• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Kürbissuppe mit Kokosmilch

    10. Oktober 2019 by Sina 8 Comments

    1.2Kshares
    • Pinterest1.2K
    • Facebook
    Kürbissuppe

    Diese Kürbissuppe mit Kokosmilch ist super lecker und richtig schön cremig. Man kann sie entweder als Vorspeise oder als Hauptgericht an kälteren Tagen servieren. Sie ist schnell zubereitet und sättigend. 

    Kürbissuppe mit Kokosmilch in zwei weißen Schüsseln mit der Aufschrift "Soup" auf einer Marmorplatte

    Ich liiiebe Kürbissuppe! Die vegane Kürbissuppe mit Kokosmilch ist eines meiner Lieblingsrezepte für kalte Herbsttage. Oder sie eignet sich auch perfekt als Vorspeise für ein Weihnachtsmenü. Sie ist gesund, lecker und hat dank der roten Currypaste eine angenehm leichte Schärfe.

    Was ihr für die Kürbissuppe braucht: 

    Ihr braucht nicht viele Zutaten für die Kürbissuppe. Die meisten Zutaten sind frisches Gemüse und ein paar Zutaten, die ihr wahrscheinlich sowieso zuhause habt, wie Gemüsebrühe. 

    Ihr braucht: 

    • einen Kürbis (Hokkaido oder Butternut)
    • eine Zwiebel
    • Knoblauch
    • frischen Ingwer
    • Kokosmilch aus der Dose
    • Kartoffeln
    • Karotten
    • Gemüsebrühe
    • rote Currypaste
    • den Saft einer halben Limette
    • Salz und Pfeffer

    Wie immer findet ihr die vollständige Zutatenliste sowie die Rezeptanleitung in einer separaten, druckbaren Rezeptbox am Ende des Beitrags. 

    ein Hokkaido Kürbis, drei Karotten, die Kartoffeln, Zwiebel, Ingwer und Knoblauch auf einer Marmorplatte

    Wie macht man Kürbissuppe? 

    Das Rezept für die Kürbissuppe mit Kokosmilch könnte nicht viel einfacher sein. Am anstrengendsten ist es noch den Kürbis zu schneiden. Der Rest des Rezeptes ist super einfach und geht sehr schnell! 

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung von Kürbissuppe zeigen

    1. Schritt: Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Den Kürbis, die Kartoffeln und die Karotten schälen und in mittelgroße Würfel schneiden.

    2. Schritt: Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel ungefähr 3 Minuten andünsten bis sie glasig ist. Den Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute anbraten. Dann den Kürbis, die Kartoffeln und die Karotten hinzufügen.

    Kürbis-, Karotten- und Kartoffelwürfel mit Kokosmilch in einem Kochtopf mit einem Holzlöffel auf einer Marmorplatte

    Kürbis-, Karotten- und Kartoffelwürfel mit Gemüsebrühe und Kokosmilch in einem Kochtopf auf einer Marmorplatte

    3. Schritt: Anschließend die Gemüsebrühe und die Kokosmilch dazugeben. Zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze reduzieren und für ungefähr 15 Minuten köcheln lassen bis das Gemüse weich ist. 

    Kürbissuppe mit Kokosmilch in einem Topf mit einem Holzkochlöffel auf einer Marmorplatte

    4. Schritt: Die Kürbissuppe mit einem Pürierstab pürieren. Alternativ kann sie auch in einem Standmixer püriert werden.

    5. Schritt: Die rote Currypaste und den Limettensaft unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Je nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie und Chiliflocken bestreuen. Auch etwas Sojasahne oder feste Kokosmilch macht sich gut als Topping. 

    Kürbissuppe mit Kokosmilch - Rezeptanmerkungen 

    • Ich habe einen Pürierstab zum Pürieren der Kürbissuppe verwendet, was für mich der einfachste Weg ist. Allerdings könnt ihr die Suppe natürlich auch in einem Standmixer pürieren falls ihr keinen Pürierstab habt. Seid dabei aber vorsichtig beim Mixen. Denn durch den Dampf kann der Inhalt des Mixers "explodieren" und der Deckel abgehen. 
    • Wenn ihr eure Kürbissuppe etwas schärfer wollt, könnt ihr sie mit Chiliflocken abschmecken. 
    • Ich empfehle es den frischen Limettensaft nicht wegzulassen. Er gibt der Suppe mehr Geschmack und Frische und passt super dazu! 
    • Achtet darauf eine vegane Currypaste zu verwenden, wenn ihr die Suppe zu 100% vegan zubereiten wollt. Die Currypaste einiger Marken enthält Shrimppaste. Es gibt aber genug vegane Marken, also einfach auf das Etikett schauen. 
    • Meine Lieblingskürbisse für Suppen sind Butternut und Hokkaido. 

    zwei Schüsseln mit Kürbissuppe mit Kokosmilch auf einer Marmorplatte mit frischer Petersilie und Brotscheiben

    Kürbis schneiden leicht gemacht

    Euer Kürbis ist zu hart zum Schneiden? Das kenne ich! Es kann wirklich anstrengend sein einen Kürbis zu schälen und zu schneiden. 

    Ich liebe Kürbis, aber die Zubereitung mag ich meistens nicht sonderlich. Es dauert ewig und erfordert viel Körpereinsatz beziehungsweise Kraft in den Armen.

    Allerdings gibt es ein paar einfache Tricks, die das Schneiden von Kürbissen einfacher macht!

    Halbiert euren Kürbis einfach mit einem scharfen Messer und legt ihn mit der angeschnittenen Seite nach unten in ein mikrowellengeeignetes Gefäß mit ein wenig Wasser. Den Kürbis so lange in der Mikrowelle erwärmen bis man die Haut einfach entfernen kann und er sich leicht in Stücke schneiden lässt.

    Das wird ungefähr 5 Minuten dauern. Passt auf wenn ihr den Kürbis aus der Mikrowelle holt, er ist sehr heiß.

    Wenn ihr keine Mikrowelle habt, könnt ihr den selben Effekt auch mit dem Backofen erzielen. 

    eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt

    Welchen Kürbis für Kürbissuppe?

    Meine Lieblingskürbissorte für Kürbissuppe ist Hokkaido. Auch Butternut Kürbisse verwende ich sehr gerne. 

    Kürbissuppe würzen - einige leckere Ideen  

    Ich würze meine Kürbissuppe total gerne mit roter Currypaste. Das darin enthaltene Zitronengras und Galangal geben der Suppe einen tollen Geschmack!

    Die Schärfe der Suppe hängt ganz davon ab, wie scharf eure rote Currypaste ist. Viele Marken sind eher mild, allerdings sollte man die Currypaste am besten vor dem Unterrühren einmal kurz probieren. So könnt ihr dann die Schärfe nach eurer persönlichen Vorliebe anpassen. 

    Wenn ihr kein Freund von Currypaste seid, könnt ihr sie auch einfach weglassen und stattdessen einen oder zwei Äpfel mit dem Gemüse hinzufügen. Der Apfel gibt der Suppe eine angenehme Säure und einen sehr leckeren Geschmack. 

    Auch Balsamico Essenz und gehackte Walnüsse passen sehr gut zu der Kürbissuppe mit Apfel. 

    Optionale Add-Ins: 

    Wenn ihr die Kürbissuppe noch ein wenig aufpeppen möchtet, könnt ihr sie mit folgenden Zutaten abrunden beziehungsweise bestreuen:

    • Kürbiskerne
    • selbstgemachten Croutons
    • Frühlingszwiebelringen
    • gehackte Petersilie
    • Chiliflocken
    • gehackte Walnüsse

    Auch ein wenig Sojasahne oder Kokosmilch machen sich sehr gut als Topping. Das mache ich besonders gerne, wenn die Suppe zu einem eher festlichen Anlass serviert wird. 

    Kürbissuppe mit Kokosmilch in einer weißen Suppenschale mit der Aufschrift "Soup"

    Mehr leckere Suppen: 

    • Gemüsesuppe
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch 
    • Brokkoli Suppe 
    • Einfache und cremige Kartoffelsuppe 
    • Pho - vietnamesische Nudelsuppe 
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Kartoffeln 
    • Italienische Kichererbsensuppe 

    ICH FREUE MICH VON EUCH ZU HÖREN! 

    Ich hoffe euch schmeckt die Kürbissuppe mit Kokosmilch genauso gut wie uns! 

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina 

    eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt

    Kürbissuppe mit Kokosmilch

    Diese Kürbissuppe mit Kokosmilch ist super lecker und richtig schön cremig. Man kann sie entweder als Vorspeise oder als Hauptgericht an kälteren Tagen servieren. Sie ist schnell zubereitet und sättigend. 
    4.53 from 21 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 15 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 15 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 30 Minuten Min.
    Portionen: 6 Portionen

    Zutaten

    • 700 g Hokkaido Kürbis
    • 1 Zwiebel
    • 1 fein gehackte Knoblauchzehe
    • 1 Stück frischer Ingwer (circa 2 cm lang)
    • 1 Dose Kokosmilch
    • 2 mittelgroße Kartoffeln (circa 300 g)
    • 2 große Karotten
    • 300 ml Gemüsebrühe
    • 1 Teelöffel rote Currypaste (nach Bedarf und Schärfegrad anpassen)
    • Saft einer halben Limette
    • Salz, nach Belieben
    • Pfeffer, nach Belieben

