• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Veganes Spekulatius-Joghurt Schichtdessert

    28. Dezember 2014 by Sina 4 Comments

    • Pinterest
    • Facebook

    Veganes Spekulatius-Joghurt SchichtdessertDer Vollständigkeit halber hier auch noch der letzte Gang unseres Weihnachtsmenüs: Ein veganes Spekulatius-Joghurt Schichtdessert. Der Nachtisch ist super schnell gemacht und lässt sich sehr gut vorbereiten. Ein paar Stunden vor dem Essen haben wir einige Spekulatiuskekse klein gebröselt, mit etwas Rum getränkt (wenn man keinen Alkohol verwenden will oder falls Kinder mitessen, kann man auch einfach Pflanzenmilch oder Apfel-/Kirschsaft verwenden) und in ein Glas geschichtet. Darüber haben wir eine Schicht stückigen Apfelkompott aus dem Glas gegeben, den wir mit Zimt verfeinert haben. Darüber folgte dann eine Schicht Vanillesojajoghurt vermischt mit aufgeschlagener veganer Sahne. Wem die Sahne zu mächtig ist, kann auch einfach puren Vanillesojajoghurt nehmen. Wir haben das gleiche Rezept auch schon mit Himbeeren und veganen Cantuccini Keksen zubereitet, was auch sehr lecker war.

    Veganes Spekulatius-Joghurt Schichtdessert

    Veganes Spekulatius-Joghurt Schichtdessert

    4.13 from 31 votes
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Dessert
    Küche: Weihnachtlich
    Vorbereitungszeit: 20 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 20 Minuten Min.
    Portionen: 8 Portionen

    Zutaten

    • 500 ml Vanillesojajoghurt
    • 1 Päckchen vegane Sahne zum Aufschlagen ich habe die Schlagcreme von Schlagfix benutzt
    • 1 Glas stückiger Apfelkompott
    • 10-15 vegane Gewürz Spekulatius
    • circa 5 El Rum (Alternativ geht auch Pflanzenmilch oder Apfel-/Kirschsaft))
    • 1 Tl Zimt

    Anleitungen

    • Zuerst den Spekulatius in kleine Stücke zerkrümeln und im Rum tränken.
    • Das Apfelmus mit dem Zimt mischen.
    • Die Sojasahne mit dem Rührgerät steif schlagen und mit dem Vanillejoghurt vermischen.
    • Danach zuerst eine Schicht Spekulatius in ein Dessertglas geben. Darüber den Apfelkompott schichten. Dann eine Schicht der Joghurt-Sahne-Mischung darüber geben. Das Ganze wiederholen, also mit der Joghurt-Sahne-Mischung enden.
    • Mit Zimt bestreuen und mit einigen Apfel- oder Spekulatiusstücken dekorieren.
    • Mindestens eine Stunde kalt stellen.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Comments

    1. Steffen

      Januar 02, 2015 at 12:58 am

      Statt der Pflanzenmilch wäre Apfel- oder Kirschsaft sicher auch eine passende Alternative. Es war ja kein purer Rum sondern aus dem Rumtopf und dort ist ja durch die Früchte und den Zucker sehr viel Aroma enthalten was in purem Rum nicht vorhanden ist.

      Antworten
      • Sina

        Januar 05, 2015 at 6:27 pm

        Danke für den Hinweis. Ich hab das im Rezept gleich noch ergänzt! :-)

        Antworten
    2. Pauline

      Dezember 30, 2018 at 6:06 pm

      Ich habe das Dessert heute zum nachträglichen Weihnachtsessen für meine nicht vegane Familie gemacht und es hat allen sehr lecker geschmeckt, insbesondere mir! Das wird es jetzt auf jeden Fall öfter geben. Danke für das Rezept. Lecker! 😍

      Liebe Grüße
      Pauline

      Antworten
    3. Sophie

      Dezember 24, 2019 at 11:04 pm

      Super lecker und schnell gemacht! Ich habe die Soja Sahne von Allos benutzt, die ist zwar nicht so super fest geworden, aber war trotzdem sehr locker und lecker. Meiner nicht veganen Mutter und ihrem Freund hat es auch sehr gut geschmeckt.

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.