Der Vollständigkeit halber hier auch noch der letzte Gang unseres Weihnachtsmenüs: Ein veganes Spekulatius-Joghurt Schichtdessert. Der Nachtisch ist super schnell gemacht und lässt sich sehr gut vorbereiten. Ein paar Stunden vor dem Essen haben wir einige Spekulatiuskekse klein gebröselt, mit etwas Rum getränkt (wenn man keinen Alkohol verwenden will oder falls Kinder mitessen, kann man auch einfach Pflanzenmilch oder Apfel-/Kirschsaft verwenden) und in ein Glas geschichtet. Darüber haben wir eine Schicht stückigen Apfelkompott aus dem Glas gegeben, den wir mit Zimt verfeinert haben. Darüber folgte dann eine Schicht Vanillesojajoghurt vermischt mit aufgeschlagener veganer Sahne. Wem die Sahne zu mächtig ist, kann auch einfach puren Vanillesojajoghurt nehmen. Wir haben das gleiche Rezept auch schon mit Himbeeren und veganen Cantuccini Keksen zubereitet, was auch sehr lecker war.
Zutaten
- 500 ml Vanillesojajoghurt
- 1 Päckchen vegane Sahne zum Aufschlagen ich habe die Schlagcreme von Schlagfix benutzt
- 1 Glas stückiger Apfelkompott
- 10-15 vegane Gewürz Spekulatius
- circa 5 El Rum (Alternativ geht auch Pflanzenmilch oder Apfel-/Kirschsaft))
- 1 Tl Zimt
Anleitungen
- Zuerst den Spekulatius in kleine Stücke zerkrümeln und im Rum tränken.
- Das Apfelmus mit dem Zimt mischen.
- Die Sojasahne mit dem Rührgerät steif schlagen und mit dem Vanillejoghurt vermischen.
- Danach zuerst eine Schicht Spekulatius in ein Dessertglas geben. Darüber den Apfelkompott schichten. Dann eine Schicht der Joghurt-Sahne-Mischung darüber geben. Das Ganze wiederholen, also mit der Joghurt-Sahne-Mischung enden.
- Mit Zimt bestreuen und mit einigen Apfel- oder Spekulatiusstücken dekorieren.
- Mindestens eine Stunde kalt stellen.
Steffen
Statt der Pflanzenmilch wäre Apfel- oder Kirschsaft sicher auch eine passende Alternative. Es war ja kein purer Rum sondern aus dem Rumtopf und dort ist ja durch die Früchte und den Zucker sehr viel Aroma enthalten was in purem Rum nicht vorhanden ist.
Sina
Danke für den Hinweis. Ich hab das im Rezept gleich noch ergänzt! :-)
Pauline
Ich habe das Dessert heute zum nachträglichen Weihnachtsessen für meine nicht vegane Familie gemacht und es hat allen sehr lecker geschmeckt, insbesondere mir! Das wird es jetzt auf jeden Fall öfter geben. Danke für das Rezept. Lecker! 😍
Liebe Grüße
Pauline
Sophie
Super lecker und schnell gemacht! Ich habe die Soja Sahne von Allos benutzt, die ist zwar nicht so super fest geworden, aber war trotzdem sehr locker und lecker. Meiner nicht veganen Mutter und ihrem Freund hat es auch sehr gut geschmeckt.