• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Tomatensuppe Thermomix

    4. Februar 2022 by Sina 1 Comment

    116shares
    • Pinterest116
    • Facebook
    eine Collage aus zwei Fotos von Tomatensuppe mit einem Text Overlay

    Diese Tomatensuppe aus dem Thermomix ist unglaublich aromatisch, super cremig und die Zubereitung ist ein Kinderspiel. Ihr werdet sie lieben!

    ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett

    Warum ihr das Rezept ausprobiert solltet

    Ach, wie ich Tomatensuppe liebe! Ich finde Tomatensuppe kann man wirklich immer essen. Bei uns kommt sie vor allem in den kälteren Monaten sehr häufig auf den Tisch, aber auch im Sommer finde ich sie lauwarm sehr angenehm. 

    Ihr benötigt für das Rezept nur sehr wenige Zutaten, die ihr wahrscheinlich sogar jederzeit im Vorratsschrank habt. Ich habe mich der Einfachheit halber für stückige Tomaten aus der Dose entschieden, weil ich diese immer zuhause habe. 

    Im Sommer ersetzte ich sie gerne durch frische Tomaten aus dem Garten. Ihr könnt hierbei einfach die gleiche Menge an frischen Tomaten verwenden. Im Winter greife ich gerne aus Tomaten aus der Dose zurück. 

    Die Tomatensuppe ist in gerade mal 20 Minuten auf dem Tisch und sie kommt einfach immer super an. Wir essen sie gerne mit geröstetem Brot aus dem Backofen oder frischem Vollkornbrot. Wer mag, kann auch etwas gekochten Reis hinzugeben. 

    Abgerundet wird sie mit veganer Sojasahne oder veganer Crème fraîche auf Sojabasis und frischem Basilikum. Außerdem kann man sie auch noch mit Chiliflocken abschmecken. Mmhhhh, so lecker! 

    Ich verwende für das Rezept sehr gerne meinen Thermomix, da die Zubereitung so unglaublich einfach ist. Er ist aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken. Ihr könnt die Suppe aber natürlich auch auf dem Herd zubereiten und mit einem Pürierstab oder einem Standmixer pürieren. 

    Was ihr für das Rezept benötigt

    die Zutaten, die man für dieses Rezept benötigt auf einer Marmorplatte

    • Zwiebel
    • Knoblauch
    • Olivenöl - ich verwende meistens Extra Vergine Olivenöl in Bioqualität. 
    • stückige Tomaten aus der Dose - im Sommer verwende ich stattdessen gerne frische Tomaten aus dem Garten. 
    • Tomatenmark
    • Gemüsebrühe - am besten in Bioqualität und ohne Zuckerzusatz und Geschmacksverstärker. 
    • frischer Basilikum
    • getrockneter Basilikum und Oregano 
    • Sahne oder Crème fraîche - vegane Sojasahne oder Crème fraîche auf Sojabasis

    Wie immer findet ihr die vollständige Zutatenliste mit Mengenangaben in einer separaten, druckbaren Rezeptbox am Ende des Beitrags. 

    Wie man das Rezept zubereitet

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    1./2. Schritt: Die Zwiebel und den Knoblauch in den Mixtopf geben. 4 Sekunden bei Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. 

    3. Schritt: Anschließend das Olivenöl dazugeben und 4 Minuten/120 °C/ Stufe 1 dünsten. 

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    4./5. Schritt: Dann die stückigen Tomaten, Tomatenmark, Wasser, Salz, Gemüsebrühe, Pfeffer, Zucker, frischer Basilikum sowie getrockneter Basilikum und Oregano hinzugeben und 15 Minuten/100 °C/Stufe 1 garen. 

    6./7. Schritt: 100 ml vegane Sahne oder Crème fraîche hinzugeben und 30 Sekunden/ Stufe 8 pürieren. 

    8. Schritt: Die Tomatensuppe mit ein wenig Sojasahne und frischer Petersilie anrichten und mit Chiliflocken bestreuen. 

    Rezeptanmerkungen

    • Ich habe für das Rezept stückige Tomaten aus der Dose verwendet. Ihr könnt sie aber auch durch frische Tomaten ersetzen (diese vor der Zugabe grob würfeln). Im Sommer verwende ich gerne aromatische Tomaten aus dem Garten. Vor allem Cherry Tomaten machen die Tomatensuppe zu einem richtigen Geschmackserlebnis. Im Winter greife ich gerne auf Tomaten aus der Dose zurück. 
    • Wem die Suppe nicht sättigend genug ist, kann noch gekochten Reis (ich verwende gerne Vollkornreis) hinzugeben. Sie schmeckt auch lecker mit selbstgemachten Croûtons. 
    • Ihr könnt das Rezept natürlich auch ohne einen Thermomix auf dem Herd zubereiten. Hackt einfach vorher die Zwiebel und den Knoblauch und püriert die Suppe anschließend direkt im Topf mit einem Pürierstab. 

