• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Veganes Rührei mit Tomaten und Schnittlauch

    31. Januar 2019 by Sina 5 Comments

    4.4Kshares
    • Pinterest4.3K
    • Facebook14
    Veganes Rührei

    Veganes Rührei aus Tofu ist einfach perfekt fürs Wochenende! Es ist super lecker, einfach zuzubereiten und eine tolle Alternative zu Rührei. Und noch dazu ist es ziemlich gesund! 

    veganes Rührei in einer kleinen Pfanne auf einem blauen Untergrund mit einer Schüssel mit Brötchen und Schnittlauch im Hintergrund

    Ich kenne viele Leute, die von sich sagen würden, dass Frühstück ihre liebste Mahlzeit des Tages ist. Bei mir ist es wohl eher das Abendessen, aber ich mag auch ein ausgiebiges Frühstück am Wochenende sehr gerne. Und veganes Rührei ist darf da natürlich nicht fehlen!      

    Was ist veganes Rührei?        

    Veganes Rührei ist eine vegane Alternative zu klassischem Rührei. Meistens wird dafür Tofu verwendet. Allerdings lässt es sich auch sehr gut mit Avocado zubereiten. Die Geheimzutat für beide Varianten ist Kala Namak, ein indisches Salz, das dem veganen Rührei einen eiähnlichen Geschmack verleiht.   

    Veganes Rührei - Was ihr dafür braucht: 

    Die Zutatenliste für das vegane Rührei ist ziemlich übersichtlich. Außer Kala Namak solltet ihr alle Zutaten in jedem normalen Supermarkt finden. 

    Ihr braucht:

    • festen Tofu
    • eine rote Zwiebel
    • Kurkuma 
    • Sojasahne oder Mandelmus
    • Sojasauce
    • Kala Namak (auch Schwarzsalz genannt) 
    • Pfeffer
    • eine große Tomate 
    • frischen Schnittlauch

    Wie immer findet ihr die vollstände Zutatenliste sowie die Rezeptanleitung in einer separaten, druckbaren Rezeptbox am Ende des Beitrags. 

    Was ist Kala Namak? 

    Die Geheimzutat für veganes Rührei ist Kala Namak, auch bekannt als Schwarzsalz, ein vulkanisches Steinsalz, das vor allem in Indien häufig zum Würzen von herzhaften Speisen verwendet wird.

    Als ich es zum ersten Mal benutzt habe, war ich wirklich ziemlich überrascht von dem schwefelartigen Geruch, der einem eindeutig an hartgekochte Eier erinnert. Ich konnte es um ehrlich zu sein nicht so ganz glauben, dass Salz wirklich dermaßen stark nach Eiern riechen kann.

    Wenn man das Salz allerdings mitkocht, nimmt der Geruch deutlich an Intensität ab. Das beste ist aber, dass das Salz nicht nur nach Eiern riecht, sondern dem Rührtofu auch einen leicht eierähnlichen Geschmack verleiht.

    Die perfekte Zutat also für „Rührei“ aus Tofu. Ich muss sagen ich esse den Rührtofu wirklich viel lieber als echtes Rührei! 

    ein Löffel mit Kala Namak auf einer Marmorplatte mit der Aufschrift "Die Geheimzutat, die veganes Rührei nach Ei schmecken lässt: Kala Namak (indisches Salz)"

    Wodurch wird veganes Rührei gelb? 

    Und natürlich soll unser veganes Rührei nicht nur nach Ei schmecken, sondern auch so aussehen. Für die gelbe Farbe eignet sich Kurkuma. 

    Wie macht man veganes Rührei? 

    1. Schritt: Den Tofu mit einer Gabel oder mit den Händen zerkrümeln. In einer mittelgroßen Pfanne etwas Öl erhitzen und den Tofu circa eine Minuten anbraten. Die halbe Zwiebel klein hacken und dazugeben.

    vier Schritt für Schritt Fotos, die die Zubereitung von veganem Rührei zeigen

    2. Schritt: Circa 3-4 Minuten mit anbraten, dann Kurkuma dazugeben. Mit Wasser und Sojasahne ablöschen und ein wenig einkochen lassen. Anschließend mit Sojasauce, Kala Namak und Pfeffer würzen.

    vier Schritt für Schritt Fotos, die die Zubereitung von veganem Rührei zeigen

    3. Schritt: Die Tomate in Würfel schneiden und unterrühren. Den Schnittlauch in Ringe schneiden und das vegane Rührei damit bestreuen.

    Veganes Rührei - Rezepttipps:

    • Ich habe festen Tofu für meinen Rührtofu verwendet. Manch andere Rezepte verwenden Seidentofu, aber mir persönlich schmeckt es mit festerem Tofu besser. Der festere Tofu hat ein wenig mehr Biss und durch die Zugabe von Sojasahne oder Mandelmus bekommt er eine Konsistenz, die Rührei sehr ähnlich ist. 
    • Ich verwende am liebsten Sojasahne für mein veganes Rührei. Es kann allerdings auch gut mit Mandel- oder Cashewmus ersetzt werden. Lasst es bitte nicht weg, da es wichtig für die richtige Konsistenz ist. 
    • Ihr könnt das Rezept ganz einfach nach euren persönlichen Vorlieben abwandeln. Gerne mische ich auch frischen Spinat, Grünkohl, rote Paprika oder Pilze unter. Auch mit etwas geriebenen veganem Käse ist der Rührtofu sehr lecker. 
    • Das vegane Rührei könnt ihr ganz klassisch mit einem Brötchen oder Toast servieren. Oder wie wäre es mit einem Bagel mit Margarine? Auch lecker schmeckt das vegane Rührei in einem "Breakfast Wrap" mit schwarzen Bohnen und Salsa. 

    veganes Rührei in einer kleinen Pfanne mit Brötchen, Tomaten und Schnittlauch im Hintergrund

    Was kann man zu veganem Rührei essen? 

    Es gibt ganz viele Möglichkeiten, was man zu dem veganen Rührei essen kann. Hier sind ein paar Ideen:

    • Brötchen
    • Toast
    • Bagel
    • veganer Bacon 
    • Salsa 
    • Baked Beans
    • kross angebratenem Räuchertofu 
    • vegane Würstchen oder Chorizo
    • oder man kann es in einer Art "Breakfast Wrap" mit schwarzen Bohnen und Salsa servieren 

    Veganes Rührei in einer kleinen Pfanne mit einer Hand, die mit einer Gabel etwas von dem veganen Rührei aufnimmt

    Veganes Rührei aus Avocado

    Für eine noch schneller Variante könnt ihr auch eine reife Avocado mit einer Gabel verdrücken und mit Kala Namak würzen. Das mag ich auch total gerne und es ist noch dazu richtig gesund! 

    Weitere leckere vegane Frühstücksrezepte: 

    • Vegane Pfannkuchen
    • Veganer Eiersalat
    • Süßkartoffel Toasts 
    • Vegane Waffeln mit Kirschen 
    • Einfaches und leckeres Porridge Rezept 
    • Veganer Cashew Frischkäse 

    ICH FREUE MICH VON EUCH ZU HÖREN! 

    Ich hoffe euch schmecken das vegane Rührei genauso gut wie uns! 

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina 

    veganes Rührei in einer kleinen Pfanne auf einem blauen Untergrund mit einer Schüssel mit Brötchen und Schnittlauch im Hintergrund

    Veganes Rührei mit Tomaten und Schnittlauch

    Veganes Rührei aus Tofu ist einfach perfekt fürs Wochenende! Es ist super lecker, einfach zuzubereiten und eine tolle Alternative zu Rührei. Und noch dazu ist es ziemlich gesund! 
    4.11 from 48 votes
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Frühstück
    Vorbereitungszeit: 5 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 5 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 10 Minuten Min.
    Portionen: 2 Portionen

    Zutaten

    • 1/2 kleine rote Zwiebel
    • 200 g fester Tofu
    • 1 Tl Kurkuma
    • 60 ml Wasser
    • 1 El Sojasahne (alternativ Mandel- oder Cashewmus)
    • 1 Prise Kala Namak
    • 1 Prise Pfeffer
    • 1 Tomate
    • frischer Schnittlauch, nach Belieben

    Anleitungen

    • Den Tofu mit einer Gabel oder mit den Händen zerkrümeln. In einer mittelgroßen Pfanne etwas Öl erhitzen und den Tofu circa eine Minuten anbraten. Die halbe Zwiebel fein hacken und dazugeben.
    • Circa 3-4 Minuten mit anbraten, dann Kurkuma dazugeben. Mit Wasser und Sojasahne ablöschen und ein wenig einkochen lassen. Anschließend mit Sojasauce, Kala Namak und Pfeffer würzen
    • Die Tomate in Würfel schneiden und unterrühren. Den Schnittlauch in Ringe schneiden und das vegane Rührei damit bestreuen.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Baked Oats auf einem weißen Teller mit einer Gabel mit einer Auflaufform im Hintergrund
      Baked Oats
    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto

    Reader Interactions

    Comments

    1. Sabine Fritz

      März 15, 2020 at 2:26 pm

      Einfach super 👍 ich werde mein Rührei nur noch so essen.. Dankeschön für das tolle Rezept ...liebe Grüße Sabine

      Antworten
      • Gaby

        Oktober 26, 2020 at 1:08 pm

        Vegane Eierspeis’ , köstlich! ... machte es mit Paprika und werde es das nächste Mal mit Schwammerl probieren ... wieder tolles Rezept von dir !! Hatte bereits die veganen Zitronennudeln vor einer Zeit für unsere „Gourmetrunde“ gekocht und ein paar Rezeptanfragen dafür bekommen 😉 ich danke vielmals

        Antworten
    2. Anne

      April 23, 2020 at 6:52 pm

      Sogar mein nicht veganer Ehemann findet es lecker!

      Antworten
    3. Lizzy

      Mai 01, 2020 at 12:54 pm

      Super Rezept! War mein erster Versuch und es war erstaunlich einfach. Vielen lieben Dank :)

      Antworten
    4. Celina

      Januar 12, 2021 at 5:52 pm

      Wow, so lecker! Super Rezept. Kommt bei uns nun jede Woche auf den Tisch. Super einfach und lecker! Beim Servieren als Rührei ist es zwar aufgeflogen, wir finden es trotzdem super und eine gute Alternative! Danke

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 4.3K
    • 14
    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.