Zuerst einen großen Topf mit Wasser erhitzen und die Maiskolben 10 Minuten kochen. Anschließend abkühlen lassem. Dann die Spitze des Maiskolbens in das Loch in der Mitte einer Gugelhupfform stecken und den Mais mit einem großen Messer abschneiden. Dies ist eine so einfache und unkomplizierte Möglichkeit die Maiskörner vom Maiskolben zu lösen.
Den Tofu in kleine Würfel schneiden.
Die rote Zwiebel fein hacken und die Paprika würfeln. Den Knoblauch ebenfalls fein hacken.
Die Kartoffeln in kleine Würfel (ca. 1 cm) schneiden und den Staudensellerie würfeln.
In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Räuchertofuwürfel scharf anbraten bis sie braun und knusprig sind. Dann die Zwiebel hinzufügen und 2 Minuten anbraten. Als nächstes den Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute unter Rühren anbraten.
Anschließend das Gemüse und das geräucherte Paprikapulver dazugeben und salzen. Gut umrühren und 2-3 Minuten bei starker Hitze kochen lassen.
Den Mais, die Gemüsebrühe, den veganen Frischkäse und das Lorbeerblatt hinzufügen. Zum Kochen bringen und ohne Deckel etwa 15 Minuten garen, bis das Gemüse weich ist.
Das Lorbeerblatt entfernen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Frühlingszwiebeln und frischem Koriander bestreuen. Wir essen den Mais Chowder am liebsten mit geröstetem Bauernbrot.