• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Stroganoff mit Pilzen

    4. Dezember 2023 by Sina Leave a Comment

    • Pinterest
    • Facebook
    eine Collage aus zwei Fotos von einem Pilz Stroganoff mit Nudeln

    Dieses vegane Stroganoff mit Pilzen ist super lecker, unglaublich cremig und so einfach zuzubereiten! Und es ist in nur 20 Minuten fertig!

    ein weißer Teller mit Stroganoff mit Pilzen und Nudeln mit einer Hand, die eine Gabel hält

    Jump to:
    • Warum ihr dieses Rezept ausprobieren solltet
    • Zutaten
    • Wie man das Rezept zubereitet 
    • Tipps & Tricks 
    • Einfrieren 
    • Haltbarkeit
    • Weitere leckere Rezepte
    • Ich freue mich von euch zu hören! 
    • Stroganoff mit Pilzen

    Warum ihr dieses Rezept ausprobieren solltet

    Für diejenigen unter euch, die noch nie von Stroganoff gehört haben: es ist ein beliebtes russisches Gericht, das ursprünglich aus angebratenen Rindfleischstreifen in einer Bratensauce mit Sauerrahm besteht. 

    Das Gericht gibt es schon sehr lange (seit ungefähr Mitte des 19. Jahrhunderts) und es gibt zahlreiche Varianten auf der ganzen Welt. 

    Für meine vegane Version habe ich die Rindfleischstreifen durch Pilze ersetzt, was super geklappt hat. Ich habe eine Kombination aus Champignons und Shiitake-Pilzen verwendet. Ihr erdiger, reichhaltiger Geschmack macht sie zu einem perfekten Ersatz für Fleisch und sie nehmen den Geschmack der Soße sehr gut auf.

    Die Soße lässt sich schnell zubereiten und man benötigt nur eine Handvoll Zutaten. Das Ergebnis ist jedoch unglaublich reichhaltig und köstlich. Ich habe eine Kombination aus veganer Crème Fraîche , Weißwein, Zitronensaft und Tomatenmark verwendet.  Die Sauce ist super cremig und man würde nicht auf die Idee kommen,  dass sie komplett pflanzlich ist. Sie ist genauso cremig, reichhaltig und köstlich wie das Original.

    Das Rezept eignet sich hervorragend als Abendessen unter der Woche, aber es ist auch ein leckeres Sonntagsessen für die ganze Familie. Ich koche es auch gerne für besondere Anlässe wie zum Beispiel Weihnachten. Das Rezept ist unglaublich vielseitig. Ihr könnt die Sauce zu Nudeln und Reis servieren, aber sie schmeckt auch lecker in Kombination mit Kartoffelpüree. 

    Wer auf der Suche nach einem etwas aufwendigeren und festlichen Gericht ist, kann das Stroganoff auch noch zusätlich mit meinem veganen Linsenbraten servieren.

    Außerdem ist es ein fantastisches Rezept, um nicht-veganen Freunden und Verwandten die Welt der pflanzlichen Küche näher zu bringen. Das Gericht ist so reichhaltig und sättigend, dass selbst die größten Fleischliebhaber nichts vermissen werden.

    Das Rezept ist super einfach und ihr benötigt nur 20 Minuten vom Anfang bis zum Ende!

    Zutaten

    die Zutaten für dieses Rezept auf einer Marmorplatte mit Beschriftung
    • Zwiebel & Knoblauch
    • Weißwein - nicht jeder Wein ist vegan, da zur Klärung häufig tierische Produkte eingesetzt werden. Allerdings findet man im Supermarkt heute sehr häufig Weinsorten, die als vegan gekennzeichnet sind. 
    • Shiitake Pilze - ihr könnt stattdessen auch nur Champignons oder Portobello Pilze verwenden, aber ich finde eine Mischung aus Champignons und Shiitake machen sich sehr gut in dem Rezept. 
    • vegane Crème Fraîche - findet man heute in vielen Supermärkten unter dem Namen "Crème Vega". 
    • Zitronensaft - verwendet frisch gepressten Zitronensaft. Man kann den Unterschied deutlich schmecken. 
    • Tomatenmark
    • Paprikapulver - edelsüßes Paprikapulver. 
    • Salz & Pfeffer
    • Petersilie - das Stroganoff mit gehackter Petersilie bestreuen. 

    Wie man das Rezept zubereitet 

    eine Collage aus vier Fotos, die zeigen wie das Rezept zubereitet wird

    1. Schritt: Die Zwiebel fein hacken. Die Pilze in Scheiben bzw. Streifen schneiden. 

    2. Schritt: Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel 2-3 Minuten andünsten bis sie glasig ist. Den Knoblauch dazugeben und eine weitere Minute anbraten. 

    3. Schritt: Das Mehl, das Tomatenmark und das Paprikapulver unterrühren.

    4. Schritt: 2 Minuten anbraten bis alles leicht gebräunt ist. 

    eine Collage aus vier Fotos, die zeigen wie das Rezept zubereitet wird

    5. Schritt: Mit Weißwein ablöschen.

    6. Schritt: 1 Minute köcheln lassen. 

    7. Schritt: Anschließend die Pilze dazugeben. 

    8. Schritt: Mit einem Holzlöffel gut unterrühren, sodass sie mit der Tomatenmark-Zwiebel-Mischung bedeckt sind. 

    eine Collage aus vier Fotos, die zeigen wie das Rezept zubereitet wird

    9. Schritt: Bei starker Hitze 5 Minuten anbraten.

    10. Schritt: Die vegane Crème Frâiche unterrühren. 

    11. Schritt: Mit frisch gepresstem Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. 

    12. Schritt: Mit Nudeln oder Kartoffelpüree servieren und mit frischer Petersilie bestreuen. 

    Tipps & Tricks 

    • Ich habe eine Kombination aus braunen Champignons und Shiitake Pilzen für dieses Rezept verwendet. Allledings könnt ihr auch nur Champignons verwenden, wenn ihr möchtet. Für eine fleischähnlichere Konsistenz empfehle ich die Verwendung von Portobello Pilzen. 
    • Die Sauce schmeckt sehr gut mit Nudeln, Kartoffelpüree oder auch mit Reis. 
    • Ich habe fertige vegane Crème Fraîche aus dem Supermarkt verwendet. Wer diese nicht finden kann, kann auch auf selbstgemachte vegane Sour Cream auf Cashewbasis zurückgreifen. Ihr findet ein Rezept hierfür im Rezeptbeitrag für meine veganen Tacos. 

    Einfrieren 

    Das Stroganoff lässt sich gut einfrieren. Allerdings schmeckt das Gericht frisch doch am besten. Die Pilze werden manchmal ein wenig gummiartig nach dem Einfrieren. 

    Vor dem Einfrieren solltet ihr die Sauce komplett abkühlen lassen. Anschleißend könnt ihr sie in gefriergeeigneten Behältern einfrieren. 

    Haltbarkeit

    In einer luftdichten Frischhaltedose hält sich das Stroganoff 3-4 Tage im Kühlschrank. 

    zwei weiße Teller mit Nudeln und Stroganoff mit Pilzen auf einer Marmorplatte

    Weitere leckere Rezepte

    • Risotto mit Pilzen und Kirschtomaten in einem weißen Teller auf einer Marmorplatte mit Petersilie im Hintergrund
      Risotto mit Pilzen
    • eine Pfanne mit Nudeln und Pilzsoße auf einer Marmorplatte mit einem Bund Petersilie im Hintergrund
      Pilzsoße mit Nudeln
    • Fettuccine Alfredo
    • Gefüllte Champignons auf einem weißen Teller mit einer Gabel daneben
      Gefüllte Champignons

    Ich freue mich von euch zu hören! 

    Ich hoffe euch schmeckt das Stroganoff genauso gut wie uns. 

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer! 

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina

    Pilz Stroganoff mit Nudeln auf zwei Tellern mit Gabeln

    Stroganoff mit Pilzen

    Dieses vegane Stroganoff mit Pilzen ist super lecker, unglaublich lecker und cremig. Und es ist in nur 20 Minuten fertig!
    4.84 from 6 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 8 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 12 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 20 Minuten Min.
    Portionen: 4 Portionen

    Zutaten

    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 2 fein gehackte Knoblauchzehe
    • 1 Esslöffel Tomatenmark
    • 2 Teelöffel Mehl
    • 60 ml Weißwein
    • 1 Teelöffel edelsüßes Paprikapulver
    • 500 g braune Champignons, in Scheiben
    • 100 g frische Shiitakepilze
    • 3 Teelöffel vegane Crème fraîche
    • 1 Teelöffel frischer Zitronensaft
    • Salz
    • Pfeffer

    Anleitungen

    • Die Zwiebel fein hacken. Die Pilze in Scheiben bzw. Streifen schneiden.  Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel 2-3 Minuten andünsten bis sie glasig ist. Den Knoblauch dazugeben und eine weitere Minute anbraten. 
    • Das Mehl, das Tomatenmark und das Paprikapulver unterrühren. 2 Minuten anbraten bis alles leicht gebräunt ist. 
    • Mit Weißwein ablöschen. 1 Minute köcheln lassen. 
    • Anschließend die Pilze dazugeben. Mit einem Holzlöffel gut unterrühren, sodass sie mit der Tomatenmark-Zwiebel-Mischung bedeckt sind. Bei starker Hitze 5 Minuten anbraten.
    • Die vegane Crème Frâiche unterrühren. Mit frisch gepresstem Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Mit Nudeln oder Kartoffelpüree servieren und mit frischer Petersilie bestreuen. 

    Notizen

    • Ich habe eine Kombination aus braunen Champignons und Shiitake Pilzen für dieses Rezept verwendet. Allledings könnt ihr auch nur Champignons verwenden, wenn ihr möchtet. Für eine fleischähnlichere Konsistenz empfehle ich die Verwendung von Portobello Pilzen. 
    • Die Sauce schmeckt sehr gut mit Nudeln, Kartoffelpüree oder auch mit Reis. 
    • Ich habe fertige vegane Crème Fraîche aus dem Supermarkt verwendet. Wer diese nicht finden kann, kann auch auf selbstgemachte vegane Sour Cream auf Cashewbasis zurückgreifen. Ihr findet ein Rezept hierfür im Rezeptbeitrag für meine veganen Tacos. 
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit
    • Veganer Speck auf einem Sandwich mit Mayonnaise, Salat und Tomate auf einem weißen Teller
      Veganer Speck

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum