• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Vegane Wurst

    6. Juni 2021 by Sina Leave a Comment

    • Pinterest
    • Facebook
    eine Collage aus zwei Fotos von einem veganen Nudelsalat mit Text Overlay

    Eine leckere vegane Wurst zu finden, kann manchmal gar nicht so einfach sein. Wenn ihr auf der Suche nach einem leckeren und einfachen Rezept seid, ist diese vegane Wurst aus Seitan genau richtig für euch. Sie hat eine sehr fleischähnliche Konsistenz und einen richtig tollen Geschmack. 

    Vegane Wurst aus Seitan in Scheiben mit Ketchup in einer Papierschale mit Pommes im Hintergrund

    Warum ihr dieses Rezept ausprobieren solltet 

    Ich habe schon so viele vegane Wurstalternativen aus dem Supermarkt ausprobiert. Manche finde ich wirklich lecker, andere eher weniger. Meistens ist es nicht ganz so leicht wirklich überzeugende Fleischalternativen zu finden. 

    In Kanada habe ich vor ein paar Jahren eine super leckere italienische Wurst auf Seitanbasis entdeckt. Allerdings war sie ziemlich teuer und auch nicht einfach zu finden. 

    Deshalb habe ich versucht eine ähnliche Wurst mit Seitanpulver, Tofu, jede Menge Gewürzen und getrockneten Tomaten selbst zu machen. Und das Resultat war mehr als überzeugend!

    Mittlerweile habe ich die vegane Wurst schon so oft zubereitet und sie kommt immer super an. Und noch dazu ist die Zubereitung viel einfacher, als man vielleicht auf den ersten Blick denkt. Ich bin mir sicher, dass euch das Rezept genauso gut schmecken wird wie uns. 

    Die Geheimzutat ist Seitanpulver, das es in gut sortierten Supermärkten sowie in Bioläden zu kaufen gibt. Es verleiht der veganen Wurst die perfekte fleischähnliche Konsistenz. 

    Zwiebel, Knoblauch und verschiedene Gewürze dienen als Basis für den perfekten Geschmack. Getrocknete Tomaten und Tomatenmark geben ihr einen italienischen Touch. Und Räuchertofu sowie Liquid Smoke verleihen ihr einen angenehm rauchiges und herzhaftes Aroma. 

    Die Zutatenliste sieht auf den ersten Blick vielleicht ein wenig lang aus, aber die meisten Zutaten sind Gewürze, die ihr wahrscheinlich sowieso zuhause habt. 

    Ich brate die Würste gerne in einer Grillpfanne an nachdem sie gedämpft und über Nacht im Kühlschrank gelagert wurden. So werden sie angenehm fest, aber nicht zu fest und vor allem nicht zäh.  

    Die Seitan Würste sind ganz flexibel einsetzbar. Man kann sie grillen, als veganen Hotdog servieren oder in Scheiben schneiden und mit Pasta oder einem Salat servieren. In dünne Scheiben geschnitten machen sie sich auch gut auf einer veganen Pizza. 

    Was ihr für das Rezept benötigt:

    die Zutaten für dieses Rezept auf einer Marmorplatte mit Beschriftung

    • Zwiebel & Knoblauch
    • Räuchertofu – verleiht den Würsten einen angehnehm rauchig und herzhaften Geschmack. Das Rezept funktioniert aber auch mit normalem (festen) Tofu. 
    • Tomatenmark
    • Seitanpulver – reines Weizengluten, das man nur mit Wasser und anderen Zutaten vermischen muss, um den beliebten Fleischersatz selbst herzustellen. Das Seitanpulver kann in diesem Rezept nicht ersetzt oder weggelassen werden. Ihr findet es in gut sortierten Supermärkten, Bioläden oder online. 
    • Gewürze – ich habe getrockneten Majoran, Basilikum, Oregano, Rosmarin, Thymian, edelsüßes und geräuchertes Paprikapulver verwendet.
    • Chiliflocken – sie geben der Wurst ein wenig Schärfe. Die Menge kann individuell angepasst werden. 
    • brauner Zucker – verstärkt den Geschmack. 
    • Hefeflocken – haben einen leicht nussigen Geschmack. Man findet sie in gut sortierten Supermärkten oder im Bioladen. Wenn ihr Probleme habt die Hefeflocken zu finden, könnt ihr sie auch weglassen. 
    • Liquid Smoke – ich verwende Liquid Smoke gerne für die Zubereitung von Fleischalternativen. Ihr benötigt nur ganz wenig davon (ungefähr einen Viertel Teelöffel). Wie der Name schon vermuten lässt, verleiht es der Wurst einen rauchigen Geschmack. Ich kaufe es in der Regel online und eine Flasche hält sich ewig im Kühlschrank. 
    • Guarkernmehl - ein natürliches Bindemittel, das ihr im Biomarkt, Reformhaus oder im gut sortieren Supermarkt findet. Oder natürlich online. 

    Wie man das Rezept zubereitet

    eine Collage aus vier Fotos, das die Zubereitung dieses Rezept zeigen

    1. Schritt: Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Etwas Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen. Die Zwiebel ungefähr 2 Minuten anschwitzen. Dann den Knoblauch dazugeben und nochmals 1-2 Minuten anbraten bis die Zwiebel glasig ist. Zur Seite stellen. 

    2. Schritt: Alle Zutaten bis auf die Zwiebel, den Knoblauch, die getrockneten Tomaten und das Seitanpulver in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben und glatt pürieren. Die getrockneten Tomaten mit einem Messer fein hacken. 

    3. Schritt: Anschließend die Zwiebeln, den Knoblauch und die getrockneten Tomaten zu der pürierten Tofu-Masse geben und mit einem Löffel gut verrühren.  

    4. Schritt: Nun das Seitanpulver dazugeben und mit den Händen zu einem Teig verkneten. Nur solange kneten bis alles gut vermengt ist. Wenn man zulange knetet, werden die Würste leicht zäh. 

    eine Collage aus vier Fotos, das die Zubereitung dieses Rezept zeigen

    5. Schritt: Den Teig in acht gleichgroße Stücke teilen. Jedes Stück zu einer Wurst formen. Dann eng in zwei Schichten Alufolie einrollen. Die Enden wie bei einem Bonbon verschließen. 

    6. Schritt: Ungefähr 2,5 cm Wasser in einen Topf mit Dampfeinsatz geben. Zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht die eingepackten Würste vorsichtig in den Dampfkorb legen, den Deckel auf den Topf geben und die Würste für 40 Minuten bei geringer Hitze dämpfen. 

    7. Schritt: Wenn die 40 Minuten um sind, die Würste auf dem Dampfeinsatz nehmen und in der Aluminiumfolie komplett abkühlen lassen. Anschließend über Nacht in den Kühlschrank legen und am nächsten Tag nach Wunsch zubereiten. 

    8. Schritt: Am besten schmecken die veganen Würste, wenn man sie leicht knusprig in einer Grillpfanne anbrät. 

    ein veganer Hot Dog mit Seitanwürstchen und Ketchup im Hintergrund

    Rezeptanmerkungen:

    • Ich verwende am liebsten Räuchertofu für die Würste. Das Rezept funktioniert aber auch mit normalem Tofu. Achtet aber darauf, dass ihr relativ festen Tofu verwendet. 
    • Zur Bindung habe ich Guarkernmehl verwendet. Ich kaufe es meistens im Bioladen. 
    • Das Rezept funktioniert nur mit Seitanpulver. Man kann es nicht mit bereits fertigem Seitan ersetzen. Mehr Infos findet ihr in meinem Beitrag über Seitan. 
    • Für die perfekte Konsistenz empfehle ich es die Seitanwürste über Nacht im Kühlschrank aufzubewahren. Am nächsten Tag kann man sie dann super in der Pfanne anbraten. 

    Häufig gestellte Fragen:

    Wie lange halten die Seitanwürste? 

    In einer luftdichtverschlossenen Frischhaltedose halten sich die Würste bis zu 5 Tagen im Kühlschrank. 

    Kann ich sie einfrieren? 

    Ja, sie lassen sich super einfrieren. Nach dem Dämpfen sollte man sie komplett abkühlen lassen. Anschließend in einen gefriergeeigneten Behälter geben und bis zu 3 Monaten einfrieren. 

    Über Nacht im Kühlschrank oder für ein paar Stunden bei Zimmertemperatur auftauen lassen. Anschließend in der Pfanne anbraten. 

    Kann ich die veganen Würste glutenfrei zubereiten?

    Nein, leider ist dies nicht möglich, da das Seitanpulver (reines Weizengluten) in diesem Rezept die Hauptzutat ist und dieses nicht ersetzt werden kann. 

    vier vegane Würste aus Seitan in einer Grillpfanne

    Weitere leckere Rezepte: 

    • Vegane Chicken Nuggets 
    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl 
    • Bohnen Burger 
    • Vegane Pilz Burger 

    Ich freue mich von euch zu hören!

    Ich hoffe euch schmeckt die vegane Wurst aus Seitan genauso gut wie uns.

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer! 

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina

    vegane Wurstscheiben in einer Pappschale mit Ketchup und Pommes im Hintergrund

    Vegane Wurst

    Super leckeres Rezept für vegane Wurst aus Seitan. Sie hat eine sehr fleischähnliche Konsistenz und ein angenehm rauchiges Aroma!
    5 from 1 vote
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 20 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 40 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 1 Stunde Std.
    Portionen: 8 Würste

    Zutaten

    • 1 Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 200 g Räuchertofu
    • 3 Teelöffel Tomatenmark
    • 1 Teelöffel getrockneter Majoran
    • 1 Teelöffel getrockneter Basilikum
    • 1 Teelöffel getrockneter Oregano
    • 1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
    • 1/2 Teelöffel getrockneter Thymian
    • 1/2 Teelöffel Chiliflocken
    • 1 Teelöffel edelsüßes Paprikapulver
    • 1/4 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
    • 1/4 Teelöffel brauner Zucker
    • 1 Teelöffel Salz
    • 2 Teelöffel Hefeflocken
    • 1/4 Teelöffel liquid smoke
    • 2 Esslöffel Olivenöl
    • Pfeffer
    • 1/2 Teelöffel Guarkernmehl
    • 420 ml Gemüsebrühe
    • 30 g getrocknete Tomaten in Öl
    • 280 g Seitanpulver

    Anleitungen

    • Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Etwas Öl in einer kleinen Pfanne erhitzen. Die Zwiebel ungefähr 2 Minuten anschwitzen. Dann den Knoblauch dazugeben und nochmals 1-2 Minuten anbraten bis die Zwiebel glasig ist. Zur Seite stellen. 
    • Alle Zutaten bis auf die Zwiebel, den Knoblauch, die getrockneten Tomaten und das Seitanpulver in eine Küchenmaschine oder einen Mixer geben und glatt pürieren. Die getrockneten Tomaten mit einem Messer fein hacken. 
    • Anschließend die Zwiebeln, den Knoblauch und die getrockneten Tomaten zu der pürierten Tofu-Masse geben und mit einem Löffel gut verrühren.  
    • Nun das Seitanpulver dazugeben und mit den Händen zu einem Teig verkneten. Nut solange kneten bis alles gut vermengt ist. Wenn man zulange knetet, werden die Würste leicht zäh. 
    • Den Teig in acht gleichgroße Stücke teilen. Jedes Stück zu einer Wurst formen. Dann eng in zwei Schichten Alufolie einrollen. Die Enden wie bei einem Bonbon verschließen. 
    • Ungefähr 2,5 cm Wasser in einen Topf mit Dampfeinsatz geben. Zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht die eingepackten Würste vorsichtig in den Dampfkorb legen, den Deckel auf den Topf geben und die Würste für 40 Minuten bei geringer Hitze dämpfen. 
    • Wenn die 40 Minuten um sind, die Würste auf dem Dampfeinsatz nehmen und in der Aluminiumfolie komplett abkühlen lassen. Anschließend über Nacht in den Kühlschrank legen und am nächsten Tag nach Wunsch zubereiten. 
    • Am besten schmecken die veganen Würste, wenn man sie leicht knusprig in einer Grillpfanne anbrät. 

    Notizen

    • Ich verwende am liebsten Räuchertofu für die Würste. Das Rezept funktioniert aber auch mit normalem Tofu. Achtet aber darauf, dass ihr relativ festen Tofu verwendet. 
    • Zur Bindung habe ich Guarkernmehll verwendet. Ich kaufe es meistens im Bioladen. 
    • Das Rezept funktioniert nur mit Seitanpulver. Man kann es nicht mit bereits fertigem Seitan ersetzen. 
    • Für die perfekte Konsistenz empfehle ich es die Seitanwürste über Nacht im Kühlschrank aufzubewahren. Am nächsten Tag kann man sie dann super in der Pfanne anbraten. 
    • In einer luftdichtverschlossenen Frischhaltedose halten sich die Würste bis zu 5 Tagen im Kühlschrank. 

     

    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Nudeln mit Paprika und schwarzen Bohnen auf einem Holzbrett mit frischem Koriander neben dem Teller
      Nudeln mit Paprika und schwarzen Bohnen
    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum