
Heute Mittag haben Flo und ich dann mal den Quinoa-Brokkoli-Wrap mit Cashew-Käsesauce ausprobiert. Die Käsesauce die Angela für den Wrap benutzt, gibt es bei uns schon seit langem regelmäßig in Nudel- oder Gnocchigerichten. Allerdings bin ich noch nie auf die Idee gekommen sie für einen Wrap zu benutzten. Es war allerdings wirklich sehr lecker und der Wrap wird auf jeden Fall bald mal wieder bei uns auf dem Tisch landen. Ich habe die Käsesauce ein wenig abgewandelt, da ich kein Zwiebelpulver hatte und auch den Senf habe ich durch den Grill- und Fonduesenf von Byodo ersetzt, der schon ein wenig nach Paprika schmeckt. Auch fand ich, dass die Zeitangaben ein wenig zu lang waren, weshalb ich sie ein wenig geändert habe. Wir waren viel schneller fertig, was ja eigentlich eher selten vorkommt und definitiv nichts Negatives ist :-)

Zutaten
Für die Cashew-Sauce
- 100 g ungesalzene Cashewkerne
- 1 Knoblauchzehe
- 4 El Hefeflocken
- 1 Tl Grill und Fondue Senf von Byodo alternativ Dijon Senf
- 1 Tl weißer Balsamico-Essig
- 125 ml ungesüßte Pflanzenmilch Ich nehme meistens Hafermilch, aber mit dem Rest klappt es genauso gut
- 1 Prise Salz
Für den Wrap
- 100 g Quinoa
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 Zwiebel
- 2 Stangen Sellerie
- 250 g Brokkoli
- circa 6 in Öl eingelegte Tomaten
- 4 Tortilla-Wraps
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Chiliflocken
- Einige Salatblätter
Anleitungen
- Für die Cashew-Käsesauce die Cashews einige Stunden einweichen (wenn man es eilig hat und einen guten Mixer besitzt kann man sich diesen Schritt auch sparen).
- Zusammen mit den restlichen Zutaten in einen Mixer geben und alles zu einer glatten Masse mixen und zur Seite stellen.
- Das Quinoa nach Packungsanweisung zubereiten.
- Den Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen. Sellerie und Zwiebel würfeln. Die Knoblauchzehe klein schneiden oder eine Knoblauchpresse benutzten. Die getrocknete Tomaten in Stücke schneiden.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel und den Knoblauch einige Minuten anbraten, bis die Zwiebel glasig ist.
- Dann etwas Wasser hinzufügen und die Brokkolirösschen und den Sellerie zusammen mit den Zwiebeln und den Knoblauch bei geschlossenem Deckel circa 8-10 Minuten garen, bis der Brokkoli weich ist.
- Anschließend die getrockneten Tomaten hinzufügen. Das gekochte Quinoa dazugeben und die Käsesauce darüber gießen. Alles warm werden lassen.
- In der Zwischenzeit ein paar Salatblätter waschen und die Wraps in einer Pfanne oder dem Backofen leicht erhitzen, sodass man sie besser rollen kann.
- Zwei bis drei Salatblätter auf den Wrap legen, die Quinoa-Gemüse-Käse-Masse darüber geben und fest zusammen rollen. Wenn nötig mit einem Zahnstocher zusammenhalten.






Schreibe einen Kommentar