Go Back
+ servings
Bibimbap in einem weißen Teller auf einem Holzbrett

Koreanisches Bibimbap

Bibimbap kann man ganz einfach zuhause zubereiten! Mein veganes Bibimbap ist im Handumdrehen fertig und man kann fast alle Zutaten schon im Vorhinein vorbereiten, wenn man möchte. Das koreanische Gericht ist nicht nur super lecker, sondern auch unglaublich gesund!
5 from 5 votes
Drucken Pin
Gericht: Hauptgericht
Küche: Asiatisch, Koreanisch
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 5 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten
Portionen: 2 Portionen

Zutaten

  • 250 g fester Tofu
  • 2 El Maisstärke
  • 2 Tl Sojasauce
  • 200 g Champignons, in Scheiben schneiden
  • 1 Karotte, reiben
  • 1/3 Gurke, reiben
  • 5-7 Radieschen, in Scheiben schneiden
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 3 Handvoll frischer Blattspinat
  • 1 Knoblauchzehe, in Scheiben schneiden
  • Sesamsamen, zum Bestreuen
  • 125 g Jasmin Reis oder Vollkornreis
  • Gojuchang (koreanische Chilipaste) 

Anleitungen

  • Zuerst die Gochujang Sauce zubereiten. Hierfür in einer kleinen Schüssel die Gochujang Paste, das Sesamöl, den Reisessig und den Ahornsirup in einer kleinen Schüssel verrühren.  
  • Den Reis nach Packungsanweisung zubereiten. 
  • Die Karotte und die Gurke schälen und mit einer Gemüsereibe raspeln. Die Champignon und die Radieschen in Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. Den Knoblauch in feine Scheiben schneiden.
  • Den Tofu aus der Packung holen und mit Küchenrolle trocken tupfen. Den Tofu in Würfel schneiden und in Maisstärke wälzen. 
  • In einer Pfanne etwas Öl erhitzen (z.B. Sesamöl) und den Tofu darin knusprig anbraten. Mit einem Teelöffel Sojasauce ablöschen und eine Minute weiter anbraten. Den Tofu mit Sesam (1-2 Esslöffel) bestreuen.
  • In der gleichen Pfanne die Pilze für ungefähr 5 Minuten bei starker Hitze anbraten. Nach 3 Minuten den Knoblauch hinzufügen. Mit einem Teelöffel Sojasauce ablöschen. Anschließend etwas Wasser in die Pfanne geben und den Spinat dazugeben, einen Deckel aufsetzen und warten bis der Spinat zusammenfällt. Mit Salz, Pfeffer sowie einem weiteren Schuss Sojasauce abschmecken. 
  • Alles in einem tiefen Teller zusammen mit dem Reis und der Gojuchang Gewürzpaste anrichten. Mit Sesam bestreuen. 

Notizen

  • Das Rezept ist super flexibel und leicht abzuwandeln. Es schmeckt auch super mit Kimchi, Edamame, Rettich oder Shiitake Pilzen. 
  • Den Spinat kann man entweder andünsten oder man verwendet frischen Babyspinat. Beide Varianten schmecken super! 
  • Ihr findet weiter unten in der Rezeptkarte ein Rezept für selbstgemachte Gochujang Sauce aus Gochujang Paste, Sesamöl, Reisessig und Ahornsirup. Ihr könnt stattdessen aber auch bereits fertige Gochujang Sauce, zum Beispiel aus dem Asiamarkt, verwenden.
  • Ich empfehle es das Gemüse, den Tofu und den Reis in unterschiedlichen Frischhalteboxen im Kühlschrank zu lagern. Das Gemüse und der Tofu halten sich ungefähr 3-5 Tage. Der Reis nur ungefähr 3 Tage.
  • Um den Tofu zu erwärmen, kann man ihn einfach 15 Minuten bei 180 °C auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech in den Backofen geben. Nach der Hälfte der Zeit sollte man ihn einmal wenden. So wird er auch wieder schön knusprig. 

     

Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.