Go Back
+ servings

Kürbisbrot

Dieses Kürbisbrot mit Cranberries und Kürbiskernen ist einfach perfekt für die Herbstzeit! Es ist angenehm süß und mit Pumpkin Spice Gewürzen perfekt abgeschmeckt. Und noch dazu ist die Zubereitung total einfach!
3.63 from 8 votes
Drucken Pin
Vorbereitungszeit: 8 Minuten
Zubereitungszeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: 48 Minuten
Portionen: 10 Portionen

Zutaten

  • 160 g Mehl (Type 405)
  • 65 g Kokosmehl
  • 60 g getrocknete Cranberries
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Zimt
  • 2 TL Pumpkin Spice Gewürz
  • 2 EL gehackte Walnüsse
  • 2 EL Kokosraspeln
  • 1 EL Kürbiskerne
  • 100 g brauner Zucker
  • 1/2 TL natürliches Vanilleextrakt
  • 1 "flax egg" als Eiersatz (1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser, 5 Minuten quellen lassen)
  • 3 EL Mandelmilch
  • 225 g Kürbispüree
  • 1 El geschmolzenes Kokosöl

Anleitungen

  • Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. 
  • Ihr könnt entweder Kürbispüree in der Dose oder im Glas verwenden oder das Kürbispuree selber zubereiten. Hierzu den Kürbis (ich verwende meistens Hokkaido oder Butternut Kürbis) einfach in Würfel schneiden und weich kochen. Anschließend im Mixer oder mit einem Pürierstab pürieren. 
  • In einer mittelgroßen Schüssel erst die trockenen Zutaten vermischen. Dann die nassen Zutaten (Vanilleextrakt, Kürbispüree, das "Flax Egg", die Mandelmilch und das geschmolzene Kokosöl) mit einem Holzlöffel unterrühren. 
  • Eine Brotbackform mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darin verteilen. 40-45 Minuten backen. Mit einem Zahnstocher prüfen, ob das Brot schon durch ist und die Backzeit entsprechend anpassen.
  • Das Kürbisbrot komplett abkühlen lassen bevor es angeschnitten wird. Erst ungefähr 10 Minuten in der Form, dann auf einem Abkühlgitter. 

Notizen

  • Ich habe für das Kürbisbrot braunen Zucker verwendet. Ihr könnt stattdessen aber auch Ahornsirup oder Kokosblütenzucker verwenden. Ich habe es schon mit beidem ausprobiert und es ist genauso lecker.
  • Um das süße Brot glutenfrei zuzubereiten, könnt ihr statt dem Weizenmehl Haferflockenmehl verwenden. Das Brot wird dadurch etwas flacher und auch die Textur ändert sich ein wenig, aber es wird immer noch sehr lecker sein. Ich habe bis jetzt noch keine andere glutenfreie Variante, wie zum Beispiel mit Buchweizenmehl, ausprobiert. Haferflockenmehl lässt sich übrigens aus kernigen Haferflocken in einem Hochleistungsmixer ganz einfach selbst zubereiten. 
  • Für eine gesündere Variante könnt ihr Vollkornmehl verwenden. 
  • hr könnt entweder Kürbispüree in der Dose oder im Glas verwenden oder das Kürbispuree selber zubereiten. Hierzu den Kürbis (ich verwende meistens Hokkaido oder Butternut Kürbis) einfach in Würfel schneiden und weich kochen. Anschließend im Mixer oder mit einem Pürierstab pürieren. Ich mache meistens gleich eine größere Portion und friere die Reste dann ein, um sie parat zu haben, wenn ich mal nicht so viel Zeit habe. 
  • Achtet darauf, dass ihr das Brot vor dem Anschneiden komplett abkühlen lässt. Es sollte erst ungefähr 10 Minuten in Form abkühlen und anschließend auf einem Kuchengitter. 

 

Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.