• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Goldene Milch - Super Lecker und Gesund!

    14. März 2018 by Sina 13 Comments

    314shares
    • Pinterest240
    • Facebook74
    Goldene Milch

    Habt ihr schon mal goldene Milch ausprobiert? Goldene Milch mit Kurkuma und Ingwer ist nicht nur super lecker, sondern auch das perfekte Getränk gegen Erkältungen. Auch als Schlummertrunk vor dem Zubettgehen ist die Milch super!

    Goldene Milch

    Ich trinke goldene Milch schon ewig total gerne und es ist wirklich höchste Zeit, dass ich das Rezept auf dem Blog veröffentliche. Gerade bei so vorfrühlingshaftem Schmuddelwetter kann man so ein warmes Getränk ja gut gebrauchen. 

    Was ist goldene Milch?

    Goldene Milch ist ein Heißgetränk aus Milch, Kurkuma und Ingwer. Statt Kuhmilch kann man für eine vegane Variante auch Mandel-, Hafer- oder Sojamilch verwenden. Außerdem machen sich auch Zimt und etwas Kokosöl sehr gut in dem Getränk und verleihen ihm nochmal eine kräftigere Note. Als Süßungsmittel eignen sich Ahornsirup oder Agavendicksaft.

    Kurkuma spielt in der ayurvedischen Küche eine große Rolle, hauptsächlich wegen seiner entzündungshemmenden Wirkung. Die gelbe Farbe von Kurkuma ist auch Grund des Namens "Goldene Milch" beziehungsweise "Golden Milk". Ein alternativer Name ist auch gelbe Milch, "Kurkuma Latte" oder auch "Turmeric Latte". 

    Goldene Milch

    Goldene Milch - Was man dafür braucht: 

    Die Zutatenliste für die wohltuende Milch, die sich mittlerweile nicht nur in der Food-Blogger-Szene großer Bekanntheit erfreut, ist ziemlich übersichtlich. Das meiste davon habt ihr, wie ich, wahrscheinlich sogar zuhause.

    Ihr braucht:

    • Mandelmilch (oder auch eine andere pflanzliche Milch wie zum Beispiel Soja- oder Hafermilch. Reismilch würde ich nicht empfehlen, da sie relativ dünnflüssig ist.)
    • Kurkuma
    • Ahornsirup oder Agavendicksaft zum Süßen
    • ein Stück frischen Ingwer
    • Zimt
    • und Kokosöl

    Wie immer findet ihr die komplette Zutatenliste sowie die Rezeptanleitung zum Ausdrucken in einer separaten Rezeptbox am Ende des Beitrags. 

    Wie macht man goldene Milch?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten goldene Milch zuzubereiten. Wie bereits erwähnt, sind die Grundzutaten immer Milch und Kurkuma. Häufig kommen auch weitere Gewürze, wie zum Beispiel Zimt, frischer Ingwer oder auch schwarzer Pfeffer zum Einsatz.

    Was die Zubereitung angeht, hat man drei Möglichkeiten: 

    1. Man kann zuerst mit den Gewürzen und etwas Wasser eine Kurkuma-Paste zubereiten. Hierzu werden die Gewürze und der geriebene Ingwer in einem Topf mit etwas Wasser vermischt und unter regelmäßigem Umrühren circa 10 Minuten geköchelt. Die Kurkuma-Paste kann man dann in ein sauberes Glasgefäß mit Schraubdeckel füllen und im Kühlschrank lagern. Sie hält sich so ungefähr zwei bis drei Wochen. Die Paste muss man dann einfach nur noch in Milch einrühren und erwärmen. 
    2. Man kann alle Zutaten für die goldene Milch in einen Mixer füllen und alles kurz auf hoher Stufe mixen. Anschließend erwärmt man die Milch dann in einem kleinen Topf. Bei dieser Methode muss man den Ingwer nicht reiben, da er im Mixer sowieso zerkleinert wird. 
    3. Außerdem kann man auch alle Zutaten in einen Topf geben und erwärmen ohne dass man vorher eine Paste herstellt. Hierzu sollte der Ingwer aber sehr fein gerieben werden. 

    Goldene Milch

    Goldene Milch Erfahrungen - Meine Lieblingsvariante: 

    Ich entscheide mich meistens für Nummer zwei. Das ist sozusagen die faule Variante, aber mir schmeckt es so immer sehr gut und die Zubereitung ist super schnell. Wenn man regelmäßig Golden Milk trinkt, ist die erste Variante sicherlich auch sehr sinnvoll. Durch die Paste kommen die Gewürze natürlich auch toll zur Geltung. 

    Wie gesund ist goldene Milch? 

    Goldene Milch ist sehr gesund und hat eine reinigende Wirkung auf den Körper. Besonders während der Erkältungszeit eignet sich die wärmende Milch mit Kurkuma, um dem Immunsystem einen kleinen Boost zu geben. Bei Husten oder anderen Atemwegserkrankungen wirkt Kurkuma-Milch entspannend, vor allem abends.

    Außerdem wirkt sie positiv auf die Verdauung sowie die Gelenke. Ein weiterer Vorteil von Kurkuma ist seine entgiftende Wirkung. Deshalb wird Kurkuma ja auch häufig im Detox- und Wellnessbereich verwendet. Die Wirkung der goldenen Milch ist so ähnlich wie die von Detox-Wassser.  In der ayurvedischen Medizin gilt Kurkuma schon seit sehr langer Zeit als Heilmittel. 

    Goldene Milch hat also eine positive Auswirkung auf:

    • Erkältungen
    • Gelenke
    • das Immunsystem
    • die Haut und Leber (durch die entgiftende Wirkung)
    • unseren Schlaf (sozusagen als "Schlummertrunk")

    Und noch dazu ist sie richtig lecker! Also ran an die Mandelmilch und den Kurkuma würde ich sagen! Wenn euch das Rezept gefällt, schaut gerne auch mal bei meinem Beitrag zum Thema "Hafermilch selber machen" vorbei. 

    Ich freue mich von euch zu hören! 

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer! 

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina

     

    Goldene Milch

    Goldene Milch

    Goldene Milch mit Mandelmilch, Kurkuma und Ingwer ist nicht nur super lecker, sondern auch das perfekte Getränk gegen Erkältungen. Auch als Schlummertrunk vor dem Zubettgehen ist die Milch super!
    4.07 from 33 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 3 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 2 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 5 Minuten Min.
    Portionen: 2 Tassen

    Zutaten

    • 500 ml Mandelmilch alternativ Soja- oder Hafermilch
    • 2 Tl Kurkuma
    • 2-3 Tl Ahornsirup oder Agavendicksaft je nachdem wie süß die Goldene Milch werden soll
    • 1/2 Tl Zimt
    • 1 Tl Kokosöl
    • 1 2 cm Stück Ingwer

    Anleitungen

    • Alle Zutaten in einen Mixer geben und auf hoher Stufe etwa 1 Minute mixen.
    • In einen Topf umfüllen und auf dem Herd warm werden lassen. Genießen!
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Nudeln mit Paprika und schwarzen Bohnen auf einem Holzbrett mit frischem Koriander neben dem Teller
      Nudeln mit Paprika und schwarzen Bohnen
    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit

    Reader Interactions

    Comments

    1. Daniela

      März 18, 2018 at 5:33 p.m.

      Habe die goldene Milch mit Cashew-Milch gemacht. Sehr, sehr lecker

      Antworten
      • Sina

        März 28, 2018 at 2:49 a.m.

        Super! Das freut mich, Daniela. Cashewmilch mag ich auch total gerne! :-)

        Antworten
      • Jutta

        März 10, 2021 at 8:10 a.m.

        Ich liebe mittlerweile diese Milch. Wenn ich morgens die Betten mache freue ich mich schon auf abends wenn ich sie trinken kann. Einfach ein super leckeres Getränk. Da ich sie mit Hafermilch mache brauche ich keine Süßstoffe da sie ja von Haus aus etwas süßlich schmeckt. Dankeschön nochmal für das tolle Rezept

        Antworten
    2. Laura

      April 04, 2018 at 10:45 a.m.

      Ich habe das Rezept gerade ausprobiert und muss sagen: es ist Bombe! Da ich Vanille Sojamilch verwendet habe, war das ganze narürlich etwas süßer, hab dafür aber einfach den Agavendicksaft weggelassen. Das ganze hat super aufgeschäumt, werde mir die goldene Milch heute Abend nochmal zubereiten. Irgendwie muss man ja seine ankommende Erkältung abblocken :)

      Antworten
    3. Lü

      April 10, 2018 at 11:09 p.m.

      du bist eine Perfektionistin, stimmt's?!
      dein Rezept mit den verschiedenen Zutaten, variabel gestaltet, je nach Bedarfsmenge!!!
      alle Achtung!

      Antworten
    4. Edda

      Oktober 21, 2018 at 5:34 p.m.

      Hallo Sina,
      Werden die Zutaten besser in einem Standmixer oder mit einem Pürrierstab zerkleinert?

      Antworten
      • Sina

        November 08, 2018 at 5:53 p.m.

        Hallo Edda,

        am besten klappt es mit einem Standmixer. :-)

        Antworten
    5. Dani

      November 08, 2018 at 9:16 p.m.

      Mache die Milch immer im elektrischen Milchschäumer von Rossmann !
      Morgens mit Cashewmilch und Abends mit Wasser !
      Suuuper!!!

      Antworten
    6. nicole

      Januar 02, 2019 at 11:14 p.m.

      Heute ausprobiert sehr lecker!

      Antworten
    7. Anna Timm

      Februar 10, 2019 at 1:51 p.m.

      Am besten noch etwas schwarzen oder weißen Pfeffer dazumischen, damit Kurkuma besser von dem Körper aufgenommen werden kann

      Antworten
    8. Kamic

      Februar 26, 2019 at 10:33 a.m.

      Sehr gut 💐

      Antworten
    9. Cony

      Juli 06, 2020 at 12:28 p.m.

      Damit die Wirkung verstärkt wird, sollte man schwarzen Pfeffer dazugeben, hab ich gelesen.

      Antworten
    10. Marjam

      Juli 20, 2020 at 9:07 p.m.

      Ich habe Fersenschmerzen , ich habe dadurch Schmerzen beim Auftreten. Mein Sohn hat mir auch goldene Milch empfohlen , vielleicht glaubt ihr mir nicht , 3 Tage trinke ich mein eselbstgemachtesge Getränke, also mich , kurkuma, Pfeffer, Olivenöl Honig , mein Schmerzen und Entzündung idt weniger geworden, ich kann besser gehen .

      LG

      Marjam

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 240
    • 74