• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Veganer Flammkuchen

    19. September 2022 by Sina Leave a Comment

    • Pinterest
    • Facebook

    Veganer Flammkuchen ist einfach das perfekte Wohlfühlessen! Dieser Flammkuchen mit roten Zwiebeln und Räuchertofu ist super knusprig, dünn, herzhaft und sehr einfach zuzubereiten!

    ein veganer Flammkuchen mit Räuchertofu und Zwiebeln auf einem Holzbrett

    Warum ihr dieses Rezept ausprobieren solltet 

    Von diesem Flammkuchen können wir einfach nicht genug bekommen! Tatsächlich mag ich Flammkuchen sogar noch lieber als Pizza, weil er so schön knusprig ist.

    Für meine vegane Version habe ich vegane Crème Fraîche und Räuchertofu statt Speck verwendet. Der Räuchertofu ist richtig schön knusprig und würzig. Hierfür habe ich ihn in kleine Würfel geschnitten und in einer Pfanne bei hoher Hitze angebraten bis er gut gebräunt war.

    Anschließend habe ich ihn mit etwas Sojasauce abgelöscht und weitere 2-3 Minuten bei starker Hitze angebraten. So bekommt er noch zusätzlichen Geschmack. 

    Diese vegane Version von klassischem Flammkuchen gibt es bei uns gerade im Herbst sehr häufig. Alternativ könnt ihr ihn aber auch mal mit veganem Feta, Peperoni, und Oliven belegen. Auch Tomaten und Zucchini machen sich immer super. 

    Und natürlich darf auch eine süße Dessert-Variante mit Äpfeln und Zimt nicht fehlen. Normalerweise mache ich beide Versionen und beträufle den süßen Flammkuchen noch mit etwas Ahornsirup. So lecker! Und mit gehackten Walnüssen schmeckt es auch super.

    Was ihr für das Rezept benötigt: 

    die Zutaten, die man für dieses Rezept benötigt auf einer Marmorplatte

    • Mehl - Weizenmehl (Type 405). 
    • Olivenöl
    • Vegane Crème Fraîche – ich habe fertige vegane Crème Fraîche auf Sojabasis verwendet. Man findet sie mittlerweile sehr einfach im Supermarkt.
    • Vegane Sahne – ich habe vegane Sojasahne benutzt. 
    • Sojasauce
    • Muskatnuss - nur eine Prise.
    • Salz & Pfeffer
    • Räuchertofu 
    • Zitronensaft
    • Rote Zwiebel
    • Schnittlauch - vor dem Servieren mit frisch gehacktem Schnittlauch bestreuen. 

    Wie man das Rezept zubereitet 

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    1. Schritt: Mehl, Olivenöl und Wasser in eine Küchenmaschine geben.

    2. Schritt: Kneten bis ein krümeliger Teig entsteht (ungefähr 1 Minute).

    3. Schritt: Den Teig aus der Küchenmaschine nehmen und mit den Händen schnell durchkneten. Anschließend zu einer Kugel formen und mit Frischhaltefolie oder einem sauberen Küchentuch abdecken und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen. 

    4. Schritt: Den Räuchertofu in kleine Würfel schneiden.

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    5. Schritt: In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Tofuwürfel bei starker Hitze circa 5 Minuten kross anbraten. Dann die Sojasauce hinzugeben und weitere 2 Minuten bei starker Hitze anbraten. Dabei häufig umrühren. Zur Seite stellen. 

    6. Schritt: Die vegane Crème Fraîche und die vegane Sahne in eine kleine Schüssel geben und gut verrühren. Mit Salz, schwarzem Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken.

    7. Schritt: Den Backofen auf 250 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig mit einem Nudelholz zu einem großen Rechteck ausrollen.

    8. Schritt: Mit einem Löffel die vegane Crème fraîche gleichmäßig darauf verteilen.

    veganer Flammkuchen auf einem Backblech mit Backpapier

    9. Schritt: Die roten Zwiebeln in dünne Streifen schneiden. Den Räuchertofu und die Zwiebeln gleichmäßig auf dem Teig verteilen. 15 Minuten bei 250 °C backen bis der Flammkuchen schön knusprig ist. Den Schnittlauch in Ringe schneiden und den Flammkuchen vor dem Servieren damit bestreuen. 

    Rezeptanmerkungen

    • Wer keine vegane Crème Fraîche findet, kann stattdessen auch veganen Frischkäse verwenden. Allerdings findet man heutzutage beides sehr einfach in gut sortierten Supermärkten. 
    • Oder ihr könnt auch selbstgemachten veganen Frischkäse auf Basis von Cashewkernen verwenden. 
    • Dieses Rezept ist die veganen Version von klassischem Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln. Das Rezept ist allerdings sehr flexibel und ihr könnt den Teig ganz kreativ nach euren persönlichen Vorlieben belegen. Im Herbst verwende ich auch sehr gerne Kürbis und auch veganer Flammkuchen mit Lauch schmeckt super. 

