• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Gefüllte Zucchini mit mexikanischem Reis (vegan)

    30. Juli 2015 by Sina 11 Comments

    • Pinterest
    • Facebook

    Mexikanischer Reis mit Kidneybohnen und Mais? LECKER! Gefüllte Zucchini? MMHH, auf jeden Fall! Gefüllte Zucchini mit mexikanischem Reis und Cashew Käse? NOCH BESSER!!

    Gefüllte Zucchini mit mexikanischem Reis (vegan)

     

    Ich habe gefüllte Zucchini, Paprika und Auberginen schon immer sehr gemocht und habe in letzter Zeit einige Varianten ausprobiert. Normalerweise gibt es bei uns häufig gefüllte Paprika (entweder mit Hirse oder Reis), aber die gefüllten Zucchini mit mexikanischem Reis und Cashew Käse haben mich total überzeugt! Sie sind nicht nur richtig lecker sondern auch noch relativ einfach vorzubereiten und total gesund.  Bohnen und Reis ist immer eine gute Kombi, denn zusammen bilden sie ein vollständiges Protein, dass alle essentielle Aminosäuren enthält, die unser Körper nicht von alleine herstellen kann. 

    Gefüllte Zucchini mit mexikanischem Reis (vegan)

     

    Für die Füllung habe ich Vollkornreis, eine Zwiebel, Tomatenmark, Kidney Bohnen, Mais und eine ganze Menge Gewürze, wie zum Beispiel Paprikapulver und Kreuzkümmel verwendet. Außerdem war auch Räuchertofu mit von der Partie. Diesen habe ich in kleine Würfel geschnitten und einige Minuten bei hoher Hitze angebraten bis er knusprig und leicht braun war. Aber auch ohne den Tofu schmeckt der Reis sehr lecker. Ich finde allerdings, dass der rauchige Geschmack eine super Ergänzung ist aber ich habe sowieso eine etwas besondere Beziehung zu Räuchertofu. Meist schafft es nur die Hälfte überhaupt in die Pfanne, da ich einfach nicht widerstehen kann schon beim Zubereiten davon zu naschen. 

    Gefüllte Zucchini mit mexikanischem Reis (vegan)

     

    Die vegane Käsesauce, mit der ich die gefüllten Zucchini überbacken habe, besteht aus Cashews, Mandelmilch, Hefeflocken, heller Miso Paste (bekommt man zum Beispiel im Asialaden), Knoblauch und Paprikapulver. Ich esse die Cashew Käsesauce auch gerne zu Nachos oder Gemüse Sticks. Ich kann es immer noch nicht glauben, dass man aus Cashews eine so cremige und käsige Sauce machen kann! Ich habe auch schon viel mit anderen Zutaten, wie zum Beispiel Kartoffeln, Karotten oder Kürbis experimentiert, aber die Käsesauce auf Cashew Basis ist definitiv mein Favorit. Auch mit Kräutern oder Chili Flocken (besonders zu Nachos) schmeckt sie super. Wir haben die gefüllten Zucchini mit mexikanischem Reis zusammen mit einem grünen Salat gegessen, aber auch als Beilage sind sie toll. 

    Gefüllte Zucchini mit mexikanischem Reis (vegan)

    Gefüllte Zucchini mit mexikanischem Reis und Cashew Käse

    4.60 from 10 votes
    Drucken Pin Rate
    Zubereitungszeit: 20 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 40 Minuten Min.
    Portionen: 3 Portionen

    Zutaten

    Für die gefüllten Zucchini mit mexikanischem Reis

    • 125 g Vollkornreis
    • 3 große Zucchini
    • 2 El Olivenöl
    • 200 g Räuchertofu
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 1 gehackte Knoblauchzehe
    • 2 El Tomatenmark
    • 170 g Kidney Bohnen
    • 140 g Mais
    • 120 ml Wasser
    • 1 Tl edelsüßes Paprikapulver
    • 1 Tl Oregano
    • 1 Tl Basilikum
    • 1/2 Tl scharfes Paprikapulver
    • 1/2 Tl Kreuzkümmel
    • Salz
    • Pfeffer
    • frische Basilikumblätter zum Bestreuen

    Vegane Cashew Käsesauce:

    • 65 g ungesalzene Cashewkerne Wenn möglich eine halbe Stunde in Wasser einweichen
    • 120 ml ungesüßte Mandel-, Hafer- oder Sojamilch
    • 1 El Hefeflocken
    • 1/2 Tl helle Misopaste Kann man z.B. im Asialaden kaufen
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 Tl edelsüßes Paprikapulver
    • Salz
    • Peffer

    Anleitungen

    • Den Reis nach Packungsanweisung zubereiten.
    • Die Zucchini längs halbieren und mit einem Löffel aushöhlen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Zucchini darauf setzen und mit Olivenöl (ein Teelöffel) einreiben.
    • Den Räuchertofu in Würfel schneiden, das restliche Olivenöl erhitzen und die Tofuwürfel darin circa 4 Minuten knusprig anbraten. Die Zwiebel hinzufügen und glasig anbraten. Dann den Knoblauch dazu gegen und ebenfalls kurz mitbraten. Den Reis und das Tomatenmark unterrühren und mit Wasser ablöschen.
    • Anschließend die Kidney Bohnen, den Mais und die Gewürze hinzufügen.
    • Die Zucchinihälften mit dem mexikanischen Reis befüllen.
    • Dann die Cashew Käsesauce zubereiten: Hierzu die Cashews (ohne Wasser) mit den restlichen Zutaten in einen Mixer geben und glatt pürieren.
    • Über die gefüllten Zucchini geben und 20 Minuten bei 180 °C backen. Vor dem Servieren mit frischem Basilikum bestreuen.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Nudeln mit Paprika und schwarzen Bohnen auf einem Holzbrett mit frischem Koriander neben dem Teller
      Nudeln mit Paprika und schwarzen Bohnen
    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit

    Reader Interactions

    Comments

    1. Krisi

      August 01, 2015 at 12:34 p.m.

      Hm sieht sehr lecker aus. Ich liebe gefülltes Gemüse, meistens wirds bei mir auch die Zucchini....Jetzt habe ich richtig Lust darauf bekommen=)
      Liebe Grüsse,
      Krisi

      Antworten
      • Sina

        August 02, 2015 at 6:03 p.m.

        Hallo Krisi,

        ja gefülltes Gemüse geht einfach immer! :-) Freut mich, dass dir das Rezept gefällt.

        Liebe Grüße zurück,
        Sina

        Antworten
    2. Mario

      August 02, 2015 at 3:31 p.m.

      Hallo Sina,

      die vegane Cashew Käsesauce hat meine Aufmerksamkeit geweckt. Hierzu eine Frage. Verwendest Du die Misopaste für den Geschmack, oder nur aus gesundheitlichen Gründen?

      Antworten
      • Sina

        August 02, 2015 at 6:08 p.m.

        Hallo Mario,

        freut, mich dass dir das Rezept gefällt. :-) Ich verwende die Misopaste für den Geschmack. Sie schmeckt ziemlich würzig und lässt die Cashew Sauce zusammen mit den Hefeflocken richtig "käsig" schmecken. Es geht auch ohne die Misopaste, aber die Kombination überzeugt mich am meisten. :-) Ich mache meistens gleich ein wenig mehr davon und es gibt dann noch Nachos, Cracker oder so dazu. Viel Spaß beim Ausprobieren!

        Liebe Grüße,
        Sina

        Antworten
    3. Mario

      August 02, 2015 at 6:44 p.m.

      Hallo Sina,

      vielen Dank für die rasche Antwort. Ich bin nämlich auf der Suche nach einer veganen Käsealternative für Aufläufe. Werde Deinen Cashew Käse daher sicher ausprobieren.

      Antworten
      • Sina

        August 03, 2015 at 9:46 p.m.

        Hallo Mario,

        kein Problem. ;-) Hast du schon mal Hefeschmelz zum Überbacken von Aufläufen verwendet? Das eignet sich auch sehr gut. Ich nehme die Cashew Käse Sauce häufig bei Gerichten, die nicht all zu lange in den Backofen müssen (so circa 20 Minuten). Bei Lasagne & Co benutze ich allerdings lieber Hefeschmelz, da die Cashew Sauce wenn sie zu lange im Backofen ist ein wenig trocken werden kann. Vielleicht wäre das ha auch was für dich. Viel Erfolg bei deinem Auflauf. :-)

        Antworten
    4. Mario

      August 04, 2015 at 7:43 p.m.

      Hallo Sina,

      Hefeschmelz höre ich zum ersten Mal. Bislang habe ich mich noch nicht mit veganen Käsealternativen beschäftigt, will das aber spätestens ab Herbst, wenn ich wieder Aufläufe mache, nachholen.

      Deine Tipps werden mir dabei mit Sicherheit sehr hilfreich sein. Besten Dank dafür!

      Schöne Grüße
      Mario

      Antworten
      • Sina

        August 11, 2015 at 10:42 p.m.

        Hallo Mario,

        ja im Moment ist es für Aufläufe wirklich viel zu warm. Ich freue mich auch schon auf den Herbst, dann wird es das bei uns sicherlich auch wieder häufiger geben. Dir auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg beim Ausprobieren. :-)

        Antworten
    5. VÍCTOR MANUEL

      August 23, 2015 at 6:14 p.m.

      Hallo Sina aus Spanien, leckeres Rezept. Ich gern esse gesund. Meine Freunde sagen, dass sie sehr reich war. Lol ich auch Olivenöl aufgenommen. Vielen Dank und Grüße.

      Antworten
      • Sina

        August 23, 2015 at 9:26 p.m.

        Hallo Victor,

        freut mich, dass dir die gefüllten Zucchini geschmeckt haben. :-)

        Liebe Grüße nach Spanien!

        Antworten
    6. Carla

      September 18, 2016 at 5:53 p.m.

      Sooososo lecker! :) Gab es heute bei uns schon zum zweiten Mal. Die Füllung ist super würzig, die Zucchini genau richtig bissfest nach 20 Minuten und dieser Cashew Käse...mwoah, der schmeckt sooo würzig und wirklich ein bisschen käsig-nachomäßig. So gut! :) Danke für das tolle Rezept!

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum