• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Zitronenmuffins mit Mohn

    27. März 2023 by Sina Leave a Comment

    • Pinterest
    • Facebook
    eine Collage aus zwei Fotos von Zitronenmuffins mit einem Text Overlay

    Diese Zitronenmuffins mit Mohn sind perfekt zum Frühstück, Brunch oder als Snack. Sie sind saftig und fluffig mit einem angenehmen Zitronengeschmack. Und das Rezept ist komplett vegan!

    vier Zitronenmuffins auf einem weißen Teller auf einem Holzbrett

    Warum ihr das Rezept ausprobieren solltet 

    Wir essen die Zitronenmuffins gerne als süßen Snack am Nachmittag. Sie sind angenehm saftig, luftig und haben den perfekten Zitronengeschmack. 

    Man kann sie warm oder bei Zimmertemperatur essen. Genießt sie entweder pur oder mit einer einfachen Zitronenglasur aus Puderzucker und Zitronensaft für noch mehr Zitronengeschmack.

    Das Rezept könnte nicht einfacher sein! Alles, was ihr braucht, ist eine große Schüssel und einen Holzlöffel. Die Grundlage dieser Muffins besteht aus Mehl, gemahlenen Mandeln, Zucker, Backpulver und Natron sowie einer Prise Salz. Zu den feuchten Zutaten gehören Soja-Vanillejoghurt, Ahornsirup sowie frischer Zitronensaft und Zitronenabrieb. Einfach alles mit einem Löffel umrühren.

    Der Mohn gibt den Muffins eine super Konsistenz und ergänzt den Zitronengeschmack perfekt. Wer die Kombination aus Zitrone und Mohn mag, wird diese Muffins lieben.

    Sie sind so einfach zuzubereiten und ich liebe den Geruch von den frisch gebackenen Muffins. Das ganze Haus riecht danach. 

    Was man für das Rezept benötigt

    die Zutaten, die man für dieses Rezept benötigt auf einer Marmorplatte

    • Mehl - ich habe normales Weizenmehl (Type 405) verwendet.
    • Gemahlene Mandeln – sie verleihen den Muffins einen angenehmen Geschmack und geben ihnen die perfekte Konsistenz.
    • Vanillejoghurt – ich habe Sojajoghurt mit Vanillegeschmack verwendet. Ihr könnt auch Kokosjoghurt mit Vanillegeschmack benutzen. Der Joghurt macht die Muffins super saftig. 
    • Zucker - ich habe Kokosblütenzucker verwendet, aber ihr könnt ihn auch durch braunen Zucker ersetzen.
    • Ahornsirup – ich verwende für dieses Rezept gerne eine Kombination aus Zucker und Ahornsirup.
    • Zitrone - frischer Zitronensaft und Zitronenabrieb.
    • Backpulver & Natron – die Kombination macht die Muffins super luftig und fluffig.
    • Salz – eine Prise Salz verstärkt die Aromen.
    • Gemahlene Leinsamen – in Wasser eingeweichte gemahlene Leinsamen sind in diesem Rezept der perfekte Ei-Ersatz.
    • Mohn – sie passen perfekt zum Zitronengeschmack. 

    Wie man das Rezept zubereitet 

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    1. Schritt: Die trockenen Zutaten (Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver, Natron, Mohn, Salz und Zucker) in eine große Schüssel geben. Gut umrühren.

    2. Schritt: Anschließend das "Flax Egg", den Eiersatz aus Leinsamen, zubereiten. Hierfür die gemahlenen Leinsamen mit sechs Esslöffeln Wasser in eine kleinen Schüssel geben. Gut umrühren und circa 2 Minuten ziehen lassen.

    3. Schritt: Vanillejoghurt, Zitronensaft, Zitronenschale, Ahornsirup, Mohn und die eingeweichten Leinsamen zu den trockenen Zutaten geben.

    4. Schritt: Den Teig mit einem Löffel gut umrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. 

    eine Collage aus vier Fotos, die die Zubereitung dieses Rezepts zeigen

    5. Schritt: Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen. Den Teig gleichmäßig auf die 12 Muffinpapierförmchen verteilen.

    6. Schritt: 15-20 Minuten backen.

    7. Schritt: Währenddessen die Zitronenglasur zubereiten. Hierfür den Puderzucker und den Zitronensaft in eine kleine Schüssel geben und gut umrühren.

    8. Schritt: Die Zitronenglasur über den Muffins verteilen und mit etwas zusätzlichem Zitronenabrieb sowie Mohn bestreuen.

    Rezeptnotizen

    • Da jeder Ofen etwas anders ist, macht man am besten eine Zahnstocherprobe, um zu prüfen, ob die Muffins fertig sind. Passt die Backzeit bei Bedarf an.
    • Wenn ihr keinen pflanzlichen Joghurt mit Vanillegeschmack finden könnt, könnt ihr ihn durch normalen Soja- oder Kokosjoghurt ersetzen und einen Teelöffel natürliches Vanilleextrakt zum Teig geben. 
    • Ich habe die veganen Zitronenmuffins ursprünglich mit einer Kombination aus Sojajoghurt und Mandelmilch gemacht. Einmal habe ich jedoch vergessen die Mandelmilch hinzuzufügen und die Konsistenz gefiel mir noch besser. Daher habe ich die Mandelmilch nicht mehr in das Rezept aufgenommen. Also keine Sorge, der Joghurt reicht völlig aus und die Muffins werden auf keinen Fall zu trocken. 

    Zitronenmuffins auf einem Abkühlgitter mit einer Tasse Kaffee und weiteren Muffins daneben

    Häufig gestellte Fragen 

    Wie lange halten die Zitronenmuffins?

    In einer luftdichten, mit Küchenrolle ausgelegten Frischhaltebox halten sie bei Zimmertemperatur etwa 1-2 Tage. Legt eine weitere Lage Küchenrolle auf die Muffins. Sie saugt die Feuchtigkeit auf.

    Wenn ihr sie länger aufbewahren möchtet, empfehle ich sie im Kühlschrank aufzubewahren. Allerdings verlieren sie so etwas an Geschmack. 

    Kann ich die Muffins einfrieren?

    Ja, sie lassen sich sehr gut einfrieren. Lasst sie nach dem Backen vollständig abkühlen und friert sie dann in Gefrierbeuteln oder gefrierfesten Behältern bis zu 3 Monate lang ein.

    Kann ich sie glutenfrei machen?

    Ich habe noch nicht versucht dieses Rezept glutenfrei zuzubereiten, aber ich habe für andere Muffins eine glutenfreie Mehlmischung anstelle von Weizenmehl verwendet und es hat ziemlich gut geklappt.

    eine Hand, die einen halben Zitronenmuffin hält mit weiteren Muffins im Hintergrund

    Weitere leckere Rezepte: 

    • Vegane Muffins mit Blaubeeren 
    • Schoko Bananen Muffins 
    • Karotten Zucchini Muffins 
    • Kürbis Muffins 
    • Bananen Muffins 
    • Apfelmuffins

    Ich freue mich von euch zu hören!

    Ich hoffe euch schmecken die Zitronenmuffins genauso gut wie uns! 

    Wenn ihr das Rezept ausprobiert, lasst mir einen Kommentar oder eine Sternen-Bewertung hier. Darüber freue ich mich immer!

    Euch gefallen meine Rezepte und ihr wollt mehr sehen? Dann folgt mir doch auf Facebook, Instagram und Pinterest!

    Sina 

    vier Zitronenmuffins auf einem weißen Teller auf einem Holzbrett

    Zitronenmuffins mit Mohn

    Diese Zitronenmuffins mit Mohn sind perfekt zum Frühstück, Brunch oder als Snack. Sie sind saftig und fluffig mit einem angenehmen Zitronengeschmack. Und das Rezept ist komplett vegan!
    5 from 2 votes
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Dessert, Snack
    Keyword: Zitronenmuffins
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 15 Minuten Min.
    Portionen: 12 Muffins
    Kalorien: 156kcal

    Zutaten

    Für die Zitronenmuffins:

    • 240 g Mehl (Type 405)
    • 50 g gemahlenen Mandeln
    • 2 Teelöffel Backpulver
    • 1 Teelöffel Natron
    • 2 Esslöffel gemahlene Leinsamen
    • 6 Esslöffel Wasser
    • 1/2 Teelöffel Salz
    • 250 g Sojajoghurt mit Vanillegeschmack
    • 80 g Kokosblütenzucker oder brauner Zucker
    • 60 ml Ahornsirup
    • 2 Esslöffel Zitronensaft
    • 2 Teelöffel Zitronenabrieb
    • 2 Esslöffel Mohn

    Für die Zitronenglasur:

    • 65 g Puderzucker
    • 2 Teelöffel Zitronensaft

    Anleitungen

    • Die trockenen Zutaten (Mehl, gemahlene Mandeln, Backpulver, Natron, Mohn, Salz und Zucker) in eine große Schüssel geben. Gut umrühren.
    • Anschließend das "Flax Egg", den Eiersatz aus Leinsamen, zubereiten. Hierfür die gemahlenen Leinsamen mit sechs Esslöffeln Wasser in eine kleinen Schüssel geben. Gut umrühren und circa 2 Minuten ziehen lassen.
    • Vanillejoghurt, Zitronensaft, Zitronenschale, Ahornsirup, Mohn und die eingeweichten Leinsamen zu den trockenen Zutaten geben.
    • Den Teig mit einem Löffel gut umrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist. 
    • Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen. Den Teig gleichmäßig auf die 12 Muffinpapierförmchen verteilen.
    • 15-20 Minuten backen.
    • Währenddessen die Zitronenglasur zubereiten. Hierfür den Puderzucker und den Zitronensaft in eine kleine Schüssel geben und gut umrühren.
    • Die Zitronenglasur über den Muffins verteilen und mit etwas zusätzlichem Zitronenabrieb sowie Mohn bestreuen.

    Notizen

    • Da jeder Ofen etwas anders ist, macht man am besten eine Zahnstocherprobe, um zu prüfen, ob die Muffins fertig sind. Passt die Backzeit bei Bedarf an.
    • Wenn ihr keinen pflanzlichen Joghurt mit Vanillegeschmack finden könnt, könnt ihr ihn durch normalen Soja- oder Kokosjoghurt ersetzen 1 Teelöffel natürliches Vanilleextrakt zum Teig geben. 
    • Ich habe die veganen Zitronenmuffins ursprünglich mit einer Kombination aus Sojajoghurt und Mandelmilch gemacht. Einmal habe ich jedoch vergessen die Mandelmilch hinzuzufügen und die Konsistenz gefiel mir noch besser. Daher habe ich die Mandelmilch nicht mehr in das Rezept aufgenommen. Also keine Sorge, der Joghurt reicht völlig aus und die Muffins werden auf keinen Fall zu trocken. 

    Nährwerte

    Calories: 156kcal | Carbohydrates: 29g | Protein: 4g | Fat: 3g | Saturated Fat: 0.2g | Polyunsaturated Fat: 1g | Monounsaturated Fat: 1g | Trans Fat: 0.001g | Sodium: 62mg | Potassium: 79mg | Fiber: 1g | Sugar: 12g | Vitamin A: 0.1IU | Vitamin C: 3mg | Calcium: 67mg | Iron: 1mg
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

     

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.