Chakalaka ist eine Würzsauce, die ursprünglich aus Südafrika stammt. Es ist würzig, leicht scharf, sättigend und vollgepackt mit frischem Gemüse und Bohnen. Ich finde es schmeckt am besten mit knusprigem Brot, aber auch mit Couscous, Reis oder Hirse schmeckt es super.
Paprika würfeln. Den Weißkohl in dünne Streifen schneiden. Karotten in Halbmonde schneiden.
Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken.
Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Ingwer 3 Minuten oder bis die Zwiebel glasig ist anschwitzen.
Die Gewürze hinzugeben und gut umrühren. 1 Minute kochen bis die Gewürze angenehm duften.
Paprika, Karotten und Kohl dazugeben.
Gut umrühren und 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.
Stückige Tomaten und Baked Beans hinzugeben. 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Notizen
Butternut oder Hokkaido Kürbis macht sich auch toll in diesem Rezept. Statt Tomaten aus der Dose könnt ihr auch frische Tomaten verwenden.
Für traditionelle Chakalaka-Rezepte benötigt man Baked Beans aus der Dose. Sie verleihen dem Rezept eine angenehme Süße. Ihr könnt aber stattdessen auch weiße Bohnen aus der Dose oder sogar Kichererbsen verwenden.