• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Veganes Kartoffelgratin mit Tempeh

    10. März 2015 by Sina 1 Comment

    • Pinterest
    • Facebook

    Spinat Kartoffelauflauf mit TempehSo jetzt gebe ich hier auch endlich mal wieder ein Lebenszeichen von mir. ;-) Durch mein Praktikum und die Hausarbeiten für die Uni bin ich im Moment ziemlich gut beschäftigt und noch dazu bin ich leider nicht von der aktuellen Erkältungswelle verschont geblieben. Auch Flo war in der letzten Zeit nur am Büffeln für sein Examen. Trotzallem musste natürlich was Leckeres und Gesundes auf den Tisch kommen und so gab es vor einigen Tagen ein veganes Kartoffelgratin mit Tempeh, Spinat und Tomaten. Das Ganze wurde mit einer Kruste aus Grünkernschrot und Cashewkernen überbacken. Die  Tempehwürfel sieht man zwar auf dem Foto gar nicht so wirklich, aber sie haben sich in dem Gericht wirklich gut gemacht. Tempeh wird übrigens so ähnlich wie Camembert hergestellt, dass heißt die ganzen Sojabohnen werden mit einem Edelschimmelpilz behandelt und reifen anschließend zwei Tage lang in einer Wärmekammer. Wie Tofu stammt auch Tempeh aus Asien, allerdings nicht aus China oder Japan sondern aus Indonesien. Auch die Zubereitung ist relativ ähnlich, wobei ich finde, dass Tempeh leichter Geschmack annimmt als Tofu. Wir haben die Tempehwürfel diesmal in einer Marinade aus BBQ-Sauce, Rauchsalz, Paprikapulver und Zwiebeln angebraten. Tempeh lässt sich super einfrieren und ist für 1-2 Euro im Asialaden erhältlich. Auch in den meisten Bioläden ist er zu finden. Statt dem Spinat macht sich auch Mangold super in dem Kartoffelgratin. ;-) Ich nehme für Kartoffelgratins übrigens meistens schon gekochte Kartoffeln weil ich das so praktischer finde und der Auflauf dann nicht ewig in den Backofen muss. Wer ungekochte Kartoffeln nehmen will muss dann natürlich die Flüssigkeitsangabe in dem Rezept ein wenig anpassen...

    Ich hoffe ihr habt alle eine schöne Woche und konntet das super Wetter in den letzten Tagen genießen! :-)

    Veganes Kartoffelgratin mit Tempeh, Spinat und Tomaten

    Spinat Kartoffelauflauf mit Tempeh

    Veganes Kartoffelgratin mit Tempeh

    5 from 1 vote
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Hauptgericht
    Zubereitungszeit: 45 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 45 Minuten Min.
    Portionen: 2

    Zutaten

    Für den Auflauf

    • 600 g gekochte Kartoffeln
    • 200 g Tempeh
    • 2 Tomaten
    • circa 3 Hände voll frischem Blattspinat
    • 1 El BBQ Sauce
    • 1 Prise Rauchsalz
    • 1/2 Tl scharfes Paprikapulver
    • 1/2 kleine Zwiebel
    • 1 Tl edelsüßes Paprikagewürz

    Für die Sauce

    • 425 ml Hafermilch
    • 1/2 Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
    • 1 Tl Gemüsebrühe
    • 1 Prise Muskat
    • 1 Prise Salz
    • 1 Prise Pfeffer

    Für die Grünkern-Cashew-Kruste

    • 3 El Grünkernschrot
    • 2 El ungesalzene Cashewkerne
    • 1-2 El Hefeflocken
    • 1 El vegane Margarine
    • 1 Prise Salz
    • 1 Prise Pfeffer

    Anleitungen

    • Den Tempeh würfeln. Anschließend die Marinade zubereiten. Hierfür eine Zwiebel in Würfel schneiden und die Hälfte davon zusammen mit den Gewürzen (Rauchsalz, scharfes Paprikapulver, edelsüßes Paprikapulver, Pfeffer) und der BBQ-Sauce in einer Pfanne erhitzen.
    • Die Tempehwürfel dazugeben und in der Marinade knusprig anbraten. Anschließend zur Seite stellen.
    • Für die Sauce die andere Hälfte der Zwiebel zusammen mit einer gehackten oder gepressten Knoblauchzehe in etwas Öl glasig anbraten.
    • Die Hafermilch dazugeben und einige Minuten köcheln lassen. Mit Gemüsebrühe, Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken.
    • In der Zwischenzeit die Kartoffeln und Tomaten in Scheiben schneiden und den Spinat waschen. Den Spinat und die Tomatenscheiben in die Sauce geben und circa 2 Minuten mitkochen bis der Spinat zusammengefallen ist.
    • Die Sauce mit den Kartoffelscheiben und dem Tempeh in eine Auflaufform geben und alles gut vermischen.
    • Für die Kruste die Cashewkerne in einem Mixer oder einer Küchenmaschine grob mahlen (alternativ kann man auch einfach ein Messer zum Hacken benutzen) und zusammen mit dem Grünkernschrot in einer Pfanne ohne Öl anrösten bis sie leicht braun sind. Die Hefeflocken, Salz und Pfeffer hinzufügen und von der Herdplatte nehmen. Anschließend die Margarine und eventuell ein wenig Wasser dazugeben und warten bis die Margarine geschmolzen ist.
    • Die Masse über den Auflauf verteilen und diesen circa 15 Minuten bei 180 Grad in den Backofen geben.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Comments

    1. Krisi

      März 11, 2015 at 8:46 pm

      Wow, das sieht sehr lecker aus, besonders die Kruste ist eine tolle Idee!=)
      Liebe Grüsse,
      Krisi

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.