• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Mais Chowder

    14. August 2023 by Sina Leave a Comment

    • Pinterest
    • Facebook
    eine Collage aus zwei Fotos von einem Mais Chowder mit einem Text Overlay

    Genießt den Sommer mit diesem köstlichen, veganen und einfachen Mais Chowder. Vollgepackt mit frischem Zuckermais, saisonalem und buntem Gemüse und Räuchertofu ist es das ultimative Wohlfühlgericht für sonnige Tage.

    Mais Chowder in einem minigrünen Topf auf einem weißen Holzbrett mit zwei Maiskolben im Hintergrund

    Jump to:
    • Was ihr für das Rezept benötigt 
    • Zutaten
    • Wie man das Rezept zubereitet 
    • Tipps & Tricks
    • Haltbarkeit 
    • Einfrieren
    • Variationen
    • Weitere leckere Rezepte
    • Ich freue mich von euch zu hören! 
    • Mais Chowder

    Was ihr für das Rezept benötigt 

    Die Kombination aus frischem Zuckermais, leuchtend grüner und roter Paprika, herzhaften Kartoffeln, Sellerie und rauchigen Tofuwürfeln macht diesen Chowder zum perfekten Sommergericht. Wir können einfach nicht genug von dem amerikanischen Mais Eintopf bekommen!

    Ich habe das Rezept schon so oft gemacht und es funktioniert einfach immer perfekt. Außerdem lässt sich der Chowder leicht für eine große Menge an Leuten vorbereiten und kommt immer super an. 

    Frischer Zuckermais schreit einfach nach Sommer und ist voller natürlicher Süße. Gepaart mit leuchtend roter und grüner Paprika und Staudensellerie hat man im Handumdrehen ein leckeres und gesundes Sommgericht auf dem Tisch. 

    Durch Kartoffeln wird der Eintopf angenehm sättigend und er wird so richtig schön herzhaft. Knusprig angebratener Räuchertofu rundet den Chowder perfekt ab. Die knusprigen Räuchertofuwürfel verleihen dem Eintopf eine köstliche Rauchnote. 

    Veganer Frischkäse macht die Suppe super cremig, ohne übermäßig viele Kalorien zu enthalten. Insgesamt ist der Chowder perfekt cremig, aromatisch und sättigend.

    Außerdem ist das Rezept super einfach zuzubereiten und ist im Handumdrehen auf dem Tisch. Das Rezept ist in etwas mehr als einer halben Stunde fertig!

    Es ist die perfekte Mahlzeit für warme Sommerabende oder wann immer ihr Lust auf eine gesunde und wohltuende Mahlzeit voller Geschmack habt. Und es ist eine fantastische Möglichkeit frische Maiskolben zu verwerten.

    Wir genießen den Mais Chowder gerne als Hauptgericht mit etwas knusprigem Brot, aber es könnte auch eine tolle Vorspeise für eine sommerliche Dinnerparty mit Freunden und der Familie sein.

    Also ran an den Mais und probiert diese cremige und vegane Maissuppe aus! Vertraut mir, ihr werdet das ganze Jahr über Lust darauf haben!

    Zutaten

    die Zutaten, die man für dieses Rezept benötigt auf einer Marmorplatte mit Beschriftung der jeweiligen Zutat
    • Kartoffeln – ihr benötigt drei mittelgroße Kartoffeln. Verwendet festkochende Kartoffeln. 
    • Mais – frische Maiskolben.
    • Gemüsebrühe – ich verwende gerne Bio-Gemüsebrühe ohne Zuckerzusatz oder Geschmacksverstärker oder meine selbstgemachte Paste für Gemüsebrühe aus frischem Gemüse und Kräutern.
    • Veganer Frischkäse – verwendet eure Lieblingsmarke. Veganen Frischkäse findet man mittlerweile in fast jedem Supermarkt.
    • Gewürze - Salz, Pfeffer, geräuchertes Paprikapulver und ein Lorbeerblatt.
    • Räuchertofu – er verleiht diesem Gericht den perfekten Rauchgeschmack. Ihr könnt ihn durch festen Tofu ersetzen, wenn ihr keinen Räuchertofu findet, aber  geschmacklich macht es einen großen Unterschied.
    • Paprika – ich habe eine rote und eine grüne Paprika verwendet.
    • Staudensellerie
    • Rote Zwiebeln – ihr milder Geschmack passt perfekt zu diesem Rezept.
    • Knoblauch
    • Limette – frischer Limettensaft sorgt für eine angenehme Frische und gleicht die Aromen perfekt aus.
    • Koriander und Frühlingszwiebeln – zum Bestreuen des Chowders vor dem Servieren.

    Wie man das Rezept zubereitet 

    vier Maiskolben in einem weißen Topf auf dem Herd
    ein Maiskolben auf einer Gugelhupfform mit einem Messer daneben

    1. Schritt: Zuerst einen großen Topf mit Wasser erhitzen und die Maiskolben 10 Minuten kochen. Anschließend abkühlen lassen. Dann die Spitze des Maiskolbens in das Loch in der Mitte einer Gugelhupfform stecken und den Mais mit einem großen Messer abschneiden. Dies ist eine so einfache und unkomplizierte Möglichkeit die Maiskörner vom Maiskolben zu lösen. 

    gewürfelter Räuchertofu auf einem Marmorschneidebrett mit einem Messer daneben

    2. Schritt: Den Tofu in kleine Würfel schneiden.

    gewürfelte Paprika und rote Zwiebel auf einem Marmorbrett mit einem Messer daneben
    Kartoffel- und Staudenselleriewürfel auf einem Marmorschneidebrett

    3. Schritt: Die rote Zwiebel fein hacken und die Paprika würfeln. Den Knoblauch ebenfalls fein hacken. 

    4. Schritt: Die Kartoffeln in kleine Würfel (ca. 1 cm) schneiden und den Staudensellerie würfeln.

    Räuchertofuwürfel und rote Zwiebel in einem weißen Topf mit einem Holzlöffel

    5. Schritt: In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Räuchertofuwürfel scharf anbraten bis sie braun und knusprig sind. Dann die Zwiebel hinzufügen und 2 Minuten anbraten. Als nächstes den Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute unter Rühren anbraten. 

    6. Schritt: Anschließend das Gemüse und das geräucherte Paprikapulver dazugeben und salzen. Gut umrühren und 2-3 Minuten bei starker Hitze kochen lassen.

    Gemüse, Kartoffeln und Mais in einem weißen Topf mit einem Holzkochlöffel
    Gemüse mit Gemüsebrühe und einem Klecks Frischkäse in einem weißen Topf

    8. Schritt: Das Lorbeerblatt entsorgen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Frühlingszwiebeln und frischem Koriander bestreuen. Wir essen den Mais Chowder am liebsten mit geröstetem Bauernbrot. 

    Mais Chowder in einem weißen Topf auf dem Herd
    Mais Chowder in einem minigrünen Topf auf einem weißen Holzbrett mit zwei Maiskolben im Hintergrund

    Tipps & Tricks

    • Räuchertofu verleiht diesem Gericht eine schöne Rauchnote. Wenn ihr keinen Räuchertofu zuhause habt, könnt ihr ihn durch festen Tofu ersetzen und beim Anbraten 2 Teelöffel Sojasauce oder Tamari hinzufügen. Eine leicht Rauchnote bekommt er durch einen Spritzer Liquid Smoke.
    • Wer Mais genauso liebt wie wir, kann den Chowder mit meinem veganen Maisbrot servieren. 

    Haltbarkeit 

    In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt ist der Mais Chowder 3-4 Tage haltbar.

    Einfrieren

    Die Maissuppe lässt sich gut einfrieren. Lasst sie unbedingt vollständig abkühlen. Anschließend kann man sie bis zu 3 Monate lang in einem gefrierfesten Behälter oder Gefrierbeutel einfrieren.

    ein Topf mit einem Gemüseeintopf mit Mais auf einem weißen Holzbrett

    Variationen

    Gefrorener Mais oder Mais aus der Dose 

    Dieses Rezept schmeckt am besten mit frischen Maiskolben! Ihr könnt für dieses Rezept jedoch auch gefrorenen Mais oder Mais aus der Dose verwenden, wenn kein frischer Mais verfügbar ist. Verwendet dann zwei Dosen Mais. 

    Leichter

    Für eine noch leichtere Variante könnt ihr den veganen Frischkäse durch ungesüßte Mandelmilch ersetzen. 

