Alle Zutaten in eine Küchenmaschine mit Knetfunktion geben. Alternativ kann man den Teig natürlich auch mit den Händen kneten.
Den Teig so lange verarbeiten bis ihr einen relativ weichen Teig habt, der nicht mehr an den Händen kleben bleibt.
Aus dem Teig eine Kugel formen und in eine Schüssel geben.
Die Schüssel mit einem sauberen Küchenhandtuch abdecken. Den Teig bei Raumtemperatur (am besten an einem warmen Ort) für ungefähr 45 Minuten gehen lassen.
In dieser Zeit sollte sich der Teig in etwa verdoppeln.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig mit einem Nudelholz zu einem Rechteck ausrollen. Alternativ kann man auch eine rechteckige Backform verwenden (diese ebenfalls mit Backpapier auslegen).
Mit den Fingern Mulden in den Teig machen (in etwa 25 Mulden über den ganzen Teig verteilt).
Den Teig nochmals ungefähr 20 Minuten gehen lassen. In dieser Zeit den Backofen auf 200 °C vorheizen.
Den Teig mit einem Esslöffel Olivenöl beträufeln. Anschließend die Kirschtomaten, die Oliven und den frischen Rosmarin darauf verteilen. Mit den Fingern leicht eindrücken.
Für 20 Minuten bei 200 °C (Ober-/Unterhitze) backen.
In Stücke schneiden und warm servieren. Wer mag, kann das Brot noch mit etwas zusätzlichem Olivenöl beträufeln.