Den Knoblauch und die rote Zwiebel fein hacken.
Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel 2-3 Minuten oder bis sie glasig ist anschwitzen. Dann den Knoblauch hinzufügen und eine weitere Minute anbraten. Anschließend die Gewürze und das Tomatenmark hinzugeben. Gut umrühren und eine weitere Minute anbraten.
Dann die Kritharaki Nudeln, die Gemüsebrühe und die stückigen Tomaten hinzugeben.
Zum Kochen bringen. Dann bei schwacher Hitze etwa 6 Minuten garen, bis die Kritharaki die gesamte Flüssigkeit aufgesogen haben und weich sind. Dabei sehr oft umrühren, damit die Nudeln nicht am Boden des Topfes anhaften. Bei Bedarf noch etwas Gemüsebrühe zugeben.
Die Paprika würfeln. Den Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
In einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und das vegane Hack knusprig anbraten. Die gewürfelte Paprika hinzugeben und von Anfang an mitbraten.
Sobald die Nudeln fertig sind in eine Auflaufform geben. Anschließend das vegane Hack, die Paprika und die Oliven dazugeben und alles gut vermischen. Den veganen Feta mit den Händen zerkrümeln und über dem Nudelauflauf verteilen.
Den Auflauf in den Backofen stellen und die Grillfunktion einschalten. Den veganen Feta einige Minuten schmelzen und leicht bräunen lassen. Dabei aufpassen, dass der Auflauf nicht zu dunkel wird.