Vegan Heaven

Veganer Food-Blog | Einfache vegane Rezepte und mehr

  • Home
  • Kategorien
    • Aufstriche und Dips
    • Burger & Co
    • Getränke
    • Pasta
    • Reisgerichte
    • Salat
    • Suppe
    • Süßes
  • Rezepte
    • Rezepte von A-Z
    • Rezept-Index
  • Vegan auf Reisen
    • Europa
      • Vegan in Berlin
      • Vegan in Köln
      • Vegan in Lissabon
      • Vegan in London
    • Amerika
      • Vegan in den USA und Kanada (Ostküste)
      • Vegan an der Westküste der USA
  • Kauftipps & Co
    • Buchrezensionen
    • Kauftipps
    • Produkttests
    • Vegane Events
  • Presse & PR
  • Kontakt
    • Über mich
      • Blogroll
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Vegane Pfannkuchen aus Buchweizen mit Kokossahne

14. August 2015 by Sina 4 Comments

Teilen
Pin
Twittern
+1

Ich habe ausgiebiges Frühstücken am Sonntag schon immer geliebt. Ich könnte mir zwar ein Leben ohne meine täglichen grünen Smoothies und Müsli mit Obst kaum mehr vorstellen, aber wer kann schon nein zu Pfannkuchen sagen? Und ja, es ist wahr, man kann Pfannkuchen auch ganz einfach ohne Milch und Eier zubereiten! Außerdem ist es mindestens genauso einfach und lecker. Wie viel besser kann ein Frühstück denn schon werden?! Das einzige was vegane Pfannkuchen vielleicht noch toppt ist Rührtofu (also Tofu, der wie Rührei zubereitet wird). Am Besten mit viel Schnittlauch, Tomaten und Kala Namak. Aber das ist natürlich immer Ansichtssache. :-)

Letzten Sonntag war bei uns mal wieder Pfannkuchenzeit und es gab superleckere vegane Pfannkuchen aus Buchweizen und Ananas mit Kokossahne und gebratenem Pfirsich. Flo ist noch ein größerer Pfannkuchenliebhaber als ich und die Buchweizen Pancakes waren leider ziemlich schnell verspeist. Ich kann mich noch genau daran erinnern als Flo und ich noch ganz frisch zusammen waren (wir haben vor ein paar Wochen unseren sechsten Jahrestag gefeiert) und er im Urlaub seinen persönlichen Pfannkuchen-Rekord aufgestellt hat. Nach 20 Pfannkuchen konnte er sich kaum mehr bewegen. Haha! Ich wünschte, ich könnte auch so viele Pfannkuchen essen ohne auch nur ein Gramm zuzunehmen!

Vegane Pfannkuchen aus Buchweizen und Ananas mit Kokossahne

Vegane Pfannkuchen aus Buchweizen und Ananas mit Kokossahne

Als ich angefangen habe vegane Pfannkuchen zu machen, habe ich meistens Vollkornmehl benutzt. Irgendwann bin ich dann aber auf Buchweizenmehl gestoßen.  Es hat sich im Laufe der Zeit zu meinem persönlichen Pfannkuchen-Favorit entwickelt hat. Buchweizen ist nicht nur super gesund, sondern enthält auch kein Gluten.  Deshalb ist es eine tolle Alternative für all diejenigen macht, die unter einer Glutenunverträglichkeit leiden. Aufmerksame Leser erinnern sich vielleicht, dass ich vor ein paar Wochen schon mal von dem Kochbuch Vegan Friends Cook Vegan Food erzählt habe, das bald erscheinen wird und eine ganze Menge leckerer veganer Rezepte von Bloggern weltweit enthält. Auch dort findet ihr ein Rezept von mir für Bananen-Chia Buchweizen Pfannkuchen. 

Vegane Pfannkuchen aus Buchweizen und Ananas mit Kokossahne

Vegane Pfannkuchen aus Buchweizen und Ananas mit Kokossahne

 

Ich hoffe, ihr habt alle ein tolles Wochenende und vielleicht auch mal Zeit für den ein oder anderen veganen Pfannkuchen. ;-) 

 

Rezept drucken
Vegane Buchweizen-Ananas Pfannkuchen mit Kokossahne
Vegane Buchweizen-Ananas Pfannkuchen mit Kokossahne
Stimmen: 3
Bewertung: 4.33
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Vorbereitung 5-10 Minuten
Kochzeit 5 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Für die Pfannkuchen:
  • 1 El geschrotete Leinsamen
  • 2 El Wasser
  • 150 g Buchweizenmehl
  • 1 mittelgroße Banane
  • 1 Tl Backpulver
  • 300 ml Mandelmilch
  • 1 Tl Agavendicksaft
  • 2 El Kokosflocken
  • ca. 175 g Ananas
Für die Kokossahne:
  • 1 Dose Kokosmilch (klappt nicht mit der Light Variante) Die Kokosmilch über Nacht in den Kühlschrank stellen, sodass sie fest wird.
  • 1 Tl Agavendicksaft
Für das Früchtetopping:
  • 1 Pfirsich
  • ca. 100 g Ananas
  • 1 Tl Agavendicksaft
  • 1 Tl Kokosflocken
Vorbereitung 5-10 Minuten
Kochzeit 5 Minuten
Portionen
Personen
Zutaten
Für die Pfannkuchen:
  • 1 El geschrotete Leinsamen
  • 2 El Wasser
  • 150 g Buchweizenmehl
  • 1 mittelgroße Banane
  • 1 Tl Backpulver
  • 300 ml Mandelmilch
  • 1 Tl Agavendicksaft
  • 2 El Kokosflocken
  • ca. 175 g Ananas
Für die Kokossahne:
  • 1 Dose Kokosmilch (klappt nicht mit der Light Variante) Die Kokosmilch über Nacht in den Kühlschrank stellen, sodass sie fest wird.
  • 1 Tl Agavendicksaft
Für das Früchtetopping:
  • 1 Pfirsich
  • ca. 100 g Ananas
  • 1 Tl Agavendicksaft
  • 1 Tl Kokosflocken
Vegane Buchweizen-Ananas Pfannkuchen mit Kokossahne
Stimmen: 3
Bewertung: 4.33
Sie:
Bitte bewerte das Rezept!
Anleitungen
  1. Die Leinsamen in einem Mixer oder einer Küchenmaschine mahlen und mit 2 Esslöffeln Wasser vermischen. Zur Seite stellen und kurz quellen lassen. In der Zwischenzeit den Teig zubereiten. Hierzu die Banane zerdrücken und zusammen mit den restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermischen. Die Leinsamen unterrühren.
  2. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und für einen Pfannkuchen jeweils eine Kelle des Teigs hineingeben. Für ungefähr zwei Minuten anbraten bis sie goldbraun sind. Die Pfannkuchen wenden wenn sich kleine Bläschen auf der Oberfläche bilden. Im Ofen warm halten.
  3. Als nächstes die Kokossahne zubereiten. Hierzu die Dose vorsichtig öffnen. Dabei aufpassen, dass sich die feste Creme nicht mit dem Kokoswasser vermischt. Die Creme mit einem Löffel ausschöpfen. Eine Rührschüssel für 5 Minuten ins Gefrierfach stellen, dann die feste Kokosmilch hineingeben und mit dem Rührgerät auf höchster Stufe eine Minute cremig schlagen. Den Agavendicksaft dazugeben und weitere zwei Minuten rühren.
  4. Die Ananas und den Pfirsich in kleine Stücke schneiden und in einer kleinen Pfanne zusammen mit dem Agavendicksaft kurz anbraten.
  5. Die Pfannkuchen zusammen mit der Kokossahne und den angebratenen Früchten servieren und mit Kokosflocken bestreuen.
Es gibt noch keine Lebensmitteletiketten für dieses Rezept.
Teilen
Pin
Twittern
+1

Filed Under: Frühstück, Süßes Tagged With: Ananas-Pfannkuchen, gesunde Pfannkuchen, glutenfreie Pfannkuchen, glutenfreie und vegane Pfannkuchen, Kokossahne, vegane Ananas-Pfannkuchen, vegane Buchweizen Pfannkuchen, vegane Kokos Sahne Rezept, vegane Pfannkuchen, vegane Pfannkuchen Rezept

Comments

  1. Anu-My Ginger Garlic Kitchen says

    15. August 2015 at 14:37

    These pineapple pancakes looks deeeliicous, Sina! And addition of coconut cream sounds super YUM! :)

    Antworten
    • Sina says

      16. August 2015 at 15:20

      Thanks, Anu! :-) Glad you like them!

      Antworten
  2. Fritzi says

    16. August 2015 at 0:10

    dein Rezept ist toll, aber warum nehmt ihr immer Backpulver? Ich finde z. B. für Pfannkuchen braucht man das gar nicht, ich bin kein Fan von Backpulver!
    Ich nehme max etwas Natron für Pfannkuchen oder Waffeln oder Falaffel etc.!

    Antworten
    • Sina says

      16. August 2015 at 15:21

      Hallo Fritzi,

      danke für den Tipp! :-) Ich bin um ehrlich zu sein noch gar nicht auf die Idee gekommen, es mal ohne Backpulver zu probieren, aber werde ich auf jeden Fall mal testen.

      Liebe Grüße!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
Mehr von meinen veganen Rezepten findet ihr auf veganheaven.org!
Sina-Veganheaven

Hi, mein Name ist Sina - Willkommen in meinem Vegan Heaven. Auf meinem Blog findet ihr vegane Rezepte und Reisetipps. Viel Spaß beim Lesen!

Most Popular
Vegane Chicken Wings aus BlumenkohlSpaghetti with Bean BallsVeganer Käsekuchen mit HimbeerenKichererbsen-CurryOne Pot Pasta Asian StyleVegan Cinnamon Rolls With Apples

Copyright © 2019 by Vegan Heaven · Datenschutz

Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.