Den Knoblauch und den Ingwer in feine Scheiben schneiden. Zusammen mit den restlichen Zutaten in einer luftdichtverschlossenen Frischhaltebox verrühren.
Den Tofu, nachdem er für ungefähr 10-15 Minuten gepresst wurde, in Würfel schneiden. Zur Tofu Marinade geben und mit einem Löffel vorsichtig umrühren bis alle Tofuwürfel mit der Marinade bedeckt sind.
Die Frischhaltebox abdecken und mindestens 1-2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Wenn ihr genug Zeit habt, könnt ihr den Tofu auch über Nacht ziehen lassen. Desto länger ihr den Tofu mariniert, desto geschmacksintensiver wird er.
Die einfachste Methode marinierten Tofu zuzubereiten, ist in der Pfanne. Hierfür könnt ihr entweder eine beschichtete Bratpfanne oder eine gusseiserne Pfanne verwendet.
Wenn ihr knusprigen Tofu wollt, solltet ihr die überschüssige Marinade nicht mit in die Pfanne geben. Ihr könnt sie nach dem Anbraten über die Tofuwürfel geben wenn ihr wollt. Den Tofu in Öl solange anbraten, bis er knusprig und leicht braun ist.
Alternativ könnt ihr den Tofu auch im Backofen zubereiten. Im Backofen wird der Tofu sogar noch knuspriger! Ich esse ihn so total gerne als Topping zu Salaten oder cremigen Curries.
So bereitet ihr den marinierten Tofu im Backofen zu:
Heizt den Backofen auf 180 °C (Ober-Unterhitze) vor.
Nachdem der Tofu für mindestens 1-2 Stunden mariniert wurde, füllt ihr ihn in eine Schüssel um. Die restliche Marinade bitte nicht mit umfüllen.
Nun zwei Esslöffel Maisstärke hinzufügen (für 400 Gramm Tofu). Stellt sicher, dass alle Tofuwürfel mit Maisstärke bedeckt sind. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Tofuwürfel darauf platzieren.
Für 25 Minuten backen. Nach der Hälfte der Backzeit wenden.
Es ist super wichtig die Tofuwürfel mit Maisstärke zu bestreuen. Nur so werden sie richtig schön knusprig, also lasst diesen Schritt nicht aus.