• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Veganer Kichererbsen "Thunfisch" Salat

    9. Mai 2015 by Sina 12 Comments

    • Pinterest
    • Facebook

    Veganer Kichererbsen "Thunfisch" Salat

    Heute habe ich nicht nur ein leckeres Rezept für euch, sondern will euch auch erzählen, wie es dazu kam, dass ich vor mittlerweile acht Jahren aufgehört habe Fleisch zu essen. Ungefähr eine Woche nach meinem sechszehnten Geburtstag, war ich zusammen mit meinem Spanischkurs und meiner kanadischen Austauschpartnerin, die zu diesem Zeitpunkt bei uns in Deutschland war, für eine Woche in Katalonien. Auf einem unserer Tagesausflüge nach Barcelona haben wir natürlich auch den berühmten Mercat de la Boqueria, einen riesigen Markt im Stadzentrum Barcelonas besucht. Am Eingang wurde man vor allem mit Unmengen und kunterbunten Süßigkeiten und Obst begrüßt und ich fand es eigentlich noch ziemlich schön dort. Aber natürlich gab es eben nicht nur Süßigkeiten, Obst und Gemüse, sondern auch Fleisch und Fisch. Im Nachhinein verstehe ich mittlerweile nicht mehr so genau, was ich mir damals gedacht habe, aber ich glaube ich habe mir einfach nie wirklich Gedanken gemacht, woher das Fleisch, das ich esse eigentlich herkommt. Umso weiter wir in den Markt rein gingen, um so größer wurde das Angebot an Fleisch und ich weiß noch genau wie geschockt und angeekelt ich war, als ich ganze Schweine und Ferkel von der Decke hängen sah. Natürlich ist das auch nichts anderes als sie schön verarbeitet in der Metzgerei zu sehen, aber für mich war das irgendwie doch etwas Neues.

    Veganer Kichererbsen "Thunfisch" Salat

    Der Anblick ließ mich einfach nicht mehr los und so erklärte ich dann daheim, dass ich ab nun kein Fleisch mehr essen würde. Wirklich mit dem Thema Massentierhaltung habe ich mich allerdings auch dann noch nicht beschäftigt und so habe ich mich auch dazu entschieden weiterhin Fisch zu essen. Am liebsten Thunfischsalat, entweder pur oder auf Baguette. Erst vor einigen Jahren haben ich dann nachdem ich eine Doku über Legehennen gesehen habe, begonnen mich intensiver damit zu beschäftigen und wurde dann ziemlich schnell vegan und habe die Entscheidung auch bis heute definitiv nicht bereut! Thunfischsalat habe ich eigentlich seit dem nicht wirklich vermisst, da es einfach so viel Neues zum Ausprobieren gab. Als ich vor einiger Zeit allerdings getrocknete Algen im Asialaden entdeckt habe, habe ich mir dann doch vorgenommen eine neue Kreation meines alten Lieblingsessens zu machen und zwar veganer Kichererbsen "Thunfisch" Salat.

    Veganer Kichererbsen "Thunfisch" Salat

    Nicht nur ich, sondern auch Flo war total begeistert davon. Wir haben den Thunfisch Salat auf einem Vollkorn Toast mit Tomaten, Gurken und Eisbergsalat gegessen, aber pur ist er genauso lecker! Ich habe, wie bereits erwähnt, kleingehackte getrocknete Algen benutzt, die ich ein paar Minuten in Wasser eingeweicht habe, aber ich glaube mit Braunalgenpulver geht es sogar noch besser. Außerdem habe ich noch eine Stange Sellerie kleingeschnitten und dazu gegeben, sowie jede Menge Dill. Seit ich den Blog habe, gibt es eigentlich so wenige Gerichte öfter als einmal, da ich immer wieder was Neues mache, aber der vegane "Thunfisch" Salat wird sicherlich häufiger auf den Tisch kommen! :-) 

    Veganer Kichererbsen "Thunfisch" Salat

     

     

    Veganer Kichererbsen "Thunfisch" Salat

    Veganer Kichererbsen "Thunfisch" Salat

    4.42 from 12 votes
    Drucken Pin Rate
    Gericht: Hauptgericht, Snack
    Vorbereitungszeit: 15 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 15 Minuten Min.
    Portionen: 2 Personen

    Zutaten

    Für den veganen "Thunfisch" Salat:

    • 1 Dose (425g) Kichererbsen
    • 1 Stange Sellerie
    • 2 Tl Dill, gehackt
    • 1 Tl Zitronensaft
    • 1/2 Tl Sojasauce
    • 3-4 El vegane Mayonnaise
    • 1/4 rote Zwiebel, gehackt
    • 2 Tl getrocknete Algen
    • Salz
    • Pfeffer

    Für das Sandwich:

    • Vollkorntoast
    • Tomaten
    • Gurke
    • Eisbergsalat

    Für die vegane Mayonnaise

    • 120 ml Sojamilch
    • 1 Tl Weißweinessig
    • 1 El Zitronensaft
    • 1/2 Tl Senf
    • 6 El Rapsöl
    • 1/2 Tl Guarkernmehl Alternativ die doppelte Menge an Öl

    Anleitungen

    • Zuerst die Mayonnaise zubereiten. Hierzu alle Zutaten außer dem Öl und dem Guarkernmehl in einen Mixbehälter geben und 1-2 Minuten stehen lassen. Dann kurz auf höchster Stufe mixen. Langsam das Öl hinzugeben, dabei immer wieder weitermixen. Am Ende das Guarkernmehl dazugeben und nochmal auf höchster Stufe mixen.
    • Die getrockneten Algen mit einem Messer zerkleinern und circa 5 Minuten in Wasser einweichen. Das Wasser anschließend abgießen.
    • Die Kichererbsen grob mit einer Gabel zerdrücken (es sollten keine ganzen Kichererbsen mehr vorhanden sein aber auch kein Brei einstehen). ;-)
    • Den Sellerie und die rote Zwiebelhälfte in feine Würfel schneiden. Zusammen mit der Mayo, dem Dill und den Algen unterheben und mit Sojasauce, Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
    • Entweder pur essen oder auf Vollkorntoast zusammen mit Tomaten, Gurke und Salat servieren.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • Fajitas in Tortilla Wraps auf einem Holzbrett mit Limetten und Avocado daneben
      Fajitas
    • eine weiß blaue Schale mit Hirsebrei mit einem Löffel auf einem weißen Teller
      Hirsebrei
    • Quesadilla mit Buffalo Jackfruit
    • Veganer Speck auf einem Sandwich mit Mayonnaise, Salat und Tomate auf einem weißen Teller
      Veganer Speck

    Reader Interactions

    Comments

    1. Krisi

      Mai 10, 2015 at 10:00 am

      Das klignt ja spannend!Ich habe Thunfischsalat als Teenager eine Zeitlang unheimlich gerne gegessen, später habe ich dann gerne Thunfisch gegrillt!Ich werde den Salat sicher probieren, auch wenn ich Thunfisch überhaupt nicht vermisse, stelle ich es mir mit den Geschmack der Algen sehr lecker vor=) Eine tolle Idee!
      Liebe Grüsse,
      Krisi

      Antworten
      • Sina

        Mai 10, 2015 at 9:03 pm

        Hallo Krisi,

        danke! :-) Ja, mir geht es eigentlich ähnlich, aber ich war von dem Salat total begeistert und hätte Unmengen davon essen können! Ob er jetzt wirklich so richtig nach Thunfisch schmeckt kann ich gar nicht so genau sagen, aber durch die Algen schmeckt er definit nach Meer! ;-)

        Liebe Grüße zurück
        Sina

        Antworten
    2. Clarimonde

      Mai 10, 2015 at 8:47 pm

      Oh wow, GENIAL!
      Ich muss ja ganz ehrlich zugeben, so Thunfisch aus der Dose vermisse ich schon ziemlich (obwohls ja eigentlich echt eklig ist) aber naja.
      Dein Rezept klingt hammermäßig! Mit den Gewürzen fällt das bestimmt kaum auf, dass gar kein echter Fisch drin ist :)

      Und vor allem für Sandwiches bin ich derzeitig Feuer und Flamme, das Rezept wird sowas von gesafed :)

      Liebste Grüße,
      Clarimonde
      Lady Windermere's Pan

      Antworten
      • Sina

        Mai 10, 2015 at 9:06 pm

        Hallo Clarimonde,

        danke! Freut mich, dass dir das Rezept gefällt. :-) Ja, durch die Algen schmeckt der Salat definitiv "fischig". ;-) Wird es bei uns sicherlich auch noch häufiger geben.

        Viel Spaß beim Ausprobieren! :-)

        Liebe Grüße zurück,
        Sina

        Antworten
    3. Ulrike Kohl

      Mai 17, 2015 at 11:45 pm

      wo kann ich denn die Algen kaufen?

      Antworten
      • Sina

        Mai 18, 2015 at 7:44 am

        Hallo Ulrike,

        ich habe die getrockneten Algen im Asialaden gekauft (für circa 2 Euro). Aber ich habe sie auch schon in Biomärkten gesehen oder vielleicht findest du sie auch in gut sortierten Supermärkten in der Asiaecke.

        Ich hoffe, du wirst fündig! :-)

        Liebe Grüße
        Sina

        Antworten
      • Barbara Bode

        November 25, 2021 at 6:51 am

        Hallo liebe Sina, ist DAS lecker 🥰👍
        Fisch vermisse ich eigentlich ABER irgendwie hat mich das Rezept doch getriggert 😀 und ich bin immer auf der Suche nach leckeren Rezepten für die Arbeit, die sich mitnehmen lassen und Dein Salat ist perfekt dafür. Herzliche vegane Grüße aus Krefeld Barbara 🐰

        Antworten
    4. Simone

      September 05, 2015 at 6:03 pm

      Lecker! !!!

      Antworten
      • Sina

        September 07, 2015 at 4:13 pm

        Freut mich sehr, dass es dir schmeckt Simone! :-)

        Antworten
        • rüdiger

          April 24, 2020 at 8:52 pm

          genial! vielen dank für dieses tolle rezept...
          bin schon lange auf der suche nach einem "fischsalat" ohne fisch.
          die kichererbsen machen satt und der stangensellerie offenbart die textur und ein frisches mundgefühl.
          der nachhall wird durch die algen und die soyasauce (ich habe tamari, japanische sojasauce verwendet) bestimmt.

          zum Sattessen und ohne tierleid🤗 !!!

          Antworten
    5. Pam

      April 23, 2016 at 9:51 pm

      Sehr lecker. Auch ohne Algen. Hatte nämlich keine da. :-)
      Danke für das Rezept.

      Kleiner Hinweis. Im Rezepte-Index ist das Rezept falsch verlinkt.

      Antworten
    6. Sandra

      Januar 18, 2017 at 8:49 pm

      Hey cool, endlich weiß ich, woran mich die Konsistenz von Kichererbsen entfernt erinnert, hatte da die letzten Tage drüber gerätselt. (Ich muss bei sowas immer etwas schmunzeln und glaube, dass Allesesser uns bestimmt für bekloppt halten, denn ganz ehrlich, was Fleisch-/Fisch-Assoziationen angeht, hat unsereins doch manchmal ziemlich viel Fantasie. :D)
      Das Rezept in der Form habe ich noch nicht ausprobiert, aber ich hab mich prompt davon inspirieren lassen und einen Quickie-"Thunfisch"-Salat kreiert (oder nennen wir es besser Kichererbsen-Avocado-Salat). Besteht aus Dosen-Kichererbsen, Avocado, Sojajoghurt, Zitronensaft, Salz, Pfeffer - alles zusammenmatschen, fertig.
      Mengenangaben kann ich nicht machen, da nur mal schnell für den spontanen Snack zusammengerührt (Arbeitsaufwand ca. 1 Minute). Auch sehr lecker.
      Ich werde aber sicher auch noch deine feinere Variante ausprobieren. Besonders auf die Mayonnaise bin ich gespannt. Leider habe ich kein Guakernmehl, sondern nur Johannisbrotkernmehl. Sollte eigentlich auch gehen, oder? Hast du eine grobe Idee, in welcher Dosierung ich es versuchen könnte bzw. mit welcher Menge ich starten könnte (man kann's ja dann noch anpassen)?

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Grillrezepte

    • Sechs gegrillte Gemüsespieße auf einem weißen Servierteller bestreut mit frischen Kräutern
      Gemüsespieße
    • Bohnen-Burger Rezept & Gartenparty mit Geschirr von LEONARDO (leonardoglas)
      Bohnen-Burger Rezept
    • Veganer Kartoffelsalat in einer Schüssel mit Holzlöffel
      Veganer Kartoffelsalat
    • eine Hand, die ein Stück Brot in eine Schüssel tunkt
      Datteldip Thermomix
    • zwei Grillspieße mit Ananas und Tofu auf einem grauen Teller mit einer Gabel auf einem Holzbrett
      Grillspieße mit Tofu und Ananas
    • Mais Salsa in einer weißen Schüssel auf einem weißen Holzbrett mit Koriander und Limetten im Hintergrund
      Salsa Rezept mit Mais

    Copyright © 2025 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum