Go Back
+ servings
ein Stück vegane Torte auf einem weißen Teller mit einer Gabel

Vegane Torte

Diese vegane Torte ist super lecker, fluffig, saftig und macht ganz schön was her. Und die Zubereitung ist viel einfacher als man denkt. Perfekt für den nächsten Geburtstag! 
4.37 from 25 votes
Drucken Pin
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 45 Minuten
Gesamtzeit: 2 Stunden 15 Minuten
Portionen: 12 Portionen

Zutaten

Für die Torte:

  • 550 g Mehl (Type 405)
  • 120 g Mandelmehl
  • 225 g brauner Zucker
  • 500 g Sojajoghurt mit Vanillegeschmack
  • 2 Esslöffel Backpulver
  • 2 Teelöffel Natron
  • 120 ml geschmolzene Margarine
  • 2 Esslöffel Apfelessig
  • 7 Esslöffel Rapsöl
  • 1 Esslöffel Vanille Extrakt
  • 1 Prise Salz

Für das Frosting:

  • 300 g vegane Margarine (ich habe Alsan verwendet)
  • 500 g Puderzucker
  • 2 1/2 Esslöffel Kokosmilch aus der Dose
  • 2 Teelöffel Vanille Extrakt
  • vegane Zuckerstreusel nach Belieben

Anleitungen

  • Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Drei 20 cm Springformen mit Margarine einfetten und leicht mit Mehl bestreuen. Die Margarine für die Torte in einem kleinen Topf zum Schmelzen bringen. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben.
  • Alles mit einem Holzlöffel verühren. 
  • Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiten Springformen aufteilen. 
  • Für 30-35 Minuten bei 180 °C backen. Einen Zahnstocher verwenden, um zu testen, ob der Kuchen fertig ist. Die einzelnen Tortenschichten 10 Minuten in der Springform abkühlen lassen. Anschließend vorsichtig aus der Form nehmen und auf einem Abkühlgitter vollständig abkühlen lassen. 
  • In der Zwischenzeit das Vanille Frosting zubereiten. Hierfür die weiche Margarine in eine mittelgroße Schüssel geben und mit einem Handrührgerät so lange aufschlagen, bis das Frosting cremig ist. Das sollte ungefähr 45 Sekunden bis 1 Minuten dauern. Nach und nach ungefähr die Hälfte des Puderzuckers dazugeben und auf geringer Stufe weiter schlagen. 
  • Nun die Kokosmilch, das Vanille Extrakt und den restlichen Puderzucker dazugeben. Mit dem Handrührgerät auf mittlerer Stufe 30-45 Sekunden weiter schlagen bis ein fluffiges und cremigs Frosting entstanden ist. Achtet darauf das Frosting nicht länger als notwendig aufzuschlagen. Wenn es zu dickflüssig ist, mehr Kokosmilch (ungefähr einen Esslöffel) dazugeben. Wenn es zu dünn ist, mehr Puderzucker (ungefähr 25 Gramm) dazugeben. 
  • Wenn der Kuchen komplett abgekühlt ist, kann man ihn mit dem Frosting verzieren. Hierfür eine der drei Kuchenschichten auf eine Kuchenplatte legen. Dann eine Schicht von dem Frosting darauf verteilen, sodass die Oberseite und die Seiten komplett bedeckt sind. 
  • Dann die zweite Kuchenschicht darauf setzen und ebenfalls die Oberseite und die Seiten gleichmäßig mit dem Frosting bedecken. Anschließend die dritte Schicht daraufsetzen und gleich vorgehen. Zum Schluss mit Zuckerstreuseln oder frischen Beeren dekorieren. Wer mag, kann das Frosting am Rand auch mit einem Spritzbeutel auf die Oberseite des Kuchens geben (siehe Fotos). 

Notizen

  • Ich habe für die Torte veganen Sojajoghurt mit Vanille Geschmack verwendet. Ich würde ihn nicht ersetzen, da ihr ihn für den perfekten Vanille Geschmack benötigt. 
  • Da jeder Ofen ein wenig unterschiedlich ist, empfehle ich einen Zahnstochertest durchzuführen, um zu testen, ob der Kuchen durch ist. 
  • Falls euer Puderzucker leicht klumpig ist, solltet ihr ihn vor der Zubereitung des Frostings sieben. 
  • Die Margarine für das Frosting sollte weich sein (ich empfehle die Verwendung von Alsan). Lasst sie einfach ein wenig bei Raumtemperatur draußen stehen. Das Frosting Rezept funktioniert nur mit weicher, nicht mit geschmolzener Margarine. 
  • Lasst den Kuchen komplett abkühlen bevor ihr das Frosting darauf verteilt. 
  • Falls ihr die Torte mit frischen Beeren dekorieren wollt, empfehle ich diese erst kurz vor dem Servieren darauf zu verteilen. Die Torte hält sich mit frischen Beeren nicht so lange wie mit Zuckerstreuseln. 
Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.