• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Fenchel Pasta

    11. Juni 2024 by Sina Leave a Comment

    • Pinterest
    • Facebook

    Diese Fenchel Pasta mit veganer Chorizo ist voller Geschmack und super einfach zuzubereiten – perfekt für eine schnelle, gesunde Mahlzeit für unter der Woche. 

    ein Teller mit Fenchel Pasta mit Tomatensauce mit einer Gabel

    Jump to:
    • Warum ihr das Rezept ausprobieren solltet 
    • Zutaten
    • Zubereitung 
    • Tipps & Tricks
    • Haltbarkeit 
    • Variationen
    • Weitere leckere Rezepte 
    • Ich freue mich von euch zu hören! 
    • Fenchel Pasta

    Warum ihr das Rezept ausprobieren solltet 

    Wir haben diese vegane Fenchel Pasta schon so oft gemacht und sie ist zu einem meiner liebsten Pastagerichte geworden. Das Rezept vereint perfekt den einzigartigen Geschmack von Fenchel und leicht scharfer veganer Chorizo in einer würzigen Tomatensauce.

    Es ist das perfekte Pastagericht für Sommertage! Aber natürlich schmeckt es auch das ganze Jahr über.

    Fenchel mit seinem leicht anisartigen Geschmack verleiht dem Pastagericht eine einzigartige Note und passt wunderbar zu Chorizo. Beim Anbraten wird der Fenchel angenehm weich und leicht karamellisiert, was seine natürliche Süße verstärkt und diesem Rezept Tiefe verleiht.

    Ich verwende für dieses Rezept gerne vegane Chorizo, da sie diesem Pastagericht einen angenehmen Kick verleiht. Vegane Chorizo kann man mittlerweile in vielen Supermärkten oder auch im Drogiemarkt finden.

    Verwendet einfach eure Lieblingsmarke für den perfekten Geschmack. Wer etwas mehr Zeit hat, kann die vegane Wurst auch selbst aus Seitanpulver zubereiten. So lecker! 

    Aber dieses Rezept ist nicht nur super lecker, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten. Perfekt, wenn es unter der Woche schnell gehen muss, aber man trotzdem ein leckeres und nahrhaftes Gericht möchte.

    Die Zutaten sind unkompliziert und wahrscheinlich habt ihr einiges sowieso schon in eurer Speisekammer oder eurem Vorratsschrank. Alles andere ist leicht im Supermarkt zu finden.

    Außerdem ist dieses Gericht auch ziemlich gesund und sättigend. Es ist vollgepackt mit pflanzlichem Eiweiß aus der veganen Wurst sowie Ballaststoffen und Vitaminen aus dem Fenchel und der Tomatensauce, was es zu einer vollwertigen und sättigenden Mahlzeit macht.

    Zutaten

    • Fenchel
    • Vegane Chorizo – verwendet eure Lieblingsmarke oder macht die veganen Würstchen selbst.
    • Rote Zwiebeln
    • Knoblauch
    • Tomaten aus der Dose – ihr benötigt stückige Tomaten aus der Dose. 
    • Tomatenmark
    • Gewürze – ich habe getrockneten Oregano, Basilikum, edelsüßes Paprikapulver, geräuchertes Paprikapulver und Chilflocken verwendet.
    • Pasta - Ich verwende gerne Penne, aber das Rezept schmeckt auch super mit Spaghetti.

    Zubereitung 

    gekochte Penne in einem grauen Sieb
    Fenchel in Streifen auf einem Marmorbrett mit einem Messer daneben

    1. Schritt: Die Pasta nach Packungsanweisung kochen.

    2. Schritt: Den Fenchel in Streifen schneiden. Die Stiele in dünne Scheiben schneiden.

    gehackte Zwiebel und Knoblauch auf einem Schneidebrett mit einem Messer daneben
    vegane Chorizo in Scheiben auf einem Schneidebrett mit einem Messer daneben

    3. Schritt: Die rote Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.

    4. Schritt: Die veganen Chorizo-Würste in Scheiben schneiden.

    rote Zwiebel und Knoblauch mit Olivenöl in einem weißen Topf mit einem Holzlöffel
    Zwiebel, Knoblauch, Tomatenmark und Gewürze in einem weißen Topf mit einem Holzlöffel

    5. Schritt: Die roten Zwiebeln und den Knoblauch 2-3 Minuten oder bis die Zwiebeln glasig sind anbraten.

    6. Schritt: Die Gewürze und das Tomatenmark hinzufügen und gut umrühren. 2 Minuten anbraten. Dabei häufig umrühren.

    Fenchel und Chorizo in einem weißen Topf mit einem Holzlöffel
    ein weißer Topf mit Fenchel und veganer Chorizo in Tomatensauce mit einem Holzlöffel

    7. Schritt: Den Fenchel und die vegane Chorizo hinzufügen und 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Oft umrühren.

    8. Schritt: Dann die stückigen Tomaten hinzufügen. 10 Minuten köcheln lassen.

    ein grün-weißer Topf mit Nudeln in Fenchel Tomatensauce auf einer Marmorplatte
    ein grauer Teller mit Fenchel Pasta auf einem Holzbrett mit Petersilie im Hintergrund

    9. Schritt: Die gekochten Nudeln unterrühren.

    10. Schritt: Warm servieren und mit frisch gehackter Petersilie und veganem Parmesan (optional) bestreuen.

    Tipps & Tricks

    • Verwendet Vollkornpenne oder andere Vollkornnudeln, um dieses Gericht noch gesünder zu machen.
    • Für eine glutunfreie Variante könnt ihr glutenfreie Nudeln verwenden.
    • Wenn ihr kein Fan von Fleischersatz seid, könnt ihr die veganen Würstchen auch weglassen oder durch Tofu oder Tempeh ersetzen.

    Haltbarkeit 

    In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich die Fenchel Pasta  3-4 Tage.

    ein grauer Teller mit Nudeln mit Fenchel in Tomatensauce mit Petersilie im Hintergrund

    Variationen

    Mehr Protein

    Für zusätzliches Eiweiß gebt Kidneybohnen oder Kichererbsen aus der Dose hinzu. Oder bestreut die Fenchel Pasta vor dem Servieren mit gerösteten Kichererbsen.

    Für Kinder

    Lasst die Chiliflocken weg und wählt eine mildere Chorizo.

    Mehr Gemüse

    Dieses Nudelgericht schmeckt auch hervorragend mit Babyspinat, grünen Oliven oder Rucola.

    Weitere leckere Rezepte 

    • Gnocchi Auflauf in einer weißen Auflaufform auf einer Holzplatte
      Gnocchi Auflauf
    • spaghetti aglio e olio in einem beigen Teller mit einer Hand, die Spaghetti mit einer Gabel aufrollt
      Spaghetti Aglio e Olio
    • Nudeln mit Tomatensoße in einer schwarzen Pfanne mit einer Hand, die eine Gabel hält
      Nudeln mit Tomatensoße und Kichererbsen
    • Avocado Nudeln mit Cherry Tomaten und Pinienkernen in einem grauen Teller
      Avocado Nudeln

    Ich freue mich von euch zu hören! 

    Ich hoffe euch schmeckt die Fenchel Pasta genauso gut wie uns! 

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina 

    ein grauer Teller mit Fenchel Pasta auf einem Holzbrett mit Petersilie im Hintergrund

    Fenchel Pasta

    Diese Fenchel Pasta mit veganer Chorizo  ist voller Geschmack und super einfach zuzubereiten – perfekt für eine schnelle, gesunde Mahlzeit für unter der Woche. 
    No ratings yet
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Hauptgericht
    Küche: Deutsch, Italian
    Keyword: Fenchel Pasta
    Vorbereitungszeit: 8 Minuten Min.
    Portionen: 4 Personen
    Kalorien: 606kcal

    Kochutensilien

    • 1 Schneidebrett
    • 1 Küchenmesser
    • 2 Töpfe
    • 1 Nudelsieb

    Zutaten

    • 350 g Penne
    • 1 rote Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1 Teelöffel Oregano
    • 1 Teelöffel Basilikum
    • 1 Teelöffel edelsüßes Paprikapulver
    • 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
    • Chiliflocken, nach Belieben
    • 1 Esslöffel Tomatenmark
    • 3 vegane Chorizo Würste
    • 1 Fenchel
    • 2 Dosen stückige Tomaten
    • Salz, nach Belieben
    • Pfeffer, nach Belieben
    • frisch gehackte Petersilie, zum Bestreuen
    • veganer Parmesan, zum Bestreuen

    Anleitungen

    • Die Pasta nach Packungsanweisung kochen.
    • Den Fenchel in Streifen schneiden. Die Stiele in dünne Scheiben schneiden.
    • Die rote Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
    • Die veganen Chorizo-Würste in Scheiben schneiden.
    • Die roten Zwiebeln und den Knoblauch 2-3 Minuten oder bis die Zwiebeln glasig sind anbraten.
    • Die Gewürze und das Tomatenmark hinzufügen und gut umrühren. 2 Minuten anbraten. Dabei häufig umrühren.
    • Den Fenchel und die vegane Chorizo hinzufügen und 5 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Oft umrühren.
    • Dann die stückigen Tomaten hinzufügen. 10 Minuten köcheln lassen.
    • Die gekochten Nudeln unterrühren.
    • Warm servieren und mit frisch gehackter Petersilie und veganem Parmesan (optional) bestreuen.

    Notizen

    • Verwendet Vollkornpenne oder andere Vollkornnudeln, um dieses Gericht noch gesünder zu machen.
    • Für eine glutunfreie Variante könnt ihr glutenfreie Nudeln verwenden.
    • Wenn ihr kein Fan von Fleischersatz seid, könnt ihr die veganen Würstchen auch weglassen oder durch Tofu oder Tempeh ersetzen.
    • In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich die Fenchel Pasta  3-4 Tage.
     

    Nährwerte

    Calories: 606kcal | Carbohydrates: 79g | Protein: 39g | Fat: 15g | Saturated Fat: 2g | Polyunsaturated Fat: 9g | Monounsaturated Fat: 4g | Sodium: 52mg | Potassium: 494mg | Fiber: 8g | Sugar: 7g | Vitamin A: 286IU | Vitamin C: 9mg | Calcium: 430mg | Iron: 5mg
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Nudeln mit Paprika und schwarzen Bohnen auf einem Holzbrett mit frischem Koriander neben dem Teller
      Nudeln mit Paprika und schwarzen Bohnen
    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum