Wer gerne Speck isst und auf der Suche nach einer veganen Alternative ist, wird diesen veganen Speck aus Pilzen lieben. Der vegane Bacon ist in nur 15 Minuten fertig und ist viel gesünder als echter Speck. Und so lecker!
Warum ihr das Rezept ausprobieren solltet
Dieser vegane Speck aus Pilzen ist nicht nur ein Ersatz. Es ist das perfekte Beispiel dafür, dass man Gemüse mit den richtigen Gewürzen und der richtigen Zubereitungsmethode in etwas super Leckeres verwandeln kann.
Natürlich könnt ihr das Rezept niemandem als richtigen Speck verkaufen, aber das ist ja auch nicht Sinn der Sache. Den Namen habe ich bewusst trotzdem gewählt, da viele Leute nach "veganem Speck" googeln und sich dann vielleicht über mein Rezept freuen.
In den letzten Jahren habe ich mehrere vegane Speckrezepte ausprobiert. Dieser vegane Bacon aus Pilzen ist definitiv mein Lieblingsrezept und ich habe das Rezept schon so oft zubereitet.
Die Pilze sind perfekt gewürzt und knusprig angebraten und haben einen rauchigen und herzhaften Geschmack. Durch den Liquid Smoke und das geräucherte Paprikapulver werden die Pilze richtig schön rauchig. Sojasauce und vegane Worcestershiresauce sorgen für ein herzhaftes und salziges Aroma, das an traditionellen Speck erinnert.
Portobello-Pilze sind dick, fleischig und haben einen intensiven Geschmack, was sie perfekt für dieses Rezept macht. Sie sind ein großartiger Fleischersatz! Und perfekt für alle, die eine Soja- oder Glutenunverträglichkeit haben.
Was ich an diesem Rezept am meisten liebe (neben seinem tollen Geschmack!), ist, dass es so viel gesünder ist als herkömmlicher Speck aus Schweinefleisch mit all den gesättigten Fettsäuren und Cholesterin. Perfekt also, um den herzhaften und rauchigen Geschmack ohne schlechtes Gewissen zu genießen.
Außerdem könnte das Rezept nicht viel einfacher sein und ist in weniger als 15 Minuten fertig. Und die Zutatenliste ist ziemlich kurz. Viele der Zutaten werdet ihr wahrscheinlich sowieso schon zuhause haben.
Außerdem ist das Rezept äußerst vielseitig einsetzbar. Genießt es als Frühstücksbeilage mit Tofu-Rührei, verwendet es als Sandwich-Topping oder zu Salaten oder Nudelgerichten, um ihnen einen rauchigen und herzhaften Touch zu verleihen.
Zutaten
- Portobello-Pilze – ihr könnt stattdessen auch Champignons verwenden, wodurch kleinere „Speckstücke“ entstehen.
- Liquid Smoke
- Sojasauce – für eine glutenfreie Variante durch Tamari ersetzen.
- Geräuchertes Paprikapulver
- Ahornsirup
- Vegane Worcestershire-Sauce
- Olivenöl
- Salz & Pfeffer
Wie man das Rezept zubereitet
1. Schritt: Pilze putzen und mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden.
2. Schritt: In einer kleinen Schüssel die Zutaten für die Marinade vermischen (geräuchertes Paprikapulver, Sojasauce, Liquid Smoke, vegane Worcestershire-Sauce und Ahornsirup). Mit Salz und Pfeffer würzen. Gut umrühren.
3. Schritt: Die in Scheiben geschnittenen Pilze in eine Schüssel geben und die Marinade darüber gießen.
4. Schritt: Die Pilze vorsichtig mit einem Holzlöffel umrühren bis sie vollständig mariniert sind.
5. Schritt: Etwas Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne bei starker Hitze erhitzen (die Pilze schrumpfen beim Kochen erheblich). Die Pilze hinzugeben und einen weiteren halben Teelöffel Sojasauce und einen halben Teelöffel Ahornsirup darüber träufeln. Bei starker Hitze von jeder Seite 3-4 Minuten anbraten.
Tipps & Tricks
- Liquid Smoke ist eine Hauptzutat in diesem Rezept. Lasst ihn nicht weg, da die Pilze sonst nicht rauchig schmecken und so echtem Speck ähneln. Liquid Smoke findet man in gut sortierten Supermärkten oder online. Eine Flasche Flüssigrauch hält sich ewig, da ihr nur sehr wenig davon benötigt.
- Achtet darauf nicht mehr Flüssigrauch zu verwenden, als im Rezept angegeben, da dieser einen sehr starken Geschmack (und Geruch) hat.
- Wenn ihr unter einer Glutenunverträglichkeit leidet, könnt ihr die Sojasauce durch Tamari ersetzen.
- Die Pilze schrumpfen während des Garvorgangs erheblich. Bedenkt dies, wenn ihr für eine größere Menge kocht.
Serviervorschläge
Es gibt viele Möglichkeiten die marinierten Pilze zu servieren. Sie schmecken lecker:
- auf einem Sandwich mit veganer Mayonnaise, Salat und Tomaten (sogenanntes "BLT Sandwich" - Bacon Lettuce Tomato)
- mit Rührtofu
- in Kombination mit Rösti
- mit Nudeln (zum Beispiel Spaghetti Carbonara – ich verwende für mein veganes Carbonara normalerweise Tempeh-Speck, aber auch dieser Pilz-Speck passt hervorragend)
Oder wollt ihr lieber kleine vegane Speckwürfel, die ihr über einen Salat, Ofenkartoffeln oder eine Suppe streuen könnt? Dann schneidet die Pilze einfach in kleine Würfel anstatt in Schieben. Dann mit dem Rezept wie beschrieben fortfahren.
Weitere leckere Rezepte
Ich freue mich von euch zu hören!
Ich hoffe euch schmeckt dieses Rezept für veganen Speck aus Pilzen genauso gut wie uns!
Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!
Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!
Sina
Veganer Speck
Kochutensilien
- 1 Schneidebrett
- 1 Küchenmesser
- 1 kleine Schüssel
- 1 Löffel
- 1 große Pfanne
Zutaten
- 2 Portobello Pilze (oder ungefähr 8 Champignons)
- 1 Teelöffel Liquid Smoke
- 2 Teelöffel Sojasauce
- 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
- 1 Teelöffel Ahornsirup
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel vegane Worcestershire Sauce
- Salz
- Pfeffer
Anleitungen
- Pilze putzen und mit einem scharfen Messer in Scheiben schneiden.
- In einer kleinen Schüssel die Zutaten für die Marinade vermischen (geräuchertes Paprikapulver, Sojasauce, Liquid Smoke, vegane Worcestershire-Sauce und Ahornsirup). Mit Salz und Pfeffer würzen. Gut umrühren.
- Die in Scheiben geschnittenen Champignons in eine Schüssel geben und die Marinade darüber gießen.
- Die Pilze vorsichtig mit einem Holzlöffel umrühren bis sie vollständig mariniert sind.
- Etwas Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne bei starker Hitze erhitzen (die Pilze schrumpfen beim Kochen erheblich). Die Pilze hinzugeben und einen weiteren halben Teelöffel Sojasauce und einen halben Teelöffel Ahornsirup darüber träufeln. Bei starker Hitze von jeder Seite 3-4 Minuten anbraten.
Notizen
- Liquid Smoke ist eine Hauptzutat in diesem Rezept. Lasst ihn nicht weg, da die Pilze sonst nicht rauchig schmecken und so echtem Speck ähneln. Liquid Smoke findet man in gut sortierten Supermärkten oder online. Eine Flasche Flüssigrauch ist ewig haltbar, da ihr nur sehr wenig davon benötigt.
- Achtet darauf nicht mehr Flüssigrauch zu verwenden, als im Rezept angegeben, da dieser einen sehr starken Geschmack (und Geruch) hat.
- Wenn ihr unter einer Glutenunverträglichkeit leidet, könnt ihr die Sojasauce durch Tamari ersetzen.
- Die Pilze schrumpfen während des Garvorgangs erheblich. Bedenkt dies, wenn ihr für eine größere Menge kocht.
Schreibe einen Kommentar