• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Veganes Quinoa-Bananen Brot mit Chia-Marmelade

    7. September 2015 by Sina 13 Comments

    513shares
    • Pinterest483
    • Facebook30

    Bananenbrot kann man einfach nur lieben. Es ist süß, saftig und perfekt zum Frühstücken oder für einen gesunden Snack zwischendurch. Nachdem ich mit 15 einige Monate in Kanada verbracht habe, konnte ich einfach nicht mehr genug davon bekommen. Ich war sozusagen mit dem Bananenbrot-Virus infiziert. ;-) Heute war es dann mal wieder so weit und es gab ein veganes Quinoa-Bananen Brot mit Chia-Marmelade. Wer hätte gedacht, dass etwas so Süßes und Leckeres gleichzeitig auch noch wahnsinnig gesund sein kann?!

    Veganes Quinoa-Bananen Brot mit Chia Marmelade

    Das Rezepte ist super einfach und benötigt nur eine Schüssel sowie einen Kochlöffel zum Verrühren des Teigs. Zuerst drei relativ reife Bananen zerdrücken. Umso reifer desto besser, denn dann schmecken die Bananen süßer. Das Quinoa nach Packungsanweisung kochen (dauert meistens so um die 20 Minuten) und es zusammen mit Vollkornmehl, kernigen Haferflocken, Leinsamen, Zimt und Mandelmilch zu einem glatten Teig verarbeiteten. Alternativ könnt ihr natürlich auch jede andere Pflanzenmilch benutzen. Um dem veganen Bananenbrot noch ein wenig mehr Biss zu geben, habe ich noch eine Hand voll gehackte Mandeln untergemischt.

    Veganes Quinoa-Bananen Brot mit Chia Marmelade

    Aber das Highlight kommt noch und zwar die 10-Minuten Chia-Beeren Marmelade, mit der ich das Quinoa-Bananenbrot bestrichen habe. Für diese gesunde Marmelade benötigt man keinerlei Zucker und schneller zubereitet könnte sie auch nicht sein. Alles was man braucht sind einige gefrorene oder frische Beeren (ich habe eine Tiefkühl Beerenmischung benutzt) und Chia Samen. Die Beeren in einem kleinen Topf erhitzen bis sie relativ flüssig werden, dann mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerkleinern. Dabei einige Beeren  noch halbwegs ganz lassen. Anschließend drei Esslöffel Chia Samen einrühren und circa 5 Minuten kochen. Der einzige Nachteil der gesunden Chia-Marmelade ist dass sie nicht so lange haltbar ist und in wenigen Tagen aufgebraucht werden muss. Aber das sollte ja kein all zu großes Problem sein! ;-) 

    Veganes Quinoa-Bananen Brot mit Chia Marmelade

    Veganes Quinoa-Bananen Brot mit Chia Marmelade

    Veganes Quinoa-Bananen Brot mit Chia Marmelade

    Ich hoffe euch gefällt das Rezept! :-) Habt einen guten Start in die neue Woche und bis bald! Falls ihr eher auf Schokolade steht, schaut doch mal bei meinem veganen Bananenbrot mit Chocolate Chips und Schokoguss vorbei.

    Veganes Quinoa-Bananen Brot mit Chia Marmelade

    Veganes Quinoa-Bananen Brot mit Chia-Marmelade

    Für eine kleine Brotbackform (11 x 24 cm)
    3.50 from 6 votes
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Dessert, Frühstück, Snack
    Küche: Amerikanisch

    Zutaten

    Für das Quinoa-Bananen Brot

    • 100 g Quinoa
    • 3 reife Bananen
    • 2 Teelöffel Agavendicksaft
    • 135 g Vollkornmehl
    • 2 El gemahlene Leinsamen
    • 4 El Wasser
    • 3 Tl Backpulver
    • 1/2 Tl Zimt
    • 60 ml Mandelmilch
    • 100 g grobe Haferflocken
    • 70 g Mandeln

    Für die Chia-Beeren Marmelade

    • 300 g gefrorene oder frische Beeren
    • 3 El Chia Samen

    Anleitungen

    • Das Quinoa nach Packungsanweisung kochen.
    • Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
    • Die gemahlenen Leinsamen in einer kleinen Schüssel mit dem Wasser verrühren und quellen lassen.
    • Die Bananen mit einer Gabel zerdrücken und alle Zutaten in einer Schüssel vermengen. Die eingeweichten Leinsamen unterrühren.
    • Eine kleine Brotbackform (11 x 24) mit pflanzlicher Margarine einfetten.
    • Circa 60 Minuten backen.
    • In der Zwischenzeit die Chia-Beeren Marmelade zubereiten. Hierzu die Beeren in einem kleinen Topf für circa 3 Minuten erhitzen bis sie ein wenig flüssig werden. Die Beeren mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken, dabei aber einen Teil der Beeren noch ganz lassen. Dann die Chia Samen einrühren und circa 10 Minuten mitkochen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
    • Das Quinoa-Bananen Brot zusammen mit der Chia-Marmelade servieren.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Bourguignon mit Fettuccine auf einem weißen Teller auf einem weißen Holzbrett
      Bourguignon
    • ein weißer Teller mit Stroganoff mit Pilzen und Nudeln mit einer Hand, die eine Gabel hält
      Stroganoff mit Pilzen
    • eine Champignonpfanne bestreut mit Petersilie auf einer Marmorplatte
      Champignonpfanne
    • drei gefüllte Paprika auf einem weißen Teller mit einer Gabel daneben
      Gefüllte Paprika

    Reader Interactions

    Comments

    1. Krisi

      September 08, 2015 at 9:02 am

      Mal wieder ein tolles Rezept, sieht unheimlich lecker aus!Chia-Marmelade möchte ich schon lange probieren, muss ich jetzt unbedingt endlich mal umsetzen=)Bananenbrot mit Quinoa ist eine tolle Idee, werde ich probieren!
      Liebe Grüsse,
      Krisi

      Antworten
      • Sina

        September 17, 2015 at 2:37 pm

        Hallo Krisi,

        danke dir! :-) Ja, Chia-Marmelade ist echt klasse. Viel einfacher zu machen als normale Marmelade und noch dazu total gesund. Ich muss auch unbedingt mal verschiedene Sorten ausprobieren!

        Liebe Grüße zurück!

        Antworten
    2. Ines

      Oktober 18, 2015 at 2:44 pm

      Tolles Rezept! sieht so lecker aus :)
      glaubst du funktioniert das Rezept auch, wenn ich Quinoa durch Amaranth ersetze?
      LG Ines

      Antworten
      • Sina

        November 01, 2015 at 8:09 pm

        Hallo Ines,

        freut mich, dass dir das Rezept gefällt! :-) Ich habe es noch nicht ausprobiert, aber ich denke das dürfte kein Problem sein da es von der Konsistenz ja sehr ähnlich ist.

        Falls du es ausprobierst, sag mal bescheid wie es geklappt hat.

        Liebe Grüße zurück!

        Antworten
    3. Astrid

      Januar 19, 2016 at 1:00 am

      Hallo
      Bin total begeistert von deinem brot
      Habe nur ein haken dabei und das ist leider wegem dem mehl
      Ech habe glutenallergie
      Mein frage waere kann man es auch mit buchweizenmehl oder reismehl backen
      Würde mich riesig freuen wenn du dech meldest
      Herzlichen gruss
      Astrid

      Antworten
      • Sina

        Januar 24, 2016 at 11:18 am

        Hallo Astrid,

        freut mich sehr, dass dir das Rezept gefällt. :-) Ich habe es bei dem Bananen Brot leider noch nicht ausprobiert, aber ich habe auch schon häufig mit Buchweizenmehl gebacken und es hat immer super geklappt. Nur der Geschmack verändert sich dabei sicher ein wenig weil Buchweizenmehl ja doch einen deutlichen Eigengeschmack hat. Mit Reismehl habe ich leider noch nie gebacken und kann dazu gar nichts sagen. Falls du es mal ausprobierst, sag Bescheid wie es geklappt hat. :-)

        Liebe Grüße zurück!

        Antworten
    4. Tina

      Februar 02, 2016 at 4:15 pm

      Super Rezept....i Love it,,,Habs mit Erdnüssen und Datteln noch verfeinert.....sogar meine kritsche Familie in Bezug aufs bananenbrot hats genossen......toller Blog!lg

      Antworten
      • Florian

        Februar 20, 2016 at 10:05 am

        Hallo Tina, danke! :-) Das freut mich sehr! Und das mit den Erdnüssen und Datteln ist eine super Idee. Werde ich das nächste Mal auch probieren.

        Liebe Grüße!

        Antworten
    5. Sam

      Februar 09, 2016 at 4:39 pm

      ich hab's grad im Backofen. ? muss aber sagen, ist ganz schön viel Teig für einen solchen kleinen Brotbackform, ist Randvoll. ? hoffe es quillt dann nicht so sehr.. bin gespannt ?

      Antworten
      • Florian

        Februar 20, 2016 at 10:04 am

        Hi Sam, oh echt? Bei mir war es gar nicht so viel. Wie groß ist denn deine Brotbackform? Und hat es geschmeckt? :-)

        Liebe Grüße!

        Antworten
    6. Anja

      November 29, 2017 at 10:07 am

      Hallo,
      Das Rezept klingt echt super. Die Bananen dienen an bestimmt als Ei Ersatz oder?
      Kann man die Bananen durch Apfelmus ersetzen?

      Liebe Grüße

      Antworten
      • Nicole

        März 13, 2022 at 10:55 am

        Das ist doch aber ein Bananenbrot, Anja! hi hi hi....

        Antworten
    7. Gabi

      Januar 24, 2020 at 9:34 am

      Sehr lecker.

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    • 483
    • 30
    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.