

        Antworten
    21. Annette

      Januar 05, 2019 at 6:25 am

      Hallo Sina, vielen Dank für dieses tolle Rezept. Habe es noch etwas abgewandelt (Tomantenmark und Basilikum beim anbraten und ablöschen mit Rotwein :) und es schmeckt fantastisch ist schnell zubereitet für unvorhergesehene Gäste zum Beispiel. Überhaupt sind deine Rezepte toll. Herzlichen Dank dafür.

      Antworten
    22. Dirk

      Januar 27, 2019 at 5:58 pm

      Habe grade die de-italisierung der Pasta ausprobiert. Anderes Gemüse und nur Currypulver (gutes) statt Paste weil ich nichts anderes da habe. Und was soll ich sagen: Hammer! Superlecker. Hat erstaunlicherweise mehr nach einem typischen Italo-Pastagericht als nach einem Asia-Curry geschmeckt. Das nehme ich „auf meine Karte“. Danke für den schönen Blog!

      Antworten
    23. SYBILL RADERMACHER

      März 02, 2019 at 7:56 pm

      Super lecker, super einfach, bin total begeistert!
      Hab auch einige andere Rezepte ausprobiert und alle gefallen mir richtig gut! Vielen Dank dafür!

      Antworten
    24. Nane

      März 06, 2019 at 11:33 am

      WOW ! Was für ein mit-Herz-gestalteter Blog.
      Ein großes Kompliment ! :-) Bin wirklich begeistert.
      Super leckere Rezepte und wirklich einfach & schnell nach zu kochen.
      Solche Rezepte kann man sehr gut unter der Woche brauchen,
      wenn es nach der Arbeit mal schnell sein muss.

      Lieben Gruß

      Antworten
    25. Anni

      März 12, 2019 at 7:58 pm

      Hallo, Dank deiner schönen Seite habe ich mich endlich an One Pot Gerichte getraut. Deine Rezepte sind super lecker, gelingen und die Umrechnungstabelle ist genial (ich brauche meistens 4-6 Portionen). Mach weiter so und kreiere noch viele leckere Rezepte. Liebe Grüße

      Antworten
    26. Gina

      März 25, 2019 at 1:59 pm

      Ich bin. Vegetarierin, keine Veganerin (will aber auch Veganerin werden sobald ich ein passendes Milchersatzprodukt gefunden habe, dass mir schmeckt).
      Da ich Kokosmilch nicht mag, hab ich das ganze mit Sahne gemacht und für meinen Freund auf seine Portion eine große Menge Käse draufgemacht.
      Das ganze war sehr lecker. :)

      Ich bin übrigens auch Italienern, aber hab kein Problem die Nudeln so zu machen. Trotzdem bleib ich bei Spaghetti beim altbewährten, da ich doch die Traditionen schätze.

      Aber ein großes Kompliment! Das Rezept ist übersichtlich und leicht. Bei vielen Veganen Rezepten ist es meist komplizierter...

      Antworten
    27. Anna

      März 28, 2019 at 2:11 pm

      Habe gestern die Zitronenspaghetti mit Spinat ausprobiert. Sie waren super (etwas zu knoblauchlastig für unseren Geschmack, aber das weiß ich nun für das nächste Mal)! :)
      Hast du einen Vorschlag wir ich die Curry-Paste mit Curry-Pulver ersetzen könnte?
      Danke im Voraus und auch danke für die Rezepte. Ich werde sicherlich noch einige ausprobieren! :)

      Antworten
    28. Janine

      Mai 06, 2019 at 7:07 pm

      Wow, das Rezept ist HAMMER lecker!! :) Danke dafür! Ich bin in der Küche ziemlich unerfahren und unbeholfen und habe mich jetzt mal an dieses gewagt, da ich mich meist doch recht einfältig ernähre, da ich so ungeübt bin. Es ist mir sofort gelungen und wirklich super lecker!

      Antworten
    29. Karo

      Oktober 12, 2019 at 11:20 pm

      Gibt es bei uns regelmäßig. Herzlichen Dank für das tolle Rezept.

      Antworten
    30. Fanfarella

      April 15, 2020 at 12:08 pm

      Sooo gut, danke dir! Ist bei uns ein Standardgericht geworden und gibt es bei uns laufend. Ich liebe es und gebe das Rezept auch regelmäßig weiter, weils meinen Gästen auch immer gut schmeckt.

      Antworten
    31. Louisa

      April 18, 2020 at 9:37 am

      Liebe Sina,
      Wir haben dein one pot Rezept nun schon unzählige Male gekocht. Letztes Mal und heute werden wir es wieder mit Kartoffeln statt Nudeln zubereiten. Das schmeckt gerade im Sommer sehr gut finden wir.
      Seit Dezember sind wir von omnivor auf vegan umgestiegen und waren immer wieder hier für neue Inspirationen. Mach weiter so!
      Liebe Grüße,
      Louisa

      Antworten
    32. Isabella Möckl

      Mai 05, 2020 at 3:31 pm

      Hallo, habe das Rezept gerade mit meinem Freund nachgekocht und wir sind begeistert!! C: Haben noch zusätzlich Bambussprossen Keimlinge und eine Dose Thunfisch mit hineingegeben.
      Danke für das Rezept! :)

      Antworten
      • Isabella Möckl

        Mai 05, 2020 at 3:33 pm

        Meine Version ist dann natürlich nichtmehr vegan, aber trotzdem lecker für alle die es mögen :) ich bin mir sicher, dass es auch ohne super lecker gewesen wäre :)!!

        Antworten
    33. Karo

      Mai 20, 2020 at 1:12 pm

      Hallo,
      Also dieses Rezept ist einfach der Oberknaller!!! Ich liebe die one Pot Pasta!! Danke danke danke! Mein neues Lieblingsgericht :)
      Liebe Grüße

      Antworten
    34. David

      September 11, 2020 at 2:39 pm

      Super Rezept, schmeckt sehr lecker und geht schnell. Danke.

      Antworten
    35. Maike

      September 30, 2020 at 1:01 am

      Super leckeres und simples Rezept.
      Eines der leckeren one pot pasta Rezepte, die ich probiert habe und dann noch ganz vegan. I like

      Antworten
    36. Kathrin

      Dezember 04, 2020 at 3:55 pm

      Das Gericht war super lecker, definitiv einer meiner neuen Favoriten. Ich liebe generell deine OnePot Rezepte mit Nudeln und Kokosmilch, weil die so schön cremig sind.

      Allerdings habe ich fast die doppelte Menge Kokosmilch gebraucht, damit die Nudeln genug Flüssigkeit zum Kochen bekommen. Gerne noch mehr OnePot Rezepte! :)

      Liebe Grüße

      Antworten
    37. Birgit

      Dezember 30, 2020 at 5:46 pm

      Herzlichen Dank für dieses leckere Essen. Wurde schon zum zweiten Mal zubereitet...
      Liebe Grüße
      Birgit

      Antworten
    38. Alois

      Januar 09, 2021 at 4:55 pm

      Fantastisches, geschmacksvolles Rezept zum weiterempfehlen. Die Familie fand es lecker. Weiters finde ich die Beschreibung und die Fotos wirklich Klasse!
      Vielen Dank und weiter so.

      Antworten
    39. Jenny

      Januar 09, 2021 at 6:28 pm

      Das Gericht ist wirklich lecker. Man muss aufpassen, dass es nicht unten anbtennt :) Ich habe noch ordentlich Mediterrane Kräuter hinzugefügt, um es noch aufzupeppen, aber auch ohne diese war es lecker. Vielen Dank. Wird es jetzt öfters geben. LG

      Antworten
    40. Anthea Wengenroth

      April 15, 2021 at 2:47 pm

      Hey,
      vielen lieben Dank für das tolle Rezept!
      Es schmeckt wirklich super lecker.
      LG aus Hannover,
      Anthea

      Antworten
    41. Hannah

      August 19, 2021 at 11:05 am

      Vielen lieben Dank für dieses Rezept!
      Ich bin normalerweise kein große Fan von Kokosmilch, aber das Rezept ist einfach super!
      Da die Teller zu schnell leer waren, habe ich es am nächsten Tag direkt nochmal gekocht.
      Ich füge gerne noch etwas mehr Wasser hinzu, weil es sonst zu schnell unten anpappt.
      Das Gericht wird es definitiv öfters auf unsere Teller schaffen!
      Liebe Grüße!

      Antworten
    42. Corinna

      November 21, 2021 at 6:49 pm

      Einfach, schnell und super lecker :)
      Danke für dieses tolle Rezept!
      Liebe Grüße

      Antworten
    43. Ch.Kreuser

      Januar 02, 2023 at 7:00 pm

      5 Sterne
      Total lecker

      Antworten
    44. Elke

      August 07, 2023 at 2:06 pm

      5 Sterne
      Unser Lieblingsgericht beim Campen! Sehr lecker und schnell zubereitet!

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 71.9K
    • 108
    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.