• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Gnocchi Auflauf

    2. Mai 2022 by Sina 1 Comment

    129shares
    • Pinterest129
    • Facebook
    Gnocchi Auflauf in einer weißen Auflaufform mit einem Text Overlay

    Dieser Gnocchi Auflauf mit Zucchini und Fenchel in einer cremigen Tomatensauce ist das perfekte Familienessen. Das Rezept ist einfach, gesund, vegan und super lecker. Und ihr benötigt nur 30 Minuten!

    Gnocchi Auflauf in einer weißen Auflaufform auf einer Holzplatte

    Warum ihr das Rezept ausprobieren solltet

    Gnocchi sind einfach perfekt, wenn es schnell gehen muss! Während Gnocchi aus dem Kühlregal oft Eier und Milch enthalten, sind die abgepackten Gnocchi meist vegan und eine tolle Basis für schnelle und einfache Rezepte.

    Diesen Gnocchi Auflauf habe ich ursprünglich bereits 2015 auf dem Blog gepostet. Wir machen das Rezept schon seit Jahren und es kommt immer wieder gut an. Deshalb habe ich ihn jetzt mal neu fotografiert und einen neuen Rezeptbeitrag verfasst. 

    Der Auflauf besteht aus knusprig angebratenen Gnocchi in einer cremigen Weißwein-Tomatensauce mit Fenchel und Zucchini. So lecker!

    Ich bestreue die Gnocchi gerne mit gehackten Sonnenblumen- und Kürbiskernen und gebe dann alles für 10 Minuten in den Ofen. Die Samen sorgen für einen schönen Crunch und viele Nährstoffe.

    Alles in allem ist das Rezept in nur 30 Minuten fertig. Es ist also ideal für stressige Mittage oder Abende unter der Woche!

    Was ihr für das Rezept benötigt 

    die Zutaten für dieses Rezept auf einer Marmorplatte

    • Gnocchi – ich habe abgepackte Gnocchi verwendet. Die meisten frischen Gnocchi aus dem Kühlregal enthalten Eier oder Milch, aber viele der getrockneten sind vegan, also schaut euch immer die Zutatenliste an.
    • Tomaten - stückige Tomaten aus der Dose.
    • Fenchel
    • Zucchini
    • rote Zwiebel
    • Gemüsebrühenpulver - um der Sauce mehr Geschmack zu verleihen. Ich verwende Bio-Gemüsebrühe ohne Geschmacksverstärker oder Zucker oder selbstgemachte Gemüsebrühe. 
    • Weißwein - Wein ist aufgrund von Klärstoffen nicht immer vegan. Es gibt allerdings viele Marken, die mit dem Vegan Label ausgezeichnet sind. 
    • Sonnenblumenkerne & Kürbiskerne – für das Topping.
    • Gewürze – ich habe Oregano, Thymian und Rosmarin verwendet. Ihr könnt auch eine italienische Gewürzmischung verwenden.
    • Sojasahne - oder Kokosmilch aus der Dose.
    • frische Petersilie - zum Bestreuen. 

    Wie man das Rezept zubereitet 

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    1. Schritt: Den Backofen auf 180 °C vorheizen. In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Gnocchi in der Pfanne anbraten bis sie knusprig und leicht gebräunt sind.

    2. Schritt: Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. In einer großen Pfanne einen Esslöffel Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch etwa 2-3 Minuten oder bis sie glasig sind anschwitzen.

    3. Schritt: Die Zucchini in halbe Scheiben schneiden. Fenchel waschen, Strunk entfernen und in Streifen schneiden. Zucchini und Fenchel zu der Zwiebel und dem Knoblauch geben und ca. 5 Minuten anbraten. Mit dem Wein ablöschen und ca. 2 Minuten köcheln lassen.

    4. Schritt: Dann das Tomatenmark hinzugeben und gut umrühren.

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    5. Schritt: Die Tomatenwürfel und die vegane Sahne (oder Kokosmilch) hinzugeben. Mit dem Gemüsebrühenpulver, den Gewürzen sowie Salz und Pfeffer abschmecken.

    6. Schritt: Alles gut umrühren und 2 Minuten köcheln lassen.

    7. Schritt: Die Gnocchi zugeben und unterrühren. 

    8. Schritt: Anschließend alles in eine Auflaufform umfüllen. Die Sonnenblumen- und Kürbiskerne in einer Küchenmaschine grob zerkleinern und über die Gnocchi streuen. 10 Minuten bei 180 °C in den Backofen geben. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren.

    Gnocchi Auflauf auf einer Holzplatte

    Rezeptnotizen

    • Ich bestreue die Gnocchi gerne mit gehackten Sonnenblumen- und Kürbiskernen. Sie geben dem Auflauf eine knusprige Kruste und sind außerdem sehr reich an Nährstoffen. Aber wenn ihr möchtet, könnt ihr sie auch weglassen und den Auflauf stattdessen mit veganem Käse bestreuen. 
    • Für dieses Rezept benötigt ihr eine Auflaufform oder eine ofenfeste Pfanne.
    • Um der Sauce ein wenig Schärfe zu verleihen, könnt ihr die Tomatensauce nach eurem persönlichen Geschmack mit Chiliflocken abschmecken. 

    Häufig gestellte Fragen

    Wie lange hält sich dieses Gericht?

    In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt, hält es 2-3 Tage.

    Kann ich es einfrieren?

    Nein, leider lässt sich dieses Rezept nicht gut einfrieren. Gnocchi werden am besten ungekocht und nicht in einer Sauce eingefroren, da sie beim Aufwärmen zu weich werden.

    Ist dieses Gericht glutenfrei?

    Während Kartoffeln die Hauptzutat in Gnocchi sind, wird Mehl normalerweise als Bindemittel verwendet und traditionelle Gnocchi sind daher nicht glutenfrei.

    Glücklicherweise gibt es viele Marken, die glutenfreie Gnocchi anbieten, sodass ihr dieses Rezept ganz einfach glutenfrei zubereiten könnt, indem ihr glutenfreie Gnocchi verwendet. 

    Gnocchi mit Fenchel und Zucchini auf einem weiß-blauen Teller mit einer Gabel

    Weitere leckere Rezepte:

    • Vegane Gnocchi in einer cremigen Spinatsauce 
    • Gnocchi Pfanne 
    • Blumenkohlauflauf
    • Spaghetti Auflauf 
    • Brokkoli-Nudel-Auflauf
    • Nudeln mit Gemüse und Hummus 
    • Gemüselasagne
    • Gefüllte Zucchini

    Ich freue mich von euch zu hören!

    Ich hoffe euch schmeckt der Gnocchi Auflauf genauso gut wie uns.

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer! 

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina

    Gnocchi Auflauf in einer weißen Auflaufform auf einer Holzplatte

    Gnocchi Auflauf

    Dieser Gnocchi Auflauf mit Zucchini und Fenchel in einer cremigen Tomatensauce ist das perfekte Familienessen. Das Rezept ist einfach, gesund, vegan und super lecker. Und ihr benötigt nur 30 Minuten!
    4.80 from 10 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 8 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 22 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 30 Minuten Min.
    Portionen: 3 Portionen

    Zutaten

    • 500 g Gnocchi
    • 350 g Fenchel
    • 2 mittelgroße Zucchini
    • 1 rote Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
    • 100 ml trockener Weißwein
    • 2 Esslöffel Tomatenmark
    • 1 Dose (400 g) stückige Tomaten
    • 1 Teelöffel Gemüsebrühe
    • 1 Teelöffel Rosmarin
    • 1 Teelöffel Thymian
    • 1 Teelöffel Oregano
    • 100 ml Sojasahne (oder Kokosmilch aus der Dose)
    • 1 Esslöffel Sonnenblumenkerne
    • 1 Esslöffel Kürbiskerne

    Anleitungen

    • Den Backofen auf 180 °C vorheizen. In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Gnocchi in der Pfanne anbraten bis sie knusprig und leicht gebräunt sind.
    • Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. In einer großen Pfanne einen Esslöffel Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch etwa 2-3 Minuten oder bis sie glasig sind anschwitzen.
    • Die Zucchini in halbe Scheiben schneiden. Fenchel waschen, Strunk entfernen und in Streifen schneiden. Zucchini und Fenchel zu der Zwiebel und dem Knoblauch geben und ca. 5 Minuten anbraten. Mit dem Wein ablöschen und ca. 2 Minuten köcheln lassen.
    • Dann das Tomatenmark hinzugeben und gut umrühren.
    • Die Tomatenwürfel und die vegane Sahne (oder Kokosmilch) hinzugeben. Mit dem Gemüsebrühenpulver, den Gewürzen sowie Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Alles gut umrühren und 2 Minuten köcheln lassen. Die Gnocchi zugeben und unterrühren. 
    • Anschließend alles in eine Auflaufform umfüllen. Die Sonnenblumen- und Kürbiskerne in einer Küchenmaschine grob zerkleinern und über die Gnocchi streuen. 10 Minuten bei 180 °C in den Backofen geben. Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren.

    Notizen

    • Ich bestreue die Gnocchi gerne mit gehackten Sonnenblumen- und Kürbiskernen. Sie geben dem Auflauf eine knusprige Kruste und sind außerdem sehr reich an Nährstoffen. Aber wenn ihr möchtet, könnt ihr sie auch weglassen und den Auflauf stattdessen mit veganem Käse bestreuen. 
    • Für dieses Rezept benötigt ihr eine Auflaufform oder eine ofenfeste Pfanne.
    • Um der Sauce ein wenig Schärfe zu verleihen, könnt ihr die Tomatensauce nach eurem persönlichen Geschmack mit Chiliflocken abschmecken. 
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit
    • Veganer Speck auf einem Sandwich mit Mayonnaise, Salat und Tomate auf einem weißen Teller
      Veganer Speck

    Reader Interactions

    Comments

    1. Nadin

      April 17, 2025 at 12:48 pm

      5 Sterne
      Wir haben das Überbacken im Ofen und die Nüsse weggelassen. Dennoch war dieses Gericht geschmacklich eine Wucht! Probieren wir nächstes Mal mit allem, was dazu gehört! Danke!🙏🏻

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 129