    Häufig gestellte Fragen

    Wie lange hält sich die Tomatensuppe? 

    In einem luftdichten Frischhaltebehälter hält sich die Tomatensuppe im Kühlschrank ungefähr 3 Tage. Ihr solltet sie vor dem Verzehr nochmal gut aufwärmen. 

    Kann man sie einfrieren?

    Ja, die Tomatensuppe lässt sich super einfrieren. Wer mag, kann das Rezept also direkt verdoppeln und eine große Portion für einen anderen Tag einfrieren. 

    Allerdings ist es wichtig, dass ihr die Suppe vor dem Einfrieren komplett abkühlen lässt. Anschließend könnt ihr sie in einem gefriergeeigneten Behälter bis zu 3 Monaten einfrieren. 

    Wenn ihr sie essen wollt, einfach erst bei Raumtemperatur auftauen lassen und anschließend auf dem Herd erwärmen. 

    Weitere leckere Rezepte: 

    • Schnelle Nudelsuppe
    • Brokkoli Suppe
    • Maissuppe
    • Kürbissuppe mit Kokosmilch 
    • Blumenkohlsuppe
    • Vegane Suppen - 6 leckere Rezepte

    Ich freue mich von euch zu hören!

    Ich hoffe euch schmeckt die Tomatensuppe aus dem Thermomix genauso gut wie uns.

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer! 

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina

    ein Teller mit Tomatensuppe mit einem Löffel bestreut mit frischem Basilikum

    Tomatensuppe Thermomix

    Diese Tomatensuppe aus dem Thermomix ist unglaublich aromatisch, super cremig und die Zubereitung ist ein Kinderspiel. Ihr werdet sie lieben!
    4.84 from 6 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 1 minute Min.
    Zubereitungszeit: 19 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 20 Minuten Min.
    Portionen: 4 Portionen

    Zutaten

    • 1 Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
    • 30 g Olivenöl
    • 800 g stückige Tomaten aus der Dose
    • 30 g Tomatenmark
    • 150 ml Wasser
    • 1 Teelöffel Salz
    • 1 Teelöffel Gemüsebrühepulver
    • 1 Prise Pfeffer
    • 1 Prise Zucker
    • 1 Hand frischer Basilikum
    • 1/2 Teelöffel getrockneter Basilikum
    • 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
    • 100 ml Sojasahne oder Crème fraîche auf Sojabasis

    Anleitungen

    • Die Zwiebel und den Knoblauch in den Mixtopf geben. 4 Sekunden bei Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. 
    • Anschließend das Olivenöl dazugeben und 4 Minuten/120 °C/ Stufe 1 dünsten. 
    • Dann die stückigen Tomaten, Tomatenmark, Wasser, Salz, Gemüsebrühe, Pfeffer, Zucker, frischer Basilikum sowie getrockneter Basilikum und Oregano hinzugeben und 15 Minuten/100 °C/Stufe 1 garen. 
    • 100 ml vegane Sahne oder Crème fraîche hinzugeben und 30 Sekunden/ Stufe 8 pürieren. 
    • Die Tomatensuppe mit ein wenig Sojasahne und frischer Petersilie anrichten und mit Chiliflocken bestreuen. 

    Notizen

     
    • Ich habe für das Rezept stückige Tomaten aus der Dose verwendet. Ihr könnt sie aber auch durch frische Tomaten ersetzen (diese vor der Zugabe grob würfeln). Im Sommer verwende ich gerne aromatische Tomaten aus dem Garten. Vor allem Cherry Tomaten machen die Tomatensuppe zu einem richtigen Geschmackserlebnis. Im Winter greife ich gerne auf Tomaten aus der Dose zurück. 
    • Wem die Suppe nicht sättigend genug ist, kann noch gekochten Reis (ich verwende gerne Vollkornreis) hinzugeben. Sie schmeckt auch lecker mit selbstgemachten Croûtons. 
    • Ihr könnt das Rezept natürlich auch ohne einen Thermomix auf dem Herd zubereiten. Hackt einfach vorher die Zwiebel und den Knoblauch und püriert die Suppe anschließend direkt im Topf mit einem Pürierstab. 
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Comments

    1. Sebastian

      Februar 27, 2023 at 4:02 am

      5 Sterne
      Hi Sina,
      cool dass du auch Rezepte für den Thermomix am Start hast :-)
      Das sieht man ja auf den wenigsten Blogs.
      Da ich gerne Tomatensuppe esse und deine Fotos wirklich sehr appetitanregend sind, werde ich die Suppe mal testen :-)
      Viele Grüße
      Sebastian

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 116
    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.