Go Back
+ servings

Fächerkartoffeln

Diese Fächerkartoffeln mit Knoblauch und Rosmarin sind super lecker, knusprig und die Zubereitung ist sehr einfach. Sie eignen sich perfekt als Beilage oder auch als Abendessen mit einem Salat. 
5 from 2 votes
Drucken Pin
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten
Portionen: 4 Personen

Zutaten

  • 12 mehligkochende Kartoffeln (in etwa faustgroß)
  • 5 Esslöffel Olivenöl
  • 5 Knoblauchzehen
  • 3 Zweige Rosmarin
  • Meersalz

Anleitungen

  • Den Backofen auf 220 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Kartoffeln waschen und auf ein Schneidebrett legen. Mit einem scharfen Messer vorsichtig in ungefähr 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Dabei nicht bis zum Boden schneiden, sodass die Scheiben noch mit der Unterseite der Kartoffel verbunden sind und das Ganze wie ein Fächer aussieht. Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. 
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Kartoffeln darauf platzieren. Mit der Hälfte des Olivenöls bestreichen (dabei auch darauf achten, dass etwas Olivenöl zwischen die einzelnen Scheiben kommt) und den Knoblauch und den Rosmarin zwischen den einzelnen Scheiben verteilen. Die Kartoffeln großzügig mit Meersalz bestreuen. 30 Minuten in den Backofen geben. 
  • Aus dem Backofen nehmen und mit dem restlichen Olivenöl bestreichen. Falls einzelne Knoblauchscheiben bereits zu dunkel geworden sind, kann man diese entfernen. Nochmals für 30 Minuten rösten.
  • Aus dem Backofen nehmen, ein wenig abkühlen lassen und sofort als Beilage oder mit etwas Sour Cream oder Guacamole und einem Salat servieren. 

Notizen

  • Ich habe einen Silikonpinsel verwendet, um die Kartoffeln mit Olivenöl zu bestreichen. So kann man das Olivenöl super zwischen den einzelnen Scheiben verteilen, ohne dass die einzelnen Scheiben kaputt gehen. 
  • Es ist wichtig, dass die Kartoffeln in etwa gleich groß sind, sodass sie die gleiche Backzeit haben. Sie sollten in etwa faustgroß sein. 
  • Achtetet darauf ein scharfes Messer zu verwenden. So ist es leichter die Kartoffeln in gleichgroße Scheiben zu schneiden und man schneidet sie so auch nicht so leicht unabsichtlich komplett bis zum Boden durch. 
  • Ich verwende für dieses Rezept am liebsten mehlig kochende Kartoffeln. Sie werden außen super knusprig und innen sind sie schön weich. 
Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.