• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Reisauflauf mit Brokkoli

    14. Januar 2022 by Sina Leave a Comment

    • Pinterest
    • Facebook
    eine Collage aus zwei Fotos von einem Reisauflauf mit einem Textoverlay

    Dieser vegane Reisauflauf mit Brokkoli ist so eine tolle Beilage! Ihr werdet nicht glauben, wie käsig und cremig er ist - und das ganz ohne Milchprodukte. Und das Rezept ist super einfach!

    Reisauflauf mit Brokkoli in einer Auflaufform mit einem Teller im Vordergrund

    Warum ihr das Rezept ausprobieren solltet

    Reisauflauf mit Brokkoli ist vor allem in den USA ein sehr beliebtes Wohlfühlgericht. Allerdings ist es häufig sehr fettig und kalorienlastig, da der Auflauf mit viel Sahne, Butter und Käse gemacht wird. 

    Meine vegane Version ist deutlich leichter aber trotzdem super cremig und sättigend. 

    Anstelle von Milchprodukten habe ich für die Sauce eine Kombination aus ungesüßter Mandelmilch, Cashewnüssen, Hefeflocken und Misopaste verwendet. Cashewnüsse sind die perfekte Basis für milchfreie Sahnesaucen. Hefeflocken und Misopaste verleihen der Sauce einen käsig-nussigen Geschmack.

    Veganer Streukäse sorgt für eine cremige Kruste, die den Auflauf zu einem richtigen Wohlfühlessen macht. Es ist perfekt für die ganze Familie und unsere Kinder lieben es! 

    Vor allem im Herbst und Winter essen wir den Reisauflauf super gerne. 

    Was ihr für das Rezept benötigt:

    die Zutaten für dieses Rezept auf einer Marmorplatte

    • Gekochter Naturreis – am besten vom Vortag (im Kühlschrank aufbewahren). 
    • Cashewkerne – ungesalzen und nicht geröstet.
    • Mandelmilch – achtet darauf, ungesüßte Pflanzenmilch zu verwenden. Ihr könnt auch ungesüßte Hafer- oder Sojamilch nehmen.
    • Hefeflocken – haben einen käsigen und nussigen Geschmack und sind perfekt für dieses Rezept.
    • Miso-Paste – ihr könnt weiße oder gelbe Miso-Paste verwenden.
    • Senf – ich empfehle Dijon-Senf.
    • Veganer Käse – verwendet veganen Streukäse eurer Wahl. Er sollte gut schmelzen. 

    Wie man das Rezept zubereitet

    Das Rezept ist ziemlich einfach! Die Zubereitung dauert etwa 10 Minuten und weitere 15 Minuten im Ofen.

    eine Collage aus vier Fotos, die zeigen wie das Rezept zubereitet wird

    1. Schritt: Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine große Auflaufform mit veganer Margarine einfetten. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel anbraten bis sie glasig ist. Dies sollte etwa 3 Minuten dauern.

    2. Schritt: Alle Zutaten für die Sauce in einen Hochleistungsmixer geben.

    3. Schritt: Zu einer glatten Sauce verarbeiten.

    4. Schritt: Anschließend den Brokkoli waschen und in Röschen teilen. Den Brokkoli entweder auf dem Herd in etwas Wasser oder in einem Instant Pot (Manual „0 Minuten“ auswählen, anschließend "quick release") dämpfen. Er sollte nicht zu weich sein. 

    eine Collage aus vier Fotos, die zeigen wie das Rezept zubereitet wird

    5./6. Schritt: In einer großen Schüssel den gekochten Reis, den gekochten Brokkoli, die Zwiebel und die Sauce vermischen.

    7. Schritt: Dann vorsichtig verrühren, bis alles gut vermengt ist.
     
    8. Schritt: Anschließend in die vorbereitete Auflaufform geben.
    der Auflauf vorm Backen in einer weißen Auflaufform auf einer Marmorplatte

    9. Schritt: Mit veganem Käse bestreuen und 15 Minuten backen.

    der fertige Reisauflauf nach dem Backen

    10. Schritt: Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren. 

    Rezeptanmerkungen:

    • Ich habe Vollkornreis für meinen Auflauf verwendet, um ihn gesünder zu machen. Das Rezept funktioniert jedoch auch mit normalem weißem Reis.
    • Den Reis am besten am Vorabend zubereiten. Auf diese Weise wird die Vorbereitungszeit viel kürzer.
    • Ich empfehle dringend einen Hochleistungsmixer zu verwenden, um die Sauce zuzubereiten. In einem normalen Mixer wird sie nicht so cremig, da die Cashews schwer zu pürieren sind.
    • Da ich für die Sauce meinen Vitamix verwendet habe, habe ich die Cashewkerne nicht eingeweicht. Ich denke nicht, dass es notwendig ist, wenn ihr einen wirklich guten High-Speed-Mixer verwendet. Wenn ihr es eurem Mixer jedoch etwas leichter machen möchtet, könnt ihr sie 30 Minuten oder sogar über Nacht in heißem Wasser einweichen.

    Nahaufnahme von einem Reisauflauf mit einem Kochlöffel aus Holz

    Weitere leckere Rezepte: 

    • Gebratener Reis 
    • Djuvec Reis 
    • Jambalaya
    • Gebratener Reis mit Ananas
    • Mexikanischer Reisauflauf

    Ich freue mich von euch zu hören! 

    Ich hoffe euch schmeckt der Reisauflauf mit Brokkoli genauso gut wie uns. 

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer! 

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina

     

    Reisauflauf

    Dieser vegane Reisauflauf mit Brokkoli ist so eine tolle Beilage! Ihr werdet nicht glauben, wie käsig und cremig er ist - und das ganz ohne Milchprodukte. Und das Rezept ist super einfach!
    5 from 1 vote
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 20 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 30 Minuten Min.
    Portionen: 6 Portionen

    Zutaten

    • 1 Teelöffel Margarine
    • 700 g gekochter Vollkornreis (350 g ungekochter Reis)
    • 300 g Brokkoli Röschen
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 115 g veganer Streukäse
    • frische Petersilie, gehackt
    • 140 g Cashews (ungesalzen und nicht geröstet)
    • 360 ml ungesüßte Hafer-, Soja- oder Mandelmilch
    • 30 g Hefeflocken
    • 1 Esslöffel Zwiebelpulver
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1 Teelöffel Salz
    • 1 Esslöffel Maisstärke
    • 1 Teelöffel weiße oder gelbe Misopaste
    • 1 Teelöffel Dijon Senf

    Anleitungen

    • Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine große Auflaufform mit veganer Margarine einfetten. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die gehackte Zwiebel anbraten bis sie glasig ist. Dies sollte etwa 3 Minuten dauern.
    • Alle Zutaten für die Sauce in einen Hochleistungsmixer geben.
    • Zu einer glatten Sauce verarbeiten.
    • Brokkoli waschen und in Röschen teilen. Den Brokkoli entweder auf dem Herd in etwas Wasser oder in einem Instant Pot (Manual „0 Minuten“ auswählen, anschließend "quick release") dämpfen. Er sollte nicht zu weich sein. 
    • In einer großen Schüssel den gekochten Reis, den gekochten Brokkoli, die Zwiebel und die Sauce vermischen.
    • Vorsichtig verrühren, bis alles gut vermengt ist. In die vorbereitete Auflaufform geben.
    • Mit veganem Käse bestreuen und 15 Minuten backen.
    • Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren. Genießen!

    Notizen

    • Ich habe Vollkornreis für meinen Auflauf verwendet, um ihn gesünder zu machen. Das Rezept funktioniert jedoch auch mit normalem weißem Reis.
    • Den Reis am besten am Vorabend zubereiten. Auf diese Weise wird die Vorbereitungszeit viel kürzer.
    • Ich empfehle dringend einen Hochleistungsmixer zu verwenden, um die Sauce zuzubereiten. In einem normalen Mixer wird sie nicht so cremig, da die Cashews schwer zu pürieren sind.
    • Da ich für die Sauce meinen Vitamix verwendet habe, habe ich die Cashewkerne nicht eingeweicht. Ich denke nicht, dass es notwendig ist, wenn ihr einen wirklich guten High-Speed-Mixer verwendet. Wenn ihr es eurem Mixer jedoch etwas leichter machen möchtet, könnt ihr sie 30 Minuten oder sogar über Nacht in heißem Wasser einweichen.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit
    • Veganer Speck auf einem Sandwich mit Mayonnaise, Salat und Tomate auf einem weißen Teller
      Veganer Speck

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum