• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Gemüsesuppe

    7. Januar 2022 by Sina Leave a Comment

    • Pinterest
    • Facebook
    eine Collage aus zwei Fotos von einer Gemüsesuppe mit einem Text Overlay

    Wir lieben diese Gemüsesuppe! Sie ist super lecker, sättigend, einfach zuzubereiten und so gesund. Perfekt für alle Suppen-Fans! 

    ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett

    Warum ihr dieses Rezept ausprobieren solltet

    Ich liebe Suppe in den kälteren Monaten! Und diese cremige Gemüsesuppe ist momentan einer meiner Lieblingssuppen. Bei uns gibt es diese Suppe seit Jahren und es wird Zeit, dass das Rezept auch mal hier auf dem Blog erscheint. 

    Sie ist wahnsinnig gesund und so ein richtig schönes Wohlfühlgericht, besonders an kalten Herbst- und Wintertagen. Ihr braucht keine ausgefallenen Zutaten und die Zutaten sind sehr günstig.

    Ihr benötigt nur fünf Zutaten! Ich habe Kartoffeln, Lauch, Knollensellerie und Karotten verwendet. Für noch mehr Geschmack und Nährstoffe habe ich am Ende der Garzeit viel frisch gehackte Petersilie hinzugefügt. Petersilie ist eine gute Quelle für Vitamin C, Kalzium und Eisen.

    Ich mag meine Gemüsesuppe cremig, deshalb püriere ich etwa ein Viertel der Suppe nach dem Kochen. Ihr könnt hierfür einen Pürierstab oder einen normalen Mixer verwenden.

    Wenn ihr sie noch cremiger haben möchtet, könnt ihr auch ungefähr die Hälfte der Suppe pürieren.

    Am liebsten serviere ich die Suppe mit Vollkornbrot – geröstet schmeckt es noch besser. Es ist ein köstliches Gericht für die ganze Familie!

     

    Was ihr für das Rezept benötigt

    die Zutaten, die man für dieses Rezept benötigt auf einer Marmorplatte

    • Kartoffeln – ich verwende gerne mehlig kochende Kartoffeln.
    • Lauch
    • Knollensellerie – ich habe Knollensellerie verwendet. Ich liebe den nussigen und erdigen Geschmack.
    • Petersilie – nehmt frische Petersilie für den ultimativen Geschmack.
    • Gemüsebrühe – achtet darauf eine hochwertige Gemüsebrühe zu verwenden. Ich nehme meistens Gemüsebrühe in Bioqualität ohne Geschmacksverstärker oder selbstgemachte Gemüsebrühe. 
    • Salz und Pfeffer

    Wie man das Rezept zubereitet

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    1. Schritt: Die Kartoffeln und den Sellerie in mittelgroße Würfel (ca. 2,5 cm) schneiden. Die Karotten längs halbieren und in Scheiben schneiden. Den Lauch in Ringe schneiden.

    2. Schritt: Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse dazugeben. 5 Minuten bei starker Hitze kochen. Ein paar mal umrühren.

    3. Schritt: Die Gemüsebrühe hinzugeben. Mit einem Deckel abdecken und zum Kochen bringen.

    4. Schritt: 15 Minuten köcheln lassen oder bis das Gemüse weich ist.

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    5. Schritt: Mit einer Schöpfkelle etwa 1/4 der Suppe aus dem Topf schöpfen.

    6. Schritt: Entweder einen Pürierstab oder einen normalen Mixer verwenden, um diesen Teil der Suppe zu pürieren.

    7. Schritt: Zurück in den Topf geben und unterrühren. Die frisch gehackte Petersilie dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

    8. Schritt: Mit geröstetem Vollkorn- oder Bauernbrot servieren.

    Rezeptanmerkungen

    • Beim Scheiden darauf achten, dass das geschnittene Gemüse ungefähr die gleiche Größe hat. Auf diese Weise hat alles die gleiche Garzeit.
    • Wenn ihr die Suppe cremiger haben möchtet, könnt ihr auch ungefähr die Hälfte der Suppe pürieren. Wer möchte, kann auch etwas vegane Sahne hinzufügen.

    ein weißer Teller mit Gemüsesuppe auf einem Holzbrett mit Brot nebendran

    Häufig gestellte Fragen

    Wie kann ich den Knollensellerie ersetzen?

    Wenn ihr keinen Knollensellerie verwenden möchtet, könnt ihr ihn auch durch Petersilienwurzel, Pastinaken oder Sellerie ersetzen. Ihr könnt stattdessen auch mehr Kartoffeln oder Karotten verwenden.

    Wie lange ist die Suppe haltbar?

    In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt hält sie sich 3-4 Tage.

    Kann man die Gemüsesuppe einfrieren?

    Ja, die Suppe lässt sich sehr gut einfrieren. Allerdings verändert das Gemüse nach dem Auftauen ein wenig seine Konsistenz. Ich püriere sie gerne komplett und friere sie dann als Gemüsecremesuppe ein. 

    Achtet darauf, dass ihr sie vor dem Einfrieren komplett abkühlen lasst. 

    Weitere leckere Rezepte

    • Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Brokkoli Suppe
    • Kartoffelsuppe
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • Blumenkohlsuppe

    Ich freue mich von euch zu hören!

    Ich hoffe euch schmeckt die Gemüsesuppe genauso gut wie uns.

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer! 

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina

    Gemüsesuppe

    Wir lieben diese Gemüsesuppe! Sie ist super lecker, sättigend, einfach zuzubereiten und so gesund. Perfekt für alle Suppen-Fans! 
    5 from 7 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 20 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 30 Minuten Min.
    Portionen: 6 Portionen

    Zutaten

    • 5 große Kartoffeln (circa 750 g)
    • 6 große Karotten (circa 750 g)
    • 2 Stangen Lauch
    • 250 g Knollensellerie
    • 1 Bund Petersilie
    • 1 Liter Gemüsebrühe
    • Salz
    • Pfeffer

    Anleitungen

    • Die Kartoffeln und den Sellerie in mittelgroße Würfel (ca. 2,5 cm) schneiden. Die Karotten längs halbieren und in Scheiben schneiden. Den Lauch in Ringe schneiden.
    • Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und das Gemüse dazugeben. 5 Minuten bei starker Hitze kochen. Ein paar mal umrühren.
    • Die Gemüsebrühe hinzugeben. Mit einem Deckel abdecken und zum Kochen bringen.
    • 15 Minuten köcheln lassen oder bis das Gemüse weich ist.
    • Mit einer Schöpfkelle etwa 1/4 der Suppe aus dem Topf schöpfen.
    • Entweder einen Pürierstab oder einen normalen Mixer verwenden, um diesen Teil der Suppe zu pürieren.
    • Zurück in den Topf geben und unterrühren. Die frisch gehackte Petersilie dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
    • Mit geröstetem Vollkorn- oder Bauernbrot servieren.

    Notizen

    • Beim Scheiden darauf achten, dass das geschnittene Gemüse ungefähr die gleiche Größe hat. Auf diese Weise hat alles die gleiche Garzeit.
    • Wenn ihr die Suppe cremiger haben möchtet, könnt ihr auch ungefähr die Hälfte der Suppe pürieren. Wer möchte, kann auch etwas vegane Sahne hinzufügen.
    • In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt hält sie sich 3-4 Tage.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.