• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Chakalaka

    11. April 2023 by Sina Leave a Comment

    • Pinterest
    • Facebook

    Chakalaka ist eine Würzsauce, die ursprünglich aus Südafrika stammt. Sie ist leicht scharf, sättigend und vollgepackt mit frischem Gemüse und Bohnen. Ich finde sie schmeckt am besten mit knusprigem Brot, aber auch Couscous, Reis oder Hirse passen super dazu. 

    Chakalaka in einer grünen Schüssel mit einem Löffel auf einem Holzbrett

    Warum ihr das Rezept ausprobieren solltet 

    Chakalaka ist ein Gemüserelish, das aus Südafrika stammt. Wahrscheinlich wurde es vor allem von Leuten, die in den Townships von Johannesburg lebten oder in den Goldminen rund um Johannesburg arbeiteten, zubereitet. 

    Es wird traditionell mit Brot, Eintöpfen oder Pap, einer Art Maismehlbrei, serviert. Aber das Rezept ist super vielseitig und ihr könnt es zu praktisch jeder Mahlzeit servieren. Auch als Beilage zum Grillen eignet es sich perfekt. 

    Traditionelle Zutaten sind Karotten, Tomaten, Weißkohl und Baked Beans aus der Dose. Es gibt viele Variationen von Chakalaka, aber für fast alle Rezepte benötigt man Bohnen in Tomatensauce. Sie machen das Relish super sättigend und geben der Sauce gleichzeitig eine angenehme Süße, die gut zur Paprika und dem Kohl passt.

    Chakalaka wird normalerweise relativ scharf serviert. Aber natürlich könnt ihr die Schärfe ganz einfach nach eurem persönlichen Geschmack anpassen. Passt einfach die Menge an Chilipulver an oder lässt es für eine ganz milde Version komplett weg. 

    Ich serviere es gerne mit knusprigem Brot, Couscous, Hirse oder sogar Vollkornreis. Es ist ein einfaches und leckeres One-Pot-Rezept, das vegan und glutenfrei ist. Ihr könnt es kalt oder warm servieren.

    Was ihr für das Rezept benötigt:

    die Zutaten, die man für dieses Rezept benötigt auf einer Marmorplatte

    • Karotten 
    • Paprika - ich habe eine grüne und eine rote Paprika verwendet.
    • Weißkohl
    • Zwiebel & Knoblauch
    • Ingwer
    • Tomaten - stückige Tomaten aus der Dose.
    • Baked Beans 
    • Gemüsebrühe – ich verwende Bio-Gemüsebrühe oder meine selbstgemachte Paste für Gemüsebrühe.
    • Gewürze - Currypulver, edelsüßes Paprikapulver, Chilipulver, Thymian und geräuchertes Paprikapulver.
    • Salz & Pfeffer

    Wie man das Rezept zubereitet 

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    1. Schritt: Paprika würfeln.

    2. Schritt: Den Weißkohl in dünne Streifen schneiden. Karotten in Halbmonde schneiden.

    3. Schritt: Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken.

    4. Schritt: Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Ingwer 3 Minuten oder bis die Zwiebel glasig ist anschwitzen.

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    5. Schritt: Die Gewürze hinzugeben und gut umrühren. 1 Minute kochen bis die Gewürze angenehm duften. 

    6. Schritt: Paprika, Karotten und Kohl dazugeben.

    7. Schritt: Gut umrühren und 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.

    8. Schritt: Stückige Tomaten und Baked Beans hinzugeben. 15 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

    Rezeptnotizen

    • Butternut oder Hokkaido Kürbis machen sich auch toll in diesem Rezept. Statt Tomaten aus der Dose könnt ihr auch frische Tomaten verwenden.
    • Für traditionelle Chakalaka-Rezepte benötigt man Baked Beans aus der Dose. Sie verleihen dem Rezept eine angenehme Süße. Ihr könnt aber stattdessen auch weiße Bohnen aus der Dose oder sogar Kichererbsen verwenden.

    Chakalaka mit weißen Bohnen in einem Topf mit einem Holzlöffel

    Häufig gestellte Fragen

    Wie lange hält dieses Rezept?

    In einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt, hält es bis zu 5 Tagen.

    Weitere leckere Rezepte:

    • Datteldip aus dem Thermomix
    • Artischocken Dip mit Spinat 
    • Chipotle Sauce 
    • Hummus selber machen 
    • Baba Ganoush 

    Ich freue mich von euch zu hören!

    Ich hoffe euch schmeckt das Chakalaka genauso gut wie uns.

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer! 

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina

    Chakalaka in einer grünen Schüssel mit einem Löffel auf einem Holzbrett

    Chakalaka

    Chakalaka ist eine Würzsauce, die ursprünglich aus Südafrika stammt. Es ist würzig, leicht scharf, sättigend und vollgepackt mit frischem Gemüse und Bohnen. Ich finde es schmeckt am besten mit knusprigem Brot, aber auch mit Couscous, Reis oder Hirse schmeckt es super.
    5 from 1 vote
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 5 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 25 Minuten Min.
    Portionen: 0
    Kalorien: 258kcal

    Zutaten

    • 2 Zwiebeln
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1 Teelöffel Ingwer
    • 2 Teelöffel Currypulver
    • 1 Teelöffel edelsüßes Paprikapulver
    • 1 Teelöffel Chilipulver
    • 1/2 Teelöffel Thymian
    • 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
    • 2 Karotten
    • 1 rote Paprika
    • 1 grüne Paprika
    • 200 g Weißkohl
    • 1 Dose Baked Beans
    • 1 Dose stückige Tomaten
    • 2 Teelöffel Gemüsebrühepulver oder -paste

    Anleitungen

    • Paprika würfeln. Den Weißkohl in dünne Streifen schneiden. Karotten in Halbmonde schneiden.
    • Zwiebel, Knoblauch und Ingwer fein hacken.
    • Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Ingwer 3 Minuten oder bis die Zwiebel glasig ist anschwitzen.
    • Die Gewürze hinzugeben und gut umrühren. 1 Minute kochen bis die Gewürze angenehm duften. 
    • Paprika, Karotten und Kohl dazugeben.
    • Gut umrühren und 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.
    • Stückige Tomaten und Baked Beans hinzugeben. 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. 

    Notizen

    • Butternut oder Hokkaido Kürbis macht sich auch toll in diesem Rezept. Statt Tomaten aus der Dose könnt ihr auch frische Tomaten verwenden.
    • Für traditionelle Chakalaka-Rezepte benötigt man Baked Beans aus der Dose. Sie verleihen dem Rezept eine angenehme Süße. Ihr könnt aber stattdessen auch weiße Bohnen aus der Dose oder sogar Kichererbsen verwenden.

    Nährwerte

    Calories: 258kcal | Carbohydrates: 59g | Protein: 9g | Fat: 2g | Saturated Fat: 0.4g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 0.2g | Cholesterol: 0.1mg | Sodium: 146mg | Potassium: 1589mg | Fiber: 18g | Sugar: 30g | Vitamin A: 25532IU | Vitamin C: 346mg | Calcium: 207mg | Iron: 4mg
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit
    • Veganer Speck auf einem Sandwich mit Mayonnaise, Salat und Tomate auf einem weißen Teller
      Veganer Speck

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum