• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Zucchini Brownies

    30. August 2021 by Sina 1 Comment

    • Pinterest
    • Facebook
    eine Collage aus zwei Fotos von Zucchini Brownies mit einem Text Overlay

    Ihr werdet diese Zucchini Brownies lieben! Sie sind unglaublich schokoladig, saftig, angenehm süß und komplett vegan. Und ihr benötigt nur 10 Minuten für die aktive Zubereitung!

    ein Stapel aus vier Zucchini Brownies auf einem weißen Teller

    Warum ihr das Rezept ausprobieren solltet 

    Ich liebe Brownies! Im Laufe der letzten Jahre habe ich einige Brownie Rezepte ausprobiert und diese Zucchini Brownies sind mit Abstand mein Favorit!

    Wer ein wenig skeptisch ist, was das Thema Backen mit Zucchini angeht, sollte unbedingt dieses Rezept ausprobieren. Keine Sorge! Ihr schmeckt die Zucchini gar nicht, aber sie macht die Brownies unglaublich saftig. So richtig schön "fudgy" würde man auf Englisch sagen. Eben genau so, wie gute Brownies sein müssen! 

    Zucchini haben einen sehr milden und neutralen Geschmack und eignen sich somit auch perfekt zum Backen von süßen Rezepten wie Brownies und Muffins. Ihr hoher Wassergehalt verleiht den Brownies eine ganz tolle Konsistenz. 

    Und ich kann euch versprechen, dass ihr die Zucchini überhaupt nicht rausschmecken werdet. Die Brownies sind am nächsten Tag sogar noch saftiger und sie halten sich im Kühlschrank bis zu 5 Tagen. 

    Das Rezept könnte nicht viel einfacher sein. Alles was ihr braucht ist eine Reibe für die Zucchini (ihr könnt auch eine Küchenmaschine benutzen), eine große Schüssel und einen Holzlöffel. Die Brownies benötigen ungefähr 10 Minuten aktive Zubereitunsgzeit und 25 Minuten Backzeit. 

    Ihr benötigt keine außergewöhnliche Zutaten für dieses Rezept. Ihr solltet alle Zutaten in jedem Supermarkt finden können. Statt Eiern habe ich ungesüßtes Apfelmus sowie gemahlene Leinsamen, die in Wasser eingeweicht werden, verwendet. Beides ist ein einfacher und sehr gut funktionierender Eiersatz. 

    Was ihr für das Rezept benötigt: 

    die Zutaten für dieses Rezept auf einer Marmorplatte mit Beschriftung

    • Schokoladentropfen -  verwendet Zartbitterschokoladentropfen. Die meisten Marken sind vegan, aber ich empfehle es trotzdem die Zutatenliste zu lesen. 
    • Mandelmilch - ich habe ungesüßte Mandelmilch verwendet, aber das Rezept funktioniert auch mit jeder anderen Pflanzenmilch. Nur Reismilch nehme ich nicht so gerne zum Backen, da sie sehr dünn ist. 
    • Ahornsirup  
    • Apfelmus - ich habe ungesüßtes Apfelmus verwendet. 
    • Schokolade - Zartbitterschokolade. Zarbitterschokolade ist meistens vegan. Manchmal wird allerdings Buttereinfett verwendet, deshalb solltet ihr auf jeden Fall einen Blick auf die Zutatenliste werfen. 
    • Zucchini 
    • Leinsamen - ihr benötigt gemahlenen Leinsamen. Entweder ihr mahlt sie in einem Hochleistungsmixer oder einer Küchenmaschine oder ihr kauft direkt gemahlene Leinsamen im Supermarkt. 
    • Walnüsse
    • Kakaopulver - ihr benötigt ungesüßtes Kakaopulver (aus der Backabteilung). 
    • brauner Zucker - ihr könnt statddessen auch Kokosblütenzucker verwenden. 
    • Kokosöl 

    Wie man das Rezept zubereitet: 

    eine Collage aus vier Fotos, die zeigen wie das Rezept zubereitet wird

    1. Schritt: Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Leinsamen mit einem Mixer mahlen oder gemahlene Leinsamen aus dem Supermarkt verwenden. Mit 3 Esslöffeln Wasser vermischen und ungefähr fünf Minuten einweichen lassen. Die Zucchini mit einer Reibe oder einer Küchenmaschine raspeln (nicht ausdrücken, da die Flüssigkeit benötigt wird).

    2.-4 Schritt: Alle Zutaten (samt dem Leinsamen-Wasser Mix) in einer Schlüssel mit einem Holzlöffel gut vermengen. 

    eine Collage aus vier Fotos, die zeigen wie das Rezept zubereitet wird

    5. Schritt: Eine Backform (25 x 20 cm) mit Backpapier auslegen und die Brownie-Mischung gleichmäßig darin verteilen. Ungefähr 25 Minuten backen. Mit einem Stäbchen prüfen, ob die Brownies durch sind.

    6./7. Schritt: In der Zwischenzeit die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Die Walnüsse grob hacken. 

    8. Schritt: Die geschmolzene Schokolade über den Brownies verteilen und mit den gehackten Walnüssen bestreuen. Die Brownies in der Form auskühlen lassen. 

    Rezeptanmerkungen:

    • Für eine gesündere Variante könnt ihr das Weizenmehl durch Vollkorn- oder Dinkelmehl ersetzen. 
    • Die Zucchini müssen nicht ausgepresst werden, da ihr die Flüssigkeit benötigt. Falls sie sehr feucht sein sollte, könnt ihr sie einmal ganz leicht ausdrücken, aber in der Regel ist das nicht notwendig. 
    • Wer mag, kann die Brownies auch mit gehackten Cashews oder Erdnüssen bestreuen. Oder ihr könnt auch gehackte Walnüsse direkt zum Teig geben.

    Häufig gestellte Fragen:

    Wie lange halten sich die Brownies? 

    In einer Frischhaltebox halten sich die Zucchini Brownies bis zu 5 Tagen im Kühlschrank. Wenn sie bei Raumtemperatur gelagert werden, halten sie nur in etwa 2 Tage. 

    Kann man die Brownies auch glutenfrei zubereiten?

    Ich habe es noch nicht ausprobiert die Brownies glutenfrei zuzubereiten, allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass es mit einer glutenfreien Mehlmischung aus dem Supermarkt klappt. 

    Ich habe dies schon bei ähnlichen Rezepten ausprobiert und ich hatte bis jetzt noch nie Probleme. 

    Kann ich die Brownies einfrieren?

    Ja, sie lassen sich super einfrieren. Lasst sie vor dem Einfrieren komplett abkühlen. Anschließend kann man sie bis zu 3 Monaten einfrieren. 

    Wenn ihr sie essen wollt, könnt ihr sie einfach bei Zimmertemperatur auftauen lassen. 

    vier Brownies auf einem weißen Teller mit gehackter Schokolade und Walnüssen daneben

    Weitere leckere Rezepte: 

    • Vegane Brownies 
    • Blondies
    • Erdnussbutter Oreo Brownies 
    • Vegane Black Bean Brownies 
    • Veganer Schokokuchen
    • Vegane Torte 

    Ich freue mich von euch zu hören! 

    Ich hoffe euch schmecken die Zucchini Brownies genauso gut wie uns.

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer! 

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina

    ein Stapel aus vier Zucchini Brownies auf einem weißen Teller mit einer Flasche Milch im Hintergrund

    Zucchini Brownies

    Ihr werdet diese Zucchini Brownies lieben! Sie sind unglaublich schokoladig, saftig, angenehm süß und komplett vegan. Und ihr benötigt nur 10 Minuten für die aktive Zubereitung!
    5 from 1 vote
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 25 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 35 Minuten Min.
    Portionen: 12 Portionen

    Zutaten

    • 260 g Mehl (Type 405)
    • 240 ml ungesüßte Mandelmilch
    • 200 g brauner Zucker oder Kokosblütenzucker
    • 75 g Kakaopulver zum Backen
    • 2 Teelöffel Backpulver
    • 1 Teelöffel natürliches Vanille Extrakt
    • 2 1/2 Esslöffel geschmolzenes Kokosköl
    • 100 g backfeste Zarbitter Schokoladentropfen
    • 200 g Zucchini
    • 3 Esslöffel ungesüßtes Apfelmus
    • 1 Esslöffel gemahlene Leinsamen

    Anleitungen

    • Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Leinsamen mit einem Mixer mahlen oder gemahlene Leinsamen aus dem Supermarkt verwenden. Mit 3 Esslöffeln Wasser vermischen und ungefähr fünf Minuten einweichen lassen. Die Zucchini mit einer Reibe oder einer Küchenmaschine raspeln (nicht ausdrücken, da die Flüssigkeit benötigt wird).
    • Alle Zutaten (samt dem Leinsamen-Wasser Mix) in einer Schlüssel mit einem Holzlöffel gut vermengen. 
    • Eine Backform (25 x 20 cm) mit Backpapier auslegen und die Brownie-Mischung gleichmäßig darin verteilen. Ungefähr 25 Minuten backen. Mit einem Stäbchen prüfen, ob die Brownies durch sind.
    • In der Zwischenzeit die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Die Walnüsse grob hacken. 
    • Die geschmolzene Schokolade über den Brownies verteilen und mit den gehackten Walnüssen bestreuen. Die Brownies in der Form auskühlen lassen. 

    Notizen

    • Für eine gesündere Variante könnt ihr das Weizenmehl durch Vollkorn- oder Dinkelmehl ersetzen. 
    • Die Zucchini müssen nicht ausgepresst werden, da ihr die Flüssigkeit benötigt. Falls sie sehr feucht sein sollte, könnt ihr sie einmal ganz leicht ausdrücken, aber in der Regel ist das nicht notwendig. 
    • Wer mag, kann die Brownies auch mit gehackten Cashews oder Erdnüssen bestreuen. Oder ihr könnt auch gehackte Walnüsse direkt zum Teig geben.

     

    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit
    • Veganer Speck auf einem Sandwich mit Mayonnaise, Salat und Tomate auf einem weißen Teller
      Veganer Speck

    Reader Interactions

    Comments

    1. Julia

      September 02, 2021 at 7:22 am

      Das Rezept klingt sehr gut. Ich werde es am Wochenende gleich mal ausprobieren. Danke fürs Teilen :)

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum