• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
Vegan Heaven
  • Home
  • Rezepte
    • Rezept-Index
    • Rezepte von A-Z
  • Kontakt
    • Über mich
    • Presse & PR
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Home
  • Rezepte
  • Über mich
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
  • ×

    Vegane Spinat-Semmelknödel mit roten Linsen

    15. Juni 2015 by Sina 6 Comments

    • Pinterest
    • Facebook

    Semmelknödel habe ich schon immer sehr gerne gegessen, am liebsten die von meiner Oma. Meistens mit Champignons und viel Petersilie, aber auch mal süß mit Apfelmus. Als ich vor mittlerweile fast drei Jahren vegan wurde, waren Semmelknödel auf einmal kein Thema mehr, da sie ja sowohl Eier als auch Milch enthalten. Mittlerweile habe ich allerdings gemerkt, dass es genauso gut ohne geht und dass sie geschmacklich auch ziemlich nahe an die meiner Oma kommen. Gestern gab es bei uns mal eine neue Variante, die richtig lecker war und zwar vegane Spinat-Semmelknödel mit roten Linsen. 

    Vegane Spinat-Semmelknödel mit roten LinsenDas Ei, das zum Binden eingesetzt wird, habe ich durch Sojamehl ersetzt, das man im Bioladen kaufen kann. Statt Kuhmilch habe ich Hafermilch benutzt. Mit Mandel- oder Sojamilch klappt es aber genauso gut, allerdings sollte man darauf achten, dass die Milch nicht gesüßt ist. Den Spinat habe ich in der Pfanne ein wenig zusammenfallen lassen und zusammen mit Zwiebeln und einer Prise Muskat zum Knödelteig gegeben. Die Linsenbolognese habe ich schon vor einigen Wochen hier auf dem Blog gepostet, dort allerdings mit Nudeln. Flo und ich fanden die Kombination aus Knödeln und Linsen richtig lecker und das wird es sicherlich noch öfter bei uns geben. :-)

    Vegane Spinat-Semmelknödel mit roten Linsen

    Trotz des schönen Wetters habe ich den Großteil des Wochenendes in der Küche verbracht, da ich vor einigen Wochen gefragt wurde, ob ich bei einem veganen Kochbuch mitmachen will. Und natürlich wollte ich das. ;-) Das Buch ist auf Englisch und wird Ende des Jahres in Australien als Hard Cover erscheinen. Auch über Amazon kann man es als gebundenes Buch sowie also E-Book bestellen. Insgesamt machen 25 Blogger aus ganz verschiedenen Länder mit und ich bin schon so gespannt auf das Buch! Auf Instagram habe ich heute schon mal eine kleine Vorschau gepostet. ;-) 

    Ich hoffe ihr seid alle gut in die neue Woche gestartet! :-)

    Vegane Spinat-Semmelknödel mit roten Linsen

    Vegane Spinat-Semmelknödel mit roten LinsenVegane Spinat-Semmelknödel mit roten Linsen

    Vegane Spinat-Semmelknödel mit roten Linsen

    Vegane Spinat-Semmelknödel mit roten Linsen

    4.63 from 8 votes
    Drucken Pin Rate
    Vorbereitungszeit: 20 Minuten Min.
    Zubereitungszeit: 20 Minuten Min.
    Gesamtzeit: 40 Minuten Min.
    Portionen: 3 Portionen

    Zutaten

    Für die veganen Spinat-Semmelknödel

    • 250 g Brötchen
    • 150 ml ungesüßte Hafermilch oder andere Pflanzenmilch
    • 3 El Hefeflocken
    • 2 El Sojamehl
    • 1 El frisch gehackte Petersilie
    • 1 Tl Salz
    • 1 El Olivenöl
    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 400 g frischer Spinat
    • 2 El Wasser
    • 1 Prise Muskat
    • Pfeffer

    Für die Linsenbolognese

    • 1 Zwiebel, fein gehackt
    • 1 gehackte Knoblauchzehe
    • 2 Stangen Staudensellerie, fein gehackt (Würfel)
    • 1 Karotte, fein gehackt (Würfel)
    • 150 g rote Linsen
    • 2 El Tomatenmark
    • 125 ml trockener Rotwein
    • 1 Dose (425 g) gehackte Tomaten
    • 450 ml Gemüsebrühe
    • 1 Tl Oregano
    • 1 Tl Basilikum
    • Salz
    • Pfeffer

    Anleitungen

    • Die Brötchen in kleine Stücke scheiden. In einer Schüssel mit der Hafermilch, den Hefeflocken, dem Sojamehl, der gehackten Petersilie und dem Salz vermischen und zu einem Teig verkneten.
    • Den Spinat waschen. In einer Pfanne (mit Deckel) das Olivenöl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig anbraten. Dann den Spinat und das Wasser hinzugeben und den Deckel aufsetzen. Warten bis der Spinat zusammengefallen ist und mit einer Prise Muskat und Pfeffer würzen.
    • Den Spinat zum Knödelteig geben und unterrühren. Die Masse zu sechs Knödeln formen. In kochendem Salzwasser bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten kochen.
    • Für die Linsenbolognese in einer großen Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel circa 3 Minuten anbraten. Dann die Karotten- und Selleriewürfel sowie den Knoblauch hinzufügen und weitere 3 Minuten anbraten. Anschließend die Linsen dazugeben und ebenfalls kurz mitbraten.
    • Das Tomatenmark unterrühren und 2 Minuten anschwitzen. Mit dem Rotwein ablöschen und kurz einkochen lassen.
    • Die stückigen Tomaten und die Gemüsebrühe dazugeben und 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer, Oregano und Basilikum würzen. Zusammen mit den Knödeln und einem grünen Salat servieren.
    Tried this recipe?Mention @_veganheaven_ or tag #veganheaven!
    Rate the recipe!If you like this recipe, please leave a good rating! This will help other readers.