    Schärfer

    Verwendet eine fein gehackte Jalapeño Chilischote und bratet diese zusammen mit der roten Zwiebel an. 

    Weitere leckere Rezepte

    • vier Stücke Maisbrot auf einem weißen Teller mit einem Messer nebendran
      Maisbrot
    • Maispuffer
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais
    • Maissalat mit Paprika und Avocado

    Ich freue mich von euch zu hören! 

    Ich hoffe euch schmeckt der Mais Chowder genauso gut wie uns.

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer! 

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina

    Mais Chowder in einem weißen Topf mit einem Holzlöffel auf einem Holzbrett

    Mais Chowder

    Genießt den Sommer mit diesem köstlichen, veganen und einfachen Mais Chowder. Vollgepackt mit frischem Zuckermais, saisonalem und buntem Gemüse und Räuchertofu ist es das ultimative Wohlfühlgericht für sonnige Tage.
    No ratings yet
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 25 Minuten Min.
    Portionen: 4 Portionen
    Kalorien: 247kcal

    Kochutensilien

    • 1 Schneidebrett
    • 1 Messer
    • 1 Kochtopf

    Zutaten

    • 6 frische Maiskolben
    • 200 g Räuchertofu
    • 1 rote Zwiebel
    • 3 Knoblauchzehen
    • 1 rote Paprika
    • 1 grüne Paprika
    • 3 mittelgroße Kartoffeln
    • 2 Stangen Sellerie
    • 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
    • 1 Teelöffel Salz
    • 1 Liter Gemüsebrühe
    • 60 g veganer Frischkäse
    • 1 Esslöffel Limettensaft
    • 1 getrocknetes Lorbeerblatt
    • Pfeffer
    • frischer Koriander, zum Bestreuen
    • Frühlingszwiebeln in Ringen, zum Bestreuen

    Anleitungen

    • Zuerst einen großen Topf mit Wasser erhitzen und die Maiskolben 10 Minuten kochen. Anschließend abkühlen lassem. Dann die Spitze des Maiskolbens in das Loch in der Mitte einer Gugelhupfform stecken und den Mais mit einem großen Messer abschneiden. Dies ist eine so einfache und unkomplizierte Möglichkeit die Maiskörner vom Maiskolben zu lösen. 
    • Den Tofu in kleine Würfel schneiden.
    • Die rote Zwiebel fein hacken und die Paprika würfeln. Den Knoblauch ebenfalls fein hacken. 
    • Die Kartoffeln in kleine Würfel (ca. 1 cm) schneiden und den Staudensellerie würfeln.
    • In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Räuchertofuwürfel scharf anbraten bis sie braun und knusprig sind. Dann die Zwiebel hinzufügen und 2 Minuten anbraten. Als nächstes den Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute unter Rühren anbraten. 
    • Anschließend das Gemüse und das geräucherte Paprikapulver dazugeben und salzen. Gut umrühren und 2-3 Minuten bei starker Hitze kochen lassen.
    • Den Mais, die Gemüsebrühe, den veganen Frischkäse und das Lorbeerblatt hinzufügen. Zum Kochen bringen und ohne Deckel etwa 15 Minuten garen, bis das Gemüse weich ist.
    • Das Lorbeerblatt entfernen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Frühlingszwiebeln und frischem Koriander bestreuen. Wir essen den Mais Chowder am liebsten mit geröstetem Bauernbrot. 

    Notizen

    • Räuchertofu verleiht diesem Gericht eine schöne Rauchnote. Wenn ihr keinen Räuchertofu zuhause habt, könnt ihr ihn durch festen Tofu ersetzen und beim Anbraten 2 Teelöffel Sojasauce oder Tamari hinzufügen. Eine leicht Rauchnote bekommt er durch einen Spritzer Liquid Smoke.
    • Wer Mais genauso liebt wie wir, kann den Chowder mit meinem veganen Maisbrot servieren. 

    Nährwerte

    Calories: 247kcal | Carbohydrates: 40g | Protein: 10g | Fat: 7g | Saturated Fat: 2g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 1g | Sodium: 1164mg | Potassium: 832mg | Fiber: 7g | Sugar: 7g | Vitamin A: 1640IU | Vitamin C: 96mg | Calcium: 103mg | Iron: 2mg
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.