• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Big Mac Salat

    3. Oktober 2022 by Sina 3 Comments

    • Pinterest
    • Facebook

    Dieser Big Mac Salat ist perfekt, wenn ihr Lust auf einen Burger habt, aber lieber etwas Gesünderes essen möchtet. Er ist super lecker, sättigend, vollgepackt mit Nährstoffen und komplett vegan. Und das Rezept ist in nur 20 Minuten fertig!

    Big Mac Salat in einer weißen Schüssel mit einem Holzlöffel

    Warum ihr das Rezept ausprobieren solltet 

    Ich liebe diesen veganen Big Mac Salat. Es ist das perfekte Wohlfühlessen, super sättigend und einfach so lecker. Das Burgerbrötchen werdet ihr auf keinen Fall vermissen!

    Ich meine, versteht mich nicht falsch, ich liebe Burger auf jeden Fall und es ist toll, dass viele große Fast-Food-Ketten immer mehr vegane Optionen anbieten. Und die meisten schmecken auch ziemlich gut!

    Aber manchmal fühle ich mich ein bisschen überfressen, nachdem ich einen dieser Burger gegessen habe. Dieser Burgersalat ist also eine leichtere Variante, die genauso gut schmeckt.

    Um diesen Salat so authentisch wie möglich zu machen, habe ich die klassische Kombination aus knackigem Salat, roten Zwiebeln, saftigen Tomaten, salzigen Gewürzgurken, geriebenem Käse und Hackfleisch (natürlich vegan) verwendet. Alles wird mit einer Copycat Big Mac Sauce abgerundet. 

    Für meine vegane Big Mac Sauce habe ich Cashewkerne mit Tomatenmark, Senf, Mandelmilch, Apfelessig, Zwiebelpulver und Ahornsirup püriert. Die Cashews machen die Sauce unglaublich reichhaltig und cremig und sie schmeckt fast wie das Original! Allerdings ist sie viel gesünder und natürlich vegan.

    Ihr benötigt einen Hochleistungsmixer für die Sauce, um sie richtig schön cremig zu bekommen. Wenn ihr keinen habt, könnt ihr die Cashewkerne über Nacht einweichen. So lassen sie sich einfacher pürieren. 

    Ich habe diesen Salat schon einige Male gemacht und er kommt immer bei allen super an! Es ist ein tolles Mittag- oder Abendessen für die ganze Familie.

    Was ihr für das Rezept benötigt: 

    die Zutaten für diesen Salat in kleinen Schälchen auf einer Marmorplatte

    • Salat – verwendet knackigen Salat wie Eisberg- oder Römersalat.
    • Tomaten – achtet darauf, dass sie gut reif sind, damit sie den perfekten Geschmack haben.
    • Zwiebel - ich habe eine rote Zwiebel verwendet. Ihr milder Geschmack ist perfekt für Salate.
    • Streukäse – verwendet euren veganen Lieblingskäse.
    • Veganes Hackfleisch – benutzt ebenfalls eure Lieblingsmarke.
    • Essiggurken
    • Cashewkerne - ungesalzen und nicht geröstet.
    • Tomatenmark
    • Senf - mittelscharfer Senf.
    • Apfelessig
    • Vegane Worcestershire Sauce
    • Ahornsirup - verleiht der Big Mac Sauce ihre typische Süße.
    • Mandelmilch – achtet darauf, dass sie ungesüßt ist.
    • Zwiebelpulver 

    Wie man das Rezept zubereitet 

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    1. Schritt: Alle Zutaten für die Sauce in einen Mixer geben.

    2. Schritt: Glatt pürieren. Eventuell müsst ihr die Seiten ein- oder zweimal abkratzen.

    3. Schritt: Das vegane Hackfleisch nach Packungsanweisung zubereiten.

    4. Schritt: In der Zwischenzeit den Salat und die rote Zwiebel in Streifen schneiden. Die Tomaten würfeln und die Gurken in Scheiben schneiden.

    alle Zutaten für den Salat in einer weißen Schüssel auf einer Marmorplatte

    5. Schritt: Alle Zutaten in eine große Schüssel geben. Das Dressing darüber geben. 

    Rezeptnotizen

    • Ihr könnt statt dem veganem Hackfleisch auch vegane Burger verwenden. Bratet sie einfach an und schneidet sie in kleine Stücke.
    • Für eine noch einfachere Variante könnt ihr die Cashewkerne durch 100 g vegane Mayonnaise ersetzen. Lasst in diesem Fall die Mandelmilch weg. Dann einfach alle Zutaten für die Sauce in eine kleine Schüssel geben und gut verrühren. Allerdings schmeckt mir die Version mit Cashewkernen besser und sie ist auch gesünder.
    • Wer mag, kann vor dem Servieren des Salats auch etwas Sesam darüber streuen.

    Häufig gestellte Fragen

    Wie lange hält sich der Salat?

    Dieser Salat wird am besten frisch serviert. Ihr könnt die Sauce jedoch später hinzugeben und die restlichen Zutaten bis zu einem Tag in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren.

    Im Kühlschrank aufbewahrt hält sich die Sauce bis zu 3 Tagen.

    Big Mac Salat in einer weißen Schüssel mit einem blau weißen Geschirrtuch im Hintergrund

    Weitere leckere Rezepte: 

    • Kichererbsen Salat 
    • Blumenkohl Salat 
    • Gnocchi Salat 
    • Tortellini Salat 
    • Griechischer Salat 

    Ich freue mich von euch zu hören!

    Ich hoffe euch schmeckt der Big Mac Salat genauso gut wie uns! 

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina

    Big Mac Salat in einer weißen Schüssel mit einem Holzlöffel

    Big Mac Salat

    Dieser Big Mac Salat ist perfekt, wenn ihr Lust auf einen Burger habt, aber lieber etwas Gesünderes essen möchtet. Es ist super lecker, sättigend, vollgepackt mit Nährstoffen und komplett vegan. Und das Rezept ist in nur 20 Minuten fertig!
    5 from 3 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 15 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 5 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 20 Minuten Min.
    Portionen: 4 Portionen

    Zutaten

    Für den Salat:

    • 1/2 Eisberg oder Romana Salat, in Streifen schneiden
    • 2 Packungen veganes Hackfleisch à 180 g
    • 60 g veganer Streukäse
    • 6 Gewürzgurken
    • 1 rote Zwiebel
    • 2 große Tomaten

    Für die Sauce:

    • 70 g Cashewkerne (ungesalzen und nicht geröstet)
    • 120 ml ungesüßte Mandel- oder Hafermilch
    • 1 Esslöffel Apfelessig
    • 3 Esslöffel Tomatenmark
    • 1 Esslöffel Ahornsirup
    • 2 Esslöffel mittelscharfer Senf
    • 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
    • 1/2 Teelöffel Salz
    • 1 Teelöffel vegane Worcestershire Sauce

    Anleitungen

    • Alle Zutaten für die Sauce in einen Mixer geben. Glatt pürieren. Eventuell müsst ihr die Seiten ein- oder zweimal abkratzen.
    • Das vegane Hackfleisch nach Packungsanweisung zubereiten.
    • In der Zwischenzeit den Salat und die rote Zwiebel in Streifen schneiden. Die Tomaten würfeln und die Gurken in Scheiben schneiden.
    • Alle Zutaten in eine große Schüssel geben. Das Dressing darüber geben. 

    Notizen

    • Ihr könnt statt dem veganem Hackfleisch auch vegane Burger verwenden. Bratet sie einfach an und schneidet sie in kleine Stücke.
    • Für eine noch einfachere Version könnt ihr die Cashewkerne durch 100 g vegane Mayonnaise ersetzen. Lasst in diesem Fall die Mandelmilch weg. Dann einfach alle Zutaten für die Sauce in eine kleine Schüssel geben und gut verrühren. Allerdings schmeckt mir die Version mit Cashewkernen besser und sie ist auch gesünder.
    • Wer mag, kann vor dem Servieren des Salats auch etwas Sesam darüber streuen.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Nudeln mit Paprika und schwarzen Bohnen auf einem Holzbrett mit frischem Koriander neben dem Teller
      Nudeln mit Paprika und schwarzen Bohnen
    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit

    Reader Interactions

    Comments

    1. Jule

      Januar 28, 2023 at 10:12 a.m.

      Das liest sich gut, werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
      Allerdings solltet ihr unbedingt die Beschreibung unter Punkt 1 korriegieren und aus "alle Zutaten" "alle Soßenzutaten" machen. Das könnte bei unerfahrenen Kochanfängern (wie meine Kinder in ihrer Teenie-Zeit), die die Punkte abarbeiten, ohne die Folgepunkte vorher durchgelesen zu haben sonst ziemlich schiefgehen.

      Antworten
      • Sina

        Januar 30, 2023 at 2:05 p.m.

        Liebe Jule,

        das habe ich direkt geändert. ;-) Das wäre ja wirklich schade, wenn man dann am Ende nur noch einen Big Mac "Smoothie" hat. Haha!

        Dir viel Spaß beim Ausprobieren und liebe Grüße!

        Antworten
    2. Sven

      Juli 27, 2024 at 1:29 p.m.

      5 Sterne
      Absolutes Knallerrezept! Richtig lecker und wirklich nicht schwer. Schon nach dem ersten Probieren wollten alle Gäste das Rezept haben. Kann ich wirklich nur empfehlen. Danke für dieses tolle Rezept. Beste Grüße

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum