Go Back
+ servings

Reisauflauf

Dieser vegane Reisauflauf mit Brokkoli ist so eine tolle Beilage! Ihr werdet nicht glauben, wie käsig und cremig er ist - und das ganz ohne Milchprodukte. Und das Rezept ist super einfach!
5 from 1 vote
Drucken Pin
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 6 Portionen

Zutaten

  • 1 Teelöffel Margarine
  • 700 g gekochter Vollkornreis (350 g ungekochter Reis)
  • 300 g Brokkoli Röschen
  • 1 Zwiebel, fein gehackt
  • 115 g veganer Streukäse
  • frische Petersilie, gehackt
  • 140 g Cashews (ungesalzen und nicht geröstet)
  • 360 ml ungesüßte Hafer-, Soja- oder Mandelmilch
  • 30 g Hefeflocken
  • 1 Esslöffel Zwiebelpulver
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Teelöffel Salz
  • 1 Esslöffel Maisstärke
  • 1 Teelöffel weiße oder gelbe Misopaste
  • 1 Teelöffel Dijon Senf

Anleitungen

  • Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine große Auflaufform mit veganer Margarine einfetten. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel anbraten bis sie glasig ist. Dies sollte etwa 3 Minuten dauern.
  • Alle Zutaten für die Sauce in einen Hochleistungsmixer geben.
  • Zu einer glatten Sauce verarbeiten.
  • Brokkoli waschen und in Röschen teilen. Den Brokkoli entweder auf dem Herd in etwas Wasser oder in einem Instant Pot (Manual „0 Minuten“ auswählen, anschließend "quick release") dämpfen. Er sollte nicht zu weich sein. 
  • In einer großen Schüssel den gekochten Reis, den gekochten Brokkoli, die Zwiebel und die Sauce vermischen.
  • Vorsichtig verrühren, bis alles gut vermengt ist. In die vorbereitete Auflaufform geben.
  • Mit veganem Käse bestreuen und 15 Minuten backen.
  • Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren. Genießen!

Notizen

  • Ich habe Vollkornreis für meinen Auflauf verwendet, um ihn gesünder zu machen. Das Rezept funktioniert jedoch auch mit normalem weißem Reis.
  • Den Reis am besten am Vorabend zubereiten. Auf diese Weise wird die Vorbereitungszeit viel kürzer.
  • Ich empfehle dringend einen Hochleistungsmixer zu verwenden, um die Sauce zuzubereiten. In einem normalen Mixer wird sie nicht so cremig, da die Cashews schwer zu pürieren sind.
  • Da ich für die Sauce meinen Vitamix verwendet habe, habe ich die Cashewkerne nicht eingeweicht. Ich denke nicht, dass es notwendig ist, wenn ihr einen wirklich guten High-Speed-Mixer verwendet. Wenn ihr es eurem Mixer jedoch etwas leichter machen möchtet, könnt ihr sie 30 Minuten oder sogar über Nacht in heißem Wasser einweichen.
Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.