    Mehr Rezepte

    • ein grauer Teller mit Spaghetti mit Spinat auf einem Holzbrett
      Spaghetti mit Spinat
    • ein weißer Topf mit Nudelsuppe mit Kichererbsen und Gemüse auf einem weißen Holzbrett mit Brot im Hintergrund
      Nudelsuppe mit Kichererbsen
    • Kürbis Risotto auf einem weißen Teller mit einer Gabel und frischem Salbei
      Kürbis Risotto
    • ein weißer Teller mit Apfel Crumble mit Vanilleeis
      Apfel Crumble

    Reader Interactions

    Comments

    1. Krisi

      Juni 15, 2015 at 6:37 pm

      Hm die Knödel sehen sehr lecker aus, eine tolle Idee mit dem Spinat!! Bei uns gab es Knöddel früher ausschliesslich an Heilig Abend und noch heute verbinde ich Knödel nur mit Weihnachten=) Ich habe einmal versucht Kartoffelknödel zu machen und bin kläglich gescheitert, seither habe ich mich nicht mehr getraut;)
      Liebe Grüsse,
      Krisi

      Antworten
      • Sina

        Juni 16, 2015 at 9:37 pm

        Hallo Krisi,

        Kartoffelknödel habe ich auch noch nie selbst gemacht. Aber die Semmelknödel sind wirklich total einfach, da kann eigentlich nichts schief gehen :-) Ja, wenn es das nur einmal im Jahr gibt, dann bleibt es auch was Besonderes! :-)

        Liebe Grüße zurück
        Sina

        Antworten
    2. Eat-vegan.de

      Juni 22, 2015 at 7:35 pm

      Die sehen ja genial aus. Ich hab immer Angst, dass die beim kochen zerfallen. Hatte mal Spinat Gnocchi probiert, die leider nichts geworden sind. Mit deinem Rezept wage ich mich noch mal an die Semmelknödel Variante ran :)

      Antworten
      • Sina

        Juni 25, 2015 at 10:53 am

        Danke und viel Spaß beim Ausprobieren! :-) Ich hatte beim ersten Mal auch ein wenig die Befürchtung, dass die auseinander fallen, aber hat alles gut geklappt.

        Liebe Grüße! :-)

        Antworten
    3. Dominik

      Dezember 01, 2018 at 3:15 pm

      Hi, sehr geiles Rezept,
      habe das heute für ein veganes Catering genommen.
      Kam sehr gut an

      Antworten
    4. Heike

      April 21, 2019 at 8:43 pm

      Hallo zusammen,
      Zuerst,ich bin weder Vegetarier noch Veganer! Mein Sohn wollte für seine Kommilitonen eine seiner Lieblingsspeisen- Spinatknödel- kochen! Um für Alle! etwas leckeres zu zaubern, wollte er 3 verschiedene Varianten bringen. Dagegen habe ich mich geweigert! Deshalb haben wir uns auf die vegane Variante geeinigt und es zu Hause ausprobiert!
      Ich muss sagen, sowohl die Knödel als auch die rote Linsen Bolognese sind der Knaller!!! Ich werde jetzt öfter auf mein Fleisch verzichten! Ich bin auch sehr überrascht, dass die Zutaten recht problemlos zu kaufen waren und sie waren wesentlich günstiger, als ich erwartet hätte!
      Ich habe das Rezept original nachgekocht und es war alles PERFEKT!!! Riesengroßes Dankeschön!

      Antworten

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Recipe Rating




    Primary Sidebar

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter
    Sina-Veganheaven

    Hi, mein Name ist Sina - schön, dass du hier bist! Auf meinem Blog findest du viele einfache vegane Rezepte für den Alltag. Viel Spaß beim Lesen!

    Mehr von meinen veganen Rezepten findest du auf veganheaven.org!

    Lieblingsrezepte

    • Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
      Vegane Chicken Wings aus Blumenkohl
    • Spaghetti mit Bean Balls
      Spaghetti mit Bean Balls
    • Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
      Veganer Käsekuchen mit Himbeeren
    • Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
      Veganes Kichererbsen Curry mit Kartoffeln
    • Vegane One Pot Pasta (Asian Style)
      One Pot Pasta - super cremig und lecker!
    • Vegane Zimtschnecken mit Apfel
      Vegane Zimtschnecken mit Apfel

    Suppen

    • ein Teller Gemüsesuppe mit einem Löffel auf einem Holzbrett
      Gemüsesuppe
    • eine Suppenschüssel mit Kürbissuppe auf einer Marmorplatte mit einer Hand, die mit einem Löffel die Suppe löffelt
      Kürbissuppe mit Kokosmilch
    • Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
      Gemüsesuppe mit Quinoa und Grünkohl
    • Linsensuppe mit Kartoffeln und Lauch
    • ein Teller mit Tomatensuppe mit frischem Basilikum auf einem Holzbrett
      Tomatensuppe Thermomix
    • Glasnudelsuppe in einer kleinen Schüssel mit einem Topf im Hintergrund
      Glasnudelsuppe

    Copyright © 2023 by Vegan Heaven · Datenschutz · Impressum

    Wir verwenden Cookies zur Verbesserung von Vegan Heaven. Deine Einwilligung gibst du uns durch "Okay" oder das Weiterverwenden der Seite. Mehr dazu.