• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln

    20. Februar 2016 by Florian 34 Comments

    3.1Kshares
    • Pinterest3K
    • Facebook98

    Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln

    Vor ein paar Tagen habe ich gemerkt, dass ich hier auf dem Blog noch gar nicht viele Reisgerichte gepostet habe, obwohl ich Reis einfach über alles liebe! Bei uns gibt es Reis mindestens einmal in der Woche, häufig sogar mehrmals und heute habe ich eines meiner absoluten Lieblingsrezepte für euch: ein veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln. Ich kann gar nicht glauben, dass ich das jetzt erst poste!

    Die Kombi aus Reis und Kartoffeln hat einfach etwas, das ich absolut LIEBE! Und man kann ja nie genug Kohlenhydrate bekommen oder? ;-)

    Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln

    Dieses vegane Curry ist schon seit einer ganzen Weile unser "Donnerstags Essen". Normalerweise mache ich eher selten einen Wochenplan, aber Flo und ich sind beide große Fans von Curries und da wir donnerstags beide einen langen Tag haben, wollen wir abends etwas Schnelles, Leckeres und Nährstoffreiches und da ist dieses Kichererbsen Curry einfach perfekt. Manchmal wenn es etwas schneller gehen soll, lasse ich die Kartoffeln auch einfach weg und nehme stattdessen ein wenig mehr Erbsen. Und auch ohne die rote Curry Paste schmeckt es super. Beim Kaufen der Curry Paste sollte man ein bisschen aufpassen wenn man eine vegane erwischen will, denn viele Currypasten enthalten Garnelen. Im Real zum Beispiel gibt es aber eine tolle Paste für grünes und rotes Curry und auch im Asialaden findet man vegane Currypasten ohne Garnelen oder ähnliches (aber Vorsicht scharf!)

    Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln

    Als wir letzten September zwei Wochen in Thailand waren, war ich wirklich im Curry Himmel! Das Essen dort war so toll und es gab so viel Auswahl für Veganer! Wirklich ein Paradies und absolut empfehlenswert. Wir haben eine Mischung aus Entspannungs- und Abenteuerurlaub gemacht und wären gerne noch viel länger geblieben. Wir waren in Khao Lak und haben uns dort einen Roller gemietet.  Damit haben wir dann alles mögliche erkundet , wie zum Beispiel Wasserfälle und den Regenwald. Außerdem haben wir dann noch zwei Tagesausflüge gemacht, bei denen wir zum Beispiel schnorcheln und Kanu fahren waren. Oh, ich muss aufhören davon zu erzählen, sonst bekomme ich wieder richtig Fernweh! 

    Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln

    Mit dem thailändischen Essen hat es aber nicht sofort gut geklappt. An unserem ersten Abend habe ich auch ein Curry bestellt und vorher noch abgeklärt, dass alles vegan ist. Die Bedienung in dem kleinen Restaurant am Strand hat gut englisch verstanden und außerdem hat mir unser thailändischer Reiseleiter auf Thai aufgeschrieben, was vegan bedeutet. Aber ich habe nicht danach gefragt, wie scharf es denn ist. Die Thais haben da einfach ein völlig anderes Empfinden. Das Curry war so scharf, dass ich es kaum essen konnte und meine Lippen wie Feuer gebrannt haben. Lektion gelernt, würde ich sagen! ;-)

    Am nächsten Abend habe ich dazu gesagt, dass ich es nicht ganz so scharf möchte und die restliche Zeit war es einfach unglaublich lecker! Als Veganer sollte man immer fragen, ob sie statt der Austernsauce Sojasauce verwenden können. Mein Lieblingscurry dort war das Masaman Curry, das aus Kartoffeln, Tofu, Kokosmilch, gerösteten Erdnüssen und jede Menge Gewürzen besteht. Sobald ich den Trick raus habe, werde ich das auf jeden Fall mit euch teilen! 

    Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln

    Ich hoffe euch schmeckt das vegane Kichererbsen Curry genauso gut wie uns! Habt ein tolles Wochenende, auch wenn das Wetter leider vielleicht nicht ganz mitspielt!

    Bis bald!

    Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln

    Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln

    4.41 from 120 votes
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Hauptgericht
    Küche: Indisch
    Vorbereitungszeit: 5 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 25 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 30 Minuten Min.
    Portionen: 2 Portionen

    Zutaten

    • 125 g Jasmin Reis
    • 1 kleine Zwiebel
    • 2 kleine Kartoffeln
    • 1 große Karotte
    • 1 Tl rote Currypaste Je nach Schärfegrad anpassen. Ich hatte eine relativ milde Paste (von der Marke Exotic Food)
    • 1 Teelöffel Curry Pulver
    • 240 ml Kokosmilch
    • 120 ml Gemüsebrühe
    • 1 kleines Glas/ Dose Kichererbsen (310 g)
    • 160 g gefrorene Erbsen
    • Salz
    • Pfeffer
    • Cashewkerne
    • frischer Koriander

    Anleitungen

    • Den Jasmin Reis nach Packungsanweisung zubereiten.
    • Die Zwiebel in feine Streifen schneiden. Die Karotte in dünne Scheiben schneiden. Die Kartoffeln schälen und würfeln. Dann etwas Öl in einer hohen Pfanne erhitzen und die Zwiebel 2-3 Minuten glasig anbraten. Dann die Kartoffeln hinzugeben und weitere 3 Minuten anbraten. Das Curry und die rote Currypaste unterrühren und eine weitere Minute anbraten.
    • Dann die Kokosmilch, die Gemüsebrühe, die Karottenscheiben, die Kichererbsen und die Erbsen hinzufügen und circa 20 Minuten köcheln lassen.
    • Zusammen mit dem Jasmin Reis, den Cashewkernen und dem Koriander servieren.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Nudeln mit Paprika und schwarzen Bohnen auf einem Holzbrett mit frischem Koriander neben dem Teller
      Nudeln mit Paprika und schwarzen Bohnen
    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit

    Reader Interactions

    Comments

    1. Anne

      Februar 28, 2016 at 7:52 p.m.

      Was für ein toller Blog mit vielen leckeren Rezepten & Bildern!
      Daumen hoch für DICH!

      LG
      von
      Anne

      Antworten
      • Sina

        März 02, 2016 at 8:33 p.m.

        Hallo Anne,

        vielen lieben Dank für das Kompliment! Freut mich sehr, dass dir der Blog gefällt. :-)

        Liebe Grüße zurück!

        Antworten
    2. Thomas

      Oktober 03, 2016 at 4:50 p.m.

      Das sieht sehr lecker aus, tolle Fotos. Ich werde Dein Rezept für das Kichererbsen Curry mit Kartoffeln bestimmt mal ausprobieren. Ich mache die Currypaste immer selber, ist sehr einfach, schmeckt auch noch besser und Du weist was drinnen ist.
      Liebe Grüße Thomas

      Antworten
    3. Leslie

      Oktober 07, 2016 at 7:06 p.m.

      Das Rezept hört sich phenomenal an!! Ich hab da aber ne kleine Frage. In der Kochanweisung steht das Curry und die rote Currypaste unterrühren. Hmm, in der Zutatenliste kommt aber kein Currypulver oder ein sonstiges Curry ausser der Currypaste vor, also dachte ich mir, sicher ist sicher und frag jetzt mal nach. :-) :D

      Antworten
      • Sina

        Oktober 19, 2016 at 10:38 p.m.

        Hallo Leslie,

        Oh nein, das habe ich anscheinend im Rezept vergessen. Sorry! Ich habe es gerade ergänzt. ;-) Viel Spaß beim Ausprobieren!

        Antworten
    4. Carla

      Oktober 16, 2016 at 5:09 p.m.

      Das war - so wie alles von deinem Blog - wieder sehr sehr lecker! Ich liebe den aromatischen Reis und die Kombination der Gemüsesorten. So ein Curry kann man gut im Herbst haben! Danke! :)

      Antworten
      • Sina

        Oktober 19, 2016 at 10:40 p.m.

        Dankeschön Carla! Freut mich sehr, dass es euch geschmeckt hat! :-)

        Antworten
      • Miru

        Oktober 08, 2019 at 11:13 p.m.

        Liebe dieses Rezept!
        Ist mein Go To Curry derzeit ❤

        Antworten
    5. Julia

      Oktober 30, 2016 at 4:40 p.m.

      Ich hab das Kichererbsen Curry für die ganze Familie gekocht und alle waren begeistert! Es hat allen super gut geschmeckt - werde ich in Zukunft auf jeden Fall öfters machen. Danke für das tolle Rezept :) (super Blog!)

      Antworten
      • Sina

        November 05, 2016 at 3:00 p.m.

        Hallo Julia, danke für das Kompliment. Es freut mich wirklich sehr, dass es euch geschmeckt hat! :-) Das Curry ist auch eins meiner Lieblingsrezepte. Liebe Grüße!

        Antworten
    6. Ich

      Januar 06, 2018 at 12:04 p.m.

      Normalerweise mach ich mich immer über Veganer lustig. Habe heute dieses Rezept probiert. Alter ist das geil. Hab die ganze Bratpfanne leer gemacht. Werde nie wieder etwas gegen Veggi Food sagen. Frischen Koriander habe ich leider nicht bekommen, so dass ich Getrockneten genommen habe und 2 Löffel Curry Paste, weil ich gerne scharf esse. Zudem habe ich etwas Kurkuma genommen. Wirklich ein tolles Rezept und leicht zu kochen, ganz ohne Sahne. Vielen Dank dafür! :)

      Antworten
      • Sina

        Januar 08, 2018 at 3:56 p.m.

        Na, das freut mich jetzt aber! :-) Super, dass dich das Veggie Food überzeugt hat! :D Ich mag das Curry auch total gerne und genau, mit der Curry Paste kann man immer gut variieren.

        Vielleicht findest du ja noch das ein oder andere Rezept auf meinem Blog, das dir auch gut schmeckt! ;-)

        Viele liebe Grüße!
        Sina

        Antworten
    7. selfstayed

      Februar 20, 2018 at 5:27 p.m.

      Tolles Rezept! Gerade gemacht! :) DANKE!

      Antworten
    8. Gabi

      Mai 23, 2018 at 2:55 p.m.

      Hallo Sina , hab gerade das Kichererbsencurry ausprobiert. Das ist sowas von lecker. Danke für dieses Rezept. Bin erst seit kurzem Veganer und kann noch jede Hilfe mit Rezepten brauchen, da meine Kinder nicht Veganer sind. Aber meiner Tochter hats auch prima geschmeckt.
      Grüssle Gabi

      Antworten
    9. Alexandra Theobald

      Mai 23, 2018 at 6:24 p.m.

      Bin immer wieder auf der Suche nach tollen vegetarische Rezepte, da meine Tochter seit ein paar Jahren sich vegetarisch ernährt. Ich kann nur sagen ein tolles Rezept, dass auch regelmäßig bei uns auf dem Kochplan steht. Vielen Dank. Liebe Grüße

      Antworten
    10. Sonja Mutschler

      Juni 20, 2018 at 11:06 a.m.

      Hallo Sina,

      Ich liebe dein Quinoa- Chili über allea😊! Gerade habe ich festgestellt dass du noch mehr leckere fleischlose Gerichte gepostet hast. Ich werde gleich mal anfangen sie zu testen.Vielen Dank dafür.
      Außerdem möchte ich dir für den kurzen Reisebericht über Thailand danken. Ich fahre mit meiner Familie im September dorthin und habe mir wegen des Essens schon etwas Sorgen gemacht. Ich bin zwar „nur“ Vegetarier, aber man weiss ja nie 😉.
      Liebe Grüße
      Sona

      Antworten
    11. Barbara Müller

      August 27, 2018 at 2:31 p.m.

      Das Rezept ist wirklich klasse! Hab es in meinen Wochen-Sepiseplan aufgenommen :-)
      Danke

      Antworten
    12. Kity Wisnet

      September 07, 2018 at 4:56 p.m.

      Bin per Zufall auf diesen Block gekommen, die Rezepte hören sich gut an.

      Werde bestimmt des öfteren mal reinschauen!

      Bin überhaupt nicht Vegetarisch ........

      Antworten
    13. Silvia

      Dezember 09, 2018 at 2:26 p.m.

      Tolles Rezept!
      habe das Kirchererbsencurry schon zwei mal gekocht und finde es super!
      Einfach zuzubereiten und richtig lecker!
      Vielen Dank für diese tolle Rezeptidee!

      Antworten
    14. Sascha

      Januar 09, 2019 at 11:47 p.m.

      Danke, tolles Rezept! Ich Denke solche Rezepte werden mir den Einstieg in das vegane leben erleichtern 😅

      Antworten
    15. OS

      März 05, 2019 at 2:49 p.m.

      Liebe Sina, meine Frau ernährt sich seit 2 Jahren vegan und da ich sie gerne bekoche freue ich mich über Deine vielen gute Vorschläge. Auch dieses Rezept ist großartig.

      Vielen Dank!

      Antworten
    16. Alexandra

      März 22, 2019 at 2:42 p.m.

      Ein tolles Rezept. Wird bei uns regelmäßig gekocht. Danke! Liebe Grüße Alexandra

      Antworten
    17. Harun

      April 23, 2019 at 7:37 p.m.

      Hallo, ich koche das erste mal ein Gericht von deinem tollen Blog. Danke für die tollen Rezepte und vor allem das Curry-Rezept. Das ging ruckzuck :) allerdings wurde das Curry bei mir sehr flüssig, obwohl ich mich an die Mengenangaben genau gehalten habe. Vielleicht weniger Brühe? Auf deinen Fotos sieht es sehr cremig aus.

      Antworten
      • Sina

        April 25, 2019 at 10:56 a.m.

        Hallo Harun,

        freut mich, dass dir das Curry geschmeckt hat. :-) Falls es zu flüssig ist, kannst du es entweder etwas länger einkochen lassen (allerdings nicht zu lange, sodass die Karotten und die Kartoffeln nicht zu weich werden). Oder du dickst es mit etwas Speisestärke an (hierzu einfach etwas Speisestärke mit Wasser verrühren und dann zum Curry geben und ungefähr 1-2 Minuten köcheln lassen, bis das Curry dickflüssiger wird).

        Liebe Grüße!

        Antworten
    18. V.

      Mai 16, 2019 at 8:18 p.m.

      Muss man Kokosmilch aus der Dose verwenden oder die andere?

      Antworten
      • Sina

        Mai 21, 2019 at 10:47 a.m.

        Kokosmilch aus der Dose :-)

        Antworten
    19. Juliane

      Mai 28, 2019 at 12:14 p.m.

      Liebe Sina,

      vielen Dank für dieses absolut köstliche Gericht!! Da ich in Zukunft öfter vegan kochen möchte, kommt dein Blog wie gerufen. Selbst mein Freund (überzeugter Fleischliebhaber) fand das Curry super lecker und fand das wir das in Zukunft mal öfter essen können. Leider hatten wir keine Kichererbsen mehr aber es war auch so super lecker. Ich habe allerdings eine ganze Dose Kokosmilch genommen, da ich 4 mittelgroße Kartoffeln genommen habe und mehr Erbsen.

      Ich werde in Zukunft öfter was von deinem Blog ausprobieren.

      Liebe Grüße
      Juliane

      Antworten
    20. Rebecca

      Juli 14, 2019 at 2:01 p.m.

      Hallo,
      wir sind immer wieder auf der Suche nach neuen leckeren Rezepten.
      Ich wollte etwas mit Curry und mein Mann fand dies.
      Heute haben wir es gekocht und es hat uns sehr gut geschmeckt.
      Wir haben nur statt Kokosmilch, 100 ml Sahne genommen Hat auch super gepasst!!
      Ein sehr leckeres Curry das auch schnell geht.
      hab ich gleich in meine Rezepte aufgenommen!
      Danke

      Antworten
    21. Carola

      September 23, 2019 at 10:18 a.m.

      Ich liebe es! Kommt bei uns regelmäßig auf den Tisch. Danke für den tollen Blog!

      Antworten
    22. Anna

      Januar 27, 2020 at 9:49 a.m.

      Hallo Sina,

      ich hab die Kokosmilch weggelassen, weil ich den Geschmack nicht mag. Und Currypaste habe ich auch keine da. Und Aubergine muss in ein Curry für mich, das hab ich ergänzt.
      Hab einfach alles gekocht ausser die zwei Erbsenarten, dann diese dazu, aufgekocht, einen selbstgemachten japanischen Curry Roux Würfel rein und nochmal gekocht bis dick genug. Riecht toll, gibt's gleich zum Mittagessen.

      Lg

      Antworten
    23. Felix

      Juli 20, 2020 at 12:07 a.m.

      Sehr tolles Curry mit einem leckeren Geschmack!
      Dankeschön für das tolle Rezept.

      Liebe Grüße,
      Felix

      Antworten
    24. Etienne

      Juli 21, 2020 at 12:42 p.m.

      Liebe Sina,
      wir haben hier zu Hause das Rezept schon so oft gekocht, dass wir aufgehört haben zu zählen. Das mussten wir mal loswerden, weil es einfach ein tolles Gericht ist. Immer wieder kommen wir auf diese Seite und kochen es nach, meist in mehrfacher Menge, um auch noch am nächsten Tag davon zu essen. Heute ist es wieder soweit :D

      Wenn auch verspätet, dafür umso ernst gemeinter, vielen Dank für das Rezept

      Antworten
    25. Laurie

      September 23, 2020 at 5:50 p.m.

      Suuuper lecker und ganz schnell gemacht :-)

      Antworten
    26. corinna

      März 06, 2021 at 10:14 p.m.

      Hallo Sina,
      yich hab erst vor kurzen deinen Blog entdeckt und bin soooo begeistert...
      gestern haben wir deine Wings und heute das Curry gekocht...
      Mein "kleiner" ist ein fürchterlicher Esser, mittlerweile probiert er aber zumindest... und er findet das dein megaaaa leckeres Curry unser Samstags - Essen werden soll...

      echt super super lecker... Vielen Dank!

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 3K
    • 98