    Anleitungen

    • Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Den Kürbis, die Kartoffeln und die Karotten schälen und in mittelgroße Würfel schneiden.
    • Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel ungefähr 3 Minuten andünsten bis sie glasig ist. Den Knoblauch und den Ingwer hinzufügen und eine weitere Minute anbraten. Dann den Kürbis, die Kartoffeln und die Karotten hinzufügen.
    • Anschließend die Gemüsebrühe und die Kokosmilch dazugeben. Zum Kochen bringen. Anschließend die Hitze reduzieren und für ungefähr 15 Minuten köcheln lassen bis das Gemüse weich ist. 
    • Die Kürbissuppe mit einem Pürierstab pürieren. Alternativ kann sie auch in einem Standmixer püriert werden.
    • Die rote Currypaste und den Limettensaft unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
    • Je nach Belieben mit frisch gehackter Petersilie und Chiliflocken bestreuen. Auch etwas Sojasahne oder feste Kokosmilch macht sich gut als Topping. 

    Notizen

    • Ich habe einen Pürierstab zum Pürieren der Kürbissuppe verwendet, was für mich der einfachste Weg ist. Allerdings könnt ihr die Supper natürlich auch in einem Standmixer pürieren falls ihr keinen Pürierstab habt. Seid dabei aber vorsichtig beim Mixen. Denn durch den Dampf kann der Inhalt des Mixers "explodieren" und der Deckel abgehen. 
    • Wenn ihr eure Kürbissuppe etwas schärfer wollt, könnt ihr einfach Chiliflocken zum Würzen benutzen. 
    • Den frischen Limettensaft nicht weglassen. Er gibt der Suppe mehr Geschmack und Frische und passt super dazu! 
    • Achtet darauf eine vegane Currypaste zu verwenden, wenn ihr die Suppe zu 100% vegan machen wollt. Die Currypaste einiger Marken enthält Shrimppaste. Es gibt aber genug vegane Marken, also einfach auf das Etikett schauen. 
    • Meine Lieblingskürbisse für Suppen sind Butternut und Hokkaido. 
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Nudeln mit Paprika und schwarzen Bohnen auf einem Holzbrett mit frischem Koriander neben dem Teller
      Nudeln mit Paprika und schwarzen Bohnen
    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit

    Reader Interactions

    Comments

    1. Hanna

      August 29, 2020 at 4:17 p.m.

      Hallo,

      In der Anleitung fehlt der Ingwer, bei den Zutaten der Limettensaft.

      Gruß
      Hanna

      Antworten
      • Sina

        August 31, 2020 at 4:35 p.m.

        Hallo Hanna,

        danke, dass du Bescheid sagst. Habe es gerade ergänzt. :-)

        Liebe Grüße!

        Antworten
    2. Hannelore M.

      Oktober 11, 2020 at 12:32 p.m.

      Habe dieses Rezept gestern ausprobiert. Super lecker und einfach zuzubereiten.
      Werde ich bestimmt öfters machen. Danke für dieses tolle Rezept!
      Liebe Grüße

      Hanni

      Antworten
    3. Sanja

      Oktober 19, 2020 at 10:15 p.m.

      Ich liebe die Suppe 🥣 ich mache die schon das zweite Jahr und die wird immer besser 😁danke für das tolle Rezept 🤗weiter so

      Antworten
      • Christiane Döring

        November 04, 2023 at 1:41 p.m.

        5 Sterne
        Die Suppe ist einfach nur superlecker. Schnell gemacht und sogar mein Mann isst sie, obwohl er kein Suppenfan ist.
        Gerade wieder im Topf am köcheln.

        Antworten
    4. Carmen

      November 02, 2020 at 8:59 p.m.

      Ich habe diese Suppe heute nachgekocht. Suoer lecker, sogar meinem Mann schmeckt's und er wollte definitv keine Kürbissuppe essen.
      Habe Zitronensaft verwendet und Currypulver, nur das war noch im Schrank.
      Danke für dieses gute Rezept!

      Antworten
    5. Petra Meyer

      Oktober 13, 2021 at 11:37 a.m.

      Hallo
      Mir hat das Rezept der Suppe gut gefallen.
      Es ist leicht zu kochen. Schmeckte meiner Famile sehr gut👍

      Antworten
    6. Ally

      Juli 13, 2022 at 1:50 p.m.

      Liebe Sina vielen Dank für dieses köstliche und doch recht einfache Rezept. Dank dir ist mir meine erste Kürbissuppe perfekt gelungen und meinem Mann hat sie auch sehr geschmeckt!!

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 1.2K