• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Veganer Schokokuchen

    1. März 2021 by Sina 10 Comments

    530shares
    • Pinterest435
    • Facebook95
    eine Collage aus zwei Fotos von veganem Schokokuchen mit einem Text Overlay

    Dieser vegane Schokokuchen mit Schokoladen Frosting ist der beste Schokokuchen, den ich je hatte! Er ist super schokoladig, saftig und das Rezept ist unglaublich einfach. Man braucht nur 15 Minuten für die aktive Zubereitung ! 

    ein veganer Schlauchen auf einer weißen Kuchenplatte verziert mit frischen Beeren

    Warum ihr dieses Rezept ausprobieren solltet 

    Ich habe diesen Kuchen schon so oft gemacht und er kommt immer wieder super an. Veganer Schokokuchen geht einfach immer! Und keiner wird euch glauben, dass der Kuchen komplett ohne Eier, Milch und Butter auskommt. 

    Für die aktive Zubereitung benötigt ihr nur 15 Minuten. Der Kuchen selbst braucht dann nochmal 30 Minuten im Backofen. 

    Ihr benötigt nur ganz alltägliche Zutaten, die ihr in jedem normalen Supermarkt finden könnt. Wahrscheinlich habt ihr das meiste sogar ohnehin schon zuhause. 

    Einfach alle Zutaten in eine große Schüssel geben und mit einem Holzlöffel gut vermengen. Es sollte ein glatter Teig entstehen. Dann den Teig in eine gefettete Springform geben. Anschließend geht's für 30 Minuten ab in den Ofen.

    Abgerundet wird der vegane Schokokuchen mit einem Schokoguss aus Avocado. Avocado eignet sich dafür wirklich super und die Konsistenz wird richtig toll. Und man schmeckt die Avocado gar nicht raus, sondern es schmeckt total schokoladig.

    Und ist noch dazu viel gesünder! Avocado enthält zwar auch viel Fett, aber nur gesunde Fette. Für das vegane Schoko Frosting habe ich zwei Avocados mit Kakaopulver, Ahornsirup, geschmolzenem Kokosöl und natürlichem Vanilleextrakt püriert. 

    Wenn der Schokoladenkuchen abgekühlt ist, die Masse gleichmäßig darauf verteilen und mit frischen Beeren und Pistazien anrichten. Dadurch sieht der Kuchen gleich nochmal viel toller aus und eignet sich auch super als Geburtstagskuchen. Das vegane Schoko-Frosting verwende ich übrigens auch gerne für Cupcakes.

    Was ihr für das Rezept braucht

    die Zutaten für dieses Rezept auf einen Marmorplatte mit Beschriftung

    • Pflanzenmilch - Ich verwende am liebsten Mandelmilch zum Backen, aber ihr könnt auch Hafer- oder Sojamilch benutzen. Reismilch nehme ich nicht so gerne zum Backen, da sie ziemlich dünn ist. 
    • Brauner Zucker - ihr könnt auch Kokosblütenzucker verwenden. 
    • Apfelmus - verwendet ungesüßtes Apfelmus. Es ist ein toller Eiersatz und der Schokokuchen wird dadurch richtig schön saftig. 
    • Öl - ich verwende in der Regel Rapsöl zum Backen. Ihr könnt auch Sonnenblumenöl oder Kokosöl verwenden, da ihr es sowieso für das Frosting benötigt. 
    • Avocado - achtet darauf, dass die Avocado richtig schön reif ist. 
    • Agavendicksaft - ich habe für das Frosting Agavendicksaft verwendet. Ihr könnt ihn auch durch Ahornsirup ersetzen. 

    Wie man das Rezept zubereitet

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung von diesem Rezept zeigen

    1. Schritt: Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die trockenen Zutaten für den Schokoladenkuchen in einer große Schüssel geben.

    2. Schritt: Mit einem Löffel verrühren.

    3. Schritt: Nun die feuchten Zutaten (das Öl, die Mandelmilch, das Apfelmus und das Vanille Extrakt) dazugeben. 

    4. Schritt: Mit einem Löffel gut vermengen. Es sollte in glatter Teig entstehen.

    eine eingefettete Springform auf einer Marmorplatte

    5. Schritt: Eine 26er-Springform mit veganer Margarine einfetten.

    Schokokuchenteig in einer Springform auf einer Marmorplatte

    6. Schritt: Den Teig in die Form gießen und gleichmäßig verteilen. 30 Minuten bei 180 °C backen. Per Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen fertig ist oder ob ihr die Backzeit eventuell noch ein wenig anpassen müsst. Ungefähr eine halbe Stunde abkühlen lassen. Anschließend das Frosting zubereiten. Hierzu alle Zutaten in einer Küchenmaschine oder mit einem Pürierstab zu einer glatten Masse verarbeiten. Gleichmäßig auf den Kuchen streichen und mit den Beeren und Pistazien anrichten. 

