Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Paprika waschen und fein würfeln.
In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch ungefähr 2-3 Minuten anschwitzen. Dann den Paprika hinzufügen und weitere 4 Minuten anbraten.
Die Bohnen abgießen und gut abspülen. In eine große Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer zerkleinern. Dabei einige Bohnen ganz lassen, sodass die Füllung später mehr Biss hat.
Die Zwiebeln, den Knoblauch und die Paprika zu den Bohnen geben. Mit Kreuzkümmel, geräuchertem Paprikapulver, Limettensaft, Salz und Pfeffer würzen.
Die Tortillas mit der Bohnen-Paprika Mischung befüllen und aufrollen.
Eine Auflaufform leicht einfetten. Die Tortillas mit der „Naht“ nach unten darin platzieren, sodass sie nicht aufgehen. Eng nebeneinander legen. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Anschließend die Enchilada Sauce zubereiten. Zwei Esslöffel Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwei Esslöffel Mehl hinzugeben und ungefähr 2 Minuten anbraten. Dabei durchgehend umrühren und aufpassen, dass nichts anbrennt. Dann die passierten Tomaten und die Gewürze hinzufügen. 5 Minuten kochen lassen.
Die Enchilada Sauce über den Tortillas verteilen.
Mit dem veganen Streukäse bestreuen.
Die Enchiladas bei 180 °C (Umluft) für ungefähr 20-25 Minuten backen. Anschließend mit Frühlingszwiebeln und frischem Koriander bestreuen. Wer keinen Koriander mag, kann statdessen glatte Petersilie verwenden. Sofort servieren.