Go Back
+ servings
Kartoffelauflauf

Kartoffelauflauf

Dieser einfache und cremige Kartoffelauflauf ist eine super Beilage oder auch ein tolles Hauptgericht mit einem grünen Salat! Das Rezept ist sehr schnell fertig, gesund und vegan. 
4.63 from 16 votes
Drucken Pin
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 5 Minuten
Portionen: 6 Portionen

Zutaten

  • 1,4 kg Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen

Sauce:

  • 115 g Cashews
  • 500 ml ungesüßte Mandel- oder Sojamilch
  • 120 ml Gemüsebrühe
  • 1 Tl Zwiebelpulver
  • 1 Tl Knoblauchpulver
  • 30 g Hefeflocken
  • 1 Tl Salz
  • 1 Tl Dijon Senf
  • schwarzer Pfeffer

Topping:

  • veganer Streukäse, Menge nach Belieben

Anleitungen

  • Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Kartoffel schälen und in dünne Scheiben schneiden. Eine Auflaufform mit Margarine einfetten. 
  • Anschließend die Sauce zubereiten. Hierzu alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben und solange mixen bis eine cremige Sauce entstanden ist. Ungefähr die Hälfte der Kartoffeln auf dem Boden der eingefetteten Backform verteilen. 
  • Die Hälfte der Sauce darüber gießen. 
  • Die Zwiebel in feine Streifen schneiden. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin ungefähr 3 Minuten glasig andünsten. Nach 2 Minuten den Knoblauch hinzugeben. Die Zwiebel und den Knoblauch gleichmäßig über der Kartoffelschicht verteilen. 
  • Die restlichen Kartoffelscheiben darauf verteilen und die restliche Sauce darüber gießen. 
  • Großzügig mit veganem Reibekäse bestreuen. 
  • Für 50 Minuten backen. Falls der Auflauf gegen Ende der Backzeit etwas zu dunkel werden sollte, kann er mit Alufolie abgedeckt werden. Mit frisch gehacktem Schnittlauch bestreuen und sofort servieren. 

Notizen

  • Wenn ihr einen Hochleistungsmixer, wie einen Vitamix, verwendet, müssen die Cashews für die Zubereitung der Sauce nicht eingeweicht werden. Der Mixer schafft es auch so daraus ein richtig schöne cremige Sauce zu machen. Wenn ihr es eurem Mixer allerdings ein wenig einfacher machen wollt, könnt ihr die Cashews für 30 Minuten in heißem Wasser (aus dem Wasserkocher) oder über Nacht in kaltem Wasser einweichen. 
  • Was für Kartoffelsorte für Kartoffelgratin angeht, gibt es viele Meinungen. Grundsätzlich kann man sagen, dass das Rezept sowohl mit mehligen als auch mit festkochenden Kartoffeln funktioniert. Wenn ihr einen cremigen Auflauf möchtet, bei dem die Kartoffeln mit der Sauce optisch eine Verbindung eingehen, dann greift am besten zu mehlig kochenden Kartoffeln.Festkochende Kartoffeln behalten stärker ihre Form und gehen kaum eine Verbindung mit der Sauce ein. Das heißt hierdurch wird der Auflauf weniger cremig und sahnig.
Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.