    Häufig gestellte Fragen

    Wie lange hält sich der Flammkuchen?

    Luftdicht im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich der Flammkuchen bis zu 3 Tagen. Der eingewickelte Teig hält sich im Kühlschrank 1-2 Tage.

    Kann ich ihn glutenfrei zubereiten?

    Einen glutenfreien Flammkuchenteig habe ich noch nicht probiert. Ich denke jedoch, dass man das Weizenmehl durch eine glutenfreie Mehlmischung ersetzen könnte ohne viel ändern zu müssen. 

    ein Flammkuchen mit Räuchertofuwürfel auf einem Backpapier mit Schnittlauch im Hintergrund

    Weitere leckere Rezepte: 

    • Pizzateig Rezept 
    • Vegane Pizza mit Spinat und Artischocken
    • Focaccia 
    • Hummus Pizza 
    • Veganes Pizza Baguette 
    • Naan Brot

    Ich freue mich von euch zu hören!

    Ich hoffe euch schmeckt der vegane Flammkuchen genauso gut wie uns! 

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina 

    Veganer Flammkuchen

    Veganer Flammkuchen ist einfach das perfekte Wohlfühlessen! Dieser Flammkuchen mit roten Zwiebeln und Räuchertofu ist super knusprig, dünn, herzhaft und sehr einfach zuzubereiten!
    5 from 1 vote
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 15 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 25 Minuten Min.
    Portionen: 4 Portionen

    Zutaten

    Für den Teig:

    • 240 g Mehl (Type 405)
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • 120 ml Wasser
    • 1/4 Teelöffel Salz

    Für den Belag:

    • 1 rote Zwiebel
    • 200 g Räuchertofu
    • 2 Esslöffel Sojasauce
    • 200 g vegane Crème fraîche
    • 2 Esslöffel Sojasahne
    • Salz
    • Pfeffer
    • 1 Prise Muskat
    • Balsamico Crème, nach Belieben

    Anleitungen

    • Mehl, Olivenöl und Wasser in eine Küchenmaschine geben. Kneten bis ein krümeliger Teig entsteht (ungefähr 1 Minute).
    • Den Teig aus der Küchenmaschine nehmen und mit den Händen schnell durchkneten Anschließend zu einer Kugel formen und mit Frischhaltefolie oder einem sauberen Küchentuch abdecken und für 30 Minuten in den Kühlschrank legen. 
    • Den Räuchertofu in kleine Würfel schneiden.
    • In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Tofuwürfel bei starker Hitze ca. 5 Minuten knusprig anbraten. Dann die Sojasauce hinzugeben und weitere 2 Minuten bei starker Hitze anbraten. Dabei häufig umrühren.  Zur Seite stellen. 
    • Die vegane Crème Fraîche und die vegane Sahne in eine kleine Schüssel geben und gut verrühren. Mit Salz, schwarzem Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken.
    • Den Backofen auf 250 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig mit einem Nudelholz zu einem großen Rechteck ausrollen.
    • Mit einem Löffel die vegane Crème fraîche gleichmäßig darauf verteilen.
    • Die roten Zwiebeln in dünne Streifen schneiden. Den Räuchertofu und die Zwiebeln gleichmäßig auf dem Teig verteilen. 15 Minuten bei 250 °C backen, bis der Flammkuchen schön knusprig ist.
    • Den Schnittlauch in Ringe schneiden und den Flammkuchen vor dem Servieren damit bestreuen. 

    Notizen

    • Wer keine vegane Crème Fraîche findet, kann stattdessen auch veganen Frischkäse verwenden. Allerdings findet man heutzutage beides sehr einfach in gut sortierten Supermärkten. 
    • Oder ihr könnt auch selbstgemachten Frischkäse auf Basis von Cashewkernen verwenden. 
    • Diese Rezept ist die veganen Version von klassischem Flammkuchen mit Speck und Zwiebeln. Das Rezept ist allerdings sehr flexibel und ihr könnt den Teig ganz kreativ nach euren persönlichen Vorlieben belegen. Im Herbst verwende ich auch sehr gerne Kürbis und auch veganer Flammkuchen mit Lauch schmeckt super.
    • Luftdicht im Kühlschrank aufbewahrt, hält sich der Flammkuchen bis zu 3 Tage. Der eingewickelte Teig hält sich im Kühlschrank 1-2 Tage. 
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Nudeln mit Paprika und schwarzen Bohnen auf einem Holzbrett mit frischem Koriander neben dem Teller
      Nudeln mit Paprika und schwarzen Bohnen
    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum