Diese Nudelsuppe mit Kichererbsen ist eine leckere, sättigende und nahrhafte Suppe, die einem an kühlen Tagen wärmt. Und das Rezept ist in weniger als 30 Minuten fertig!
1DoseKichererbsen(2 Dosen, wenn für das Topping geröstete Kichererbsen verwendet werden)
140gkleine Nudeln
2TeelöffelHerbs de Provence
1TeelöffelOregano
1Dose (400 g)stückige Tomaten
Salz
Pfeffer
125gBabyspinat
Anleitungen
Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
Die Karotten schälen und in Halbmonde schneiden. Den Lauch in Ringe schneiden und den Sellerie würfeln.
Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin 2-3 Minuten glasig dünsten.
Anschließend das Gemüse hinzufügen.
Gewürze unterrühren und 3 Minuten bei starker Hitze andünsten.
Die stückigen Tomaten und die Gemüsebrühe hinzufügen.
Kichererbsen und Nudeln ebenfalls dazugeben.
15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Anschließend den Babyspinat hinzufügen.
Die Suppe noch eine Minute kochen. Anschließend heiß mit geröstetem Brot servieren. Ich liebe es, die Kichererbsensuppe vor dem Servieren mit gerösteten Kichererbsen zu bestreuen.
Notizen
Die Suppe schmeckt auch ohne die gerösteten Kichererbsen sehr lecker. Aber sie runden die Suppe einfach perfekt ab. Ich empfehle, das Rezept für die gerösteten Kichererbsen zu verdoppeln, damit man später noch etwas zum Snacken hat.
Für eine glutenfreie Variante die Nudeln einfach durch glutenfreie Nudeln ersetzen. Ich verwende am liebsten Vollkornreisnudeln.