Go Back
Linsenbraten mit Kürbis-Süßkartoffel-Püree

Linsenbraten mit Kürbis-Süßkartoffel-Püree und Apfel-Rotkraut

3.75 from 28 votes
Drucken Pin
Gericht: Hauptgericht
Küche: Weihnachtlich
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Portionen: 0

Zutaten

Für den Linsenbraten

  • 300 g Berglinsen
  • 2 Zwiebeln
  • 2 große Knoblauchzehen
  • 100 g Walnüsse
  • 2 El geschrotete Leinsamen
  • 2 Karotten
  • 100 g Haferflocken
  • 2 El Tomatenmark
  • 2 Tl Oregano
  • 2 Tl Thymian
  • 2 Tl Rosmarin
  • 2 Tl Sojasauce
  • 100 ml Hafermilch alternativ geht auch eine andere Pflanzenmilch
  • 2 Tl Gemüsebrühe
  • 1 Prise Chiliflocken
  • 2 El gefrorene Petersilie
  • 1 El Olivenöl

Für das überbackene Kürbis-Süßkartoffel-Püree

  • 1/2 Kürbis
  • 400 g Süßkartoffeln
  • ca. 200 g Kartoffeln
  • 3 El Margarine
  • 1 Prise Muskat
  • 25 g Haferflocken
  • 25 g Walnüsse
  • 25 g Paranüsse
  • 1 Prise Chiliflocken
  • Salz
  • Pfeffer

Für die Bratensauce (Rezept leicht abgewandelt von Nicole Just-La Veganista)

  • 1/2 Zwiebel
  • 2 El Tomatenmark
  • 3 El Weizenmehl
  • 450 ml Gemüsebrühe
  • 50 ml trockener Rotwein
  • 1 El Agavendicksaft
  • 25 ml Gurkensud Aus einem Gewürzgurkenglas
  • 1 Tl Grill-Gewürzmischung Oregano, edelsüßes Paprikapulver, Kreuzkümmel, Koriander, Rosmarin, Pfeffer, Rauchsalz
  • Salz
  • Pfeffer

Für das Apfel-Rotkraut

  • 1 Glas Apfel-Rotkraut Natürlich kann man das auch selbst zubereiten ;)

Anleitungen

Für den Linsenbraten

  • Die Berglinsen nach Packungsanweisung zubereiten. Nach dem Abgießen zur Seite stellen.
  • Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und würfeln, beziehungsweise durch eine Knoblauchpresse pressen.
  • Die Karotten schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  • Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten. Die Karotten dazugeben und circa 5 Minuten mit anbraten.
  • Circa 6 Esslöffel der abgegossenen Linsen zur Seite stellen. Die restlichen Linsen zusammen mit dem Knoblauch, der Zwiebel, den Karotten, den Haferflocken, den Leinsamen, den Walnüssen (zuvor je nach Mixer etwas zerkleinern) und der Pflanzenmilch in einen Mixer oder eine andere Küchenmaschine geben und alles grob zerkleinern (die Masse sollte nich zu fein werden!).
  • Die zur Seite gestellten Linsen dazugeben (der Braten erhält so an Textur).
  • Mit dem Tomatenmark, der Sojasauce, den Gewürzen und Salz und Pfeffer würzen.
  • Eine kleine Kastenform mit Backpapier auslegen und die Linsenmasse hineinfüllen und glatt streichen.
  • Bei 200 Grad circa 1 Stunde backen.
  • Den Braten herausnehmen, abkühlen lassen und über Nacht in den Kühlschrank stellen, sodass er fest wird. Am nächsten Tag einfach erneut im Backofen erwärmen.

Für das Kürbis-Süßkartoffel-Püree

  • Das Gemüse schälen und in kleine Würfel schneiden. In Gemüsebrühe circa 10 Minuten köcheln lassen, bis es weich ist.
  • Anschließend mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen.
  • Einen Esslöffel Margarine hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  • Für die Nusskruste die Nüsse grob hacken oder in einem Mixer grob zerkleinern. Anschließend mit den Haferflocken mischen.
  • Zwei Esslöffel Margarine in einer kleinen Pfanne schmelzen lassen und zu der Nuss-Haferflocken-Mischung geben. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.
  • Das Püree in eine kleine Auflaufform geben. Die Nuss-Haferflocken-Mischung darüber geben und circa 15 Minuten bei 180 Grad in den Backofen geben bis die Kruste leicht gebräunt ist.

Für die Bratensauce

  • Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  • Die Margarine in einem Topf zum Schmelzen bringen und das Tomatenmark bei großer Hitze darin circa 3 Minuten anbraten, sodass es braun wird aber nicht verbrennt.
  • Dann die Zwiebel dazugeben und eine weitere Minute mit anbraten. Die Hitze dabei ein wenig runterdrehen.
  • Das Mehl hinzugeben und mit anbraten, bis es leicht braun wird.
  • Mit der Gemüsebrühe und dem Rotwein ablöschen und mit dem Schneebesen einrühren.
  • Agavendicksaft, Gewürzgurkensud, Sojasauce und Grillgewürz hinzufügen.
  • Mit Salz und Pfeffer würzen und circa 20 Minuten köcheln lassen.
Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.