    Rezeptanmerkungen

    • Ich habe eine 26er Springform für dieses Rezept verwendet. 
    • Da jeder Ofen ein bisschen unterschiedlich ist, empfehle ich es eine Stäbchenprobe durchzuführen und zu prüfen, ob der Kuchen fertig ist. Eventuell muss die Backzeit dann ein wenig angepasst werden. 
    • Das Apfelmus dient in dem Rezept als Eiersatz. Keine Angst, man schmeckt das Apfelmus nicht. 
    • Das Avocado Schokofrosting schmeckt am besten frisch direkt nach der Zubereitung. Wenn ihr den Kuchen also vorbereiten möchtet, empfehle ich es das Frosting erst kurz vorm Servieren zuzubereiten, da die Zubereitung sowieso nicht lange dauert. Der vegane Schokokuchen schmeckt auch ohne das Frosting super.

    ein Schokokuchen verziert mit Schoko Frosting, Pistazien und Beeren

    Häufig gestellte Fragen:

    Kann man den Schokokuchen einfrieren?

    Ja, der Kuchen lässt sich super einfrieren. Achtet darauf, dass ihr in nach dem Backen komplett abkühlen lässt. 

    Anschließend kann man ihn in für den Gefrierschrank geeigneten Frischhaltedosen oder in Gefrierbeuteln bis zu 3 Monaten einfrieren. 

    Zum Auftauen einfach bei Zimmertemperatur lagern. 

    Wie lange hält sich der Kuchen? 

    Ohne das Frosting hält sich der Kuchen im Kühlschrank bis zu 7 Tagen. Es ist allerdings wichtig, dass er mit Folie abgedeckt ist, sodass er nicht austrocknet. 

    Das Avocado Frosting hält sich leider nicht so lange und schmeckt am besten frisch. Im Kühlschrank hält es sich 2-3 Tage. Die Konsistenz und die Farbe kann sich ein wenig ändern, aber es schmeckt immer noch gut. 

    ein angeschnittener Schokokuchen auf einer Kuchenplatte mit einem Stück Kuchen auf einem Teller

    Weitere leckere Rezepte:

    • Vegane Zimtschnecken
    • Blaubeerkuchen
    • Vegane Mousse au Chocolat
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren 
    • Schnelles Cupcake Rezept 
    • Vegane Torte
    • 10 Leckere vegane Kuchen
    • Veganer Apfelkuchen
    • Veganer Zitronenkuchen

    Ich freue mich von euch zu hören! 

    Ich hoffe euch schmeckt der vegane Schokokuchen genauso gut wie uns.

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer! 

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina

     

     

     

    ein veganer Schokokuchen auf einer weißen Kuchenplatte mit frischen Beeren

    Veganer Schokokuchen

    Dieser vegane Schokokuchen mit Schokoladen Frosting ist der beste Schokokuchen, den ich je hatte! Er ist super schokoladig, saftig und das Rezept ist unglaublich einfach. Man braucht nur 15 Minuten für die aktive Zubereitung ! 
    4.12 from 150 votes
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Dessert, Frühstück
    Küche: Deutsch
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 30 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 1 Stunde Std. 10 Minuten Min.
    Portionen: 10 Stücke

    Zutaten

    Für den veganen Schokokuchen:

    • 300 g Mehl
    • 80 g Kakaopulver zum Backen
    • 125 g brauner Zucker
    • 1 Teelöffel natürliches Vanilleextrakt
    • 1 Päckchen Backpulver
    • 250 ml Mandel-, Hafer-, oder Sojamilch
    • 120 ml Rapsöl, Sonnenblumenöl oder Kokosöl
    • 180 g ungesüßtes Apfelmus

    Für den veganen Schokoguss:

    • 2 Avocados
    • 50 g Kakaopulver
    • 3 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
    • 1 Esslöffel geschmolzenes Kokosköl
    • 1 Teelöffel natürliches Vanilleextrakt

    Zusätzlich:

    • frische Beeren (Erdbeeren, Blaubeeren, Kirschen und Himbeeren)
    • gehackte Pistazien
    • frische Minze

    Anleitungen

    • Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die trockenen Zutaten für den Schokoladenkuchen in einer große Schüssel geben. Mit einem Löffel verrühren.
    • Nun die feuchten Zutaten (das Öl, die Mandelmilch, das Apfelmus und das Vanille Extrakt) dazugeben. Mit einem Löffel gut vermengen. Es sollte in glatter Teig entstehen.
    • Eine 26er-Springform mit veganer Margarine einfetten.
    • Den Teig in die Form gießen und gleichmäßig verteilen. 30 Minuten bei 180 °C backen. Per Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen fertig ist oder ob ihr die Backzeit eventuell noch ein wenig anpassen müsst. Ungefähr eine halbe Stunde abkühlen lassen. Anschließend das Frosting zubereiten. Hierzu alle Zutaten in einer Küchenmaschine oder mit einem Pürierstab zu einer glatten Masse verarbeiten. Gleichmäßig auf den Kuchen streichen und mit den Beeren und Pistazien anrichten. 
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Nudeln mit Paprika und schwarzen Bohnen auf einem Holzbrett mit frischem Koriander neben dem Teller
      Nudeln mit Paprika und schwarzen Bohnen
    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit

    Reader Interactions

    Comments

    1. Stephanie Reinicke

      Juni 21, 2017 at 8:58 p.m.

      oohhhh...wie gut der aussieht! Wunderschön, da läuft einem glatt das Wasser im Mund zusammen!

      Antworten
    2. Mischa

      Februar 06, 2019 at 3:04 p.m.

      Sieht wirklich lecker aus - eine Frage: wie lange hält er sich denn ist der Avocado-Schoko-Glasur?

      Antworten
    3. Thomas

      Februar 21, 2019 at 5:39 p.m.

      Ja, sieht lecker aus und liest sich einfach zu machen. Da ich auf der Suche nach einem veganen Schoko-Avocado Kuchen bin, werde ich dieses einfache Rezept wohl ausprobieren.

      Danke

      Grüße

      Thomas

      Antworten
    4. Annabelle

      Mai 19, 2019 at 4:17 p.m.

      Wird das Schoko-Frosting fest? Der Kuchen sieht wunderbar aus :-)

      Antworten
    5. Mauro

      Juli 13, 2019 at 7:15 p.m.

      Mega lecker ;-) man schmeckt die Avodas auch gar nicht. Top

      Antworten
    6. Sarah

      Oktober 25, 2019 at 6:20 p.m.

      Hallo liebe Sina,

      Ich koche/backe mich gerade durch deine Rezepte und bisher waren alle super lecker. Als nächstes muss der Schokokuchen dran glauben.

      Ist es egal welches Mehl man verwendet oder sollte ich eine bestimmte Sorte nehmen? Wäre Dinkelmehl ok?

      Liebste Grüße,
      Sarah

      Antworten
    7. Sara

      Februar 16, 2020 at 12:05 p.m.

      Hallo Sina,

      Der Kuchen gelingt und meine Freunde sind begeistert. Ich habe noch Schokodrops und Nüsse hinzugefügt und es kam sehr gut an.
      Ich bin mir der Temperaturangabe allerdings nie sicher ob ein E-Herd oder Umluft gemeint ist.

      Liebe Grüße

      Antworten
    8. Elke

      April 26, 2020 at 12:46 p.m.

      Super Rezept, vielen Dank dafür! Endlich mal ein veganer Kuchen, der nicht im Mund gefühlt immer mehr wird. Allerdings muss ich zugeben, zusätzlich Kokosraspel und statt Margarine Kokosöl verwendet zu haben. Und übrigens Dinkelmehl 1050.

      Antworten
    9. Jac

      Mai 16, 2021 at 11:06 a.m.

      Sehr sehr toller und leckerer Kuchen. Ein Traum für schokofans. 😀

      Antworten
    10. Jessica

      Januar 21, 2024 at 5:01 p.m.

      5 Sterne
      Der Kuchen ist auf einer Geburtstagsparty sehr gut angekommen und wurde gelobt. Er war saftig und schokoladig. Ich habe die Advocados etwas herausgeschmeckt, aber ist vllt auxh Kopfsache. Hat den Geschmack aber absolut nicht gemindert :) habe auch mit Blaubeeren und Pistazien dekoriert.

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 435
    • 95