• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Veganer Erdbeer-Käsekuchen

    17. Mai 2015 by Sina 4 Comments

    • Pinterest
    • Facebook

    Ich kann gar nicht glauben, dass ich nicht schon viel früher raw cheesecake ausprobiert habe! Der rohe Käsekuchen ist nicht nur mega lecker, sondern auch in weniger als 15 Minuten zubereitet! Man muss weder den Backofen vorheizen, noch eine Backform einfetten noch braucht man ein Rührgerät. Alles was man für diesen veganen Erdbeer-Käsekuchen braucht ist ein guter Mixer, Mandeln, Datteln, Erdbeeren und Cashews.

    Veganer Erdbeer-Käsekuchen

    Man braucht auch nicht unbedingt einen Vitamix oder einen ähnlich teuren Mixer. Wir haben zuhause einen OmniBlend V und mit diesem hat es super geklappt. In circa einer Minute hatte ich eine supercremige Masse! Ich war ja zuerst schon ein wenig skeptisch, ob eingeweichte und pürierte Cashewkerne wirklich wie Käsekuchen schmecken können, auch wenn sie mittlerweile in meiner Küche als "Käsesauce" oder in Currys nicht mehr wegzudenken sind. Aber zu meiner Überraschung schmecken sie wirklich wahnsinnig cremig und ich bin mir sicher, dass man es überhaupt nicht merken würde, dass in dem Kuchen kein bisschen Quark oder ähnliches drin ist! Ich hätte das wirklich schon viel früher ausprobieren sollen, aber was sowas angeht bin ich manchmal nicht die Allerschnellste. Ich war auch Jahre lang davon überzeugt, dass Tofu das so ziemlich ekligste ist was es gibt, bis ich dann endlich mal rausgefunden habe, wie lecker Tofu eigentlich schmecken kann! Aber wie sagt man so schön: Besser später als nie. ;-) Umso mehr freue ich mich jetzt, diesen superleckeren und schnellen veganen Nachtisch endlich für mich entdeckt zu haben!

    Veganer Erdbeer-Käsekuchen (roh)

    Für den Boden, habe ich zuerst 60 Gramm Mandeln in den Mixer gegeben und grob zerkleinert. Dann kamen 80 Gramm Datteln sowie ein Esslöffel gepufftes Quinoa dazu und das Ganze wurde nochmal gemixt bis eine klebrige Masse entstanden ist. Die habe ich dann in sechs Silikon Muffin Förmchen gedrückt. Natürlich kann man auch eine Springform benutzen (für eine 18 cm Springform müsst ihr die Zutaten verdoppeln), aber ich finde es total praktisch wenn diese Mini Cheesecakes auf einen im Gefrierfach warten und man sich einfach mal so eins gönnen kann! Solche kleinen Freuden versüßen einem ja schließlich den Alltag! ;-) Es ist wichtig die Cashewkerne vor dem Pürieren gut einzuweichen, am besten vier bis sechs Stunden. Wenn man es Mal ganz eilig hat, kann man sie auch mit kochendem Wasser übergießen und dann nur ein bis zwei Stunden ziehen lassen. 

    Veganer Erdbeer-Käsekuchen

    Für sechs Muffin Förmchen habe ich 120 g Cashews mit 100 ml Kokosmilch, sechs bis acht Erdbeeren und einen Teelöffel Agavendicksaft verwendet. Nach dem Pürieren die Masse gleichmäßig auf die Muffin Förmchen aufteilen und circa 3 Stunden einfrieren. Den veganen Erdbeer-Käsekuchen vor dem Essen circa 30-60 Minuten auftauen lassen. Im Gefrierschrank hält sich der vegane Käsekuchen circa zwei Wochen. 

    Veganer Erdbeer-Käsekuchen

    Veganer Erdbeer-Käsekuchen

    Veganer Erdbeer-Käsekuchen

    Für sechs vegane Mini Erdbeer-Käsekuchen:
    4.14 from 15 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 10 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 10 Minuten Min.

    Zutaten

    • 120 g Cashewkerne
    • 100 ml Kokosmilch
    • 60 g Mandeln
    • 80 g Datteln
    • 1 El gepufftes Quinoa
    • 1 Tl Agavendicksaft
    • 6-8 Erdbeeren

    Anleitungen

    • Die Cashewkerne 4-6 Stunden einweichen.
    • Die Mandeln in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und zerkleinern. Dann die Datteln und das Quinoa dazugeben und nochmal mixen bis eine klebrige Masse entsteht. Diese in die Muffin Förmchen drücken.
    • Das Wasser, in dem die Cashews eingeweicht wurden, abkippen und die Cashewkerne ebenfalls zusammen mit der Kokosmilch in einen Mixer geben. Auf hoher Stufe zu einer cremige Masse verarbeiten. Eventuell mit einem Stößel nachhelfen. Dann die Erdbeeren dazu geben und nochmal kurz auf höchster Stufe mixen.
    • Gleichmäßig auf die Muffin Förmchen aufteilen und anschließend circa 4-6 Stunden einfrieren.
    • Vor dem Servieren circa 30-60 Minuten auftauen lassen.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Comments

    1. Krisi

      Mai 18, 2015 at 3:17 pm

      Wow die Erdbeerküchlein sehen herrlich aus!Wie gerne würde ich da ein probieren=)
      Liebe Grüsse,
      Krisi

      Antworten
      • Sina

        Mai 18, 2015 at 5:02 pm

        Hey Krisi,

        danke! :-) Ich hab noch zwei im Gefrierschank. Würde dir jetzt gerne eins rüber schicken wenn ich könnte ;-)

        Liebe Grüße zurück!

        Antworten
    2. Alex

      Juli 26, 2017 at 10:50 am

      Hallo, was nimmst du denn als Kokosmilch? Ich nehme mal an da reicht nicht die "Kokosmilch" für das Müsli. Zum kochen nehme ich oft eine Kokosmilch aus der Dose, wo Einstein flüssig ist und ein Teil cremig. Könnte ich das nehmen oder wär das zu flüssig dann?

      Antworten
      • Sina

        Juli 27, 2017 at 1:49 pm

        Hallo Alex, genau, für das Rezept brauchst du die Kokosmilch aus der Dose. Stell die Dose einfach für ein paar Stunden in den Kühlschrank, dann wird das schön fest. :-) Viel Spaß beim Ausprobieren und liebe Grüße!

        Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.