• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Zitronenspaghetti mit Spinat

    4. Februar 2018 by Sina 71 Comments

    122.1Kshares
    • Pinterest121.8K
    • Facebook264
    Zitronen Spaghetti

    Heute habe ich mal wieder ein leckeres Pastarezept für euch. Und zwar super einfache Zitronenspaghetti mit Spinat. Wie immer natürlich 100 % vegan! 

    Zitronenspaghetti mit Spinat

    Ich weiß, ich habe in letzter Zeit schon einige vegane Nudelgerichte auf dem Blog gepostet, aber die Zitronenspaghetti sind einfach sooo lecker! Und noch dazu total einfach! Deshalb musste ich das Rezept jetzt einfach noch mit euch teilen. Ich verspreche, dass das nächste Rezept kein Nudelrezept sein wird. Haha! 

    Zitronenspaghetti mit Spinat

    Die Zitronenspaghetti, oder auch Spaghetti al Limone, gibt es bei uns im Moment häufiger. Es ist ein One Pot Pasta Gericht, das heißt man benötigt für die Zubereitung nur einen Topf. Die Spaghetti werden nicht separat gekocht, sondern kommen mit den restlichen Zutaten ungekocht in den gleichen Topf. So spart man nicht nur Kochtöpfe, sondern die Nudeln bekommen auch einen viel intensivieren Geschmack. Sie werden ja praktisch in der Nudelsauce gekocht. Das Ganze könnte also nicht einfacher sein! 

    Was ihr für die Zitronenspaghetti benötigt:

    • eine Zwiebel
    • Knoblauch
    • Gemüsebrühe
    • Kokosmilch
    • Spaghetti
    • eine Zitrone
    • frischer Blattspinat
    • Salz, Pfeffer und Chiliflocken

    Wie ihr seht, ist die Zutatenliste für die Spaghetti mit Zitronensauce ziemlich übersichtlich. Wie immer findet ihr die komplette Zutatenliste sowie die Kochanleitung in einer separaten, druckbaren Rezeptbox am Ende des Beitrags.

    Zitronenspaghetti mit Spinat

    Die Zitronenspaghetti sind zwar eher ein sommerliches Rezept, aber wir essen sie auch immer Winter total gerne. Oder vielleicht sogar noch lieber als im Sommer! So kommt immerhin doch ein bisschen Sommerfeeling beim Essen auf...

    Ich mag kalte Wintertage mit Schnee total gerne, aber ich freue mich auch schon wieder wahnsinnig auf den Sommer. Dann können wir auch endlich wieder intensiv unseren Balkon nutzen und so oft wie möglich das Abendessen nach draußen verlagern. Das mag ich immer total gerne und kann dabei nach einem langen Tag so richtig abschalten.

    Ach, ich muss aufhören vom Sommer zu schwärmen! Jetzt mache ich mir gleich mal eine warme Tasse Tee, suche mir ein Öl für meinen Aroma Diffuser aus und haue mich mit einem guten Buch auf die Couch. Wintertage können ja schließlich auch schön sein. Und noch dazu schneit es heute so richtig! 

    Zitronenspaghetti mit Spinat

    Lust auf mehr vegane One Pot Rezepte? 

    • Vegane One Pot Pasta mit Kokosmilch und roter Currypaste 
    • Risoni in cremiger Zitronensauce
    • Quinoa Chili mit schwarzen Bohnen und Avocado
    • One Pot Pasta mit Spinat und Champignons

    Ich freue mich von euch zu hören!

    Ich hoffe euch schmecken die Zitronenspaghetti genauso gut wie uns! 

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina 

     

    Zitronenspaghetti mit Spinat

    Zitronenspaghetti mit Spinat

    Super einfaches Rezept für Zitronenspaghetti mit Spinat. Nicht nur super lecker, sondern auch total einfach zuzubereiten!
    4.20 from 247 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 5 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 15 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 20 Minuten Min.
    Portionen: 2 Portionen

    Zutaten

    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
    • 250 g Spaghetti
    • 250 ml Kokosmilch (aus der Dose)
    • 600 ml Gemüsebrühe
    • Saft von 1/2 Bio-Zitrone, frisch gepresst
    • 250 g frischer Blattspinat
    • 1 Tl frisch geriebene Zitronenschale
    • Salz
    • Pfeffer
    • Chiliflocken (optional)

    Anleitungen

    • In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebel ungefähr 3 Minuten glasig anschwitzen. Dann den Knoblauch eine weitere Minute mit anbraten.
    • Die ungekochten Spaghetti, die Gemüsebrühe, die Kokosmilch und den Zitronensaft hinzufügen. Sobald die Spaghetti ein wenig weich geworden sind, mit einem Holzlöffel vorsichtig in die Flüssigkeit drücken. 15-18 Minuten bei mittlerer Hitze kochen.
    • Sobald die Spaghetti al dente sind den Spinat und die geriebene Zitronenschale unterrühren. 2 Minuten mitkochen, dann mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken abschmecken.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Baked Oats auf einem weißen Teller mit einer Gabel mit einer Auflaufform im Hintergrund
      Baked Oats
    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto

    Reader Interactions

    Comments

    1. Ela

      Februar 08, 2018 at 2:18 pm

      Liebe Sina,

      dein Rezept klingt richtig super. Ich liebe Kokosmilch, weil es Saucen immer so schön cremig macht. Ich bin mir sicher, dass ich dein Rezept mal ausprobieren werde.

      Viele liebe Grüße,
      Ela

      Antworten
      • Sina

        März 28, 2018 at 3:18 am

        Hallo liebe Ela,

        danke! Berichte, dann mal, wie es dir geschmeckt hat. :-) Ich mag Kokosmilch auch total gerne!

        Viele Grüße zurück!
        Sina

        Antworten
      • Renate

        Februar 06, 2021 at 12:43 pm

        Sehr fein😋

        Antworten
      • Caro

        März 23, 2021 at 8:16 pm

        Uns hat es wirklich sehr gut geschmeckt! Ist auf jeden Fall mal was anderes und sehr frisch.

        Antworten
        • Julia Gubbins

          Juni 12, 2021 at 8:56 pm

          Ich liiiebe dein Zitronenspaghettigericht😊
          Hab es schon mehrfach gekocht!
          Einfach köstlich!
          Danke

          Antworten
    2. Bianca Zapatka

      Februar 11, 2018 at 5:17 pm

      Das sieht wirklich sehr lecker aus.
      Ich mag Nudeln so gerne und neue Ideen sind immer toll?
      Liebe Grüße
      Bianca ❤️

      Antworten
      • Sina

        März 28, 2018 at 3:17 am

        Danke, Bianca! Ja, ich liiiiiebe Nudeln auch über alles! :-)

        Antworten
      • clarity

        Dezember 24, 2020 at 1:57 pm

        Es gibt noch Flüssigkeit drinnen!

        Antworten
    3. Daniela

      Februar 13, 2018 at 12:24 pm

      Hallöchen!
      Habe es gleich am Wochenende ausprobiert... Suuuuper lecker...
      Wie alles was ich bisher von deiner Seite nachgekocht habe.
      Vielen Dank!
      Mach bitte weiter so
      Daniela

      Antworten
      • Sina

        März 28, 2018 at 3:17 am

        Hallo Daniela,

        vielen lieben Dank für deinen netten Kommentar! :-) So Kommentare wie deiner sind das Schönste am Bloggen! Freut mich sehr, dass es dir so gut geschmeckt hat.

        Viele liebe Grüße!
        Sina

        Antworten
    4. Nici

      Februar 21, 2018 at 10:14 pm

      Was für ein unfassbar leckeres Essen. Schmeckt sogar meinen omni Mann ? wird es definitiv öfter geben ?

      Antworten
      • Sina

        März 28, 2018 at 3:16 am

        Yay! So soll es sein, Nici! :-) Danke für deinen Kommentar!

        Antworten
    5. Tanja

      Februar 27, 2018 at 5:30 pm

      Ich habe es heute nachgekocht.Ein Traum! Die besten Spagetti die ich je gegessen hab.❤

      Antworten
      • Sina

        März 28, 2018 at 3:13 am

        Hallo Tanja,

        oh, vielen lieben Dank für das tolle Kompliment!! Das freut mich total! :-)

        Viele liebe Grüße!

        Antworten
    6. Sven

      März 01, 2018 at 7:35 pm

      Sehr lecker... heute ausprobiert... wird im Sommer wiederholt ???

      Antworten
      • Sina

        März 28, 2018 at 3:12 am

        Das freut mich, Sven!:-) Da kann der Sommer kommen!

        Antworten
    7. Julija

      März 20, 2018 at 7:02 am

      Super schnell zubereitet und super lecker. Schmeckt der ganzen Familie. Die Zitrusnote kommt richtig gut und die Kokosmilch macht's total creamy!!!!

      Antworten
      • Sina

        März 28, 2018 at 2:48 am

        Hallo Julija,

        freut mich sehr, dass es euch geschmeckt hat! Bei uns kommen die Zitronenspaghetti auch immer super an! :-)

        Antworten
    8. Steffie

      März 24, 2018 at 6:13 pm

      Danke !!!!
      Ein tolles Rezept, super die Kombination der verschiedenen Geschmacksrichtungen.
      Da wir ganz spontan waren haben wir - aufgrund fehlenden Spinats und Zitrone - das Gericht stattdessen mit Ruccola und Limette gekocht und noch geröstete Pinienkerne zugefügt.

      Antworten
      • Sina

        März 28, 2018 at 2:46 am

        Hallo liebe Steffie,

        super, das freut mich! :-) Das klingt ja auch nach einer tollen Kombi! Ein richtiges Frühlingsgericht!

        Viele liebe Grüße
        Sina

        Antworten
    9. Petra-Anita Kreidl

      April 01, 2018 at 12:50 am

      Hallo, liebe Leute!
      Die ganzen Kommentare klingen ja nicht schlecht. Es sieht ja schon mal richtig lecker aus. Mal sehn, ausgedruckt ist es schon mal zum Nachmachen.....

      Liebe Grüße aus wünscht
      Petra

      Antworten
    10. Andrea

      April 16, 2018 at 9:17 pm

      Echt ein Traum! Danke für das tolle Rezept.

      Antworten
    11. Liamora

      Mai 01, 2018 at 8:05 am

      Super lecker. Haben es gestern Abend ausprobiert und noch Lachsfiletstücke dazu gegeben. Ein Traum. Nächstes Mal probier ich Garnelen dazu. Wird es jetzt öfters geben. Danke für das tolle Rezept.
      LG

      Antworten
    12. Ute

      Mai 03, 2018 at 8:39 am

      Hallo, ich würde dieses Rezept gerne am Wochenende für meine Schwestern kochen, bin allerdings -im Gegensatz zu meinen Schwestern- keine gute Köchin😜. Ich möchte also gerne "glänzen". Daher meine Frage:sollen die Spahetti wirklich 15-18 Min kochen? Dann sind sie dich nicht mehr wirklich "al dente", oder?
      Über eine rasche Antwort würde ich mich freuen,
      Ute

      Antworten
      • Sina

        Mai 05, 2018 at 3:41 pm

        Hallo Ute,

        da die Spaghetti ja weniger Flüssigkeit haben in dem One Pot Rezept, brauchen sie etwas länger als normal. Also sie werden keinesfalls matschig oder so. :-)

        Viel Spaß beim Ausprobieren!

        Liebe Grüße!
        Sina

        Antworten
      • Natalie

        April 24, 2021 at 7:59 am

        Habe das Rezept vor einigen Wochen ausprobiert und bin begeistert. Da ich kein großer Fan von starkem Kokosgeschmack bin, habe ich das Rezept mit pflanzlicher Sahne zubereitet, welches auch super gut funktioniert hat. Vielen Dank, das wird es sicherlich jetzt öfter geben :)

        Antworten
    13. Lari Heldenlama

      Mai 08, 2018 at 1:59 pm

      Hallo liebe Sina,

      habe Deinen Blog zufällig über Pinterest gefunden und bin begeistert! Dieses Rezept habe ich gerade nachgekocht und ich liebe es!!! Lange nicht etwas so leckeres gegessen und sogar mein erstes One Pot Gericht ausprobiert. Im ersten Moment hätt ich nie gedacht, dass das was wird aber ich kanns nur empfehlen! Danke für das tolle (und Deine vielen anderen) Rezept ich werde mich bei Dir durchkochen ♥

      begeisterte Grüße
      lari

      Antworten
    14. Susanne Henze

      Mai 16, 2018 at 8:00 pm

      Ich liebe Pasta und dein Rezept ist perfekt für den Sommer.
      Vielen Dank für das tolle Rezept 😊

      Antworten
    15. Chrissi

      Mai 26, 2018 at 10:18 am

      Hallo liebe Sina,

      erstmal muss ich sagen du hast eine ganz tolle Seite! :)
      Das Rezept hört sich sehr lecker an und würde es am liebsten sofort ausprobieren *g* aber ich habe eine Frage zur Kochzeit. Die Spaghetti die ich habe, haben nur 8-10 Min. Kochzeit laut Packung. Sind da 15-18 min. nicht zu lang? Oder hast du andere Spaghetti? Vielen Dank für deine Antwort! :) lg Chrissi

      Antworten
      • Sina

        Mai 28, 2018 at 5:17 pm

        Hallo liebe Chrissi,

        vielen Dank für das liebe Kompliment! Freut mich wirklich sehr, dass dir mein Blog gefällt. :-)

        Die Zitronenspaghetti sind ja ein One Pot Rezept und die Nudeln werden nicht in Wasser gekocht und haben so deutlich weniger Flüssigkeit. Dadurch erhöht sich dann die Kochzeit. Das passt also so. :-)

        Viel Spaß beim Ausprobieren und liebe Grüße zu dir! :-)
        Sina

        Antworten
    16. Denise

      Juni 03, 2018 at 8:51 pm

      Liebe Sina

      Das ist bislang mein ABSOLUTES Lieblings-Pasta-Gericht. Das kann ich mir super ganzjährig vorstellen! Zitronen und Kokosmilch sowie Spaghetti habe ich eh immer im Haus. :-)

      Ich habe deinen Link gleich an diverse Kolleginnen weitergegeben, die das leckere Essen in der Mittagspause gerochen (und probiert) haben.

      Liebe Grüsse aus der Schweiz

      Denise

      (PS: Ein dickes DANKE für deine Rezeptauswahl. Du hast mir den Umstieg auf die tierfreie Ernährung sooooo erleichtert und meine Küche bereichert! Jeden Tage gibt es bei uns ein anderes veganes Gericht und ich habe die Freude am Kochen wiederentdeckt. Wenn der fertige Teller vor mir steht bin ich stolz und esse mit grösster Freude mein tierfreies Essen.)

      Antworten
    17. Ulli

      Juni 10, 2018 at 9:30 pm

      Ein SUPER-Rezept! Es hat grandios geschmeckt!

      Antworten
      • Anke Kemper

        August 15, 2020 at 7:04 pm

        Liebe Sina!
        Boah....ist das lecker!!!!!
        Dieser Kokos-zitronengeschmack-so köstlich!!und so eine unkomplizierte Zubereitung im one Pot!
        Uns hat es allen 3 suuuupergut geschmeckt!
        Das gibts auf jeden Fall nochmal!
        Danke dir!

        Antworten
    18. Marie

      Juni 11, 2018 at 2:28 pm

      Dieser Tage bin ich nach dieser Anleitung von Omnivoren bekocht worden - wir alle waren hellauf begeistert! Ich als Veganer sowieso, aber auch die anderen fanden die Spaghetti ausgesprochen lecker. Danke für das Rezept!

      Antworten
    19. Hanna

      Juni 18, 2018 at 10:14 pm

      Hallo Sina,

      ich habe heute dein Rezept gekocht, war sehr lecker. Nur nach dem Kochen ist viel Flüssigkeit übriggeblieben. Sieht nicht mehr so wie Sauce aus. Was kann ich tun?

      Mfg

      Antworten
    20. Sabrina

      Juli 03, 2018 at 6:53 pm

      Hey,
      Mein Mann und ich sind Neu-Veganer und auf deine Seite gestoßen.
      Das Rezept ist super einfach und Mega lecker.
      Ab jetzt wird dauernd gecheckt ob du neue Rezepte hast. Soooo lecker 😋
      Sabrina

      Antworten
    21. Laura

      Juli 24, 2018 at 12:14 pm

      Super lecker und so einfach! 😍
      Darf ich den link zu diesem Rezept unter meinem Insta-Foto posten?

      Liebe Grüße und vielen Dank für das tolle Rezept.

      Laura

      Antworten
      • Sina

        Juli 24, 2018 at 10:58 pm

        Hallo Laura,

        das freut mich! :-) Ja klar, du kannst gerne den Link zu dem Rezept bei Instagram posten.

        Viele liebe Grüße zurück!
        Sina

        Antworten
    22. Janin

      Juli 29, 2018 at 6:52 pm

      Vielen Dank. Das Rezept ist super lecker und einfach. Auch meiner Tochter schmeckt es sehr gut😊

      Antworten
    23. Chrissi

      August 03, 2018 at 6:33 am

      Liebe Sina, ich habe in meinem Leben noch nie ein Rezept kommentiert. Bei Deinem muss ich. Es schmeckt einfach unbeschreiblich lecker - und ich habe sogar zwei hart arbeitende Handwerker damit begeistert, die normalerweise nach Fleisch schreien. Aufwand und Ergebnis stehen im positivsten Sinne in absolut keinem Verhältnis.
      Viiiielen Dank für das Rezept - werde mich jetzt durch Deine anderen klicken :-)

      Antworten
    24. Susi

      August 08, 2018 at 7:45 pm

      Ich könnte mir das mit dem Zitronensaft und Kokosmilch nicht so recht vorstellen.. aber Hey.. 😍😍😍 Wahnsinn.. kann ich mir auch mit anderem Gemüse toll vorstellen. 😍

      Antworten
    25. Andrea

      August 26, 2018 at 12:12 am

      Super lecker! Da ich keinen Spinat mehr hatte, habe ich Grünkohl und eine Hand voll Erbsen genommen und fettreduzierte Kokosmilch. Meinem Sohn, der sonst aus Prinzip eine Abneigung gegen alles vegane hat, hat es so gut geschmeckt, dass er die Reste für später aufheben wollte.

      LG,
      Andrea von
      https://andyisstclean.blogspot.de

      Antworten
    26. Ilona

      November 14, 2018 at 6:27 pm

      Liebe Sina,

      habe bei Pinterest deine Zitronenspaghetti entdeckt...und gleich nachgekocht. Gut gelungen und super lecker...habe Vollkornspaghetti genommen und den Saft einer ganzen Zitrone...bin total begeistert :-) und darf morgen nochmal davon genießen.

      Das war meine erste One Pot Erfahrung...und nicht die Letzte :-)! Du hast wundervolle Rezepte auf deiner Seite...lieben Dank für die tollen Anregungen :-).

      Herzliche Grüße
      Ilona

      Antworten
    27. Ruth

      Januar 19, 2019 at 1:02 pm

      Gerade ausprobiert - wow, was für ein tolles Rezept! Mein Mann meinte, das einzig Negative daran war, dass es so schnell alle war :-) Das kommt auf jeden Fall auch in meine Rezepte-Sammlung, so wie auch deine anderen One-Pot-Rezepte.
      Herzlichen Dank!
      Ruth

      Antworten
    28. Regina

      Januar 21, 2019 at 1:41 pm

      Super Rezept Sina!

      Letztes Wochenende habe ich die Pasta für die Familie zubereitet. Habe die Soße noch mit etwas Sahne verfeinert und angebraten Speck dazugegeben. Wurde himmlisch!!

      Gruß
      Regina

      Antworten
      • Melanie

        Februar 28, 2021 at 10:07 pm

        So schnell gemacht und sehr lecker :-) Ich habe das Rezept in den letzten 2 Monaten jetzt schon einige Male gekocht. Danke.

        Antworten
    29. Alex

      Februar 02, 2019 at 11:19 pm

      Super leckeres Rezept. Ein kleiner Tipp: Hefeflocken und Ingwer. Die Hefeflocken geben eine tolle Konsistenz und ein leicht käsiges Aroma und der Ingwer untermalt die leichte schärfe.

      Antworten
    30. Thurau

      März 16, 2019 at 9:19 am

      Als "Nichtveganer" muss ich sagen, dass dieses Gericht wirklich köstlich ist und ich überhaupt kein Fleisch vermisst habe.
      Als Nudeln habe ich Dinkelgriesnudeln verwendet. Ich werde weitere Gerichte ausprobieren :-)
      Gruß von eine leidenschaftlichen Köchin Moni

      Antworten
    31. Anna

      März 18, 2019 at 7:04 pm

      Ich habe es heute nachgekocht und bin total begeistert :) habe statt frischem Spinat TK-Spinat genommen, den ich vorher aufgetaut und die überschüssige Flüssigkeit weggekippt habe. Hat auch super geklappt! Eigentlich wollte ich mir noch Reste für morgen aufbewahren - das wurde dann leider doch nichts ;) Danke für das Rezept!

      Antworten
    32. Katharina

      März 26, 2019 at 3:14 pm

      Danke für dieses tolle Rezept, habe ganz viel Lob dafür bekommen und "Was man als Veganer alles essen kann, hätte ich ja nicht gedacht". :D

      Antworten
    33. Irmi

      April 10, 2019 at 11:38 am

      Ein super leckeres Gericht. Meine Enkelkinder sind begeistert. Sind alle drei Veganer. Danke für dieses tolle rezept

      Antworten
    34. Anni

      Juni 14, 2019 at 12:17 pm

      Das Gericht ist super. Es geht sehr schnell, schmeckt super frisch und köstlich. Ich werde es auf jeden Fall in unseren Speiseplan aufnehmen!! Danke dir sehr dafür!

      Antworten
    35. Franziska

      Juni 20, 2019 at 5:37 pm

      Bestes Rezept ever!!!! Da mein Partner keine Kokosmilch mag, nehme ich Hafermilch und es schmeckt trotzdem super lecker. Bin total verliebt in die Zitronenspaghetti :-) Entsprechend oft kommen sie bei uns auf den Tisch/Teller. Vielen Dank für das Rezept.

      Antworten
    36. Joanna

      August 19, 2019 at 3:44 pm

      Ich habe es gerade gekocht und bin vom Geschmack begeistert! Unter vegane Küche versteht mein Mann nur Körner zu essen. Mit diesem Gericht habe ich ihn eines besseren belehrt. Das gab es nicht zum letzten Mal. Daumen hoch!

      Antworten
    37. Dani

      September 09, 2019 at 12:03 pm

      Hallo Sina, ich habe gerade dieses Rezept entdeckt und möchte es auf jeden Fall nachkochen, da es super lecker klingt.

      Allerdings habe ich eine Frage zu der Gemüsebrühe. Was nimmst Du dafür? Solches Pulver, was man erst anrührt oder kochst Du diese vorher selbst?

      Bin nicht gerade eine Köchin und steh deswegen etwas auf dem Schlauch.

      Antworten
      • Sina

        September 13, 2019 at 10:03 am

        Hallo Dani,

        ich nehme Gemüsebrühepulver, das ich dann je nach Packungsanweisung mit Wasser anrühre. Aber natürlich kannst du die Gemüsebrühe auch selber machen.

        Liebe Grüße und viel Spaß beim Ausprobieren. :-)

        Antworten
    38. Christian

      Oktober 04, 2019 at 1:04 pm

      Ich habe die Soße probiert, bevor ich den Spinat rein gegeben habe und dachte “Bäh, schmeckt einfach nur nach Zitrone”. Der Spinat hat es dann komplett rausgehauen und das Essen war richtig lecker.

      Danke für’s Rezept!

      Antworten
    39. Christina

      November 28, 2019 at 2:36 pm

      Hey Sina,
      Danke für dieses unglaublich leckere Rezept, das alles auf den Punkt bringt, was man sich wünscht: schnell gemacht -auch bei unseren Großfamilienmengen- ,lecker, super frisch und gesund. Das wird es definitiv öfter bei uns geben.
      Merci beaucoup !

      Antworten
    40. Anita

      April 28, 2020 at 6:12 pm

      Liebe Sina,
      was für ein einfaches und doch so unglaublich leckeres Gericht!
      Als kleine Beschäftigung für unseren 9jährigen Sohn während der Corona-schulfreien Zeit durfte er heute der Koch sein. Dieses Gericht war perfekt für ihn. Er konnte es fast vollkommen eigenständig zubereiten und hatte viel Freude, als er unsere Begeisterung beim Essen sah!
      Lieben Dank dafür!
      Ich habe Deine Seite gerade erst entdeckt, werde aber ganz bestimmt jetzt öfter mal vorbeischauen!

      Antworten
      • Clarissa Evers

        Februar 03, 2021 at 9:11 pm

        Hallo Sina, ein mega-leckeres und schnell herstellbares Nudel-Spinat-Gericht. Ehemann und beide Töchter (18&20) waren begeistert und wünschen es sich bald wieder! Umrechnung auf 4 Portionen hat bestens gepasst. Danke für diesen Beitrag!
        Lieben Gruß Clarissa

        Antworten
    41. Nadja

      April 29, 2020 at 7:01 pm

      Wow, ich koche oft und bin seit über 6 Jahren Veganerin, aber diese Spaghettis haben mich mehr als überzeugt. Echt mega lecker, vielen lieben Dank liebe Sina für das perfekte Rezept.

      Liebste Grüße, Nadja

      Antworten
    42. Melli

      April 29, 2020 at 7:46 pm

      Da ich aus bekannten Gründen momentan NICHT wie geplant am Gardasee Aperol Spritz schlürfe, sondern höchstens neben der Vogeltränke auf dem Balkon sitze, habe ich die letzten beiden Wochen wenigstens italienisch gekocht.

      Dieses Rezept ist bisher der ganz klare Urlaubssieger, da werde ich mich aber ordentlich ins Zeug legen müssen, um für morgen und übermorgen noch ein besseres zu finden!

      Antworten
    43. Tina

      Mai 03, 2020 at 11:56 am

      Liebe Sina,

      gestern haben wir Dein Rezept ausprobiert. Super lecker! Dazu sooo einfach zu kochen. Da wir nur noch tricolore Spaghetti hatten, haben wir die genommenen. Passt auch super.
      Leider bin ich nicht so kochkreativ wie Du und bin daher auf so tolle Rezepte angewiesen.
      Vielen Dank dafür!
      Wird auf jeden Fall wieder gekocht.

      Viele Grüße
      Tina

      Antworten
    44. Annika

      Juli 03, 2020 at 2:36 pm

      ist ein leckeres Rezept! Ich würde noch Kichererbsen hinzufügen, für Protein.
      Außerdem wäre es für Neulinge sicher hilfreich zu erwähnen, dass man die Nudeln, wenn sie einmal kochen, nicht abdecken sollte, damit die übrige Flüssigkeit abdampfen kann

      Antworten
    45. Patricia Luoto

      August 10, 2020 at 12:45 pm

      Wow wow und nochmal wow... super lecker. Wie vieles von Deinen Rezepten. Liebe Grüße aus Finnland 😍👍

      Antworten
    46. Katharina Nedel

      August 10, 2020 at 8:55 pm

      Hallo,
      danke für das tolle Rezept. Wir haben es am Wochenende ausprobiert. Hat uns sehr gut geschmeckt. Schön erfrischend für den Sommer. Wir haben anstatt Kokosmilch, Kokosdrink benutzt ( dafür weniger Gemüsebrühe).
      Dazu gab es Garnelen und frische Cherrytomaten oben drauf.
      Werden auf jeden Fall weitere Rezepte von deiner Seite ausprobieren.
      Liebe Grüße,
      Katharina und Rico

      Antworten
    47. Nadine

      Januar 19, 2021 at 6:51 pm

      Hello 😊
      Das ist meine aller erste Rezeptbewertung, und ich hab schon vieles aus dem www nachgekocht. Es ist wirklich ein gigantisches Rezept. Einfach und schnell gemacht und schmeckt himmlisch 🥰
      Liebe Grüße aus Berlin 🙂

      Antworten
    48. Elisabeth

      Juni 06, 2021 at 3:20 pm

      Hallo liebe Sina, danke für dieses tolle Rezept. Ich habe es nachgekocht und soeben verputzt. Es ist einfach in der Zubereitung(obwohl ich durchaus auch gerne aufwändige Gerichte koche, aber manchmal muss es schnell gehen...)und wirklich sehr schmackhaft. Einzige Abwandlung von mir: da ich keinen Blattspinat da hatte habe ich die Nudeln mit Blättern von einem Bund Radieschen gemacht, auch sehr empfehlenswert, Liebe Grüße aus Österreich, Elisabeth

      Antworten
    49. Anita

      Mai 02, 2022 at 1:43 pm

      So lecker!! Hab nun viele von den schnellen one-pot gerichten nachgekocht und ich muss sagen, das hat mir bis jetzt am besten geschmeckt. Aber bis jetzt war keines deiner Rezepte eine Enttäuschung. Vielen, vielen Dank für diese tollem Rezepte! :-)

      Antworten
      • Arina

        Juli 16, 2023 at 10:45 am

        5 Sterne
        Sehr lecker und schön einfach gemacht. Die Menge ließ sich auch problemlos verdoppeln (war erst skeptisch, dass es zu flüssig wird). Danke für die Inspiration!

        Antworten
    50. Andrea

      September 20, 2023 at 8:10 am

      Ich habe deine Zitronenspaghetti schon so oft gekocht und finde sie jedes Mal wieder großartig. Danke für das tolle Rezept.

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 121.8K
    • 264
    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.