• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Enchiladas mit schwarzen Bohnen und Paprika

    4. April 2019 by Sina 4 Comments

    3.2Kshares
    • Pinterest3.2K
    • Facebook
    Enchiladas

    Diese veganen Enchiladas mit schwarzen Bohnen und Paprika sind nicht nur super lecker, sondern auch so ein richtig tolles Wohlfühlgericht. Das Rezept ist sehr einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt als Abendessen unter der Woche.

    Enchiladas in einer weißen Auflaufform mit einer Hand mit einem Holzlöffel

    Ach, wie ich mexikanisches Essen liebe! Ungefähr vor einem Jahr habe ich vegane Taquitos mit Chipotle Sauce gepostet, die vor allem auf meinem englischen Blog super gut angekommen sind. Und jetzt musste endlich mal wieder ein neues mexikanisches Rezept her: vegetarische Enchiladas! Sooo lecker! 

    Warum ich das Enchilada Rezept liebe: 

    Ich kann einfach nicht genug bekommen von den Enchiladas mit schwarzen Bohnen! Und es gibt ja auch so viele Gründe sie zu lieben. Sie sind:

    • das perfekte Wohlfühlessen
    • herzhaft
    • sättigend
    • gesund
    • super lecker (ich liebe den rauchigen Geschmack der Füllung)
    • eiweißreich
    • einfach vorzubereiten
    • gut einzufrieren

    Enchilada auf einem weißen Teller mit Frühlingszwiebeln und frischer Petersilie mit einer Gabel, die ein Stück der Enchilada aufspießt

    Was ihr für die Enchiladas braucht: 

    Ihr braucht keine außergewöhnlichen Zutaten für die veganen Enchiladas. Ihr solltet alle Zutaten in fast jedem Supermarkt finden. Die einzige Ausnahme könnte der vegane Streukäse sein. Aber mittlerweile findet man diesen ja in fast allen gut sortierten Supermärkten oder natürlich im Biomarkt.

    Ihr braucht:

    • Tortillas
    • schwarze Bohnen
    • drei Paprika (ich habe verschiedene Farben benutzt)
    • Limettensaft
    • geräuchertes Paprikapulver
    • eine rote Zwiebel
    • Knoblauch
    • passierte Tomaten 
    • gemahlenen Kreuzkümmel
    • Zwiebel- und Knoblauchpulver
    • getrockneter Oregano
    • veganer Streukäse
    • Frühlingszwiebeln und frischer Koriander oder Petersilie

    Wie immer findet ihr die vollständige Zutatenliste und die Rezeptanleitung in einer separaten, druckbaren Rezeptbox am Ende des Beitrags. 

    Enchiladas auf einem weißen Teller auf einer Marmorplatte mit Besteck daneben und Limetten im Hintergrund

    Wie macht man Enchiladas? 

    Das Rezept für die Enchiladas könnte nicht viel einfacher sein. Alles in allem ist es in nur 40 Minuten auf dem Tisch, was es zu einem super Abendessen für unter der Woche macht.

    drei Paprika, eine rote Zwiebel, Knoblauch, eine Schüssel mit schwarzen Bohnen und zwei Tortillas auf einer Marmorplatte

    vier Schritt für Schritt Fotos, die die Zubereitung von Enchiladas zeigen

    DIE FÜLLUNG ZUBEREITEN

    1. Schritt: Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Paprika waschen und fein würfeln.

    2. Schritt: In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch ungefähr 2-3 Minuten anschwitzen. Dann den Paprika hinzufügen und weitere 4 Minuten anbraten.

    3. Schritt: Die Bohnen abgießen und gut abspülen. In eine große Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer zerkleinern. Dabei einige Bohnen ganz lassen, sodass die Füllung später mehr Biss hat.

    vier Schritt für Schritt Fotos, die die Zubereitung von Enchiladas zeigen

    DIE TORTILLAS BEFÜLLEN 

    4. Schritt: Die Zwiebeln, den Knoblauch und die Paprika zu den Bohnen geben. Mit Kreuzkümmel, geräuchertem Paprikapulver, Limettensaft, Salz und Pfeffer würzen.

    5. Schritt: Die Tortillas mit der Bohnen-Paprika Mischung befüllen und aufrollen.

    6. Schritt: Eine Auflaufform leicht einfetten. Die Tortillas mit der „Naht“ nach unten darin platzieren, sodass sie nicht aufgehen. Eng nebeneinander legen. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.

    vier Schritt für Schritt Fotos, die die Zubereitung von Enchiladas zeigen

    DIE ENCHILADA SAUCE ZUBEREITEN 

    7. Schritt: Anschließend die Enchilada Sauce zubereiten. Zwei Esslöffel Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwei Esslöffel Mehl hinzugeben und ungefähr 2 Minuten anbraten. Dabei durchgehend umrühren und aufpassen, dass nichts anbrennt. Dann die passierten Tomaten und die Gewürze hinzufügen. 5 Minuten kochen lassen.

    Enchilada Sauce wird mit einem Holzlöffel auf Enchiladas in einer weißen Auflaufform verteilt

    8. Schritt: Die Enchilada Sauce über den Tortillas verteilen. 

    Enchiladas mit veganem Streukäse in einer weißen Auflaufform auf einer Marmorplatte vor dem Backen

    9. Schritt: Mit dem veganen Streukäse bestreuen.

    DIE ENCHILADAS BACKEN

    Enchiladas in einer weißen Auflaufform mit Frühlingszwiebeln und gehackter Petersilie bestreut auf einer Marmorplatte

    10. Schritt: Die Enchiladas bei 180 °C (Umluft) für ungefähr 20-25 Minuten backen. Anschließend mit Frühlingszwiebeln und frischem Koriander bestreuen. Wer keinen Koriander mag, kann statdessen glatte Petersilie verwenden. Sofort servieren. 

    Rezept Tipps: 

    • Wenn ihr die schwarzen Bohnen mit dem Kartoffelstampfer zerkleinert, achtet darauf, dass ihr einige Bohnen ganz lässt. So hat die Füllung später mehr Biss.
    • Für eine glutenfreie Variante solltet ihr Tortillas aus Maismehl ohne Weizenmehl verwenden. Statt dem Weizenmehl für die Enchilada Sauce könnt ihr eine glutenfreie Mehlmischung verwenden.
    • Ich habe sechs eher große Tortillas benutzt, aber ihr könnt natürlich auch mehrere kleinere verwenden. 
    • Man kann die Enchiladas super vorbereiten. Hierzu die Auflaufform einfach mit Frischhaltefolie abdecken und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Dann wie beschrieben backen.
    • Die Enchiladas können außerdem sehr gut eingefroren werden. Man kann sie sowohl gebacken als auch ungebacken einfrieren. Um sie einzufrieren die Auflaufform zuerst mit Frischhaltefolie abdecken. Anschließend mit Aluminiumfolie umwickeln. Man kann sie so für ungefähr 3 Monate einfrieren.

    Enchiladas in einer weißen Auflaufform mit einem fehlenden Stück im Vordergrund

    Kann man die Enchiladas einfrieren? 

    Ja, die Enchiladas lassen sich sehr gut einfrieren. Man hat hierbei zwei Optionen. Entweder man friert sie vor oder nach dem Backen ein.

    Allerdings ist es wichtig, dass man bei beiden Varianten den Käse erst nach dem Einfrieren darüber streut. Also praktisch vor dem Backen. 

    Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass es ein wenig besser mit dem Einfrieren klappt, wenn man die Enchiladas erst backt. Aber beide Varianten funktionieren gut und man kann den mexikanischen Klassiker so bis zu 3 Monaten einfrieren.

    Um sie einzufrieren die Auflaufform zuerst mit Frischhaltefolie abdecken. Anschließend mit Aluminiumfolie umwickeln. Um sie zu backen einfach die Frischhaltefolie entfernen und mit der Alufolie abdecken. Bei 180 °C 30 Minuten backen. 

    Kann man die Enchiladas vorbereiten? 

    Ja, man kann die Enchiladas super vorbereiten. Einfach die Auflaufform mit Frischhaltefolie abdecken und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Dann wie beschrieben backen.

    Weitere mexikanische Rezepte, die euch schmecken könnten: 

    • Taquitos mit Chipotle Sauce
    • Mexikanischer Reisauflauf mit Tortillas 
    • Chili sin Carne mit Tofu 
    • Gefüllte Zucchini mit mexikanischem Reis 
    • Mexikanischer Maissalat mit Paprika und Avocado 
    • 38 Leckere Vegane Mexikanische Gerichte  (auf meinem englischen Blog) 

    ICH FREUE MICH VON EUCH ZU HÖREN! 

    Ich hoffe euch schmecken die veganen Enchiladas genauso gut wie uns! 

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina 

    Enchiladas

    Diese veganen Enchiladas mit schwarzen Bohnen und Paprika sind nicht nur super lecker, sondern auch so ein richtig tolles Wohlfühlgericht. Das Rezept ist sehr einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt als Abendessen unter der Woche.
    4.16 from 13 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 30 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 40 Minuten Min.
    Portionen: 4 Portionen

    Zutaten

    Für die Füllung der Enchiladas:

    • 1 rote Zwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 3 Paprika (rot, grün und gelb)
    • 2 Dosen schwarze Bohnen
    • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
    • 3/4 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
    • Salz
    • Pfeffer
    • 6 große Tortillas (oder mehrere kleinere)

    Für die Enchilada Sauce:

    • 2 Esslöffel Öl
    • 2 Esslöffel Mehl (Type 405)
    • 800 ml passierte Tomaten
    • 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
    • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
    • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
    • 1/2 Teelöffel getrockneter Oregano
    • Salz
    • Pfeffer

    Für das Topping:

    • veganer Streukäse, Menge nach Belieben
    • 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe schneiden
    • frischer Koriander oder glatte Petersilie, grob gehackt
    • Chiliflocken (optional)

    Anleitungen

    • Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Paprika waschen und fein würfeln.
    • In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch ungefähr 2-3 Minuten anschwitzen. Dann den Paprika hinzufügen und weitere 4 Minuten anbraten.
    • Die Bohnen abgießen und gut abspülen. In eine große Schüssel geben und mit einem Kartoffelstampfer zerkleinern. Dabei einige Bohnen ganz lassen, sodass die Füllung später mehr Biss hat.
    • Die Zwiebeln, den Knoblauch und die Paprika zu den Bohnen geben. Mit Kreuzkümmel, geräuchertem Paprikapulver, Limettensaft, Salz und Pfeffer würzen.
    • Die Tortillas mit der Bohnen-Paprika Mischung befüllen und aufrollen.
    • Eine Auflaufform leicht einfetten. Die Tortillas mit der „Naht“ nach unten darin platzieren, sodass sie nicht aufgehen. Eng nebeneinander legen. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
    • Anschließend die Enchilada Sauce zubereiten. Zwei Esslöffel Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zwei Esslöffel Mehl hinzugeben und ungefähr 2 Minuten anbraten. Dabei durchgehend umrühren und aufpassen, dass nichts anbrennt. Dann die passierten Tomaten und die Gewürze hinzufügen. 5 Minuten kochen lassen.
    • Die Enchilada Sauce über den Tortillas verteilen. 
    • Mit dem veganen Streukäse bestreuen.
    • Die Enchiladas bei 180 °C (Umluft) für ungefähr 20-25 Minuten backen. Anschließend mit Frühlingszwiebeln und frischem Koriander bestreuen. Wer keinen Koriander mag, kann statdessen glatte Petersilie verwenden. Sofort servieren. 

    Notizen

    • Wenn ihr die schwarzen Bohnen mit dem Kartoffelstampfer zerkleinert, achtet darauf, dass ihr einige Bohnen ganz lässt. So hat die Füllung später mehr Biss.
    • Für eine glutenfreie Variante solltet ihr Tortillas aus Maismehl ohne Weizenmehl verwenden. Statt dem Weizenmehl für die Enchilada Sauce könnt ihr eine glutenfreie Mehlmischung verwenden.
    • Ich habe sechs eher große Tortillas benutzt, aber ihr könnt natürlich auch mehrere kleinere verwenden. 
    • Man kann die Enchiladas super vorbereiten. Hierzu die Auflaufform einfach mit Frischhaltefolie abdecken und bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren. Dann wie beschrieben backen.
    • Die Enchiladas können außerdem sehr gut eingefroren werden. Man kann sie sowohl gebacken als auch ungebacken einfrieren. Um sie einzufrieren die Auflaufform zuerst mit Frischhaltefolie abdecken. Anschließend mit Aluminiumfolie umwickeln. Man kann sie so für ungefähr 3 Monate einfrieren.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Comments

    1. Die Böse Hexer des Westens

      April 07, 2019 at 9:02 pm

      Gerade gekocht und für sehr lecker befunden! Ich habe sie ohne Käse gemacht, aber ich habe nichts vermisst.
      Die unscheinbaren Röllchen sind aber ja sowas von mächtig, wir sind ganz bohnenförmig ;)

      Antworten
    2. Rebecca Öchsner

      Juni 07, 2019 at 6:09 pm

      Hallo,
      Ich bin keine Veganerin,habe diese Woche drei deiner Rezepte ausprobiert Pad Thai Linseneintopf und Enchiladas und bin wirklich begeistert. alles hat sehr gut geschmeckt und bietet viele Varianten und Optionen an. Ich freue mich schon auf weitere Rezepte von dir
      LG Rebecca

      Antworten
    3. Rhona

      Mai 14, 2020 at 10:34 am

      Ich liiiiiiiiiebe dieses Rezept! So einfach in der Zubereitung und doch sooo lecker im Ergebnis!

      Antworten
    4. Mellina

      Februar 25, 2023 at 12:27 pm

      5 Sterne
      LECCKKKER :)

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 3.2K
    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.